Die einfachste Form einer Camping Dusche ist ein schwarzer Sack mit Duschkopf, der an einen Baum gehängt wird. Ein solches Modell gibt es ab 13 Euro und es lässt sich auf kleinem Packmaß transportieren. Das Duscherlebnis ist allerdings eher bescheiden und längst nicht die einzige Option! In diesem Artikel stellen wir Dir sämtliche Arten für den Outdoor-Einsatz vor, sodass Du garantiert schnell die passende Brause für Dich findest!
Inhaltsverzeichnis
- Testsieger: Die besten Camping Duschen im Vergleich
- Camping Duschen Kategorien mit und ohne Wasseranschluss
- 10 Liter Mini-Dusche für Trailrunner hält 8 Minuten durch
- Der Klassiker, Camping Dusche Solar: Das 20-Liter Shower Bag mit Schlauch
- Drybag und Solardusche – Das 2-in-1 Modell
- Reisedusche mit Tauchpumpe
- Outdoor Duschen mit Fußpumpe
- 35 Liter Premium-Regendusche für den Garten
- Gartendusche mit Verbindung zum Gartenschlauch
- Sonderform: Bodendusche mit Wasserfontäne
- Der richtige Druck: Wie viele Liter verbraucht eine Dusche pro Minute?
- Zubehör für die Camping Dusche
- Fazit
Testsieger: Die besten Camping Duschen im Vergleich
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
1. Platz Sea to Summit Pocket Shower ________________________ | 2. Platz CyConncet CENMAz ________________________ | 3. Platz KIPIDA Solardusche ________________________ | 4. Platz reiseregen® Plus ________________________ | 5. Platz LIBERRWAY GFS-1701 ________________________ | 6. Platz Kesser® Akku ________________________ | 7. Platz ChooseEco Yannik ________________________ | 8. Platz tillvex SLDS35S ________________________ | 9. Platz G.F. GARDEN Premium ________________________ | 10. Platz blumfeldt Bodendusche ________________________ |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Volumen | ||||||||||
Duschezeit | ||||||||||
Auslaufart | ||||||||||
Wasseranschluss | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Online Shops | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
Camping Duschen Kategorien mit und ohne Wasseranschluss
Bist Du allerdings beim Wildcampen mit dem Reisemobil oder Zelt in der Natur, hast Du im natürlich keinen Wasseranschluss und kannst demnach für die mobile Dusche deutlich weniger Wasser verbrauchen.
10 Liter Mini-Dusche für Trailrunner hält 8 Minuten durch
Nach einem langen Tag auf dem Trail gibt es nichts Schöneres als eine warme Dusche. Wenn Du gern minimalistisch unterwegs bist, ist die SEA TO SUMMIT Pocket Shower eine ideale Option. Der 10-Liter Duschbeutel aus 70D Nylon kommt in einer praktischen kleinen Tasche und wiegt gerade einmal 120 Gramm! Unten am Beutel ist eine kleine Brause befestigt, welche Du durch eine Drehung unterschiedlich weit öffnen und schließen kannst.
Zum Haare Waschen reicht die Mini-Dusche nicht
Bei voller Öffnung hält der Wasserstrahl ganze 8 Minuten lang – ausreichend, um Staub und Schmutz ab zu spülen. Zum Haarewaschen mit Shampoo ist es allerdings nicht wirklich genug, zumal der Wasserstrahl nicht wirklich dick und stark ist. Du hast bei diesem Modell auch keinen Schlauch, sondern nur die Überkopf-Dusche.
Hinweis: Es handelt sich um eine Dusche für richtige Minimalisten. Sie eignet sich durch das geringe Gewicht hervorragend zum Backpacking, Hiking, Trailrunning und Ultraleicht Trekking. Warmes Wasser erhältst Du entweder dadurch, dass Du warmes Wasser einfüllst (zum Beispiel am Lagerfeuer kochen und dann mit kaltem Wasser mischen) oder indem sich der Wassertank durch die Sonne erhitzt.
Vorteile:
-
Sehr leicht (120 Gramm)
-
Kleines Packmaß mit Tasche
-
Regulierung des Wasserstrahls
Nachteile:
-
Schwacher Strahl (reicht nicht wirklich zum Auswaschen von Shampoo)
-
Man muss eine passende Befestigung für die Überkopf-Dusche finden
Weitere Details:
Der Klassiker, Camping Dusche Solar: Das 20-Liter Shower Bag mit Schlauch
Eine Solardusche, wie die 20-Liter Camp Shower* nutzen wir schon seit unserer Kindheit auf jeder Campingreise. Selbst wenn es auf dem Campingplatz Sanitäranlagen mit richtigen Duschen gibt, ist dieser Beutel super dafür geeignet, neben dem Camper oder Zelt warmes Wasser zur Verfügung zu haben! Man hängt den Wasserbeutel einfach in einen Baum in die Sonne und das Wasser wärmt sich wirklich sehr schnell darin auf. In 3 Stunden kann die Wassertemperatur sogar 40 Grad erreichen! Die Wärme bleibt auch über einige Zeit gespeichert.
Durch den Schlauch hast Du etwas mehr Flexibilität, wobei Du wissen solltest, dass das Wasser nur nach unten fließt und nicht genügend Druck hat, um in andere Richtungen zu spritzen (wie das bei der heimischen Brause der Fall ist). Ebenfalls gibt es das Problem, dass der Strahl nicht wirklich stark ist. Du kannst mit einer solchen Camping Dusche Solar nicht nur Duschen, sondern auch verschiedene Dinge Abspülen und Auswaschen.
Die Preise für Shower Bags sind im Vergleich günstig
Ein einfaches Modell von Marken wie CyConnect ist bereits für rund 13 Euro erhältlich. Bei KIPIDA* für ca. 19 Euro sind am Beutel noch zwei kleine Taschen befestigt, in welche Du Shampoo und Seife stecken kannst. Zudem gibt es hier verschiedene Farben zur Auswahl.
Auch bei dieser Variante reicht eine Dusche für 8 Minuten – doch kommt doppelt so viel Wasser aus dem Ventil, als beim 10-Liter-Beutel. Zum Haarewaschen mit langen Haaren ist es leider immer noch zu schwach, wenn wir ehrlich sind. Eine Option, den Duschstrahl etwas zu variieren, gibt es nicht. Es gibt nur die Optionen an und aus.
Vorteile:
-
Preisgünstig
-
leicht zu transportieren
-
Wärmt sich schnell auf
-
Schlauch für mehr Flexibilität
-
Universell einsetzbar
Nachteile:
-
Material aus PVC
-
Kein starker Wasserdruck
Weitere Details:
Drybag und Solardusche – Das 2-in-1 Modell
Eine clevere Erweiterung des Shower Bags ist das reiseregen® Drybag*, das ein kleines Start-up vom Niederrhein entwickelt hat. Der Solarduschbeutel lässt sich oben komplett öffnen und wie ein Drybag verschließen.
So kann man diesen Bstseller auch als wasserdichte Reisetasche nutzen oder sogar zum Spülen oder Wäschewaschen verwenden. Das Drybag hat die Farbe Schwarz und ist in 2 Größen (Preis ca. 60 bzw. 70 Euro) erhältlich.
Vorteile:
-
Flexiebel einsetzbar
-
Leicht zu transportieren
Nachteile:
-
Nur geringer Wasserdruck
Weitere Details:
Reisedusche mit Tauchpumpe
Falls Du bei der Dusche wirklich ein Duschgefühl bekommen möchtest, empfehlen wir Dir ein Modell mit Tauchpumpe! Hierbei handelt es sich um eine kleine Pumpe (in der Regel 12 Volt) und einen Duschschlauch mit Duschkopf. Die Pumpe wird in einen Wasserbehälter gegeben und die Pumpe befördert das Wasser zum Duschkopf. Je nach Modell ist der Wasserdruck unterschiedlich stark. Der Hersteller KESSER* gibt 4,5 Liter pro Minute an, bei LIBERWAY* sind es 3,5 bis 5 Liter pro Minute.
Achtung: Auf den Produktfotos sind oft Wassereimer abgebildet. Du musst allerdings bedenken, dass ein 10-Liter-Eimer durch den Druck schon in ca. 2 Minuten verbraucht ist. Du musst also entweder Blitz-Duschen oder einen größeren Behälter haben (z. B. Regentonne, Kinderplanschbecken oder Kanister).
Bei einer Reisedusche mit Tauchpumpe kannst Du auch aus langen Haaren Shampoo auswaschen und (wenn Du genügend Wasser hast) eine lange Erfrischung genießen. Der Akku der LIBERWAY Dusche hält 45 Minuten lang, sodass die ganze Familie duschen kann.
Vorteile:
-
hoher Wasserdruck
-
Langer Schlauch
-
Eignet sich zum Shampoo ausspülen bei langen Haaren
-
Vielseitig einsetzbar (auch zum Autowaschen etc.)
Nachteile:
-
Der Akku muss aufgeladen werden
-
Hohes Gewicht (je nach Modell ca. 850 Gramm bis 1 kg)
-
Hoher Wasserverbrauch
Weitere Details:
Outdoor Duschen mit Fußpumpe
Eine Möglichkeit den Druck aus der Dusche – ohne Pumpe – zu verbessern ist eine Fußpumpe. Mit diesem Verfahren arbeitet z. B. Yannik. Man befüllt den Beutel mit 11 Litern Wasser (eine große Gießkanne voll) und pumpt ihn anschließend über die Fußpumpe mit Luft auf.
Danach ist der Wasserdruck deutlich besser, sodass der Beutel auch auf dem Boden stehen kann. (Das Prinzip mit dem selbst aufgebauten Druck im Wassertank kennst Du vielleicht noch von der „Super Soaker„-Wasserpistole) 🙂
Vorteile:
-
Durch den Luftdruck fließt das Wasser stärker
-
Unabhängig von Strom und Wasseranschluss
Nachteile:
-
Relativ hohes Gewicht (ca. 800 Gramm)
Weitere Details:
Wenn Du eine Camping Dusche für einen festen Stellplatz suchst, eignen sich Solarduschen mit Säule und Bodenbefestigung. Solche gibt es in der Regel als 35 Liter oder 40 Liter Ausführung. In ca. 195 cm Höhe ist ein richtiger verchromter Duschkopf mit 15 cm Durchmesser angebracht (normale Handbrausen haben 10 cm Durchmesser) und auf 40 cm Höhe gibt es einen Wasserhahn, um die Füße abzuwaschen.
Camping Dusche Solar mit Mischer für heißes und kaltes Wasser
Die Säule selbst besteht aus schwarzem Kunststoff und heizt das Wasser durch Sonnenenergie auf. Hinweis: Das Wasser kann in einer Solardusche bis zu 60 °C heiß werden. Es gibt eine Mischbatterie, mit der Du auf kaltes oder warmes Wasser stellen und die Temperatur mischen kannst. Kurzum: Es funktioniert alles wie bei einer richtigen Dusche!
Ein solches Premium Produkt eignet sich nur für einen festen (sonnigen) Ort und benötigt zudem Zugang zu Wasser. Optimal ist der Garten. Das Wasser kann über einen Gartenschlauch zur Solardusche geführt werden.
Starker Wasserdruck
Die Wasserdurchlaufgeschwindigkeit ist sehr hoch. Die Speedshower Solardusche deluxe von Steinbach* hat eine Durchlaufgeschwindigkeit von 10,3 Litern bei Warmwasser und 10,9 Litern bei Kaltwasser. Der maximale Betriebsdruck für die Speedshower Camping Dusche Solar beträgt 3 bar. Die Premium-Dusche hat allerdings einen stolzen Preis von rund 600 Euro.
Es gibt Gartenduschen dieser Art auch schon wesentlich günstiger (z. B. von Tillvex* für ca. 140 Euro) oder G. F. Garden* für ca. 120 Euro. Die Solardusche von G. F. Garden muss nicht am Boden befestigt werden, da sie einen sehr schweren Standfuß besitzt. (Klimavorteil: Die Produktion ist in Italien)
Vorteile:
-
Eine richtige Dusche unter freiem Himmel
-
Hoher Wasserdruck
-
Warmes Wasser durch Sonnenenergie ohne Stromverbrauch
Nachteile:
-
Benötigt einen festen Platz und Zugang zu einem Wasseranschluss (Gartenschlauch)
-
Wenig flexibel (nicht für den Urlaub)
Weitere Details:
Gartendusche mit Verbindung zum Gartenschlauch
Wenn Du eine Dusche für den Campingplatz, Garten oder Schrebergarten suchst und dabei Zugang zu einem Wasseranschluss hast, gibt es sehr preisgünstige Gartenduschen von Marken wie Gardena* oder Steinbach, die nur etwa 20 bis 30 Euro kosten.
Mobile Dusche zum Einstecken
Es handelt sich hierbei um eine Brause mit Teleskopstab, der in die Erde gesteckt wird. Danach wird der Gartenschlauch verbunden und schon kann der Duschspaß losgehen. Der Unterschied zum „Abspritzen mit dem Gartenschlauch“ ist, dass man einen festen Duschkopf in angenehmer Höhe hat. Allerdings hat man bei dieser Version in der Regel nur kaltes Wasser. (Außer, Du kannst den Gartenschlauch im Haus am Warmwasser befestigen.)
Vorteile:
-
Richtiges Duschgefühl mit starkem Wasserdruck
-
Preisgünstig
-
Lässt sich sehr leicht aufbauen
Nachteile:
-
Benötigt einen Wasseranschluss und Gartenschlauch
-
Nur kaltes Wasser (Regelfall)
Weitere Details:
Sonderform: Bodendusche mit Wasserfontäne
Eine Sonderform ist die Bodendusche. Sie besteht aus einer runden oder eckigen Standfläche und Bodendüsen, die bis zu 4 Meter in die Höhe spritzen können! Eine solche Außendusche muss ebenfalls an einen Gartenschlauch angeschlossen werden. Die Bodendusche ist nicht wirklich dafür gedacht, sich mit Shampoo die Haare zu waschen, sondern kann entweder als Fußdusche vor einem Aufstell-Pool verwendet werden oder als Spaßdusche im Garten.
Vorteile:
-
Hoher Spaßfaktor
-
Sorgt für Hygiene vor dem Pool
Nachteile:
-
Benötigt einen Wasseranschluss und Gartenschlauch
Weitere Details:
Der richtige Druck: Wie viele Liter verbraucht eine Dusche pro Minute?
Der größte Unterschied zwischen einer Camping Dusche und der Dusche zu Hause ist der Wasserdruck. Im heimischen Bad laufen je nach den örtlichen Gegebenheiten und dem gewählten Duschkopf ca. 12 oder 13 Liter pro Minute aus der Brause. Bei Wellness-Duschen (Wasserfalldusche oder Regendusche) können es sogar bis zu 20 Liter pro Minute sein, die einem auf den Kopf prasseln. Um den enormen Wasserverbrauch zu reduzieren, gibt es sogenannte Spar-Duschköpfe, die den Wasserverbrauch auf 6 Liter pro Minute reduzieren. Solch schwache Duschen erlebt man in südlichen Ländern oft im Hotel (in Deutschland gibt es auch Bio-Hotels, die aus ökologischem Bewusstsein Spar-Duschköpfe verwenden).
Duschbeutel haben einen sehr geringen Wasserdruck von 1,25 bis 2,5 Liter pro Minute
Eine Camping Dusche – das sollte Dir bewusst sein – ist noch schwächer! Wenn man mit einem 10-Liter-Beutel 8 Minuten lang duschen kann, so heißt das, dass nur 1,25 Liter pro Minute aus dem Ventil laufen. Zum Vergleich haben wir den Test mit der Stoppuhr gemacht und eine 1,25 Liter Wasserflasche ausgegossen. Ergebnis: In nur 10 Sekunden ist die Flasche leer! Das Gefühl mit einem Shower Bag ist demnach nicht so, als ob Du Dir eine Flasche Wasser über den Kopf gießt, sondern so, als ob Du ganz l a n g s a m Wasser aus einer Teekanne schüttest.
Camping Duschen mit Tauchpumpe sind fast auf dem Niveau eines Spar-Duschkopfs
Modelle mit Tauchpumpe können im Gegensatz zu den Beuteln ordentlich Druck aufbauen. Die KESSER* Camping Dusche mit 12 Volt Tauchpumpe erreicht 4,5 Liter pro Minute. Die Outdoor Dusche von LIBERRWAY* hat eine Wasserdurchflussgeschwindigkeit von 3,5 l/min. Beim Betrieb über den 12-Volt-Stecker vom Auto erreicht die Durchlaufgeschwindigkeit laut dem Hersteller sogar 5 Liter pro Minute! Hier sind wir dann schon nicht mehr weit von den 6-Liter-Sparduschköpfen entfernt, die umweltbewusste Menschen privat in ihrer Wohnung nutzen!
Zubehör für die Camping Dusche
Wenn Du über die Anschaffung einer Camping Dusche für Deinen Urlaub in der Natur oder andere Outdoor Aktivitäten nachdenkst, möchten wir Dir gleich noch etwas Zubehör ans Herz legen.
Festes Shampoo
Für längere Reisen können wir Dir festes Shampoo empfehlen. Am besten achtest Du hierbei auf Naturkosmetik, welche frei von chemischen Zusätzen und Inhaltsstoffen auf Mineralölbasis ist. Ganz besonders wichtig ist das, wenn du wild campen möchtest und dein Abwasser direkt in der Natur landet. Die Auswahl ist groß. Preisgünstig gibt es eine solche z. B. von Sante*. Das Shampoo ist klimaneutral und für den Preis von 4 Euro unglaublich ergiebig! Mit 2 Personen kommst Du beim Campen locker einen Monat lang damit aus! Für die Aufbewahrung eignet sich z. B. eine nachhaltige Blechdose.
Duschzelt
Für etwas Privatsphäre sorgt ein Duschzelt*. An diesem kannst Du die Solardusche leicht befestigen (Halterung für den Duschkopf) und zusätzlich sollte es auch eine Aufhängungsmöglichkeit für den Kulturbeutel geben. Ein Duschzelt wird wie ein Zelt aufgebaut und kann je nach Modell auch als Garage für Dein Fahrrad dienen. Aufgrund des hohen Gewichts und Platzbedarfs ist ein Duschzelt natürlich nicht zum Backpacking geeignet, sondern ein Campingzubehör für Anreisen mit dem Fahrzeug (Wohnwagen, Wohnmobil, Camper).
Mikrofaser Handtücher
Mikrofaser Handtücher sind sehr leicht und trocknen super schnell, weshalb Sie die perfekte Kombination mit Reisedusche und dem festen Shampoo darstellen. Wir haben für unseren Mikrofaser Handtuch Test verschiedene Handtücher ausprobiert und bewertet.
Fazit
Eine Camping Dusche gehört unserer Meinung nach zu jeder Reise – selbst auf Campingplätzen mit Sanitäranlagen ist das zusätzliche warme Wasser aus dem Solarbeutel überaus praktisch! Überrascht haben uns die verschiedenen Möglichkeiten zum Druckaufbau. Wenn es um Haarewaschen geht, sind die Modelle mit Tauchpumpe eindeutig überlegen!
Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu den besten Camping Duschen haben Dir geholfen! Benutzt Du auch schon eine Camping Dusche? Was gefällt Dir daran am Meisten? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliierte Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
PS: Beim Klick auf die Links erfährts Du, ob die Produkte auf Lager sind, sodass Du mit einer schnellen Lieferung rechnen kannst. Zudem gibt es weitere Details zum Versand (Versandkosten) und teilweise reduzierte Angebote.
Schreibe einen Kommentar