Nachdem wir uns bereits ausgiebig mit Arbeitshosen und den verschiedenen DIN-Normen für Schutzkleidung beschäftigt haben, stellen wir heute eine Outdoorhose für den Freizeitbereich vor. Hier geht es um Funktionalität, Komfort und Optik. In allen Bereichen konnte uns die Hose der schwedischen Marke RevolutionRace überzeugen.
RVRC Funktionshose mit durchdachten Details
Unser Test zeigt, dass man sich bei RevolutionRace viele Gedanken über Tragekomfort und Funktionalität gemacht hat. Hier gehen wir auf die einzelnen Punkte im Detail ein.
Tragekomfort
Die Hose besteht aus einem Stretchmaterial und ist somit sehr elastisch und gemütlich. Hier hat man die volle Bewegungsfreiheit.
Die Hose ist aus zwei Materialien gefertigt.
- Polyester-Baumwoll-Gemisch (65 % Polyester, 35 % Baumwolle)
- Polyamid mit Elastan (Polyamid 88 %, Elastan 12 %)
Das Gewicht der Hose beträgt in der Größe Medium 544 Gramm. Dies ist wesentlich leichter als eine Jeans, wo man in der gleichen Größe mit einem Gewicht von rund 700 Gramm rechnen muss.
Es gibt seitlich zwei Lüftungsschlitze an den Oberschenkeln, die man mit einem Reißverschluss öffnen kann. Dies trägt ebenfalls zum Tragekomfort bei, da es einem so nicht zu warm wird, sollte man in der Sonne unterwegs sein.
Optik
Der Look liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, doch denken wir, dass der Geschmack der meisten getroffen wird. Zumal es das Modell nicht nur in der von uns getesteten Ausführung gibt, sondern in ganzen 22 verschiedenen Farboptionen!
Der Cut ist “Regular”, das heißt, weder zu eng noch zu weit. Sie sitzt bequem auf der Hüfte und hat 5 Gürtelschlaufen. Gut gefällt uns, dass sie sich mit verschiedenen Schuhen kombinieren lässt. Je nachdem, ob man Sneakers oder Wanderstiefel trägt, kann man den Bund mit Druckknöpfen verstellen.
Schutzfunktion
Die Outdoorhose ist mit verschiedenen Schutzfunktionen für den Einsatz im Gelände ausgestattet.
- Verstärkte Knietaschen für optionale Kniepolster
- Verstärkter Stoff am Gesäß
Weitere Kriterien:
- Winddicht: Mittel
- Wasserdicht: Nein, man kann sich aber auf feuchte Steine setzen (die Hypershell-Verstärkung am Gesäß ist wasserabweisend) oder durch Nieselregen laufen, ohne nass zu werden.
- Atmungsaktiv: Ja, besonders durch die Belüftungsschlitze!
- Schutz vor Dornen: Mittel
- Haltbarkeit: Nicht getestet
- Schadstofffrei: Laut dem Hersteller frei von PVC; als Lieferanten werden nur Unternehmen ausgewählt, die die eigenen RVRC-Chemikalienrichtlinien einhalten.
Taschen
- 2 Eingriffstaschen vorne (die normalen Hosentaschen)
- 2 Reißverschlusstaschen an den Oberschenkeln (in einer davon befindet sich eine Handytasche)
- 2 Kniepolstertaschen (verstärktes Material, ein Polster muss separat gekauft werden)
- 1 Gesäßtasche mit Reißverschluss
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die RVRC kostet nur 105 Euro und ist demnach sehr preisgünstig.
Nachhaltigkeit
Das schwedische Unternehmen hat einige Standards entwickelt und nennt nachhaltiges und soziales Handeln als wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Produziert wird allerdings fast ausschließlich in Fernost.
Kritikpunkte
- Die Handytasche in der Oberschenkeltasche: Da Smartphones immer größer werden und das Handy selbst für Bushcrafter zu einem unverzichtbaren Teil der Ausrüstung gehört, ist es lobenswert, dass man sich Gedanken über eine Handytasche gemacht hat. Die Platzierung auf dem Oberschenkel empfinden wir allerdings als nicht so “gemütlich”, wie bei einer Cargohose, wo sich die Taschen seitlich befinden. Dies ist aber natürlich Geschmacks- und Gewöhnungssache.
- Die Hose lässt sich nicht über die Schuhe an- und ausziehen. Das ist jedoch nur ein kleiner Kritikpunkt, da wir den flexiblen Bund mit den Druckknöpfen sehr gelungen finden.
Unser Fazit
Die RVRC GP Pro Pants für Herren sind bequemen Pants mit den vielen Taschen. Die Hose eignet sich unserer Meinung nach ideal als Outdoor-Freizeithose zum Wandern, Klettern bei der Gartenarbeit oder dem Hundesport. Besonders, wem es darauf ankommt, dass die Hose gut sitzt und gut belüftet ist, wird sich hiermit wohlfühlen.
Schreibe einen Kommentar