Das typische Bild vom bleichen Touristen in Sandalen und Multifunktionshose, der alles knipst, was ihm vor die Linse kommt, ist heute glücklicherweise überholt. Dennoch macht die Mehrheit der Reisenden gerne Fotos, um sich an Sehenswürdigkeiten, Begegnungen und besondere Augenblicke zu erinnern. In diesem Artikel erfährst Du die weltweit schönsten Fotomotive, die wir für Dich in Kategorien unterteilt haben.
Inhaltsverzeichnis
- Städte – Sightseeing durch die Kameralinse
- Frankfurt am Main – Deutschlands bekannteste Skyline
- London – ein Mix aus alter und neuer Architektur
- Paris – die Stadt der Liebe
- New York – die Stadt, die niemals schläft
- Sydney – Opernhaus und Skyline in Down Under
- Dubai – beeindruckende und einzigartige Wüstenstadt
- Singapur – der Glanz der beispiellosen Skyline
- Hong Kong – Feng Shui in der Skyline
- Natur – den Wundern der Welt auf der Spur
- Architektur – Denkmäler für die Ewigkeit
- Menschen – Kulturen hautnah erfahren
Städte – Sightseeing durch die Kameralinse
Ob moderne Großstadt mit atemberaubender Skyline und beeindruckenden Wolkenkratzern oder enge Gässchen zwischen antiken Gebäuden – Städte ziehen Menschen seit jeher magisch in ihren Bann. Daher ist es wenig verwunderlich, dass diverse Denkmäler, Silhouetten, Brücken und andere Wahrzeichen zum Anziehungspunkt für touristische Aufnahmen werden.
Klassiker sind dabei unter anderem der Schiefe Turm von Pisa, das Brandenburger Tor oder der Eiffelturm. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an weiteren Motiven. Atemberaubende Aufnahmen liefert beispielsweise auch der U.S. Bank Tower in Los Angeles oder die Tower Bridge in London. Um eine bessere Übersicht zu bekommen, betrachten wir einige Städte und mögliche Fotomotive genauer. Dieser Artikel kann dabei bei Weitem nicht alle Städte und Länder abbilden.
Frankfurt am Main – Deutschlands bekannteste Skyline
Der Finanzdistrikt dieser Stadt ist weltweit bekannt. Bereits beim Landen auf dem Flughafen bekommen ihn viele Besucher zu Gesicht. Die Lage am Main mit den zahlreichen Brücken bietet sich an, um einen freien Blick auf die Skyline „Mainhattans“ zu erlangen. Frankfurts Charme macht zudem die Altstadt aus. Traditionelle Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflaster und schmale Gassen locken ebenso wie historische Bauwerke:
- Rathaus
- Paulskirche
- Römer
- alte Oper
London – ein Mix aus alter und neuer Architektur
Auf der anderen Seite des Ärmel Kanals lockt unter anderem London mit zahlreichen Fotomotiven. Bei einer Tour durch die Stadt kannst Du Dich an der Interaktion zwischen historischen Gebäuden wie dem Big Ben, Westminster Abbey oder dem Trafalgar Square und neuen Bauten im Finanzviertel, wie dem größten Gebäude Britanniens The Shard, erfreuen. Von den Briten liebevoll als The Gherkin bezeichnet, prägt ein Gebäude mit Glasfassade die Stadt. Neben architektonischen Schmankerln, wie dem Tower, diversen Schlössern und Kathedralen, lockt der Englische Garten oder eine Fahrt mit dem London Eye. Hier lässt sich London aus der Vogelperspektive bestaunen und ablichten.
Paris – die Stadt der Liebe
Paris lockt mit gutem Essen, adrett und modisch gekleideten Menschen und diversen fotografischen Highlights. Neben dem Eiffelturm bietet sich für ein beindruckendes Bild auch die Kulisse der Grande Arche oder der Avenue des Champs-Élysées an. Der Louvre oder das Centre Pompidou sind ebenfalls beliebte Motive. Wenn Du die Atmosphäre netter kleiner Gassen einfangen möchtest, bietet sich das Künstlerviertel Montmartre an. Der besondere Charme dieses Stadtteils hatte bereits Picasso und Van Gogh in seinen Bann gezogen.
New York – die Stadt, die niemals schläft
Big Apple – das Herzstück dieser Stadt zieht Besucher aus nah und fern an. Als die wohl bekannteste Skyline der Welt überzeugt sie mit Ihren unzähligen aneinanderreihenden Wolkenkratzern. Beim Wandern oder Fahren durch die Blocks werden Fotografen-Herzen bei diversen Wahrzeichen höherschlagen:
- Times Square
- Freiheitsstatue
- Empire State Building
- Brooklyn Bridge
Sydney – Opernhaus und Skyline in Down Under
Australien ist ein beliebtes Reiseziel. Die Erkundung der Städte ist dabei ebenso lohnenswert wie Wanderungen in den zahlreichen Nationalparks. Besondere Bekanntheit erlangt Sydney mit seinem einmaligen Wahrzeichen des Opernhauses. Weitere sehenswerte Wahrzeichen sind der Port Jackson, der Sydney Tower und die Harbour Bridge.
Dubai – beeindruckende und einzigartige Wüstenstadt
Architekturliebhaber kommen um einen Besuch in Dubai nicht herum. Die Stadt ist für seine diversen phänomenalen Wolkenkratzer bekannt und stellt mit dem 828 Meter hohen Burj Kalifa das höchste Bauwerk weltweit. Bekanntheit hat zudem ein Luxushotel namens Burj al Arab, das die Form eines Segels aufweist. Aus der Luft kannst Du die Baukunst von “The Palm” bestaunen. Der Princess Tower ist nur eines von vielen weiteren Motiven für Deine Kamera.
Singapur – der Glanz der beispiellosen Skyline
Der Inselstaat Singapur ist unter anderem durch seine spektakulären Gebäude bekannt. Vor allem der Pool des Luxushotels Marina Bay Sands hat sich in das fotografische Gedächtnis der Menschheit gebrannt. Ob als Teil der Skyline oder vom Rooftop mit Blick auf den Rest der Skyline, ein Foto mit diesem Gebäude ist definitiv eine Bereicherung jedes Fotoalbums. Weitere sehenswerte Wahrzeichen der Stadt sind:
- Gardens by the Bay
- Republic Plaza
- UOB Plaza One
- OUB Centre
Hong Kong – Feng Shui in der Skyline
Hong Kongs Skyline bietet als Gesamtbild ein harmonisches Zusammenspiel. Dies kann als Ursache die Regeln des Feng-Shui haben, welche außergewöhnliche Bauwerke ermöglichte. Bekannte Fotomotive sind der Peak Tower, der Bank of China Tower, das Lippo Center sowie der Clock Tower.
Natur – den Wundern der Welt auf der Spur
Um Naturwunder zu sehen, musst Du nicht direkt in den nächsten Flieger steigen. Deutschland bietet atemberaubende Landschaften, wie das Moseltal, das Elbsandsteingebirge, Herzogsstand oder die Zugspitze.
Ebenfalls bieten sich für Naturliebhaber die Vereinigten Staaten als Ziel an. Das riesige Land birgt eine Vielzahl von beeindruckenden Naturphänomenen, die in diversen Nationalparks besucht werden können. Zu diesen gehören:
- Grand Canyon
- Death Valley
- Horseshoe Bend
- Bryce Canyon
- Rocky Mountains
Japaner kennen und lieben ihren Fuji, der Vulkan ist auf zahlreichen Drucken und Fotografien abgebildet. Dementsprechend eignet sich der höchste Berg Japans definitiv für ein Foto. Seit 2013 ist der Fuji Teil des Weltkulturerbes.
Island fasziniert Fotografen aufgrund der unvergleichlichen Natur. Sei es bei einem Halt am Skogafoss, dem Gulfoss oder der Blauen Lagune. Die Farben und Formen des Landes schmeicheln jeder Linse.
Bitte beachtet, dass gerade beim Wandern in der Natur nicht immer eine Steckdose zu Hand ist. Zugleich wiegt jedes Gramm Gepäck mit jedem Schritt schwerer, wodurch nicht immer alle Akkus Platz finden. Eine clevere Option bietet Solarenergie auf Reisen, um die Akkus autark und umweltfreundlich aufzuladen.
Architektur – Denkmäler für die Ewigkeit
Eines der berühmtesten architektonischen Gebäude ist wahrscheinlich das Taj Mahal in Indien. Dieses Mausoleum wurde von einem Großmogul für die verstorbene Liebe seines Lebens errichtet und wird heute von diversen frisch vermählten aus der ganzen Welt besucht, um ihre Liebe zu bestärken. Das mit weißem Marmor verkleidete symmetrische Bauwerk mit seinen Bassins ist jedes Foto wert.
Diverse Städte warten mit beeindruckender Architektur auf Dich. Es gibt aber auch Monumente, die für die Ewigkeit gebaut wurden und hierdurch einen besonderen Charme versprühen.
- Als Fotomotive lohnen sich beispielsweise die ältesten und berühmtesten Pyramiden von Gizeh. Die geometrischen Formen erheben sich aus der Wüstenlandschaft und trotzen Zeit und Witterung.
- Stonehenge stellt Menschen nach wie vor diverse Rätsel. Seit mehr als 4000 Jahren steht die Steinformation in England. Umringt werden die Megalithen von einem ringförmigen Erdwall. Dieser spirituelle und rätselhafte Ort mit seiner beeindruckenden Präsenz ist ideal für fotografische Aufnahmen geeignet.
- Die Tempelruinen Angkor Wats in Kambodscha zeigen auf nachdrückliche Weise, wie die Natur sich in Architektur einbringt.
- Die kolossalen Statuen auf der Osterinsel werden Moai genannt. Unwirklich stehen die 887 groben Statuten auf der Insel. Bis heute ist der Zweck ihrer Errichtung umstritten.
- Eines der bekanntesten Motive Deutschlands ist die Rakotzbrücke in Kromlau, die im Volksmund auch als Teufelsbrücke bekannt ist.
Menschen – Kulturen hautnah erfahren
Das Bild eines Menschen kann dessen Persönlichkeit transportieren und Emotionen beim Betrachter wecken. Besonders unverwechselbare Bilder entstehen bei Aufnahmen kultureller Eigenarten. Menschen, deren Alltag, Umgebung, Bekleidung, Schmuck, Körperbemalung und vieles mehr machen Bildaufnahmen besonders schön. Die farbenprächtigen Gewänder vieler indigener Stämme, wie die der Bhutaner, Inder oder vielen verschiedener Völker Mittelamerikas, sind einen Schnappschuss wert. Deren Kleidung oft auch etwas über den gesellschaftlichen Rang der Menschen aussagt, die sie tragen. Fotografien aus dem Alltag, bei der die meterlangen Stoffbahnen kaum zu stören scheinen, sind wunderbar für ein Fotomotive geeignet. Darüber hinaus nimmt die Kamera einzigartige Momente auf, die sich so nie wiederholen werden. Unabhängig davon, wo Du Dich befindest, mit einem Foto der Menschen bringst du ein Stück ihres Charakters und der Kultur mit nach Hause.
Wir von reisefroh finden es großartig, wenn Du fair, nachhaltig und rücksichtsvoll reisen kannst. Wir sind davon überzeugt, dass man Menschen, Natur und die Umwelt respektieren sollte. Dies bezieht bei verantwortungsvollem und nachhaltigem Handeln auch das Fotografieren mit ein. Besonders bei Menschen solltest Du beachten, dass nicht jeder fotografiert werden möchte. Einige Indianerstämme beispielsweise gehen sogar davon aus, dass ihnen ein fotografisches Abbild die Seele raubt. Aus Respekt ist es daher immer sinnvoll, vor dem Fotografieren um Erlaubnis zu bitten.
Wir hoffen unsere Empfehlungen und Tipps für die weltweit schönsten Fotomotive haben Dir geholfen. Bereitest Du gerade Deine Fotoreise vor oder hast es schon hinter Dir? Haben wir ein schönes Fotomotiv vergessen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar