Radtouren am Ostseefjord Schlei
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Der Ostseefjord Schlei ist das erste nachhaltige Reiseziel in Schleswig-Holstein und umgeben von einem Naturerholungsgebiet, das Du wunderbar mit dem Rad erkunden kannst. Dich erwartet eine hügelige Landschaft mit viel Himmelblick, Wasser und spannender Geschichte – unter anderem zu den Wikingern. Wir stellen Dir hier 5 schöne Radtouren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden vor.

Die Touren kannst Du leicht mit einem Fahrrad-Navi und OpenStreetMap (OSM Karten) oder auch mit der Fahrrad-App komoot nutzen. Wir haben Dir zu jeder Tour einen Link gesetzt, um die Route auf Dein Smartphone zu laden.

Schleitour zur Ostsee – 98 km – Radtour von Schleswig einmal rund um die Schlei | Tour 1

Schleitour zur Ostsee - 98 km - Radtour von Schleswig einmal rund um die Schlei

Die Schlei ist ein Meeresarm der Ostsee, der rundum mit einem wunderbaren Naturerholungsgebiet und hübschen Schleidörfern umgeben ist und zudem in die Ostsee mündet. Als erste Tour wollen wir Dir darum direkt die Komplett-Tour einmal rund um die 42 Kilometer lange Schlei empfehlen.

Du beginnst die Tour in der Stadt Schleswig, dem Geburtsort des heutigen Bundeslandes Schleswig-Holstein und hältst Dich in nordwestlicher Richtung auf der Schleidörferstraße. Auf dieser radelst Du vorbei an den Schleidörfern Klensby, Füsing, Brodersby, Hestoft und Ulsnis. Dabei genießt Du die Tour durch den Naturpark Schlei, den nördlichsten Naturpark Deutschlands.

Du passierst Lindau und fährst weiter bis zum zweiten Etappenziel Kappeln. In Kappeln hast Du fast die Hälfte der Strecke erreicht und kannst in dem gepflegten Ort mit kleinem Hafen und Altstadt eine Pause einlegen. Wir empfehlen Dir hierfür das Café Alte Eule, das Fischlokal Alte Räucherei oder die Alte Schmiede.

Von Kappeln aus überquerst Du die Schlei über die zweiflügelige Klappbrücke und fährst auf der Ostseestraße und anschließend der Strandstraße bis zum Meer. Der Ostseestrand von Schönhagen ist das dritte Etappenziel dieser Radtour.

Jetzt geht es auf der anderen Seite der Schlei wieder zurück, wobei Du nun die südlichen  Schleidörfer wie Winnemark, Sieseby, Rieseby, Fleckeby und Fahrdorf passierst. Im Schleswiger Stadtteil Friedrichsberg überquerst Du ein letztes Mal den Ostseefjord und kommst wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Reisefroh-Radtour1-1_Kappeln_Anna_Leste_Matzen_01 (1)
Anna Leste Matzen, © Ostseefjord Schlei GmbH

Geeignet für: Sportliche Erwachsene mit guter Kondition (oder E-Bike), die gern einen ganzen Tag auf dem Rad verbringen, eine schöne Landschaft genießen wollen, aber dabei gern auf der Straße radeln.

Link: Du findest die Route unter der App Bikemap unter dem Namen Schleitour zur Ostsee.

Radrunde zum Fischerdorf Holm mit Fähre – 56 km – | Tour 2

Radtour - Radrunde zum Fischerdorf Holm mit Fähre - 56 km

Die zweite Radtour ist etwas kürzer, enthält dafür aber rund 10 Kilometer auf losem Untergrund, für den Du gute Kondition und ein passendes Fahrrad brauchst. Die Tour beginnt und endet am Bahnhof Rieseby.

Die Tour ist bei komoot als Smarttour unter dem Namen Schleifähre Missunde – Fischerviertel Holm Runde von Rieseby gespeichert.

In Rieseby siehst Du die Mühle Anna und kommst dann nach ca. 8,5 Kilometern zum ersten Highlight Deiner Tour: der Schleifähre Missunde. (Unter dem Link findest Du Öffnungszeiten und Fahrpreise.)

Nach etwa 24 Kilometern bist Du auf der Hälfte der Strecke beim Etappenziel: der alten Fischereisiedlung Holm. Der Holm war früher einmal eine Insel in der Schlei, auf der im 19. Jahrhundert etwa 100 Familien vom Fischfang lebten. 1933 wurde die Insel trockengelegt und mit dem Festland von Schleswig verbunden. Bis heute gibt es noch eine Handvoll Berufsfischer auf dem Holm. Die Geschichte kannst Du Dir in einer Foto-Ausstellung im Holm-Museum ansehen. Zur Stärkung empfehlen wir Dir das Holm-Café.

Auf dem zweiten Streckenabschnitt radelst Du weiter an der Schlei entlang bis Brodersby, wo Du in die Missunder-Fährstraße abbiegst und zurück nach Rieseby kommst.

Reisefroh_Radtour2-4_OFS_Holmer See_Stefan_Polte (10) (1)
Stefan Polte, © Ostseefjord Schlei GmbH

Geeignet für: Sportliche Biker mit Fully, die gern an und auf dem Wasser unterwegs sind.

Familien Radtour von Schleswig zur Wikingersiedlung Haithabu – 16,3 km – | Tour 3

Familien Radtour von Schleswig zur Wikingersiedlung Haithabu - 16,3 km

Wenn Du eine Radtour mit Kindern an der Schlei unternehmen willst, empfehlen wir Dir einen Fahrrad-Ausflug von Schleswig zum Wikingermuseum Haithabu und der Wikingersiedlung Haithabu.

Du beginnst am Hafen von Schleswig und fährst hauptsächlich über befestigte Fahrradwege und Nebenstraßen. Bei komoot kannst Du die Tour unter dem Namen Schloss Gottorf – Landesmuseum – Wikingersiedlung Haithabu Runde von Holm auf Dein Smartphone laden. (Der Ausgangspunkt ist hier die Bushaltestelle Ilensee.)

Haithabu war im 10. Jahrhundert das größte Handelszentrum Nordeuropas mit 2.000 Einwohnern. Im Museum siehst Du zahlreiche Fundstücke aus der Zeit sowie ein echtes Wikingerboot. Durch die nachgebaute Wikingersiedlung ist Haithabu besonders für Kinder toll zu erleben (von April bis Oktober begegnest Du hier auch echt-verkleideten Wikingern!). Seit 2018 gehören die archäologischen Stätten von Haithabu gemeinsam mit dem Grenzkomplex Danewerk zum UNESCO-Welterbe.

Reisefroh Radtour3-2 Wikingerh+Ąuser ALDO (1) (1)
ALDO, © Ostseefjord Schlei GmbH

Übrigens: Die Region rund um den Ostseefjord Schlei ist eine wichtige Teilstrecke vom insgesamt 180 Kilometer langen Wikinger-Friesen-Weg. Der Themenradweg orientiert sich entlang der damaligen Wikinger-Handelsroute, auf der Haithabu ein wichtiger Ort war.

 

Geeignet als: Familienausflug mit Fahrradanhänger

Lesetipp: Unser Beitrag über den Ostseeradweg könnte Dir auch gefallen, hier findest Du weitere interessante Informationen.

Von Kappeln nach Arnis – Radrunde – 33,3 km – | Tour 4

Von Kappeln nach Arnis - Radrunde - 33,3 km

Die Radrunde von Kappeln nach Arnis führt Dich an beiden Seiten der Schlei entlang und besteht zu etwa 20 Kilometern aus Radweg. Wie eigentlich überall an der Schlei sind die Wege leicht hügelig und teilweise wird der Untergrund etwas holprig. Man braucht aber keine besondere Kondition und so kann die Strecke gut als Familien-Fahrradtour mit Jugendlichen geplant werden. Du kannst auch die Großeltern mitnehmen – insbesondere, falls diese einmal Fan der ZDF-Fernsehserie “Der Landarzt” gewesen sein sollten – zu deren Schauplatz geht’s nämlich!

Du beginnst in Kappeln, wo Du die Schlei auf der berühmten Klappbrücke überquerst. Von dort aus radelst Du südlich entlang der Schlei. Ein Highlight ist die “Dorf-Schönheit” Sieseby, die mit ihren reetgedeckten Dächern ein tolles Fotomotiv abgibt. Du erreichst Sieseby nach etwa 10 Kilometern. An der Lindaunisbrücke hast Du die Hälfte der Stecke bewältigt und wechselst über das Lindauer Noor zum anderen Ufer. Bevor es weitergeht, empfehlen wir Dir einen Café-Besuch im Lindauhof. Dies ist das alte Landarzthaus aus der Serie “Der Landarzt” (Sie lief ganze 22 Staffeln lang zwischen 1986 und 2013 im ZDF).

Von Lindau aus geht es nun auf der anderen Ufer-Seite zurück nach Kappeln.

Reisefroh_Radtour4-4_OFS_Sieseby_Stefan_Polte (39) (1)
Stefan Polte, © Ostseefjord Schlei GmbH

Geeignet für: Familien mit Jugendlichen + Großeltern

Link: Bei komoot findest Du diese Radtour unter dem Namen Radweg von Kappeln nach Arnis – Lindaunisbrücke Runde von Lindaunis – die Runde beginnt und endet hier allerdings in Lindaunis am Bahnhof.

Von Sieseby nach Schwansen zur Ostsee – Radrunde – 32 km – | Tour 5

Von Sieseby nach Schwansen zur Ostsee - Radrunde - 32 km

Zum Abschluss wollen wir Dir noch einen der “Themen-Törns” empfehlen, die es rund um den Ostseefjord Schlei gibt – den “Reetdach-Törn”. Du startest in dem idyllischen Reetdach-Dorf Sieseby, welches komplett unter Denkmalschutz steht und radelst von der Schlei aus östlich zur Ostsee.

Die Ostsee erreichst Du auf der Halbinsel Schwansen, wo der etwa 3 Kilometer lange Strand von Damp liegt. Am Sandstrand wird einiges geboten; so gibt es z. B. viele Wassersportler (Surfer, Wakeboarder, Segelboote) zu sehen. Der Strand eignet sich auch hervorragend dazu, Drachen steigen zu lassen. Vom Strand aus geht es zurück zum Ausgangspunkt, wobei die letzten 3 Kilometer direkt an der Schlei entlang führen.

Der Radrundweg führt überwiegend über asphaltierte Nebenstraßen und kann hier als GPX-Datei heruntergeladen werden oder auch als PDF zum Ausdrucken für die Brusttasche 🙂

Reisefroh-Radtour-5-4_OFS_Sieseby_Stefan_Polte (41) (1)
Stefan Polte, © Ostseefjord Schlei GmbH

Geeignet für: Alle Altersstufen und Fahrräder.

Wir hoffen unsere Empfehlungen und Tipps zur Radtouren am Ostseefjord Schlei haben Dir geholfen! Warst Du schon mal dort? Was war Deine schönste Tour? Und hast Du noch weitere Reisetipps für uns? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Deutschland:

DEUTSCHLAND

*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,75 von 5)
Loading...