Der „Franz Josef Strauß“ Flughafen in München gehört zu den frequentiertesten Luftfahrt-Drehkreuzen Europas. In normalen Jahren (ohne Pandemie) starten und landen hier jährlich über 47 Millionen Passagiere. Diese müssen natürlich auch zum Flughafen hin und wieder weg kommen. Die nachhaltigste Möglichkeit ist die Anreise per Bahn oder S-Bahn (S1 und S8). Wer es bequemer möchte und mit dem eigenen PKW anreist, benötigt einen Parkplatz.
In diesem Artikel stellen wir dir die verschieden Möglichkeiten vor und sagen dir, wie du möglichst preisgünstig, sicher und komfortabel dein Auto abstellst. Für Sparer gibt es zahlreiche Angebote von privaten „Park & Fly“-Plätzen mit Shuttel-Service, welche du schon im Vorfeld bei Seiten wie parkandfly online buchen kannst. Das Praktische: Durch einen Preisvergleich erhältst du direkt den besten Deal zum günstig parken in München am Flughafen.
Wir stellen dir hier zunächst die offiziellen Parkmöglichkeiten (d.h. vom Flughafen selbst) vor und dann die „inoffiziellen“ – welche unserer Meinung nach ebenso gut sind – und dazu oft günstiger, persönlicher und direkter. Die Preise sind aktuell von 2021 und wurden alle direkt vom Flughafen oder den Park-Anbietern selbst entnommen (keine Drittinformationen). Du solltest sie trotzdem nur als Anhaltspunkt verstehen, da es immer wieder zu Änderungen kommen kann.
Parkmöglichkeiten direkt am Terminal
Der Flughafen selbst bietet über 10 verschiedene Parkhäuser an. In „Bestlage“ befinden sich P5, P26 und P20. Sie alle liegen direkt am Terminal 2 und bieten den größten Vorteil, dass der Abflugbereich direkt zu Fuß erreichbar ist.
Der Standard-Park-Tarif direkt am Terminal beträgt
- 1 Stunde: 5 Euro
- 1 Tag: 35 Euro
- 3 Tage: 105 Euro
- 7 Tage: 189 Euro
Tipp: Durch eine Online-Buchung im Vorfeld lässt sich oft Geld sparen. Außerdem lassen sich hier alle Zusatzoptionen im „Baustein-System“ buchen.
First-Class Parking
Das Parkhaus P20 bietet verschiedene „Premium-Services“ aus. Hierzu gehören E-Ladestationen und verschiedene Reinigungsangebote (Außenreinigung, Innenreinigung, Lederpflege etc.). Mit Geld kann man sich das Leben halt angenehm machen! Auf der Ebene 6 gibt es auch besonderes „Sicherheits-Parken“, bei dem dein Auto rund um die Uhr bewacht wird.
Für die Fahrer von Elektro- und Hybrid-Autos sind die Ladestationen jedenfalls sehr praktisch. So kehrt man gleich nach dem Flug ins vollgeladene Auto zurück. Die Strom-Gebühr wird auf das Park-Ticket verrechnet.
Economy-Parken am P44 Flughafen München
Der Flughafen MUC betreibt mehrere „Economy Parkplätze“. Auf dem Außengelände des Flughafens befinden sich die Parkplätze P41 und P42 sowie das neue Parkhaus P44 Flughafen München. Bei allen geht es im Anschluss mit kurzer Fahrt (ca. 5 bis 8 Minuten) mit dem Flughafen-Bus 653 zum Terminal. Der Unterschied: Parken auf dem neuen P44 Flughafen München funktioniert ausschließlich mit vorheriger Online-Buchung. Zudem ist es ein Parkhaus (d. h. du parkst überdacht, vor Witterung geschützt).
Die Bus Linie 653 fährt im 20-Minuten-Takt; außer zwischen etwa 00:30 und 4:00 Uhr (Die Zeit variiert hier je nach Park-Bereich). Der Preis für das Bus-Ticket ist im Preis der Parkgebühr inbegriffen (einfach im Bus den Parkschein vorzeigen).
Die Standard-Parkgebühr auf den Parkplätzen P41 und P42 (ohne vorherige Online-Buchung) beträgt:
- 1 Stunde: 1,50 Euro
- 1 Tag: 24 Euro
- 3 Tage: 44 Euro
- 7 Tage: 84 Euro
Tipp: Wenn du mit Familie unterwegs bist, ist es manchmal stressfreier, du fährst ERST zum Terminal. Dort können Oma, Kinder und Koffer dann schon einmal beim Check-In Bereich warten, während du das Auto parkst und allein mit dem Bus kommst.
Langzeitparken am Münchner Flughafen
Die günstigste Parkmöglichkeit, die vom „Franz Joseph Strauß“-Flughafen selbst angeboten wird, ist das Parkhaus P51 im Norden. Vom Parkhaus aus musst du einen etwa 10-minütigen Fußgängerweg (gut beschildert) zur S-Bahnhaltestelle „Besucherpark“ laufen. Dann fährst du mit der Linie S1 oder S8 ca. 15 Minuten zum Terminal. Vorteil: Im Gegensatz zur Bus Linie fährt die S-Bahn alle 10 Minuten. Das Parkhaus ist speziell auf Langzeit-Parker ausgerichtet.
Preise für eine Online-Buchung
- 3 Tage: 23 Euro
- 8 Tage: 37 Euro
- 14 Tage: 55 Euro
Inoffizielle Parkmöglichkeiten am Münchner Flughafen
Wenn du bereit bist, für ein günstiges Parkticket mit dem Shuttel zum Flughafen zu fahren, gibt es zahlreiche Alternativen, die ebenso gut sind. Du erhältst zwar keine „10 Prozent beim Einkauf im Duty-Free“, wie das bei den offiziellen MUC-Parkplätzen manchmal angeboten wird (und was wahrscheinlich kaum jemand nutzt) aber sichere, eingezäunte „Park & Fly“-Plätze mit Wachpersonal und eine direkte Anbindung zum Flughafen. Zudem sind die Shuttel persönlicher. Unsere 2 Favoriten sind:
Held-Pretzl Parkplatz München
Es handelt sich hier um einen privaten, eingezäunten Parkplatz mit einem Shuttel-Service alle 30 Minuten (immer zur vollen und halben Stunde). Den Auto-Schlüssel gibst du zur sicheren Verwahrung ab. Der Kleinbus fährt ca. 16 Minuten zum Flughafen und transportiert bis zu 5 Personen kostenfrei.
Adresse: Franzheimer Ring 9, 85452 Eichenried/Zengermoos
Preis: 8 Tage: 44 Euro
Zum Vergleich: Auf dem Economy-Parkplatz P41 vom Flughafen zahlst du für 8 Tage 89 Euro und musst ebenfalls mit einem Bus fahren. Auf dem günstigeren P51 zahlst du zwar nur 37 Euro, musst dafür aber noch 10 Minuten zu Fuß zur S-Bahn laufen und dann mit der S-Bahn fahren. Somit ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Held-Pretzl Parkplatz deutlich besser.
Parkservice Sky
Parkservice Sky bietet ebenfalls einen eingezäunten Privat-Parkplatz nur etwa 10 Minuten Fahrzeit vom Flughafen entfernt. Du parkst dein Auto und 4 Personen werden kostenlos zum Flughafen gebracht. Es können auch mehr Fahrgäste oder große Gepäckstücke transportiert werden, allerdings kostet dies zusätzlich und der Parkservice empfiehlt, diese zuerst zum Flughafen zu bringen und dann das Auto zu parken. 4 Personen ohne großes Gepäck passen nämlich genau zu einem Fahrer in einen PKW.
Tipp: Ein weiteres Angebot ist das Valet Parken – ein Fahrer vom Parkservice Sky nimmt dein eigenes Auto am Münchner Flughafen entgegen und kommt dich nach dem Urlaub dort wieder abholen. So steigst du direkt mit den Koffern ein und kannst direkt nach Hause fahren. Das kostet 40 Euro extra ist aber immer noch günstiger als ein Terminal-Parkplatz im P20-Parkhaus.
Adresse: Adolph-Kolping-Str. 9, 85356 Freising
Preis: 8 Tage: 39 Euro
Wir hoffen unsere Empfehlungen und Tipps zum Parken am Münchner Flughafen haben Dir geholfen. Bereitest Du gerade Deine Flugreise vom Flughafen München vor oder hast es schon hinter Dir? Wo hast Du geparkt und warum? Haben wir etwas Wichtiges vergessen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar