Auf Deinem Urlaub in Kroatien wirst Du mit Sicherheit hungrig werden. Dann ist es gut zu wissen, wo sich die besten Restaurants in Zadar befinden. Wir haben unsere 5 Favoriten für Dich zusammengestellt, die alle ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Tipp: Hier findest Du die besten Unterkünfte in Zadar*.
Inhaltsverzeichnis
Konoba Lanterna
Dieses Restaurant befindet sich direkt am Hafen von Zadar und bietet einen fantastischen Blick auf das Meer und die Altstadt. Das Essen ist von der dalmatinischen Küche inspiriert, aber mit einem modernen Touch. Die Meeresfrüchte sind auf jeden Fall einen Versuch wert! Du kannst hier sehr gut frische Muscheln essen und zum Nachtisch gibt es malerische kleine Kuchen, die mit viel TamTam angerichtet sind.
Die Atmosphäre in der Konoba Lanterna ist wirklich einzigartig. Es ist der perfekte Ort für ein romantisches Abendessen oder einen Abend mit Freunden.
Preis: Ein Abendessen für zwei Personen kostet rund 50 Euro.
Weitere Details zum Ristorante al Covo findest Du hier:
Restaurant Macchiato
Dies ist ein großartiger Ort für Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Das Essen ist von der italienischen und kroatischen Küche inspiriert und von sehr hoher Qualität. Besonders empfehlenswert sind die Nudelgerichte, aber auch die Desserts sind köstlich
Das Restaurant befindet sich in einem schönen alten Gebäude im Zentrum von Zadar und hat eine wirklich gemütliche Atmosphäre. Der perfekte Ort für ein romantisches Abendessen oder ein Familienessen.
Preis: Ein Abendessen für zwei Personen kostet etwa 60 Euro.
Adresse: Skročini ul. 1, 23000, Zadar, Kroatien
Restaurant Proto
Dieses Restaurant ist in einer alten, umgebauten Fabrik untergebracht und bietet eine wirklich coole Atmosphäre im industriellen Chic. Das Essen ist eine Mischung aus kroatischer und internationaler Küche und ist sehr kreativ und von hoher Qualität. Die Meeresfrüchtegerichte sind auf jeden Fall einen Versuch wert!
Das Restaurant ist perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder ein romantisches Dinner. Der Service ist professionell und freundlich und die Preise sind angemessen.
Preis: Ein Abendessen für zwei Personen kostet etwa 50 Euro.
Tipp: Wir können Dir den Rundgang mit Verkostung von Maraschino & Pager Käse* empfehlen.
Weitere Details zum Restaurant Proto findest Du hier:

Malo Misto
Dies ist ein großartiger Ort für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Das Essen ist einfach, aber leckere dalmatinische Küche. Die Meeresfrüchtegerichte sind auf jeden Fall einen Versuch wert! Die Preise sind sehr vernünftig.
Die Atmosphäre ist zwanglos und entspannt und der perfekte Ort, um eine Pause vom Sightseeing zu machen.
Preis: Ein Mittag- oder Abendessen für zwei Personen kostet etwa 30 Euro.
Weitere Details zum Malo Misto findest Du hier:
The Botanist – vegan (!)
Dieses Restaurant befindet sich in einem schönen alten Gebäude im Zentrum von Zadar und bietet eine wirklich gemütliche Atmosphäre. Die Speisen sind alle vegan und sehr kreativ. Du kannst hier viele junge Leute und interessante Menschen treffen!
Der Service ist professionell und freundlich und die Preise sind angemessen.
Preis: Ein Abendessen für zwei Personen kostet etwa 40 Euro.
Adresse: Ul. Mihovila Pavlinovića 4, 23000, Zadar, Kroatien
Extra-Tipp: Pizzeria Congo
Wenn es “nur” eine Pizza sein soll, können wir Dir Congo Pizza/ Pasta empfehlen. Dies ist der perfekte Ort, um nach dem Sightseeing einen schnellen Happen zu essen. Die Pizza hier ist wirklich köstlich und sehr authentisch. Du kannst aus einer großen Auswahl an Belägen wählen, die alle frisch und von hoher Qualität sind.
Preis: Eine Pizza kostet etwa 10 Euro.
Adresse: Ul. Antuna Gustava Matoša 8, 23000, Zadar, Kroatien
Essen in Kroatien – diese Spezialitäten solltest Du probieren
Kroatien ist bekannt für seine Meeresfrüchte, und das aus gutem Grund. Die Adriaküste des Landes liefert einige der frischesten Fische des Mittelmeers. Aber Meeresfrüchte sind nicht die einzige Spezialität in Kroatien. Hier sind fünf weitere Gerichte, die Du bei Deinem Besuch unbedingt probieren solltest.
-
Istrische Trüffel
Istrien ist eine Region in Kroatien, die für ihre hervorragende Küche bekannt ist. Eines der berühmtesten Gerichte aus dieser Region sind die istrischen Trüffel. Die Trüffel ist eine Pilzart, die unter der Erde wächst und einen starken, erdigen Geschmack hat. Sie werden oft in Nudelgerichten oder Risotto verwendet.
-
Dalmatinischer Prosciut
Dalmatinischer Prosciutto ist eine Art Schinken, der in Kroatien sehr beliebt ist. Er wird aus der Hinterkeule eines Schweins hergestellt und normalerweise als Vorspeise serviert. Der Schinken wird mehrere Monate lang gereift und hat einen salzigen, leicht süßlichen Geschmack.
-
Kroatische Wurst
Kroatische Wurst ist eine Art geräucherte Wurst, die aus Schweine-, Rind- oder Lammfleisch hergestellt wird. Sie wird normalerweise mit Sauerkraut oder Kartoffelpüree serviert.
-
Baklava
Baklava ist eine Süßspeise, die ursprünglich aus dem Osmanischen Reich stammt. Sie besteht aus Schichten von Phyllo-Teig, der mit Nüssen und Honig. Baklava ist in Kroatien sehr beliebt und Du findest es in den meisten Bäckereien.
-
Kroatiens Nationalgericht – Soparnik
Soparnik ist ein traditionelles kroatisches Gericht aus der Region Dalmatien. Es handelt sich um einen herzhaften Kuchen, der aus Mangold, Kartoffeln und Zwiebeln zubereitet wird. Soparnik wird normalerweise mit saurer Sahne serviert.
Tipp: Der MARCO POLO Reiseführer* ist aus unserer Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner kulinarischen Reise nach Zadar.
Etikette im kroatischen Restaurant – darauf solltest Du achten
Wenn Du eine Reise nach Kroatien planst, ist es wichtig, die Sitten und Gebräuche des Landes zu kennen. Hier sind einige Tipps, was Du beim Essen in einem kroatischen Restaurant erwarten kannst. Schau Dir hierzu auch unsere top Restaurants in Opatija an.
Trinkgeld
In Kroatien ist es üblich, für guten Service ein Trinkgeld von 10 % zu geben. Wenn der Service jedoch nicht gut war, bist Du dazu nicht verpflichtet.
Kleiderordnung
In kroatischen Restaurants gibt es keine strenge Kleiderordnung, aber es ist generell ratsam, sich ordentlich zu kleiden.
Sitzordnung
Es ist üblich, dass die Frau zuerst am Tisch Platz nimmt. Der Mann sollte sich dann neben sie setzen.
Tischmanieren
Es gilt als unhöflich, Essen auf dem Teller liegenzulassen.
Bestellung
Es ist üblich, dass der Mann das Essen bestellt – für sich und seine Frau. In den letzten Jahren hat sich diese Praxis jedoch geändert, und es ist jetzt häufiger, dass Paare gemeinsam bestellen.
Bezahlung
Auch hier ist es generell noch so, dass der Mann das Essen bezahlt.
Wir hoffen, unsere Tipps und Bewertungen zu den besten Restaurants in Zadar haben Dir gefallen und wir freuen uns über Deinen Kommentar, ob und wie es Dir in Zadar geschmeckt hat und welche Restaurants wir noch in die Liste aufnehmen können! 🙂
Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Kroatien:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar