Weltreise Kleidung Packliste
Anne Haffner | reisefroh.de

Welche Kleider brauchst Du eigentlich auf Weltreise? Was ist, wenn Du sowohl in kalten als auch warmen Gegenden unterwegs bist, auf Berge kletterst oder mal am Strand liegst? Die perfekte Packliste für eine Weltreise zusammenzustellen ist gar nicht so leicht…

Hier erfährst Du aber genau welche Kleidung Du für Deine nächste große Reise dabei haben solltest! 🙂

Richtig Packen & aus Fehlern lernen!

Wanderrucksack Test Ratgeber Die perfekte Packliste für eine Weltreise zusammenzustellen ist gar nicht so leicht (hier geht’s übrigens zur Kategorie Ausrüstung & Packen, der Übersicht all der Dinge die Du für eine große Reise brauchst). Wir haben zu Beginn unserer Backpacking-Zeit so einige Fehler gemacht und uns auf so vielen Reisen geärgert weil wir „falsch“ gepackt hatten…

Unsere Reiserucksäcke waren zwar immer prall gefüllt (und schwer!), aber die meisten Dinge haben wir dann unterwegs doch nicht gebraucht. Und was wir gebraucht hätten lag entweder daheim oder wir besaßen es überhaupt nicht. 😉

Auf kurzen Trips ist das noch zu verkraften, denn einige Tage kann man immer überbrücken. Aber auf längeren Reisen oder gar auf Weltreise wäre es ganz schön ärgerlich, wenn ein Abenteuer an schlechtem oder nicht vorhandenem Equipment scheitert.

Die richtige Kleidung dabei zu haben ist also extrem wichtig! Denn so bleibt Dir Geld und Ärger erspart. Außerdem ist es auch ein beruhigendes Gefühl schon vor der Abreise zu wissen, dass man nichts Wichtiges vergessen hat.

Wir zeigen Dir nun ganz genau, welche Kleidung Du auf Reisen brauchst und warum! 🙂

Wind- & wasserdichte Regenjacke

Unsere Regenjacken haben wir immer im Handgepäck dabei und sie sind eines unserer wichtigsten und liebsten Ausrüstungsgegenstände. Sie sind beide leicht, sehr dünn, natürlich auch wind- und wasserdicht und wir können sie immer drüber ziehen, egal ob Tropen-Klima oder Himalaya.

Wir tragen sie nicht nur wenn es regnet, auch wenn es an einem milden Sommerabend etwas kühler wird, packen wir sie aus.

Beim Kauf solltest Du nicht nur darauf achten, dass die Jacke die oben genannten Funktionen erfüllt, sondern dass Du sie auch bequem über mehrere Kleidungsschichten ziehen kannst, falls Du mal dicke und warme Sachen darunter trägst.

Regenjacke Damen

Ich habe mich für die Frauenvariante einer für mich erstklassigen Jacke von Mountain Equipment entschieden. Leider gibt es dieses Modell nicht mehr!

Die Jacke North Face * (Preis:

) stellt in meinen Augen aber ein vergleichbares Modell dar, das ebenfalls alle Anforderungen an eine gute Regenjacke erfüllt…

Weltreise Kleidung: Jacke

Weitere Details zur Regenjacke findest Du hier:

Amazon   Bergfreunde

Regenjacke Herren

Sebastians Wahl ist die North-Face Revolve Regenjacke* (Preis:

).

Das Praktischste an ihr ist, dass sie eine sogenannte Doppeljacke ist. Das bedeutet, dass sie sowohl aus einer Hard-Shell-Regenjacke besteht (wasserdichte Außenschicht!), als auch einem kuscheligen und warmen 200-er Fleece darunter.

Sowohl Jacke als auch Fleece können separat getragen werden oder aber auch mit einem Reißverschluss zusammengezippt werden. Das Modell ist atmungsaktiv, hat einen Kinnschutz sowie einen stabilen Kragen als Schutz vor Wind und kalten Temperaturen. Die Ärmel lassen sich an den Handgelenken über ein Klettsystem stufenlos zusammenziehen.

Insgesamt ein tolles Preis-Leistungsverhältnis und eine klare Kaufempfehlung! 🙂

Weltreise Kleidung: Wasserdichte Regenjacke

Weitere Details zur Regenjacke findest Du hier:

Amazon   Bergfreunde

In unserem Artikel Regenjacke Test findest Du noch viele weitere Details zu den hier vorgestellten Funktionsjacken, sowie weitere Bestseller aus der Kategorie Hardshell-Jacken!

Fleece-Pullover oder Soft-Shell-Jacke

Diese warme Kleidungsschicht ist für alle Reisenden sinnvoll, die sich entweder im Gebirge in großen Höhen oder in kälteren Regionen aufhalten oder allgemein besonders kälteempfindlich sind (wie ich!). In den Tropen ist diese Schicht eindeutig zu warm. 😉

Während unserer Trekkingtouren und in kalten Gegenden oder zu kalten Jahreszeiten möchte ich aber auf keinen Fall auf meine absolut kuschelige, extrem bequeme und sehr warme Mammut Softshell Jacke* (Preis:

) verzichten.

Ich bin nämlich eine echte Frostbeule und habe eine gefühlte Ewigkeit gebraucht bis ich endlich eine passende Kunstfaser-Jacke gefunden hatte.

Der absolute Clou ist ihre Füllung aus Yack-Wolle! Sie ist leichter als ein Fleece-Pullover, hat ein kleineres Packmaß und eine bessere Isolationsleistung.

Die Wärmeleistung entspricht in etwa der von Daunen, sie ist aber nicht so nässeempfindlich und kann auch bei leichtem Regen oder Schnee ohne zusätzliche Regenjacke getragen werden. Genial! 🙂

Weltreise Kleidung: Soft Shell Jacke

Weitere Details zur Softshelljacke findest Du hier:

Mammut Jacke   Bergfreunde

Fleece Pullover Herren

Sebastians wärmste Schicht war lange Zeit der schon in seiner Regenjacke* integrierte 200er Fleece von North Face. Da man diesen auch separat tragen kann und er nicht so kälteempfindlich ist, reichte ihm diese Isolationsschicht völlig aus.

Der Pullover hat drei Jahre im Dauereinsatz ohne Probleme überstanden. Für Sebastian wurde es trotzdem Zeit für einen neuen Look. 😉

Als neue Isolationsschicht hat er sich für die hervorragende Power Houdi Fleecejacke von Houdini* entschieden. Zum einen weil die Marke Nachhaltigkeit groß schreibt und zum anderen weil der Kapuzenpulli einfach genial und qualitativ extrem hochwertig ist! 

Es ist auf ganzer Linie ein echter Wohlfühl-Pullover aus hochwertigem Polartec Power Stretch. Ganz besonders hohen Tragekomfort bieten der weiche Kragen mit eng anliegender Kapuze, sowie die Daumenschlaufen.

Damit ist der Hoody (Preis:

) nicht nur zum Wandern ideal, sondern er ist auch im Reisealltag ein perfekter Begleiter für kühle Tage!

Packliste Kleidung: Houdini Men Hoody

Weitere Details zum Fleece Pullover findest Du hier:

Power Houdi   Bergfreunde

Leichter Fleece-Pullover

Ein leichter Fleece-Pullover ist wie auch die Regenjacke ein absolutes Muss und für uns unverzichtbar! Wir tragen diese dünnen Fleece-Pullover ständig.

Als echte Allrounder sind sie einfach für alles zu gebrauchen – entweder für kühle Abende in wärmeren Regionen, als zusätzliche Schicht beim Wandern oder während langer Busfahrten wenn die Klimaanlage mal wieder viel zu kalt eingestellt ist…

Manchmal knäulen wir die Pullover auch einfach als Kopfkissen zusammen. 😉

Beim Kauf haben wir besonders darauf geachtet, dass die Pullis robust und sehr leicht sind sowie ein kleines Packmaß haben. Sebastian hat einen wirklichen Glücksgriff gelandet und seinen absoluten Lieblingspullover gefunden, den Aconcagua von Mammut* (Preis:

).

Weltreise Kleidung Packliste: Mammut Pulli

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Aconcagua Pulli

Ich hingegen habe mich für die tolle Power Jacket* von Houdini entschieden. Diese Jacke ist zwar etwas dünner als das Modell von Sebastian, aber sie ist trotzdem unglaublich kuschelig und bietet optimale Bewegungsfreiheit.

Durch die Innenseite aus Mikrofleece sowie die Daumenschlaufen ist der Tragekomfort einfach perfekt. Die Jacke kann entweder für sportliche Aktivitäten, Trekkingtouren oder einfach im Alltag getragen werden. 🙂

Die Oberfläche besteht aus einem abriebfesten und robusten Polartec Power Stretch Pro Material. Ganz besonders praktisch ist das extrem gute Wärme-Gewichtsverhältnis – sie wiegt gerade einmal 360g!

Packliste Kleidung: Houdini Women Jacket

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Power Jacket

Funtionsshirts langärmlig (~ 60€)

Packliste Kleidung Weltreise: Long Sleeve Pulli Wir haben jeweils drei langärmlige Funktions-Shirts dabei. Einmal haben wir ein sehr dünnes dabei (für warme Tage), ein warmes als Isolationsschicht (in kühleren Gegenden) und noch eines für irgendwo dazwischen…

Mit dieser Kombi fühlen wir uns wohl und haben auch nach mehreren Tagen Wanderung oder einiger Zeit ohne Waschmaschine immer noch saubere Kleidung im Rucksack. Wir haben bei den Langarmshirts darauf geachtet, dass sie schlicht sind und wir sie auch mal abends in ein Restaurant anziehen könnten.

Gerade für die Isolationsschicht finden wir die Serie von Icebreaker Everyday Long Sleeve* richtig klasse, da sie aus Merinowolle besteht. Und das hat den großen Vorteil, dass sie nicht nur angenehm warm ist, sondern auch kaum (Schweiß-) Geruch aufnimmt! 😉

Wir finden, dass diese Eigenschaft überzeugt und auch dann ins Gepäck gehört, wenn man nicht (nur) wandern geht. Neben Icebreaker haben sich auch die Langarmshirts von Odlo* unterwegs echt bewährt!

Packliste Kleidung Weltreise: Funktionsshirt

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Icebreaker Long Sleeve

Funktionsshirt kurzärmlig (~ 30€)

T-Shirts* Packliste Kleidung Weltreise: T-Shirts braucht man immer und überall. Entweder solo oder im Zwiebelprinzip, zum Sport oder zum Ausgehen. Sie sind definitiv Allrounder und etwas, dass in gar keinem Rucksack fehlen darf (aber wahrscheinlich würde sowieso keiner von uns auf die Idee kommen, ohne T-Shirt loszufahren… 😉 ).

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

T-Shirts Alltag

T-Shirts die in den Weltreise-Rucksack gehören, sollten aber mehr können als nur im Alltag getragen werden. Wichtig ist, dass Du mit ihnen alles machen kannst, was Du unterwegs geplant hast. Sie sollten Dich bei sportlichen Aktivitäten kühlen, als Isolationsschicht im Zwiebelprinzip wärmen, am Strand vor der Sonne schützen und im Alltag trotzdem noch gut aussehen.

Bei unserem Reiseprofil (viel Outdoor und Natur, etwas Strand und manchmal Städtetrips) haben wir uns für drei Funktions-T-Shirts von Odlo* entschieden. Und wir können nur sagen: Sie sind einfach klasse!

Wir tragen sie beim Trekken, dort erfüllen sie zuverlässig die Funktion eines Sport-Shirts, wir tragen sie abends (natürlich gewaschen 😉 ) und auch auf Städtetrips… und auch nach zahlreichen Waschgängen sehen sie immer noch aus wie neu… Hier empfehlen wir Dir auf jeden Fall nachhaltiges Waschmittel einzupacken.

Packliste Kleidung: Odlo T-Shirt

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Odlo T-Shirts

Wir haben uns aber darüber hinaus noch für eine Nicht-Funktionsvariante entschieden, also ein klassisches Baumwoll-T-Shirt. Als Frau habe ich auch noch zwei einfache Tops* mitgenommen.

Mein Tipp: Normale T-Shirts findest Du weltweit an jeder Straßenecke. Lieber weniger mitnehmen und unterwegs nochmal für ein Paar Euro welche kaufen… 😀

Wasserdichte Trekkinghose

++ OPTIONAL ++

Packliste Kleidung: Trekking Hose Das Pendant zur Regenjacke für den Oberkörper ist eine wasserdichte Trekkinghose. Für Wanderer und Outdoor-Fans ist sie ein absoluter Gewinn. Für alle, die nicht viel in den Bergen unterwegs sind, ist sie sicherlich praktisch aber in unseren Augen nicht unbedingt notwendig.

Hier hilft die Regenjacke über den nächsten Schauer hinweg und nasse Schuhe und Hose können im Zweifel schnell getauscht werden.

Achte beim Kauf darauf, dass Du die Hose einfach über alles andere drüber ziehen kannst (auch die Wander-Schuhe) und sie ein sehr kleines und leichtes Packmaß hat – Details dazu in unserem Ratgeber Regenhose.

Wir können Dir unsere Marmot PreCip Hosen* (Preis:

) empfehlen. Sie sind echt winzig, federleicht und doch robust und wasserdicht.

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Regenhose

Lesetipp: Du bist auf der Suche nach passenden Schuhen speziell zum Trekken? Dann schau mal in unserem Ratgeber vorbei: Wanderschuhe Test.

Trekkinghose bzw. Wanderhose

++ OPTIONAL ++

Für alle Outdoor-Fans und Abenteuerliebhaber steht es außer Frage, dass sie eine Trekkinghose brauchen. Alle anderen… Einfach weiterscrollen! 😀

Diese Hosen sind super bequem, robust und können eigentlich zu jeder Outdoor-Aktivität getragen werden. Sie sollte nicht zu warm sein, damit sie in möglichst viele Klimazonen getragen werden kann und natürlich wie immer so gut aussehen, dass Du sie möglichst oft tragen kannst und Dich dabei noch wohl fühlst (man möchte ja nicht immer und überall als der klassische deutsche Outdoor-Tourist wahrgenommen werden 😉 ).

Falls es kalt wird, dann gilt wieder das Zwiebelprinzip und die lange Unterhose kommt drunter. Schau Dir hier gerne unseren Beitrag über die Merino Unterwäsche an. 

Wir haben jeweils eine Mammut-Trekkinghose dabei. Unsere genauen Modelle gibt es leider nicht mehr, denn auch sie wurden mittlerweile (durch wahrscheinlich viel innovativere und noch leichtere) ersetzt.

Dennoch: Mammut-Trekkinghosen* sind unsere wärmste Empfehlung für Dich! Die Dinger sind geradezu unzerstörbar und ein echter Gewinn für unterwegs! Lesetipp: meine Empfehlungen & Vergleich der besten Wanderhosen.

Packliste Kleidung Weltreise: Trekkinghose

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Trekkinghose

Mein Tipp: Alle, die wirklich gar keine Outdoor-Aktivitäten planen, ersetzen die Trekkinghose einfach durch eine Jeans oder Alltagshose. 😉

Laufhose oder Leggings (~ 60€)

++ OPTIONAL ++

Gehst Du gerne laufen? Dann kommt es für Dich bestimmt sowieso nicht in Frage, ohne Laufhose* auf Weltreise zu gehen. Falls nicht, brauchst Du sie auch nicht und kannst sie getrost daheim lassen.

Als große Sport-Fans haben wir sie natürlich dabei. 🙂 Und für mich ist sie bei wirklich eisig kaltem Wetter eine zusätzlich wärmende Schicht zwischen langer Unterhose und Trekkinghose.

Packliste Kleidung Weltreise: Laufhose

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Laufhose

Shorts oder kurze Hose (~ 15-20€)

Egal ob Frau oder Mann, eine kurze Hose* muss mit! 🙂 Wir haben uns auch hier für Funktionshosen entschieden, da sie einfach am vielfältigsten einsetzbar sind (Joggen, Wandern, Café trinken gehen…) und mittlerweile sind sie auch so schick designt, dass wir uns auch mit ihnen auf Städtetrips trauen. 😉

Packliste Kleidung: Shorts

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Shorts

Alltags-Hose oder Stoffhose (~ 10-20€)


Eine Nicht-Outdoor-Hose muss sein, denn man möchte ja
nicht immer nur Funktionskleidung tragen. Und manchmal ist das auch gar nicht sinnvoll z.B. bei einem tollen Party-Abend. Wir haben super bequeme, dünne Stoffhosen* dabei, die wir bei jeder nicht-sportlichen Aktivität tragen können (Städtetrips, Busfahrten…).‚ template=’ProductAd-Intext‘ store=’kleidung-packliste-21′]

Wenn wir längere Zeit in einer Stadt verbringen und eventuell noch eine zweite Stoffhose brauchen, dann kaufen wir uns am nächsten Straßenrand einfach eine neue. Die sind z.B. in Südostasien und Südamerika überall zu finden und echte Schnäppchen. 🙂

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Alltagshose

Funktionsunterwäsche (~ 30-50€)

Packliste Kleidung: Funktionsunterwäsche Die Unterwäsche ist die erste Bekleidungsschicht und wird direkt auf der Haut getragen. Ausreichend Slips, Boxershorts und BH’s sollte jeder nach eigenem Ermessen dabei haben. Wir empfehlen so 5-8 Unterhosen und 2-3 BH’s (evt. Sport-BH’s).

Wenn Du ausschließlich in die Tropen reist und Strandurlaube machst kannst Du direkt zum nächsten Absatz springen. 😉 

Wenn Du aber (was als Weltreisender sehr wahrscheinlich ist) nicht nur in Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha unterwegs bist, sondern auch in kühleren Gegenden, dann brauchst Du (je nach persönlichem Kälteempfinden) auch warme und lange Unterwäsche für Oberkörper und Beine, die Dich vor dem Auskühlen schützt.

Wichtig ist, dass es Funktionsunterwäsche ist, denn sie trocknet nicht nur schnell sondern transportiert auch die Feuchtigkeit nach außen, sodass Du nach einer Outdoor-Aktivität nicht klatschnass geschwitzt bist und Dich bei der ersten Pause erkältest.

Sebastian hat eine relativ warme Trekkinghose und ist nicht kälteempfindlich. Er verzichtet daher auf die lange Unterhose! Für mich ist die lange und warme Funktionsunterwäsche unverzichtbar. 🙂

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Funktionsunterwäsche

Strümpfe (~ 15€)

Wir haben jeweils ein Paar warme und ein Paar dünne Wandersocken von Falke* dabei. Wir tragen diese Socken jetzt schon einige Jahre auf unseren Wanderungen und sie sind immer noch ganz und sehen in Anbetracht der Dauer echt noch gut aus!

Deswegen haben wir uns auch bei unseren Laufsocken* für Falke entschieden. Insgesamt haben wir also zwei Paar Wandersocken und zwei Paar Laufsocken dabei. Die Laufsocken haben wir auch bei unseren Alltagsschuhen an.

Lesetipp: unser großer Wandersocken Test sowie Ratgeber zu wasserdichten Socken.

Packliste Kleidung: Strümpfe

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Laufsocken

Badehose oder Bikini (~ 15-30€)

Auf Weltreise ist es nur eine Frage der Zeit, bis der erste Strand kommt. 🙂 Und dann heißt es rein in den Bikini* / die Badehose* und ab ins Meer mit Dir!

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Badehosen

 

Multifunktionstuch bzw. Buff (~ 15€)

Das auf dem Bild zu sehende Multifunktionstuch wird auch Buff* genannt. Er ist so ziemlich die praktischste Erfindung aus der Kategorie „Schal“. 😉 Er erfüllt einmal die klassische Funktion eines Schals, aber man kann ihn auch über den Kopf ziehen und als Sonnenschutz verwenden oder benutzen, um die Haare zu bedecken.

Über die Nase gezogen schützt er vor kalter oder schmutziger Luft, über den Ohren sieht er aus wie ein Stirnband und ums Handgelenk gewickelt erfüllt er die Funktion eines Schweißbands…

Echt genial dieses federleichte, kleine Stückchen Stoff und daher unbedingt zu empfehlen. Auf jeden Fall mitnehmen! 🙂

Packliste Kleidung: Multifunktionstuch

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Multifunktionstuch

Handschuhe (~ 20€)

++ OPTIONAL ++

Unsere Handschuhe tragen wir ausschließlich beim Wandern. Für alle, die das nicht vorhaben, gibt es keinen Grund welche mitzunehmen.

Wir haben uns erst kürzlich neue Handschuhe* gekauft inklusive Touch-Screen Funktion um das Handy als GPS bedienen zu können (von Vbiger*, Preis:

). In Nepal hatten wir sie dann beim Trekking ausgiebig im Einsatz.

Unser Fazit: Test absolut bestanden – eine klare Empfehlung! 🙂

Packliste Kleidung: Handschuhe

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Handschuhe

Kopfbedeckung (~ 15€)

Hier ist alles möglich! Wir haben uns für ganz normale Odlo-Laufmützen* entschieden. Denn auch hier brauchen wir wieder die so praktischen Eigenschaften der Funktionskleidung während unserer Trekkingtouren in NepalManchmal nehme ich alternativ einfach meinen Buff als Sonnenschutz…

Sebastian hat noch zusätzlich eine ganz normale Kappe dabei. Wenn wir wissen, dass wir die nächsten Wochen oder Monate viel am Strand oder in der Sonne bei Nicht-Outdoor-Aktivitäten verbringen, kaufen wir uns zwischendurch noch eine Kappe oder einen Hut.

Packliste Kleidung: Kopfbedeckung

Weitere Details dazu findest Du auf Amazon.de:

Laufmützen

Lesetipps: Du gehst auf Reisen gerne wandern? Einen Vergleich der besten Trekkingrucksäcke haben wir hier für Dich zusammengestellt: Wanderrucksack Test. Du benötigst noch einen praktischen Daypack für unterwegs? Hier findest Du ihn: Tagesrucksack Test.

Weitere Packlisten für Deine nächste große Reise

Weltreise Kleidung | Unser persönliches Fazit

Anne & Sebastian von reisefroh.de Mit dieser Kleider-Packliste bist Du für alle Situationen perfekt ausgerüstet und kannst Dich in jedes Abenteuer stürzen! Es ist zwar nicht besonders viel, das mitkommt, aber definitiv ausreichend und noch viel wichtiger:

Es ist schön leicht, sodass Du Dich unterwegs nicht wie ein Packesel fühlen musst und die Lust am Reisen nicht verlierst. 😉

Hat Dir der Artikel geholfen? Was steht auf Deiner Kleidungspackliste? Haben wir etwas Wichtiges vergessen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Anne & Sebastian von reisefroh

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

  • Einen guten Schlafsack zu finden ist gar nicht so leicht. Worauf Du beim Kauf genau achten solltest erfährst Du hier: Schlafsack Test. Willst Du gezielt einen Daunenschlafsack dann ist dieser Artikel noch besser für Dich: Daunenschlafsack Test.

Hier findest Du viele weitere Infos und Artikel zum Thema Ausrüstung & Packen:

Weltreise Packliste

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

28 Antworten zu „Weltreise Kleidung – Die perfekte Packliste für Dich!“

  1. Avatar von Helene B.
    Helene B.

    Hey ihr 2! 🙂
    Bin selbst viel in der Welt unterwegs und muss sagen, dass man euch die Jahre an Reiseerfahrung echt anmerkt. 😉 Eine sehr gelungene Aufstellung und sinnvolle Liste die ich genau so bestätigen kann.
    Klasse gemacht!

  2. Avatar von Hannah Gansch
    Hannah Gansch

    Eine gelungene Auflistung der wichtigsten Kleider für eine lange Reise bzw. Weltreise. Finde es besonders gut und wichtig dass ihr explizit auf Funktionskleidung hinweist, das machen viele „Reiseanfänger“ nämlich falsch und packen dann Baumwolle oder nicht-funktionale Textilien ein (da hab ich auch mal dazu gehört) 😉
    Man lernt beim Reisen eben immer dazu! Ganz viele Reiseabentueer wünscht – Hannah aus Duisburg

  3. Avatar von Katharina Neurad
    Katharina Neurad

    Yepp! Super Auflistung der wichtigsten Kleider + Zubehör und eine gute Übersicht für meine eigenen Reiseplänen! 🙂

  4. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Dankeschön für das tolle Feedback. Freut uns sehr 🙂

  5. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Liebe Hannah,
    vielen lieben Dank für das tolle Feedback! Uns ist es früher auch sehr schwer gefallen das richtige in den Backpack zu packen, bis wir dann nach einigen Jahren diese Auflistung hatten mit allem was wir tatsächlich auch brauchen. Ich glaube es ist ganz normal dass man da ein bisschen ausprobieren muss. Viel Spaß.
    Liebe Grüße
    Anne

  6. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Ach mensch Dankeschön für dieses tolle Kompliment! Freut uns sehr! 🙂 Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinen Reiseabenteuern!
    Liebe Grüße, Anne

  7. Avatar von Anna Sekva
    Anna Sekva

    Ich habe mich für meine eigene Reise an eurer Liste orientiert – die hat mir sehr geholfen! 🙂 Vielen lieben Dank ihr Weltenbummler 😉

  8. Avatar von Damaris
    Damaris

    Ihr habt das Thema Packlisten fürs Reisen wirklich gut dargestellt und schön übersichtlich. Endlich alles an einem Ort 🙂 Danke & Grüße

  9. Avatar von Michael Batore
    Michael Batore

    Ich habe lange gesucht und dann endlich eure Weltreise-Packlisten-Serie entdeckt. Jetzt kann ich mit einem besseren Gefühl auf Langzeitreise gehen. 🙂 Alles Gute, Michael

  10. Avatar von Marcus Staaijc
    Marcus Staaijc

    Ein ganz großes Kompliment an euch! Einen tollen Blog habt ihr da auf die Beine gestellt. Ich komme immer wieder gerne und freue mich über all die Infos! Weiter so 🙂

  11. Avatar von David Blaut
    David Blaut

    Bis auf die Kopfbedeckung und Laufhose werde ich wahrscheinlich genau das einpacken. Echt gute Tipps!

  12. Avatar von Denise Oswald
    Denise Oswald

    Ich fliege bald nach Thailand und werde von dort aus drei Monate lang durch Südostasie reisen. Mein Plan ist es zwar auch trekken zu gehen, aber ich werde auch einige Zeit am Strand sein. Würdet ihr mir trotzdem diese Packliste empfehlen?

  13. Avatar von Julie Nuani
    Julie Nuani

    Wie immer toller Beitrag!

  14. Avatar von Marcel Jost
    Marcel Jost

    Eure Packliste ist schon richtig gut. Vor allem die Preisangaben sind eine prima Orientierung. Funktionskleidung ist aber echt teuer, das schlägt schon ganz schön aufs Weltreise-Budget.
    Gruß
    Marcel

  15. Avatar von Ilena Fruste
    Ilena Fruste

    Tolles Titelbild! Wo habe iht das denn gemacht?

  16. Avatar von Marianne Vogel
    Marianne Vogel

    Schon unglaublich mit wie wenig Kleidung ihr auf Reisen geht. Hat das wirklich immer gereicht? Mein erster großer Backpacking-Trip steht an und ich bin noch unsicher ob ich nicht mehr einpacken sollte.

  17. Avatar von Gabriel Richard
    Gabriel Richard

    Perfekt! Gerade die letzten Artikel bestelt. Das Abenteuer kann beginnen. 🙂
    Danke ihr Zwei für die hilfreichen Infos.
    Gabriel

  18. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Wir wünschen Dir eine tolle Zeit!!
    Alles Liebe,
    Anne

  19. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Wir sind mit der Packliste immer prima ausgekommen und haben wirklich nie etwas vermisst. Weniger ist in diesem Fall wirklich mehr und ein zu voller Rucksack kann unterwegs eine richtige Last sein. Wir würden Dir daher empfehlen so wenig wie möglich einzupacken und Du doch etwas vermisst, kannst Du nahezu überall auf der Welt alles nachkaufen. Viele Spaß und eine unergessliche Reise. 🙂 Anne

  20. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Dankeschön! Das freut uns sehr. 🙂 Das Titelbild haben wir gemacht als wir mit dem Motorrad durch Vietnam gefahren sind. 🙂

  21. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Hallo Marcel,
    da hast Du Recht! Eine gute Ausrüstung ist wirklich teuer. Aber die Investition lohnt sich. Die Kleidung ist auch extrem robust und hält sehr lange.Viel Spaß bei Deiner Reise! Liebe reisefroh Grüße, Anne 🙂

  22. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Dankeschön für das tolle Feedback! 🙂

  23. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Grundsätzlich kannst Du mit dieser Packliste nichts falsch machen und bist auch in Thailand gut ausgerüstet. Nur die ganz warme Kleidung brauchst Du nicht unbedingt. Deswegen haben wir speziell für Südostasien nochmal eine separate Packliste erstellt: Packliste Thailand – schau doch mal dort vorbei. Liebe Grüße und viel Spaß in Südostasien! 🙂

  24. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Dankeschön für Deinen lieben Kommentar! Viel Spaß unterwegs. Anne 🙂

  25. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Vielen Dank für dieses tolle Kompliment!Es freut uns sehr und motiviert uns noch viele weitere Beiträge zu schreiben. Liebe Grüße,Anne 🙂

  26. Avatar von helga
    helga

    Die Liste ist ja nicht schlecht, etwas passt für meinen Mann, der oft auf Dienstreisen ist. Der aber mag ja gerne seine Jeans, ohne die er nirgendwohin fährt. Vielleicht kann man etwas damit kombinieren, damit die Tasche nicht so schwer wäre. Danke für die Tipps!

  27. Avatar von F. N.
    F. N.

    Tolle Erklärung. Ich muss aber sagen dass es viele Leute gibt die jahre lang auf solch eine Backpacker-Reise sparen und die sich die aufgelisteten Sachen gar nicht leisten können! Vielleicht sollte man auch mal daran denken. Ich bin bald wieder länger unterwegs und habe mir nur das billigste gekauft und es funktioniert! Leider lese ich nichts von preiwerten alternativen Kleidungsstücken. Ausserdem kann man sich in den asiatischen Ländern alles für einen Bruchteil dessen kaufen. Backpacker wollen sparen! Dies ist nun mal nicht von der Hand zu weisen. Habe mir damals in Thailand einen originalen Deut…. Rucksack für 32 Euro gekauft. Trotzdem fand ich die Vorschläge ganz gut. M. F. G.
    F. N.

  28. Sebastian Haffner | reisefroh.de

    Hallo und Dankeschön für Dein Feedback. 🙂
    Es stimmt natürlich, dass die von uns aufgelisteten Produkte nicht ganz preiswert sind. Aber es sind eben die Produkte, die wir dabei hatten und aufgrund unserer eigenen Erfahrung mit Qualität und Langlebigkeit ehrlich empfehlen können. Natürlich muss so eine Packliste immer individuell angepasst werden, jeder hat eigene Anforderungen und Ansprüche an das Equipment. Deshalb freut es mich, dass die Liste für Dich trotzdem als Orientierung hilfreich war, denn genau dafür haben wir sie auch gemacht. 🙂
    Liebe Grüße und weiterhin gute Reise!
    Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...
Available for Amazon Prime