Kroatien, Du bist so umwerfend schön!
Vor unserer Reise hätten wir es nicht für möglich gehalten, dass dieses kleine Land so viele von Europas Schätzen beherbergen kann. Jeden Tag hatte Kroatien für uns ein neues Highlight parat: Türkisblaue Wasserfälle, mittelalterlichen Küstenstädte, die azurblauen Farben der Adria, das mediterrane Flair, gutes Essen und herzliche Einwohner…
All das hat unsere Reise nach Kroatien unvergesslich werden gelassen.
In diesem Artikel nehmen wir Dich mit in ein Land, das zu den ganz großen Attraktionen Europas zählt und verraten Dir die schönsten Sehenswürdigkeiten Kroatiens sowie einige Insidertipps um Deine eigene Reise dorthin ganz besonders werden zu lassen. 🙂
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Kroatien
Du möchtest Kroatien mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Inhaltsverzeichnis
- Kroatien Sehenswürdigkeiten | Alle Highlights im Überblick
- Nationalpark Plitvicer Seen | Top 1
- Split mit seiner Uferpromenade | Top 2
- Die Küstenstadt Trogir | Top 3
- Dubrovnik, im Süden des Landes | Top 4
- Jadranska Magistrala: Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt | Top 5
- Nationalpark Krka | Top 6
- Istrien & das Amphitheater von Pula | Top 7
- Kvarner Bucht | Top 8
- Weitere Sehenswürdigkeiten & Insidertipps | Top 9 & 10
- Kroatien Sehenswürdigkeiten: Unser persönliches Fazit
Kroatien Sehenswürdigkeiten | Alle Highlights im Überblick

Nationalpark Plitvicer Seen | Top 1
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der größte Nationalpark Kroatiens und der älteste Europas. Auf über 300 Hektar erstrecken sich insgesamt 16 Seen, die alle über Flüsse miteinander verbunden sind und unzählige Wasserfälle.
Der höchste Wasserfall im Park misst 78m!
Durch die Höhenunterschiede im Park sind viele der Wasserfälle stufenartig angeordnet und leuchten durch die Mineralien im Wasser türkisblau. Das Besondere ist, dass man auf Holzstege über die Seen und Wasserfälle laufen kann! Selten haben wir so ein beeindruckendes Naturschauspiel erlebt. 🙂
Insidertipp: Die außergewöhnliche Schönheit der Plitvicer Seen hat sich rumgesprochen und jährlich kommen rund 1 Millionen Besucher in den Park. Die meisten von ihnen möchten aber nur in wenigen Stunden die berühmtesten Highlights sehen, fotografieren schnell die Wasserfälle und gehen wieder.
Das bedeutet, dass ein großer Teil des Parks menschenleer ist. Es gibt unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege (Karten sind am Eingang kostenfrei erhältlich) und es lohnt sich, ein oder zwei Tage durch die fantastische Flora und Fauna fernab der Besuchermassen zu wandern.
Lesetipp: In unserem Beitrag Plitvitcer Seen Kroatien findest Du jede Menge nützliche Reisetipps und alle wichtigen Infos, die Du vor Deinem Besuch wissen solltest.
++ Info: Der Park ist in den Wintermonaten zwischen 09:00 und 16:00 Uhr geöffnet, im Frühling und Herbst zwischen 08:00 und 18:00 Uhr und während der Sommermonate sogar zwischen 07:00 und 20:00 Uhr. Der Eintritt kostet ab 150 Kuna pro Person (ca. 20€) und ist abhängig von der Jahreszeit. Am Parkeingang kann übrigens mit Kreditkarte bezahlt werden.
Dazu ein Hinweis: Viele Banken verlangen in Kroatien für die Bezahlung in Fremdwährung eine Gebühr. In unserem Beitrag zu den besten Reisekreditkarten erfährst Du, mit welcher Kreditkarte Du weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben kannst.

Split mit seiner Uferpromenade | Top 2
In Split trifft antike Architektur auf azurblaues Meer an einer palmenumsäumten Uferpromenade mit kleinen Gassen, in denen das pulsierende Herz der Stadt schlägt.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens, liegt in der Region Dalmatien und ist eine Sehenswürdigkeit, die Du nicht verpassen darfst. In Split selbst aber auch in seiner Umgebung gibt es jede Menge zu besichtigen.
Außerhalb der Stadtmauern sind besonders die Strände wundervoll. Im historischen Stadtzentrum sind es der zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte Diokletianpalast, die Uferpromenade Riva und die zahlreichen Plätzen mit den gemütlichen Cafés.
Falls Du nicht alles auf eigene Faust unternehmen möchtest, gibt es auch jede Menge toller Touren zum Buchen*. Angefangen bei einer spannenden Stadtführung bis hin zu einer kulinarischen Food-Tour für 10€ inkl. Essen*!

Lesetipps: Entdecke auch andere Highlights in Europa. Wie wäre es mit den schönsten Spanien Sehenswürdigkeiten, Portugal Sehenswürdigkeiten, Italien Sehenswürdigkeiten oder Budapest Sehenswürdigkeiten?
Die Küstenstadt Trogir | Top 3
Nur etwa 30km nördlich von Split liegt die kleine Küstenstadt Trogir.
Auf uns wirkt sie wie eine Mini-Version der großen Schwester Split, denn Trogir hat gerade einmal 14.000 Einwohner. Die Altstadt Trogir – so sagt man – zählt zu der am besten erhaltenen romanisch-gotischen Architektur Osteuropas.
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten im Stadtkern zählen das Stadttor, die Stadtmauer, ein Fürstenpalast, eine Festung und viele Kirchen.
Das mittelalterliche historische Zentrum war ebenfalls Drehort etlicher Filme (z.B. Winnetou Teil 3). 🙂 Aber auch die schönen Strände der Umgebung sowie die vorgelagerten Inseln sind wundervoll und machen Trogir einmalig.

Dubrovnik, im Süden des Landes | Top 4
Dubrovnik zählt zu den meist besuchten Städten Osteuropas und wird aufgrund der antiken Bauweise auch schmeichelnd als Kroatisches Athen bezeichnet. Schon von Weitem sieht man die majestätischen Stadtmauern an deren Felswände die Wellen der Adria schlagen.
Dubrovnik wirkt mancherorts wie eine Stadt aus einem Märchen.
Die historischen Bauten, die wunderschöne Lage und das gesamte Flair der Stadt haben auch Filmregisseure aus aller Welt angelockt. So diente Dubrovnik nicht nur bei Star Wars, sondern auch bei der berühmten Serie Game of Thrones als Drehort. Übrigens werden auch spezielle Touren zu den Drehorten von Game of Thrones* angeboten.
Zu den größten Sehenswürdigkeiten zählt ein Spaziergang auf der Stadtmauer, das Franziskaner Kloster und die Orlando Säule.

Jadranska Magistrala: Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt | Top 5
Roadtrips machen vor allem dann Spaß wenn die Straßen in einem guten Zustand sind, sie nicht allzu stark befahren werden und durch fantastische Landschaften führen. Die Jadranska Magistrala – offiziell auch D8 genannt – erfüllt genau diese Kriterien und zählt darüber hinaus zu den schönsten Küstenstraßen der Welt!
Ab der Stadt Rijeka im Norden Kroatiens, in der malerischen Kvarner Bucht, führt sie einmal durch das ganze Land und übertrifft sich täglich in unvergleichbaren Ausblicken.
Insidertipp: Der gesamte Roadtrip ist noch ein echter Insidertipp und führt Dich in Gegenden fernab der klassischen Touristenpfade. In Split befindet sich ein Fährhafen, hier empfehlen wir Dir einen Trip auf die Insel Brac.
Der mit Abstand schönste Teil der Strecke liegt zwischen Split und Dubrovnik. Hier hat uns insbesondere die karge Berglandschaft des Biokovo Nationalparks sehr beeindruckt! Falls Du mit Deinem eigenen Auto anreist, findest Du in unserem Beitrag Camping Kroatien viele wertvolle Tipps. Alternativ lohnt es sich für einen oder zwei Tage ein Auto zu mieten*.

Nationalpark Krka | Top 6
Der Nationalpark Krka ist – ähnlich dem von Plitvice – wegen seiner sieben Wasserfälle, Seen, Ruinen und der Oziđana-Höhle bei Reisenden sehr beliebt. Im Landesteil Sibenik gelegen erstreckt er sich über eine Gesamtfläche von über 100 km².
Das besondere Highlight für viele Besucher ist, dass man an manchen Stellen in den Seen schwimmen darf. 🙂
++ Info: Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise vom Krka Nationalpark unterscheiden sich je nach Saison. Details findest Du auf der offiziellen Webseite.
Istrien & das Amphitheater von Pula | Top 7
Die Halbinsel Istrien ist zusammen mit ihren zahlreichen vorgelagerten Inseln eine der schönsten Gegenden des Landes. Besonders die Felsküste und die zahlreichen kleinen Orte der Adria haben uns in den letzten Jahren öfter mal wiederkommen lassen.
Pula ist die größte Stadt Istriens und hat als Hafenstadt eine besonders große wirtschaftliche Bedeutung für die Region. Auch wenn Pula selbst nicht unsere Lieblingsstadt ist und vor allem die Gegend um den Hafen industriell geprägt ist, beherbergt sie doch einen sehenswerten Schatz:
Die Ruinen eines alten, römischen Amphitheaters.
Es wirkt wie eine kleinere Version des Colosseums in Rom und gilt als das sechstgrößte weltweit. Ab Pula kann man übrigens eine Bootstour nach Italien* machen und einen ganzen Tag lang die schönsten Sehenswürdigkeiten Venedigs besichtigen.
Lesetipps: In unserem Artikel Venedig Sehenswürdigkeiten erfährst Du die Top 10 Highlights der Inselstadt und hier die Top 15 Rom Sehenswürdigkeiten.
Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit Istriens ist die Stadt Hum. Sie hat ein kleines, aber feines mittelalterliches Stadtbild und…. ist winzig! Mit ihren gerade einmal 30 Einwohnern ist sie offiziell die kleinste Stadt der Welt! 🙂

Lesetipp: Das sind die schönsten Städte Europas – 12 coole Ideen für Deinen nächsten Städtetrip!
Kvarner Bucht | Top 8
Die Kvarner Bucht liegt kurz hinter der Halbinsel Istrien und zählt zu den beliebtesten Touristenmagneten das Landes. Die zerklüfteten Klippen, das kristallklare Wasser, das mediterrane Klima und die malerischen kleinen Städtchen machen die Kvarner Bucht so wunderschön!
Unser Tipp: Bleibe nicht nur an einem Ort, sondern entdecke die Kvarner Bucht mit all ihren Besonderheiten:
- Opatija wird gerne als das „Nizza Kroatiens“ bezeichnet und ist eine willkommene Abwechslung nach einem sonnigen Strandtag.
- Inseln: Besonders bekannt sind die vorgelagerten Inseln Krk, Rab, Cres und Losinj. Krk ist die größte Insel der Kvarner Bucht und ein idealer Ausgangspunkt zum Inselhopping. Wichtig zu wissen ist aber, dass viele der Inseln völlig auf dem Tourismus ausgerichtet und überaus beliebt sind…
Weitere Sehenswürdigkeiten & Insidertipps | Top 9 & 10
– Korcula liegt ganz im Süden Kroatiens und ist der Geburtsort des bekannten Reisenden Marco Polo. Neben der historischen Bedeutung gibt es hier schöne Strände und jede Menge grüne Landschaften.
– Der Nationalpark Kornaten ist das größte Mittelmeer-Archipel und umfasst insgesamt 89 Inseln und ist ein echtes Eldorado für Taucher.
– Der Nationalpark Paklencia liegt in Dalmatien nur wenige Kilometer von der Stadt Zadar entfernt und lockt wegen ihrer steilen Felswände und Höhlen insbesondere Kletterer aus der ganzen Welt an.
Kroatien Sehenswürdigkeiten: Unser persönliches Fazit
Es ist ein Land, dessen Schönheit und Vielfalt wir völlig unterschätzt haben. Unsere persönlichen Highlights waren der Besuch der Seen von Plitvice sowie der komplette Roadtrip entlang der bergigen Küste (Slowenien bis Montenegro).
Allerdings konnten wir im April anhand der unzähligen Ferienwohnungen und Hotels den Besucheransturm in den Sommermonaten in Kroatien nur erahnen…
Daher unsere klare Empfehlung: Versuche Kroatien, falls irgendwie möglich, in der Nebensaison zu bereisen! 🙂
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu diesem faszinierenden Land:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar