Dein Reisepass ist Dein wichtigstes Reisedokument und gehört zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit immer in eine passende Tasche. Spezielle Reisepasshüllen gibt es in allen Farben, Größen und Formaten.
In diesem Beitrag stelle ich Dir besonders schicke Hüllen für jeden Geschmack vor: mit fünf verschiedenen Designs und aus drei verschiedenen Materialien (Leder, Kunstleder & eine besonders nachhaltige Kork-Variante).
Viel Spaß beim Lesen und Stempel sammeln im Reisepass! 🙂
Inhaltsverzeichnis
Reisepasshülle: Das Wichtigste auf einen Blick
Die wichtigste Funktion einer Reisepasshülle ist der Schutz Deines Reisepasses vor Feuchtigkeit und Schmutz. Das Material Deiner Reisepasshülle sollte daher möglichst robust und feuchtigkeitsabweisend sein. Fächer mit RFID-Blocker bieten darüberhinaus Schutz vor elektronischem Diebstahl. Das verwendete Material (Leder, Kunstleder, Kork) entscheidet dabei welche Optik und Haptik die Reisepasshülle hat und wie nachhaltig sie hergestellt wurde. Wenn Du neben Reisepass auch andere Dinge, wie z.B. Kreditkarte, Personalausweis oder Geld in Deinem Reisepassetui aufbewahren möchtest, solltest Du zudem auf eine ausreichende Anzahl von Fächern achten.
Die Abkürzung RFID steht für den englischen Term „Radio Frequency Identification“. Es handelt sich um eine Technologie, mit der Daten kontaktlos via Funk übertragen werden, z.B. für das Bezahlen mit Kreditkarte. RFID-Systeme kommen aber auch in Dokumenten wie Reisepass oder Ausweis zum Einsatz. Nachteil ist, dass sensible Daten, welche auf Kreditkarte oder Reisepass gespeichert sind, von Kriminellen kontaktlos ausgelesen werden können. Dank spezieller Materialien, die bei Geldbörsen oder Reisepasshüllen verwendet werden, kann diese Gefahr jedoch ausgeschlossen werden. Hast Du eine Reisepasshülle mit RFID-Schutz, reduzierst Du also das Risiko, dass Kriminelle unbemerkt an Deine Kreditkarten-Daten oder sonstige persönliche, biometrische Daten kommen und Unfug damit anstellen. Passetuis mit RFID-Schutz für Reisepass und Kreditkarte sind mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet.
Gute Reisepasshüllen müssen nicht sehr teuer sein. Der Preis der hier vorgestellten Hüllen bewegt sich zwischen 8-20€ (ebay, amazon, etc.), wobei Passport-Hüllen aus echtem Leder etwas mehr kosten als jene aus künstlichem Leder bzw. anderen Kunststoffen. Klar ist: je sorgfältiger Du auf Reisen mit Deinem Passetui umgehst, desto besser und länger bietet es Schutz für Deinen Passport.

Hier ist die passende Hülle für Dich & Deinen Reisepass
5 schicke Passhüllen, 5 verschiedene Designs
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Bullazo Reisepasshülle | Reisepasshülle von hecho | Simaru Reisepasshülle | Looxmeer Reise-Organizer | Cocases Reisepasshülle |
|
---|---|---|---|---|---|
Material: | |||||
Maße: | |||||
Fächer: | 2 Kreditkartenfächer | ||||
RFID-Schutz? | |||||
Vorteile: | ✅ leicht & kompakt ✅ günstiger Preis ✅ verschiedene Designs | ✅ echtes, unbearbeitetes Leder ✅ weiches, edles Material ✅ faire Produktion | ✅ nachhaltiger Rohstoff ✅ schicke Kork-Optik | ✅ sehr viele Fächer / Stauraum ✅ geeignet als Geldbörse oder kleine Handtasche | ✅ besondere Farbe |
Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
Bullazo-Hülle aus Kunstleder | Top 1
Die wichtigsten Produktinformationen zur Reisepasshülle von OPTEXX:
- Größe: 14 * 11,5 * 1 cm
- Ausstattung: 2 Fächer für Reisepass / Dokumente + 3 Fächer für Kreditkarten
- Material: Leder
- RFID-Schutz: ja
- Preis:
Die Bullazo Plano Mini-Passhülle* kommt ohne großen „Schnick-Schnack“ aus und beschränkt sich auf die wesentlichen Fächer für Reisepass und Kreditkarte. Deine elektronischen Daten von Reisepass, Personalausweis, Kreditkarte & Co sind dabei dank RFID-Schutz sicher vor dem Zugriff Krimineller.
Aufgrund des günstigen Preises und den bisher durchweg sehr positiven Käufer-Bewertungen ist diese Hülle daher sicher keine schlechte Wahl für Deine Reisen. 🙂
Eine von Preis, Material und Reise-Design ähnliche Hülle, jedoch ohne RFID-Schutz für den Reisepass, ist die Reisepasshülle von kwmobile*.
Mein Fazit: Die Bullazo-Hülle ist sehr leicht und kompakt und eine gute Wahl für alle, die nur das Wichtigste in der Reisepasshülle aufbewahren möchten, ohne dabei auf RFID-Schutz zu verzichten.
Weitere Details zur Reisepasshülle findest Du hier:
Fair-Trade Leder-Hülle von hecho | Top 2
Die wichtigsten Produktmerkmale dieser Reisepasshülle:
- Größe: 14,5 * 11,8 cm
- Ausstattung: Passhülle für Reisepass + 2 Kartenfächer + Fach für Dokumente/Tickets, etc.
- Material: Leder
- RFID-Schutz: nein
- Preis:
Wer auf die – ohne Frage – besondere Haptik & Optik von Leder steht, der macht mit der handgefertigten Hülle von hecho* eine gute Wahl zum Aufbewahren des Reisepasses.
Die Produkte sind aus echtem, unbehandeltem Leder und werden in Lateinamerika hergestellt, wobei auf faire Löhne geachtet wird. Verpackt wird die Reisepasshülle zudem in recyceltem Material.
Das Leder ist langlebig und Dein Reisepass sowie Ausweis, Kreditkarte, Geldscheine & Tickets auf Deinen Reisen super vor Schmutz und Feuchtigkeit in Deinem Backpacking Rucksack geschützt.
Dafür, und für 24 Monate Garantie, geht der Preis für die Leder-Hülle mehr als in Ordnung! Etwas teurer, dafür mit RFID-Schutz für Reisepass und Kreditkarte ist das Leder-Passportetui von Corno d´Oro*.
Mein Fazit: Die Leder-Hülle von hecho ist schön anzusehen und anzufassen, das Material weich und edel und das Produkt sowohl fair als auch Ressourcen schonend hergestellt. Top-Wahl für Leder-Fans!
Weitere Details zur Reisepasshülle findest Du hier:
Nachhaltige Kork-Reisepasshülle von Simaru | Top 3
Die wichtigsten Details zur Reisepasshülle von Simaru:
- Ausstattung: Fach für Reisepass + 2 Kartenfächer für Ausweis, Kreditkarte etc.
- Material: Kork
- RFID-Schutz: nein
- Preis:
Wem das Thema nachhaltig Reisen am Herzen liegt, der kann auch beim Kauf einer Reisepasshülle seinen Prinzipien treu bleiben und auf Materialien wie Leder oder künstliches Leder verzichten.
Das junge, deutsche Unternehmen Simaru produziert nachhaltige Accessoires aus Kork, so unterem anderem auch schicke Reisepasshüllen*.
Der Vorteil an Kork: es sieht edel aus und fühlt sich ähnlich gut an wie Leder, ist im Unterschied zu Leder jedoch ein veganer, nachwachsender Rohstoff.
Die Kork-Hülle bietet ebenso einen guten Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz und neben dem Reisepass auch Platz für Deine Kreditkarte, Bargeld oder andere Dokumente (Personalausweis, etc.). Eine teurere Kork-Hülle, dafür aber mit RFID-Schutz ist dieses Modell von Corkor*.
Mein Fazit: Die Reisepasshülle von Simaru ist eine sehr schöne, nachhaltige Alternative zur Leder-Hülle.
Weitere Details zur Reisepasshülle findest Du hier:
Mehr als eine Reisepasshülle: Looxmeer Organizer | Top 4
Die wichtigsten Produktmerkmale vom Reise-Organizer:
- Größe: 25 * 13 * 2 cm
- Ausstattung: Fach für Reisepass + 10 weitere Fächer
- Material: künstliches Leder
- RFID-Schutz: Zwei Fächer mit RFID-Schutz
- Preis:
Du hast auf Reisen gern wirklich all Deine Dokumente und Wertsachen bequem an einer Stelle? Personalausweis, Reisepass, Kreditkarten, Bargeld, Tickets, Schlüssel, Stifte, etc.: in den vielen Fächern des Looxmeer Reise-Organizer* bekommst Du alles unter!
Für Deine Kreditkarten sowie Deinen Reisepass gibt es zudem Fächer mit RFID-Schutz, sodass sensible, persönliche Daten nicht von Kriminellen ausgelesen werden können.
Das Kunstleder-Etui bietet extrem viel Stauraum und eignet sich nicht nur für Dokumente auf Reisen sondern mit seiner Schlaufe auch als (Hand-)Tasche für den Alltag. Design & Farbe sind schick, aber neutral gehalten und die Hülle damit sowohl für Frauen als auch Männer interessant.
Eine etwas leichtere und kleinere Variante zum Reise-Organizer von Looxmeer ist die Reisepass-Tasche von Hopai*.
Mein Fazit: Diese Hülle nimmt etwas mehr Platz in Deinem Backpacking-Rucksack ein – dafür hast Du aber auch Geldbörse und Reisepasshülle in einem dabei, inklusive Kartenfächer mit RFID-Schutz für sensible Daten.
Weitere Details zur Reisepasshülle findest Du hier:
Cocases Reisepasshülle für Frauen | Top 5
Die wichtigsten Produktinformationen zur Reisepasshülle von Cocases:
- Größe: 14 * 10,3 cm
- Ausstattung: 3 Steckfächer für Reisepass & Dokumente + 5 Fächer für Kreditkarten, etc.
- Material: künstliches Leder
- RFID-Schutz: ja
- Preis der Reisepasshülle:
Damen aufgepasst: Farbe, Design oder Größe der bisherigen Reisepasshüllen haben Euch nicht so zugesagt?
Vielleicht fühlen Du und Dein Reisepass Euch mit dieser Hülle von Cocases* wohler? Die rosagoldene Farbe ist schick aber nicht aufdringlich – soweit ich das beurteilen kann. 😉 Das Design dieser Kunstleder-Reisepasshülle setzt sich daher noch mal deutlich von den anderen Reisepass-Etuis ab.
Die Hülle hat neben dem Passport-Fach zudem auch Fächer mit RFID-Schutz für Deine Kreditkarten, Personalausweis & Co und kommt inklusive zweier Kofferanhänger bzw. Namensbänder.
Mein Fazit: Das praktische Format (nicht zu groß, nicht zu klein) und die auffallende Farbe sind die wesentlichen Argumente für die Reisepasshülle von Cocases.
Weitere Details zur Reisepasshülle findest Du hier:

Lesetipp: Welche Dokumente solltest Du dabei haben wenn Du im Ausland unterwegs bist? Die Antwort gibt’s in unserer Liste Reisedokumente!
Reisepasshülle | Mein persönliches Fazit
Eine Reisepasshülle bietet auf Reisen Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz, aber auch vor elektronischem Diebstahl Deiner Daten – zumindest dann, wenn die Fächer Deines Reisepassetuis ein RFID-Blocker haben.
Ich hoffe, dass Du in diesem Beitrag eine Reisepasshülle mit der für Dich passenden Farbe und Material gefunden hast in der Du Deinen Reisepass zukünftig gut aufbewahren kannst. Falls nicht, dann schau Doch gern auch mal in unseren Beitrag über Reisedokumententaschen rein. Viel Spaß bei der nächsten Reise! 🙂
Hast Du Dich für eine Reisepasshülle Leder, Kork oder künstlichem Leder entschieden? In welchem Land wirst Du Deinen Reisepass das nächste Mal im Einsatz haben? Hinterlasse mir gern Dein Feedback!
Hier findest Du weitere Ratgeber und Reiseprodukte:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar