Es gibt einige wenige Dinge die unterwegs (nahezu) unersetzbar sind… Dazu gehören bei einer weiten Reise Deine wichtigsten Dokumente! Sie von unterwegs aus nochmal zu besorgen ist mit richtig viel Aufwand und hohen Kosten verbunden oder mitunter gar nicht erst möglich.
In diesem Artikel geht es um die Reisedokumente, die Du auf keinen Fall vergessen solltest und die, die Du getrost daheim lassen kannst. Los geht’s! 🙂
Inhaltsverzeichnis
- Reisepass (~ 60€) – das wichtigste Dokument Deiner Reise!
- Visum: Botschaft, Visa on Arrival oder eVisum
- Führerschein & internationaler Führerschein (~ 17€)
- Kreditkarten und Reisekreditkarten
- Impfpass und Reisekrankenversicherung
- Internationaler Studentenausweis
- Sonstige Dokumente für Deine Reise:
- Dokumente, die Du unterwegs nicht brauchst
- Reisedokumente: Unser Tipp für Dich!
Reisepass (~ 60€) – das wichtigste Dokument Deiner Reise!
Der Reisepass ist so ziemlich das allerwichtigste Reisedokument in unserer Liste der wichtigen Dokumente. 😉 Ohne den Pass würden wir ohnehin nicht sehr weit kommen, denn nach den EU-Grenzen ist dann Schluss… Seit 2017 gibt es in Deutschland den neuen Reisepass mit anderem Design und verbessertem Fälschungsschutz!
Check vor der Abreise nochmal rechtzeitig die Gültigkeit. In vielen Ländern muss der Reisepass bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Reist Du mit Kindern unter 12 Jahren? Dann auch den Kinderreisepass nicht vergessen! 🙂
Die besten Infos zu den Einreisebestimmungen sowie Reise- und Sicherheitswarnungen des Ziellandes hat das Auswärtige Amt für Dich.
Der Reisepass ersetzt auf Reisen (außerhalb von Europa) Deinen Personalausweis. Es ist daher nicht notwendig, dass Du den Personalausweis auch mitnimmst!
Tipp: Nutze für den Schutz Deines Passes eine Reisepasshülle!
Visum: Botschaft, Visa on Arrival oder eVisum
Bevor Du in ein Land außerhalb von Europa einreisen möchtest, solltest Du Dich vorher über die Visabestimmungen informieren. Sämtliche Infos zu den genauen Einreisebestimmungen von nahezu jedem Land der Welt hat das Auswärtige Amt für Dich!
Die Kosten der einzelnen Visa schwanken übrigens sehr stark, einige sind sogar kostenlos. Zudem gibt es verschiedene Typen von Visa, so z.B. das Visum-on-Arrival (also bei Ankunft im Land – z.B. am Flughafen) oder das eVisum (ein elektronisches Visum, den Antrag kannst Du ganz einfach online stellen).
Empfehlung: Einen sehr guten Service für eVisa bietet die Visumsagentur e-visums.de* mit Angeboten zu vielen Reisezielen weltweit! 🙂
Auf der Infografik kannst Du erkennen, welche Länder von Dir ein Visa verlangen (Visum on Arrival, normales Visum und eVisa – abhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes):
Quelle: Wikipedia Visumfreiheit
Das Visum ist Deine Eintrittskarte
Doch was tun bei einer Weltreise? Für das erste Land lässt sich das Visum noch prima von Zuhause aus organisieren… und dann?
Für eine Weltreise ist es aufgrund der ganzen Bestimmungen und vor allem aufgrund der Gültigkeitsdauer der Visa nicht möglich, alle Visa schon monatelang im Voraus zu erhalten. Aber es gibt natürlich die Möglichkeit, die erforderlichen Visa oder Reisedokumente einfach unterwegs bei der Botschaft des Landes zu besorgen!
Sonstige Dokumente für die Einreise
Neben dem Reisepass ist für die Einreise in manche Länder beispielsweise notwendig, dass Du ein Rückreiseticket vorweisen kannst (Thailand, Philippinen…), einen Kontoauszug mit ausreichend Geld (Australien) oder eine Gelbfieberimpfung (viele Länder Afrikas aber auch Bolivien).
Auch wenn die Praxis oft anders aussieht und diese offiziell erforderlichen Dokumente nicht immer kontrolliert werden, ist es doch besser vorbereitet zu sein, da sonst im Zweifel trotz Visum die Einreise verweigert werden könnte…
Führerschein & internationaler Führerschein (~ 17€)
Hast du Lust auf einen unvergesslichenRoad-Trip (z.B. Mit dem Motorrad durch Vietnam oder ein Abenteuer-Roadtrip durch Laos)? Dann vergiss als wichtiges Reisedokument Deinen internationalen Führerschein nicht! Ihn brauchst Du (zumindest theoretisch 😉 ) nämlich wenn Du Dir unterwegs ein Auto oder Motorrad mieten möchtest.
Er ist aber nur in Kombination mit Deinem nationalen Führerschein gültig. Den also auch einpacken!
Oft wird im Ausland nicht danach gefragt, es sei denn Du kommst in eine Polizeikontrolle oder bist in einen Unfall verwickelt… Dann solltest Du den internationalen Führerschein vorweisen können, sonst kann’s richtig teuer werden!
Beantragen kannst Du den internationalen Führerschein übrigens beim Bürgeramt. Die Kosten betragen ca. 17€ und die Gültigkeit ist in der Regel 3 Jahre…
Kreditkarten und Reisekreditkarten
Ohne Moos nix los! Und ohne Reise-Kreditkarte auch nicht. Die Zeiten, in denen Reisende ihr gesamtes Reisebudget in Bargeld dabei hatten oder fürs Geldabheben im Ausland teure Gebühren bezahlt mussten sind zum Glück vorbei!
Wichtig: Im Ausland verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen meist einige Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise unnötig sehr teuer werden kann.
Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.
Sinnvoll ist auch eine oder mehrere Ersatzkarte/n mitzunehmen, falls die Kreditkarte kaputt geht, gesperrt oder gestohlen wird! Unsere Empfehlung ist neben der Santander noch die DKB*!
Kreditkarte gestohlen, gesperrt oder verloren?
Die Kreditkartensperrnummer für alle Kreditinstitute lautet +49 116 116
Impfpass und Reisekrankenversicherung
Warst Du schon bei der reisemedizinischen Beratung?
Falls nein, solltest Du das unbedingt rechtzeitig vor Deiner Abreise tun! Manche Impfungen, z.B. die Tollwutimpfung, ziehen sich über mehrere Monate. Neben den ganzen exotischen Tropenimpfungen wird der Arzt auch nochmal Deinen allgemeinen Impfschutz überprüfen und ggf. auffrischen. Weitere Infos dazu gibt’s hier: Reisemedizin.
Da Impfungen Vorsorgeleistungen sind, werden sie in der Regel nicht von Deiner Reisekrankenversicherung im Ausland übernommen und sollten daher unbedingt vor Abfahrt erfolgen (sonst musst Du sie selbst bezahlen)…
Reisetipp: Du benötigst für Deine Reise ins EU-Ausland eine gültige Auslands-Krankenversicherung! Unsere Empfehlung für den Urlaub oder eine Rundreise bis zu 8 Wochen ist die Hanse Merkur Reiseversicherung* – schon ab 10€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung!
Einen ausführlichen Vergleich mit vielen wichtigen Infos dazu findest Du hier:
Unterwegs ist der Impfpass vor allem im Notfall sinnvoll, da dann der behandelnde Arzt direkt sieht, wogegen Du bereits immun bist und so Doppelimpfungen auch vermieden werden können.
Lesetipps: Wie viel Geld solltest Du für Deine große Reise einplanen? Hier findest Du unser tägliches Reisebudget pro Land und hier alle wichtigen Infos zu den Kosten einer Weltreise!
Internationaler Studentenausweis
Studierst Du noch? Dann beantrage einen internationalen Studentenausweis. Damit bekommst Du in einigen Ländern Vergünstigungen bei Museen, öffentlichen Verkehrsmitteln etc., z.B. in vielen Ländern der EU sowie Russland!
Sonstige Dokumente für Deine Reise:
Lebenslauf und Co.
Falls Du vor hast unterwegs zu arbeiten, solltest Du einen aktuellen Lebenslauf sowie sämtliche Dokumente und Zertifikate, die von Bedeutung sein könnten, einscannen und hochladen (z.B. per Dropbox oder per E-Mail schicken). Falls es dann soweit ist, kannst Du sie einfach von unterwegs ausdrucken (im nächsten Copy-Shop) oder Dich direkt online bewerben…
Allergiepässe und sonstige persönliche Dokumente
Hast Du eine Allergie, ein Zahnimplantat oder sonst etwas wofür Du einen extra Notfall-Ausweis besitzt? Mitnehmen! 🙂
Dokumente, die Du unterwegs nicht brauchst
Wenn ich so meinen Geldbeutel durchschaue und meine ganzen Karten betrachte, dann fallen mir einige Dinge auf, die man auf Weltreise wirklich nicht braucht und die zuhause bleiben können…
Dazu zählen:
- Die Bankkarte des Girokontos
- Die Zulassung fürs Auto
- Die deutsche Krankenversicherungskarte
- Dein Personalausweis
Lesetipp: Welche Dinge Du als Reisevorbereitung außerdem noch unbedingt vor dem Abflug erledigen solltest erfährst Du hier: Reisevorbereitung: Top 10 To Do’s.
Reisedokumente: Unser Tipp für Dich!
Besonders praktisch ist eine wasserdichte Dokumententasche (z.B. diese hier von Cocoon*) um all Deine Unterlagen sicher aufzubewahren. Alle Infos dazu und worauf es beim Kauf ankommt erfährst Du hier: Reisedokumententasche.
Wichtig: Mache Dir von all Deinen wichtigen Dokumenten Kopien (Reisepass, Visum, Kreditkarten, sonstige Ausweispapiere…) und bewahre sie an anderen Orten auf als die Originale.
Oder aber noch besser: Mache einen Scan von den Dokumenten und schick Dir die digitalen Kopien verschlüsselt per E-Mail (oder auf Dropbox, Google Drive etc. hochladen!), so kannst Du unterwegs von überall darauf zugreifen! Hilfreich ist beim Zusammensuchen der Reisedokumente eine Checkliste damit Du nichts Wichtiges vergisst.
Ein geklauter Rucksack oder Geldbeutel ist schon ärgerlich genug… Aber mit den Sicherheitskopien ist es einfacher, die neuen Dokumente zu besorgen und die Zeit bis Du alles wieder hast zu überbrücken.
Und falls das passiert: Als erstes die Kreditkarte und den Reisepass sperren lassen und dann ab zur nächsten Deutschen Botschaft mit Dir! 😉
Weitere Packlisten für Deine nächste große Reise
- Teil 1: Kleidung für jede Situation
- Teil 2: Die richtigen Schuhe
- Teil 3: Dokumente (hier bist Du gerade! 🙂 )
- Teil 4: Nützliches für unterwegs
- Teil 5: Reiseapotheke
- Teil 6: Reise-Technik
- Teil 7: Kulturbeutel
- Teil 8: Solar-Ausrüstung
- So findest Du den perfekten Backpacking-Rucksack
Hast Du noch Fragen oder haben wir vielleicht ein wichtiges Reisedokument vergessen? Hat Dir dieser Artikel geholfen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! 🙂
Hier findest Du weitere Infos und Artikel zum Thema Ausrüstung & Packen:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar