Seven Sisters Cliffs
Sabrina und Max - making-miles.com

Ein Highlight unserer London Reise war unser Aufenthalt in Brighton und ganz speziell unser Ausflug zu den Seven Sisters (Sussex) nahe Seaford und dem Cuckmere Haven. Wie ihr hinkommt und was euch erwartet, erfahrt ihr in diesem Beitrag. 😉

Was sind überhaupt die Seven Sisters?

Als Seven Sisters (auf Deutsch: Sieben Schwestern) wird eine Klippenformation an der britischen Südküste zwischen Seaford und Eastbourne bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Aneinanderreihung mehrerer Kreidefelsen entlang der Küstenlinie. Zu sehen sind acht Kuppen und sieben Senken, auf welche sich anscheinend der Name Seven Sisters bezieht. Anderen Aussagen zu folge ist der Name aber auf die Kuppen bezogen. Vor einigen Jahrhunderten, als der Name entstand, gab es nur sieben Kuppen. Die achte ist durch Erosionen entstanden.

Die einzelnen Kuppen haben sogar eigene Namen:

  • Haven Brow
  • Short Brow
  • Rough Brow
  • Brass Point
  • Flagstaff Point
  • Flat Hill
  • Baily’s Hill
  • Went Hill Brow

Wo finde ich die Seven Sisters?

Die Seven Sisters sind nicht schwer zu finden und auch von London aus gut erreichbar. Wie schon erwähnt befinden sie sich an der Südküste von Großbritannien zwischen Seaford und Eastbourne.

Mit dem Auto:

Von London aus sind sie in gut 2 ½ Stunden erreichbar. Der einfachste Weg ist über die M23 oder die A21 Richtung Süden zu fahren.

Mit dem Zug:

Aber auch mit dem Zug ist man nur 2 ½ Stunden unterwegs. Hier fahrt ihr am besten von der Victoria Station mit der Southern Linie nach Polegate und von dort mit dem Bus oder Taxi zu den Seven Sisters Kreidfelsen.

Alternativ:

Wir haben bei unserer Londonreise ein paar Tage außerhalb von London eingeplant. Wir wollten einen Ort, der nicht so weit weg von London und am Meer liegt.

Brighton ist dafür perfekt. In nur knapp einer Stunde erreicht man von der Victoria Station den Bahnhof in Brighton. Brighton ist eine sehr liebenswerte Stadt, in der es viel zu sehen gibt und auch ein guter Ausgangspunkt zu den Seven Sisters ist. Mit dem Bus seid ihr in nur einer Stunde bei den Kreidefelsen angelangt.

Wie hoch sind die Seven Sisters Kreidefelsen?

Wahrscheinlich interessiert euch, wie hoch die Seven Sisters überhaupt sind. Die Frage ist schnell beantwortet: Sie sind echt hoch! In Zahlen ausgedrückt rund 160 Meter. Oben auf der Klippe könnt ihr wirklich bis ganz an den Rand vorgehen.

Für mich mit etwas Höhenangst eher, aber Sabrina stand genau am Abgrund. Echt beeindruckend und die Höhe sollte man nicht unterschätzen. Natürlich ist auch die Aussicht gewaltig.

Welche Kleidung sollte ich für die Seven Sisters einplanen?

Die Kleidung ist natürlich stark von der Jahreszeit abhängig.
Im Winter werdet ihr ziemlich sicher sehr warme Sachen benötigen. Im Sommer wird es an manchen Tagen auch sicher in kurzer Hose und T-Shirt gehen. Wir waren überrascht, wie unterschiedlich doch die einzelnen Besucher angezogen waren. Die Engländer haben echt ein merkwürdiges Temperaturempfinden. Wir haben Menschen in Sommerkleidung aber auch in Winterjacken gesehen.

Für uns war folgende Kombi perfekt:

  • Lange Hose
  • Merino T-Shirt
  • Pullover
  • Dünne Jacke
  • Dünner Schal
  • Trittfestes Schuhwerk

Wichtig ist vor allem eine winddichte Jacke. Denn der Wind geht, wie so häufig am Meer, eigentlich immer. Oben auf der Klippe war es auch etwas Windgeschützter, sodass wir im T-Shirt im Gras liegen konnten. Sehr cool mit so einer Aussicht!

Also lieber zu warm als zu kalt einpacken!

Mit welchen Kosten muss ich für einen Besuch der Seven Sisters rechnen?

Für den Aufenthalt selbst müsst ihr nichts zahlen. Eintritt oder ähnliches gibt es nicht. Lediglich für die Anreise fallen Kosten an.
Wir haben für unser Zugticket nach Brighton (Hin- und zurück) ca 36 Pfund pro Person gezahlt. Für den Bus von Brighton zu den Seven Sisters waren es dann nochmal 5 Pfund.
Also recht überschaubare Kosten, vor allem, wenn man so oder so in Brighton etwas länger bleiben will.

Warum sollte ich die Seven Sisters Klippen besuchen?

Nun zum Wichtigsten: Warum solltet ihr die Klippen überhaupt besuchen?
Wenn ihr keine Natur mögt und schöne Landschaften euch nicht interessieren, dann solltet ihr die Seven Sisters liebe meiden.

Für Naturliebhaber und Landschaftsfotografen sind die Seven Sisters ein Paradies. Hier gibt es unzählige Motive und sich ändernde Landschaften. Auch ein Leuchtturm, der als perfektes Fotomotiv dienen kann, findet sich auf einer der Klippen.

Außerdem gibt es noch einige Aktivitäten, die ihr zusätzlich machen könnt, aber natürlich nicht müsst:

To Do

  • Camping: Es gibt kleine Camping Plätze mit traditionellen Zelten in denen ihr übernachten könnt. Mehr unter Seven Sisters Camping
  • Vögel Beobachtung: Das große Naturschutzgebiet hat nicht nur di weißen Kreidefelsen zu bieten. Ihr findet hier auch unzählige Vogelarten, die ihr beobachten könnt
  • Kanu fahren: Nahe der Bushaltestelle und den Parkplätzen findet ihr einen Kajak-Verleih. Hier könnt ihr euch
  • Rad fahren: Hier gibt es wunderbare Wege um das Gebiet mit dem Rad zu erkunden. Ihr könnt auch von Brighton aus mit dem Rad fahren.
  • Besucherzentrum: Gegenüber der Haltestelle findet ihr ein kleinen Besucherzentrum in dem ihr weitere Informationen zu der Umgebung erhaltet. Seven Sistors Besucherzentrum
    Hier findet ihr auch ein kleines Restaurant, um euch zu stärken.

Natürlich gibt es aber auch Regeln, an die ihr euch halten solltet. Allein schon der Natur zuliebe.

Not to Do:

  • Angeln: In den Flüssen darf nicht gefischt werden! Nur am Meer
  • Hunde: Müssen „unter Kontrolle“ gehalten werden. Wenn ein Hund nicht hört und gerne Schafe jagt, sollte er besser an die Leine genommen werden
  • Kein Feuer oder Grillen!
  • Zelten: Nur an ausgezeichneten Plätzen
  • Blumen pflücken

Und natürlich: Haltet die Umgebung sauber. Schmeißt also euren Müll dahin, wo er hingehört – in den Mülleimer!

Harry Potter und die Seven Sisters

Übrigens, viele von euch haben die Seven Sisters vielleicht schon bei einen der Harry Potter Filmen gesehen. Die Gegend wurde ausgesucht, um Aufnahmen für die Anreise zur Quidditch Weltmeisterschaft zu machen. Hier sucht Harry den Portschlüssel in Form eines Stiefels.
Erinnert ihr euch?

Fazit zu den Seven Sisters

Wenn ihr in der Nähe seid, solltet ihr definitiv einen Sprung zu den Seven Sisters schauen. Es lohnt sich. Vor allem wenn die Sonne scheint oder nur ein paar Wolken am Himmel sind, lassen sich super Fotos schießen. Auch um einfach die Natur zu genießen und etwas abzuschalten, eignen sich die Seven Sisters hervorragend.

Lesetipp: Unsere Beiträge über das Street Food London und die London Sehenswürdigkeiten werden Dich auch interessieren.

Haben Dir meine Seven Sisters Sehenswürdigkeiten und Insidertipps geholfen? Welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps möchtest Du mit uns teilen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über England:

ENGLAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...