Eine Reise mit dem Wohnmobil bedeutet einen großen Freiraum zu genießen. Wo immer es einem gefällt, kann man sich eine Auszeit gönnen. Man sieht wesentlich mehr von dem Land und den Leuten. Schnell einen Campingplatz gesucht und sich eine Nacht an einem neuen Ort aufhalten. Eine Reise mit dem Wohnmobil wird immer interessanter und das für jede Altersklasse. Eine gewisse Grundausstattung in dem Camper sollte jedoch gegeben sein, damit man keine unschönen Überraschungen auf seiner Reise erlebt. Auf Campanda kann man günstig ein Wohnmobil mieten und jeglichen Luxus genießen.
Wichtige Grundausstattung für eine Reise mit dem Wohnmobil
Bevor man eine Reise mit dem Wohnmobil unternimmt, sollte man eine Checkliste erstellen, damit auch wirklich nichts Wichtiges vergessen wird. Zur benötigten Kleidung, Lebensmitteln und Sicherheit gehört auch eine gewisse Grundausstattung, die in jedem Wohnmobil vorhanden sein sollte.
- Gasflasche
- Camping-Kühlschrank
- Campingleuchte
- Wasserschlauch
- Abwasserschlauch
- Campingtoilette und Sanitärflüssigkeit
- Adapter für Campingstrom
Zudem sollte man unbedingt an alle wichtigen Dokumente denken. Der Personalausweis und eventuell der Reisepass sollten nicht fehlen. Selbstverständlich sind der Führerschein und die Fahrzeugpapiere ebenso wichtig, aber auch eine internationale Versicherungskarte sollte vorhanden sein. Des Weiteren ist der Impfausweis ein wichtiges Dokument, sowie die EC-Karte. Denke zudem daran Bargeld mitzunehmen, denn man weiß nie, wo sich der nächste Bankautomat befindet. Sollte es einmal zu einem Notfall kommen, dann können Notfallnummern ebenfalls wichtig sein, daher auch hier eine Liste mit den wichtigsten Nummern erstellen.
Ein bisschen Luxus sollte niemals fehlen
Das Reiseziel kann mit einem Wohnmobil ausgesprochen flexibel gewählt werden. Es muss sich nicht immer um eine Reise innerhalb von Deutschland oder von Europa handeln, mit dem Wohnmobil kann man weltweit reisen. Denke auf Deiner Reise auch immer an ein bisschen Luxus, damit Du es dir so einfach und entspannt wie möglich machen kannst. Auffahrkeile können hier eine gute Unterstützung bieten, aber auch ein Grill für die Köstlichkeiten zwischendurch sollte nicht fehlen. Des Weiteren kann eine Kabeltrommel nicht schaden, denn so kann man wesentlich flexibler auf einem jeden Campingplatz unterkommen.
Der besonders große Vorteil, wenn man mit einem Wohnmobil verreist ist, dass man sich keine Gedanken über Dinge machen muss, die man mitnehmen kann. Es ist ausreichend Platz vorhanden und auch das Gewicht spielt hier keine große Rolle. Denke unbedingt daran, dass Du mit dem Wohnmobil nicht einfach am Straßenrand oder auf einem beliebigen Parkplatz übernachten darfst. Du benötigst einen festen Stellplatz, in der Regel einen Campingplatz. Manchmal bieten auch Bauernhöfe eine solche Stellfläche an. Es lohnt sich, wenn man weiß, wohin man reisen möchte, dass man sich diesbezüglich schon vorab erkundigt. Denke zudem auch unbedingt an Deine Sicherheit. Ein Abschleppseil und ein Starthilfekabel sollten ein Teil Deiner Grundausstattung sein. Des Weiteren solltest Du einen Feuerlöscher und einen Werkzeugkasten mit an Bord haben. Schau Dir auch unseren Camping Dusche Test an, hier findest Du mit Sicherheit auch einige hilfreiche Tipps.
Wir hoffen unsere Tipps und Infos zur Grundausstattung für eine Reise mit dem Wohnmobil haben Dir geholfen! Was gehört zu Deiner Grundausstattung für eine Reise mit dem Wohnmobil? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar