Der Nachhaltige Yoga Leggings Test und Vergleich
Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Du bist ein Fan von Yoga und suchst nach einer Yogahose, die gut sitzt und gleichzeitig umweltfreundlich hergestellt wird? Die Vorstellung einiger Marken in unserem Yoga Leggings Vergleich soll Dich bei der Auswahl Deiner idealen nachhaltigen Pants unterstützen. Außerdem erfährst Du, welche nützlichen Eigenschaften eine bequeme, nachhaltige Yoga Leggings haben sollte und welche Materialien am besten sind. Neben Bio-Baumwolle gibt es z. B. noch Tencel und andere Fasern – auf ein Minimum an Elasthan verzichten allerdings nur wenige.

Testsieger: Nachhaltige Yoga Leggings im Test

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

SMILODOX
Besonnen
VS Leggings
Kismet
YOIQI
Arctic Flamingo
Flying Lovebirds
Jaya
yoga-leggings-besonnen
yoga-leggings-kismet
yoga-leggings-yoiqi
yoga-leggings-artic-flamingo
yoga-leggings-flying-lovebirds
yoga-leggings-jaya
Mein Urteil:
Hohe Qualität
Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Angenehmer Tragekomfort
Perfekte Passform
Günstige Baumwoll-Leggings
Tolles Design
Nachhaltig und schön
Bequeme Baumwoll-Leggings
Material
93% Polyamid, 7% Elasthan
78 % Polyamide oder Nylon und 22 % Elasthan
79% Polyester, 21% Elasthan
90 % Polyester und 10 % Elasthan
95 % Baumwolle und 5 % Elasthan
78% aus recyceltem Polyamid, 22% aus Elastan
81 % Polyamide oder Nylon und 19 % Elasthan
81 % Polyamide oder Nylon und 19 % Elasthan
Größen
XS, S
XS, S, M, L, XL
XS, S, M, L, XL, XXL
XS
XS, S, M, L
XS, S, M, L
XS, S, M, L, XL
XS, S, M, L, XL
Farbe
Grün

Grau
Schwarz
Animal Gold brown
Grün
Schwarz
Mint/Bunt
Washed denim/blau
Tasche
Blickdicht
Vorteile:
  • ma­schi­nen­wasch­bar
  • super Passform
  • mit high Waist Bund
  • angenehmer Tragekomfort
  • reißfest
  • klimaneutral und langlebig
  • sehr gute Passform
  • leicht wärmendes Material
  • tolle Farben
  • figurschmeichelnde Yoga Leggings
  • unterstützt deine Bewegungungen
  • recycelt & recyclebar
  • sehr weich
  • angenehm zu tragen
  • aus ägyptischer Biobaumwolle
  • 100% anti-pilling, langlebig
  • gute Deckkraft
  • eingearbeiteter Einsatz im Schritt
  • maximaler Tragekomfort
  • made in Germany
  • super komfortabel
  • hoher Elasthananteil
  • trocknet sehr schnell
  • für viele Sportarten
Online-Shop:AmazonAvocadostoreAmazonAvocadostoreAvocadostoreAvocadostoreAvocadostoreAvocadostore

Nachhaltige Yoga Leggings Test – Das Wichtigste auf einen Blick

Was sind nachhaltige Yoga Leggings?

Was sind nachhaltige Yoga Leggings aus dem Test und Vergleich?Eine Yoga Leggings ist eine eng anliegende, dehnbare Hose, die sich ideal für das Praktizieren von Yoga eignet. Im Gegensatz zu normalen Leggings hat eine Yoga Leggings besondere Eigenschaften, um den Sport für Dich so angenehm wie möglich zu gestalten.

Nachhaltige Yogahosen sind hauptsächlich aus wiederverwendeten oder natürlichen, ökologisch angebauten Stoffen und Materialien gefertigt. Bei der Auswahl der Stoffe wird auf Langlebigkeit und Ressourcenschonung geachtet.

Welche Vorteile bieten Yoga Leggings?

Zu den Vorteilen einer Yoga Leggings gehört, dass die Hose blickdicht, flexibel und atmungsaktiv sowie schweiß ableitend ist. Der Stoff ist dicker und hochwertiger als der von herkömmlichen Leggings, um Blickdichte auch bei Dehnung zu gewährleisten.

Weiterhin sind Yogahosen hoch geschnitten und besonders rutschfest, sodass Du ihren Sitz nicht nach jeder Asana korrigieren musst.

Welche Arten von Yoga Leggings gibt es?

Arten aus dem Nachhaltige Yoga Leggings Test und VergleichSchnitt und Design von Yogahosen sind je nach Hersteller und Modell unterschiedlich. Dennoch kann man sagen, dass es drei Arten von Yoga Leggings gibt. Dazu gehören die Leggings in Dreiviertel- oder Siebenachtellänge mit hohem oder mittelhohem Bund.

Überdies gibt es Yoga Shorts, also kurze Yogahosen, und Yoga Lounge Pants, die etwas lockerer, aber dennoch rutschfest sind.

Nachhaltige Yoga Leggings – Diverse Marken im Vergleich

Um einen guten Überblick verschiedener Hersteller von nachhaltigen Yoga Leggings zu erhalten, haben wir die wichtigsten Besonderheiten einiger Marken hier für Dich zusammengestellt.

Yoga Leggings von Ambiletics

Ambiletics ist eine Marke aus Deutschland, die ihre Artikel aus 100 Prozent recycelten Materialien in einer portugiesischen GOTS-zertifizierten Näherei herstellt. Dabei wird nur lokaler Abfall genutzt, um Produktionswege kurz zu halten.

Die Designs und Schnittmuster der haltbaren, reißfesten Kleidungsstücke sind eigens von Ambiletics kreiert und somit ganz individuell.

Ein beliebtes Modell ist die blickdichte und atmungsaktive Power Leggins in verschiedenen Varianten.

Yoga Leggings von Arctic Flamingo

Arctic Flamingo kreiert gemütliche, vegane Yogakleidung aus Nylonabfall oder Lyocell (Tencel). Mit ihren einzigartigen Designs fallen die Leggings besonders positiv auf.

Das kleine Unternehmen hat hohe Qualitätsstandards und lässt alle Arbeitsschritte vor Ort in Deutschland durchführen. Außerdem wird für jede Kundenbewertung auf der Webseite ein Baum gepflanzt.

Besonders auffällig und farbenfroh sind die Modelle First Snow und Purple Bird.

First Snow besteht zu 78 % aus recycieltem Polyamid und zu 22 % aus Elasthan (LYCRA). Die Yogakleidung von Arctic Flamingo sind in den Größen XS bis XL erhältlich.

Yoga Leggings von Chakrana

Das deutsche Unternehmen Chakrana macht sich nicht nur Gedanken zur Nachhaltigkeit der verwendeten Rohstoffe und deren Weiterverarbeitung, sondern hat seine komplette Firmenstruktur inklusive E-Commerce umweltfreundlich ausgelegt.

Unter fairen Arbeitsbedingungen stellen Fachkräfte in einer traditionellen Manufaktur in Sachsen die veganen, langlebigen Textilien sorgfältig her, wobei eine Überproduktion ausbleibt. Chakrana verschickt alle Artikel in plastikfreien Verpackungen.

Die Modelle Shakti und Tara in unterschiedlichen Farben werden gerne getragen.

Shakti besteht zu 85 % aus recyceltem Polyamid und 15 % aus Elasthan und ist auch in der Größe XXL verfügbar und passt somit auch stämmigeren Frauen.

Yoga Leggings von Hey Honey

Die Gründerinnen der deutschen Marke Hey Honey legen großen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion innerhalb Europas sowie faire Arbeitskonditionen, weswegen sie ausschließlich mit Firmen zusammenarbeiten, die sie persönlich kennen und deren Werte sie teilen.

Nachhaltigkeit wird bei Hey Honey umgesetzt, indem der Verbrauch von Wasser und Energie gering gehalten wird, die Stoffe wenigstens 70 Prozent natürliche Fasern enthalten und komplett auf tierische Produkte verzichtet wird.

Auch Verpackung und Versand sind umweltschonend, denn es wird ausschließlich recyceltes und wiederverwendbares Verpackungsmaterial ohne Kunststoff benutzt.

Die meistverkauften Modelle von Hey Honey sind Leo und Viper in verschiedenen Farben sowie die Glossy Black.

Yoga Leggings von M23

Die bequemen und gleichzeitig hübsche Yogakleidung der deutschen Marke M23 werden in Berlin genäht. Sie bestehen hauptsächlich aus Bio-Baumwolle und recycelten Stoffen, die aus Europa und der Türkei kommen.

M23 legt neben dem Design Wert auf eine optimale Verarbeitung und faire Arbeitsbedingungen entlang der Produktionskette.

Eine tolle, nachhaltige Leggins ist das Modell Lina.

Yoga Leggings von Magadi

Magadi ist eine moderne und gleichzeitig traditionelle Marke, die aufgrund ihrer bunten und ausgefallenen Designs ins Auge sticht. Das angewendete Druckverfahren ist sparsam im Umgang mit Wasser und Farbe.

Das Unternehmen aus Deutschland produziert qualitativ hochwertige Yogawear aus recycelten Stoffen wie Polyester, Lyocell oder Baumwolle, die viele tolle Eigenschaften besitzen.

Insbesondere die professionellen Schnitte und der Tragekomfort des Modells Marie und der divers gemusterten Leggins aus Komfort-Stretch überzeugen die Käufer/innen.

Yoga Leggings von Mandala

Das deutsche Label Mandala setzt sich insbesondere für die fairen Arbeitsbedingungen von Frauen in Form von angemessener Bezahlung und flexiblen Arbeitszeiten sowie Teilzeitangeboten ein.

Die vegane Yogamode bestehen aus natürlichen Rohstoffen, die ressourcenschonend angebaut werden oder aus wiederverwendeten Materialien.

Mandala verbessert seine Produkte stetig durch innovative Stoffe und neue Verarbeitungsmethoden.

Zu den beliebtesten Mandala Yoga Leggings gehören die Varianten Miami, Envelope und High Rise.

Yoga Leggings von Oy Surf

Das in der Schweiz und Bali gegründete Unternehmen hat sich auf flexible, funktionelle Surf- und Activewear mit tollen Designs sowie perfekter, rutschfester Passform spezialisiert. Nur die robustesten Stoffe aus größtenteils europäischem recycelten Garn sowie Polyester verwendet Oy Surf für die beständigen Qualitätsprodukte.

Oy Surf beteiligt sich an Kampagnen, Projekten und Organisationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Besonders beliebt sind die nachhaltige Yoga Leggings Larimar und das kurze Modell Galena.

Yoga Leggings von Yoiqi

Yoiqi ist eine kleine deutsche Marke, die durch klare, schlichte Designs überzeugt. Produziert werden die in Form bleibenden Kleidungsstücke aus äußerst elastischer, ägyptischer Bio-Baumwolle, die ohne den Gebrauch von Schadstoffen angebaut wird.

Die Marke arbeitet mit der Kulturinitiative SEKEM zusammen, sodass der gesamte Produktionsprozess an einem Ort stattfindet, was die Transportwege enorm verkürzt.

Die hochwertigen Modelle High und 7/8 sind in vielen tollen Farben und Größen erhältlich.

Nachhaltige Yoga Leggings Kaufratgeber – Darauf solltest Du achten

Damit Du nach dem Kauf einer Yoga Leggings keine negativen Überraschungen erlebst, solltest Du bei der Auswahl ein paar Dinge beachten. Auf die wichtigsten Punkte für einen Vergleich gehen wir nun ein:

Verwendete Materialien:

Verwendete Materialien im Nachhaltige Yoga Leggings Test und VergleichEine nachhaltige Yogahose für Frauen sollte aus wiederverwendeten und natürlichen Stoffen beziehungsweise Bio-Materialien hergestellt werden.

Die Stoffe sollten zudem elastisch und atmungsaktiv sein. Eine antitranspirante Wirkung mindert die Bildung von Schweißflecken auf der Kleidung sowie Geruch und verhindert ein Nässegefühl.

Relevant sind ebenfalls die verwendeten Farbstoffe. Sie sollten frei von Schadstoffen und hautfreundlich sein.

Um mehr über die Textilien zu erfahren, kannst Du die Herstellerangaben überprüfen. Ebenso können Erfahrungsberichte anderer Käufer/innen helfen, Dir ein besseres Bild vom Produkt zu machen. Nach Erhalt der Ware, solltest Du obendrein einen Test der genannten Eigenschaften ansetzen.

Qualität:

Die Qualität erkennst Du an den Stoffen und insbesondere an der Verarbeitung. Die Stoffe sollten robust und sorgfältig vernäht Bestenfalls hat die Hose kaum Nähte.

Tragekomfort:

Der Tragekomfort aus dem Nachhaltige Yoga Leggings Test und VergleichEin weiterer relevanter Faktor ist der Schnitt. Yoga ist oft sehr anspruchsvoll und beinhaltet häufig wechselnde Positionen, sodass die Hose weder einengen, einschneiden noch rutschen darf.

Die beste Yoga Leggings sollte wie eine zweite Haut sitzen, dennoch flexibel sein und sich angenehm anfühlen.

Neben dem späteren Tragekomfort Test in den eigenen vier Wänden oder im Yogastudio kannst Du Dir aussagekräftige Kundenbewertungen zum gewünschten Modell durchlesen.

Faire, nachhaltige Produktion:

Es gibt bestimmte Siegel wie GOTS, Grüner Knopf oder Fair Wear welche garantieren, dass die Kleidung ökologisch produziert wurde und Sozialstandards eingehalten werden.

Lesetipp: Das Thema Nachhaltigkeit ist sehr wichtig, schaue Dir hier unseren Beitrag über nachhaltige Geschenke an.

So werden Yoga Leggings getestet – Kriterien

Wichtige Kriterien aus dem Nachhaltige Yoga Leggings Test und VergleichUm für Dich die beste nachhaltige Yoga Leggings zu finden, kannst Du einen Vergleich mehrerer Kriterien anstellen. Viele Leggings verfügen über ähnliche Eigenschaften bei unterschiedlichen Designs oder Schnitten. Dennoch haben manche Yogahosen einen besseren Tragekomfort als andere oder sind langlebiger.

Führe einen Test diverser Marken und Modelle durch, indem Du Dir folgende Fragen stellst:

  1. Wie ist die Verarbeitung?
  2. Aus welchem Material sind die Stoffe?
  3. Ist der Stoff atmungsaktiv?
  4. Wie schnell trocknet der Stoff?
  5. Ist der Tragekomfort weich und angenehm?
  6. Leitet der Stoff Schweiß ab?
  7. Gefallen Dir die Motive?
  8. Sind die verwendeten Farbstoffe umweltfreundlich?
  9. Ist der Schnitt bequem, passgenau und nicht einschneidend?
  10. Hat die Leggings integrierte Taschen?
  11. Wie blickdicht ist die Yoga Leggings?
  12. Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut?
  13. Wird die Form auch nach mehrmaligem Waschen beibehalten?
  14. Ist der Bund ausreichend hoch und elastisch?

Die beste nachhaltige Yoga Leggings für verschiedene Zwecke

Damit Du die für Deine Zwecke beste Strechhose findest, geben wir Dir nachfolgend Tipps, über welche Eigenschaften eine Leggings für bestimmte Nutzungszwecke verfügen sollte.

Für routinierte Yogis

Machst Du regelmäßig Yoga und anderen Sport, darf mindestens eine verlässliche Yoga Leggings in Deinem Kleiderschrank nicht fehlen.

Fluss und Dynamik sind relevante Faktoren, wenn es um Yoga geht. Hängender Stoff oder verrutschende Kleidungsstücke sollten Dich nicht daran hindern, die Asanas fließend auszuführen. Aus diesem Grund empfehlen wir eng anliegende Yogahosen mit angenehmer Passform.

Durch die regelmäßige Nutzung kann eine Textilie sich schnell abnutzen. Hochwertige Stoffe und eine sorgfältige Verarbeitung verlängern die Nutzungsdauer um ein Vielfaches. Daher lohnt es sich, etwas mehr Geld für eine haltbare, nachhaltige Yoga Leggings auszugeben.

Für schweißtreibende Yoga-Übungen

Beim Yoga gibt es viele verschiedene Arten und Übungen. Für verschiedene Praktiken eignen sich unterschiedliche nachhaltige Yoga Leggings.

Gehst Du beispielsweise zum Bikram-Yoga, auch Hot Yoga genannt, führst Du die herausfordernden Übungen bei einer Raumtemperatur zwischen 35 und 40 Grad durch.

Hier ist es eine eher schlechte Idee, lange Leggings zu tragen. Die beste Leggings für Hot Yoga sind kurze Yoga Leggings von Radlerlänge bis hin zu Shorts. Wichtig ist, dass die Leggings lang genug ist, um auch bei schnellen Bewegungen keine Einblicke in intime Stellen zu geben.

Die perfekten Leggings für anstrengende Yoga-Arten sollten demnach blickdicht, rutschfest und mittel bis hoch geschnitten sein. Weiterhin empfehlen wir Dir, eine Hose mit schweiß ableitenden und atmungsaktiven Eigenschaften auszuwählen.

Für langsame Yoga-Stile

Etwas entspannter als beim Hot Yoga geht es beim Yin, Kundalini oder Hatha Yoga zu. Hier werden gerne lockere Kleidungsstücke getragen. Deine nachhaltige Yoga Leggings darf also gerne etwas weiter an den Beinen sein.

Ein weicher Stoff wie Modal, Lyocell oder Bio-Baumwolle sorgt zusätzlich für ein angenehmes Tragegefühl. Dank der Weite an den Hosenbeinen ist die Yoga Leggings luftig und sehr gemütlich.

Bei lockeren Yogahosen solltest Du auf elastische Bündchen an den Fußgelenken achten. Die Bündchen tragen dazu bei, dass die Leggings trotz Weite fest sitzt und der Stoff nicht im Weg ist, wenn Du die Übungen ausführst.

Eine tolle Alternative sind Modelle mit Stulpen oder Kombinationen aus Oberteil und Hose, die man durch Bändchen und Schlaufe an den Hosenseiten miteinander verbinden kann, sodass das Outfit nicht verrutscht.

Für Läufer

Das Tragen einer Yoga Leggings reduziert sich bei weitem nicht auf das Praktizieren von Yoga. Auch für andere Sportarten wie das Laufen oder Radfahren eignet sich eine Yoga Leggings optimal.

Achte auf robustes Material, damit die Leggings dem Laufsport ideal standhält. Ebenfalls solltest Du bei einer Yoga Leggings zum Laufen Wert auf reflektierende Elemente legen. Diese sind besonders wichtig, wenn Du bei wenig Tageslicht, also früh morgens oder spät abends, unterwegs bist.

Äußerst praktisch ist zudem eine kleine integrierte Tasche, in der Du wichtige Dinge wie Schlüssel, Telefon, Bankkarte oder etwas Kleingeld verstauen kannst.

Für den Alltag

Nicht nur Yogis und andere Sportler tragen gerne Leggings und das auch nicht nur während des Sports. Heutzutage ist die Yoga Leggings beliebt bei vielen Menschen. Sie ist praktisch und fühlt sich toll an. Die große Vielfalt an farbenfrohen Designs macht sie zu einem der Lieblingsstücke in Deiner Garderobe.

Eine Yoga Leggings für den Alltag sollte blickdicht sein. Achte auf einen bequemen Schnitt, der Deine Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Ein hoher Bund stützt den Bauch und kann gezielt kaschieren.

Geschickt kombiniert kann die Leggings sportlich, modern bis hin zu elegant wirken. Eine alltagstaugliche Leggings sollte mindestens eine Hosentasche integriert haben und nicht einschneiden.

Nachhaltige Yoga Leggings – Häufig gestellte Fragen

In diesem Teil des Vergleichs beantworten wir eventuell offen gebliebene Fragen.

Welche Nachteile hat eine nachhaltige Yoga Leggings?

Der einzige Nachteil einer umweltfreundlichen, langlebigen Leggings ist der Preis. Qualitativ hochwertige Leggings kosten mehr als eine herkömmliche Leggings.

Wie viel kostet eine nachhaltige Yoga Leggings?

Der Preis liegt zwischen 50 und 100 Euro für eine Leggings.

Beschränkt sich der Einsatz einer Yoga Leggings auf die Ausübung von Yoga?

Nein, eine Yoga Leggings kannst Du durchaus für andere Sportarten nutzen. Abhängig vom Modell sind die gemütlichen Yoga Leggings für diverse Alltagssituationen geeignet. Hier sind einige Beispiele aufgelistet:

Welche Eigenschaften sollte die beste nachhaltige Yoga Leggings mitbringen?

Die perfekte Yoga Leggings soll passgenau, blickdicht und auch nach häufiger Nutzung noch elastisch und in Form bleiben.

Passt sich eine Yoga Leggings an jeden Körpertyp an?

Ja. Die Leggings sind normalerweise so konzipiert, dass sie weder einschneiden noch rutschen unabhängig von der Körperform.

Sind wiederverwendete Materialien gut für die Haut?

Recyceltes Material wird durch sorgfältige Prozesse zerlegt und zu Stoffen weiterverarbeitet. Bei der Produktion wird auf Schadstofffreiheit Wert gelegt.

Woran erkenne ich eine nachhaltige Yoga Leggings?

Daran, dass überwiegend ökologische, wiederverwendete Stoffe verarbeitet werden sowie zum Teil an Zertifikaten. Hier lohnt es sich jedoch, keiner hinzuschauen.

Der Nachhaltige Yoga Leggings Vergleichstest – Mein persönliches Fazit

Fazit über den Nachhaltige Yoga Leggings Test und VergleichGlücklicherweise gibt es zahlreiche Marken, die ressourcenschonend und umweltfreundlich handeln sowie eine ideale Arbeitsumgebung für die am Produktionsprozess beteiligten Arbeiter schaffen.

Dabei sehen die Kleidungsstücke zudem modern und bunt aus, sind gut zur Haut und Umwelt sowie beständig.

Bei der Vielfalt von funktionellen Qualitätsprodukten ist eine Auswahl gar nicht so einfach. Mach Dir bewusst, was Dir beim Kauf einer Yoga Leggings besonders wichtig ist und vergleiche diverse Modelle miteinander, um die für Dich beste Leggings zu finden.

Unsere Vergleichstabelle soll Dich dabei unterstützen. Kurzerhand gelangst Du zum Shop und erhältst dort weitere Details und aktuelle Preise.

Hast Du Deine neue Liebling-Leggings hier gefunden oder hast Du noch Fragen zu einzelnen Modellen? Dann schreib mir gerne in den Kommentaren. 😉

Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte:

Ratgeber

*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon. Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...