Grundsätzlich kann Thailand das ganze Jahr über bereist werden. Es gibt aber natürlich eine beste Reisezeit und einige Monate, in denen das Reisen nur eingeschränkt möglich ist sowie Regionen, die Du dann besser meiden solltest.
Daher geben wir Dir in diesem Artikel ganz genau Auskunft darüber, wann die beste Thailand Reisezeit für die einzelnen Regionen ist. Darüber hinaus schauen wir uns jeden einzelnen Monat im Detail an, sodass Du ganz genau weißt wo während Deiner Thailandreise gerade (höchstwahrscheinlich) die Sonne scheint. 🙂
Anzeige
Mein Tipp für Deine Reise nach Thailand
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Thailand Urlaub?
Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen entlang des Mekong von Bangkok bis zu den Königsstädten Nordthailands.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Inhaltsverzeichnis
Wann ist die beste Thailand Reisezeit?
Auf der Infografik erkennst Du direkt für welchen Landesteil in welchen Monaten die beste Reisezeit ist.
Im Folgenden gehen wir dann auf die einzelnen Regionen noch näher ein. Darüber hinaus schauen wir uns auch jeden Monat im Detail an und klären, wann und wo gerade beste Reisezeit in Thailand ist. 🙂

Die beste Reisezeit der Regionen Thailands im Überblick:
Die beste Reisezeit für die Region Nordthailand sind die Monate November, Dezember, Januar und Februar. Weitere Infos dazu findest Du hier im Beitrag!
Die beste Reisezeit für die Region Zentralthailand sind die Monate November, Dezember, Januar und Februar. Weitere Infos dazu findest Du hier im Beitrag!
Die beste Reisezeit für die Region Südost-Thailand sind die Monate Januar, Februar und März. Weitere Infos dazu findest Du hier im Beitrag!
Die beste Reisezeit für die Region Südwest-Thailand sind die Monate Dezember, Januar, Februar und März. Weitere Infos dazu findest Du hier im Beitrag!
Beste Reisezeit Thailand: Nord, Süd & Zentralthailand im Detail
Wann ist die beste Reisezeit für Nordthailand?
Im Norden Thailands herrscht ein tropisch-wechselfeuchtes Savannenklima, das sich in insgesamt drei Jahreszeiten unterteilen lässt:
- Die kalte Jahreszeit – in den Monaten November bis Februar;
- Den heißen Sommer – in den Monaten März bis Mai;
- Die Regenzeit – in den Monaten Juni bis Oktober.
Die Regenzeit in Nordthailand mit den Regionen Chiang Mai, Chiang Rai und Pai, sowie der Gegend im Nordosten um Udon Thani ist zwischen Juni und Oktober. In dieser Zeit weht ein starker Südwestmonsun, der hier für die täglichen Niederschläge und Regenfälle verantwortlich ist.
Allerdings bedeutet dies nicht, dass der Norden in dieser Zeit nicht bereist werden kann. Die Regenschauer dauern oft nur wenige Stunden (sog. Platzregen) oder fallen hauptsächlich nachts. Diese Reisezeit hat jedoch auch einen großen Vorteil: Die Nebensaison! Preise für Hotels, Touren und Flüge fallen in diesem Zeitraum spürbar und es sind deutlich weniger Reisende unterwegs.
Nichtsdestotrotz musst Du in dieser Zeit mit kleinen Einschränkungen rechnen. Trekkingpfade können beispielsweise wegen der Regenfälle ganz schön matschig sein und Du solltest Deine Regenjacke nicht vergessen, falls ein plötzlicher Regenschauer kommt (Lesetipp dazu: Unser Regenjacken Test).
Der Norden von Thailand ist generell sehr beliebt für Wanderungen und Besuche von Nationalparks.
Niederschlag ist in dieser Zeit sehr selten (nur 1 Regentag pro Monat) und die Luftfeuchtigkeit ist daher ausgesprochen gering.
Die Temperaturen sind tagsüber bis zu 28 Grad Celsius perfekt. Nachts kann es aber schon mal bis auf eine Durchschnittstemperatur von 14 Grad Celsius abkühlen. Daher gehört auch eine dünne Fleecejacke* mit in den Reiserucksack! 🙂
Die Jahresdurchschnittstemperatur ist in Nordthailand mit 26°C sehr angenehm. Mit durchschnittlich 7,5 Sonnenstunden pro Tag und knapp 8 Regentagen im Monat hat der Norden des Landes – trotz des Südwestmonsuns im Sommer – ein relativ geringes Regenrisiko und bietet viel Sonnenschein.
Die Regenzeit im Norden ist aufs Jahr gesehen und im Vergleich zu den Regionen Zentralthailand und Südthailand relativ kurz.
Ab März bis Mai ist Sommer in Nordthailand. Dieser ist zwar sehr trocken, aber oft auch unerträglich heiß. Temperaturen von 35 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Aber das ist nicht der einzige Grund warum Du Nordthailand in dieser Zeit unbedingt meiden solltest: viele Städte wie z.B. Chiang Mai oder Chiang Rai in Nordthailand sind zu dieser Zeit in dichtem Smog umhüllt, denn zwischen März und April ist die sogenannte Burning Season.
Grund für die dichten Rauchwolken, die einen kaum noch atmen lassen, ist Brandrodung. Die Bauern brennen ihre Felder ab um sie anschließend wieder neu bewirtschaften zu können…
Beste Reisezeit für Urlaube nach Nordthailand ist also in der Trockenzeit zwischen November und Februar. Zweitbeste Reisezeit ist die Regenzeit zwischen Juni und Oktober. Mit ein paar Einschränkungen kann man auch trotz des Monsuns eine tolle Zeit haben!
Klimatabelle Nordthailand: Regentage, Sonnenstunden & Durchschnittstemperatur
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Temperatur max | 30 | 32 | 34 | 36 | 35 | 33 | 32 | 32 | 31 | 31 | 31 | 30 |
Temperatur min | 14 | 15 | 17 | 21 | 22 | 24 | 24 | 24 | 23 | 21 | 19 | 17 |
Sonnenstunden pro Tag | 9 | 9 | 10 | 9 | 8 | 6 | 5 | 5 | 5 | 7 | 8 | 9 |
Regentage pro Monat | 1 | 1 | 3 | 5 | 11 | 15 | 19 | 20 | 16 | 7 | 3 | 1 |

Wann ist die beste Reisezeit für Zentralthailand?
In Zentralthailand liegen unter anderem die Städte Bangkok, Ayutthaya, Chanthaburi, Kanchanaburi und Pattaya sowie einige Inseln. Die bekanntesten von ihnen sind wahrscheinlich Koh Chang und Ko Kut. Ein kleiner Insidertipp der Region ist hingegen die traumhafte Insel Koh Mak!
Das Klima in Zentralthailand ähnelt dem im Norden des Landes sehr stark, allerdings mit weniger Sonnenstunden pro Tag. Die Regenzeit ist zwischen Juni und Oktober, der heiße Sommer von März bis Mai und der trockene Winter als beste Reisezeit ist zwischen November und Februar.
Die Jahresdurchschnittstemperatur in der Hauptstadt Bangkok liegt übrigens bei knapp 28 Grad Celsius. Im Vergleich dazu Berlin mit nur 9,6°C! Wärmster Monat ist der April mit einer Durchschnittstemperatur von 30°C. Kältester Monat hingegen ist der Dezember mit durchschnittlich warmen 25°C. Der Mittelwert der Wassertemperatur beträgt sehr angenehme 27 Grad Celsius.
Mit einem monatlichen Durchschnittswert von 7 Sonnenstunden pro Tag und 8 Regentagen hat Zentralthailand ähnlich viel Sonnenschein und Niederschlag zu bieten wie der Norden des Landes. Im Sommer ist allerdings die Regenzeit voll im Gange! Alle Details zu den Temperaturen in Zentralthailand findest Du in unserer Klimatabelle unten. 🙂
Die beste Reisezeit für Zentralthailand liegt also zwischen November und Februar. Hier sind die Temperaturen ideal und alle Aktivitäten können uneingeschränkt unternommen werden.
Klimatabelle Zentralthailand: Regentage, Sonnenstunden & Durchschnittstemperatur
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Temperatur max | 32 | 33 | 34 | 35 | 34 | 33 | 33 | 33 | 31 | 31 | 31 | 30 |
Temperatur min | 21 | 23 | 24 | 26 | 26 | 25 | 25 | 25 | 25 | 24 | 23 | 20 |
Sonnenstunden pro Tag | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 6 | 5 | 5 | 6 | 6 | 8 | 8 |
Regentage pro Monat | 1 | 1 | 2 | 3 | 12 | 13 | 13 | 14 | 17 | 14 | 5 | 1 |
Ganz egal ob für einen Stadtbummel durch die Hauptstadt Bangkok, eine Trekkingtour in Chiang Mai oder einen faulen Strandtag auf Koh Phangan; mit unserer Packliste Thailand bist du perfekt ausgestattet und kannst mit gutem Gefühl in den Flieger steigen. Die Checkliste gibt es jetzt auch zum Ausdrucken & Abhaken (inkl. gratis Download!). 🙂
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Thailand
Du möchtest Thailand mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Asiens zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Wann ist die beste Reisezeit für Südthailand?
Der Süden Thailands ist von einem tropischen Monsunklima geprägt. Es ist das ganze Jahr über heiß, denn die Temperaturen liegen tagsüber immer bei über 30°C. Wie für die Tropen üblich, kann es ganzjährig zu kurzen, heftigen Regenschauern kommen.
Allerdings dauern die Niederschläge oft nur wenige Minuten und sehr selten mehr als eine Stunde.
Da es weder starke Temperaturschwankungen gibt noch Monate in denen es kaum oder gar nicht regnet, unterscheidet man im Süden eigentlich nicht mehr zwischen den einzelnen Jahreszeiten.
Die gute Nachricht ist, dass die Inseln fast immer bereist werden können. 🙂
Trotzdem kann man für den Süden als grobe Orientierung eine ungefähre Regenzeit vom Klimadiagramm ableiten (Anzahl Regentage, Sonnenstunden). Hier musst Du allerdings zwischen Südost- und Südwestthailand unterscheiden, da sich die Regentage jeweils leicht verschieben.
Beste Reisezeit Südwest-Thailand
Die beste Reisezeit für die Inseln der Andamanensee im Südwesten Thailands, die Stadt Krabi sowie für die bekannten Nationalparks Khao Sok und Khao Lak auf dem Festland ist zwischen Dezember und März. In dieser Jahreszeit bringt der Nordostmonsun trockene und kühle Luft und Regenschauer sind seltener als im Rest des Jahres.
Der meiste Regen fällt in den Monaten Mai bis Oktober. Das Regenrisiko ist im September und Oktober am höchsten. Allerdings dauern die Schauer auch dann nur kurze Zeit. Da der Monsun in diesem Zeitraum vom indischen Ozean und der Andamanensee her bläst, herrscht entlang der gesamten Westküste die Regenzeit mit viel Niederschlag.
Solltest Du während dieser Zeit einen Urlaub an der Küste oder auf den Inseln planen, dann stell Dich auf eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit ein!
Die Wassertemperatur des Meeres beträgt im Südwesten fast durchgehend 28°C. Zu den bekanntesten Inseln am andamanischen Meer zählen: Koh Phi Phi, Phuket, Ko Lanta, Koh Yao Yai sowie an der Westküste das Festland rund um Krabi und Khao Lak.
Klimatabelle Südwestthailand: Regentage, Sonnenstunden & Durchschnittstemperatur
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Temperatur max | 32 | 33 | 33 | 34 | 33 | 32 | 32 | 30 | 30 | 30 | 31 | 31 |
Temperatur min | 23 | 23 | 24 | 24 | 25 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 23 |
Sonnenstunden pro Tag | 9 | 9 | 9 | 9 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 7 | 8 |
Regentage pro Monat | 6 | 5 | 6 | 11 | 20 | 20 | 20 | 20 | 23 | 23 | 16 | 9 |

Thailand Wetter: Beste Reisezeit Südost-Thailand
Die beste Reisezeit für die Ostküste Südthailands ist während der Trockenzeit zwischen Januar und März. Hier ist die „gut-Wetter-Wahrscheinlichkeit“ statistisch gesehen am höchsten.
Das liegt in erster Linie am Nordostmonsun der dem ganzen Osten des Landes während dieser Jahreszeit eine relativ niedrige Luftfeuchtigkeit bringt (Trockenzeit).
Die Regenzeit ist zwischen Mai und Dezember, wobei mit etwas Glück die Inseln auch in den Sommermonaten (Juni, Juli) tolle Reiseziele sein können. Denn die Hauptregenzeit ist zwischen Oktober und November mit ca. 18 monatlichen Regentagen. Der April ist hingegen der heißeste Monat in Thailand mit viel Sonnenschein und noch dazu recht windstill.
Trotzdem kann man natürlich auch bei Temperaturen über 35°C unter einer Palme am Strand liegen, falls man die Tropen-Hitze mag. 🙂
Die Wassertemperatur ist mit 27°C durchgehend angenehm. Zu den bekanntesten Inseln der Ostküste zählen: Koh Samui, Koh Tao, Koh Phangan.
Klimatabelle Südostthailand: Regentage, Sonnenstunden & Durchschnittstemperatur
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Jan | Feb | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Temperatur max | 32 | 32 | 33 | 35 | 33 | 32 | 32 | 31 | 31 | 31 | 30 | 30 |
Temperatur min | 23 | 23 | 24 | 25 | 25 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 23 | 23 |
Sonnenstunden pro Tag | 9 | 9 | 10 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 |
Regentage pro Monat | 8 | 4 | 5 | 7 | 14 | 15 | 15 | 16 | 17 | 18 | 18 | 15 |

Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Thailand
Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.
Beste Reisezeit Thailand: Monat für Monat im Überblick
Je nachdem wann Du Dein Urlaub, Backpacking Trip oder Rundreise durch Thailand geplant hast, erwartet Dich ein unterschiedliches Klima, Wetter und Temperaturen. Das Thailand Wetter ist durch das Jahr gesehen, sehr unterschiedlich.
Damit Du direkt erkennen kannst wann die beste Thailand Reisezeit ist, haben wir alle Infos zur Regenzeit, Trockenzeit und Klimazonen für jeden Monat des Jahres hier zusammengetragen. 🙂 Schau Dir hierzu auch unseren Beitrag Reiseziele Februar an.


Lesetipps: Informiere Dich vor Deiner Reise über den passenden Reisestecker – Reiseadapter Thailand. Und führt Dich Deine Reise weiter nach Vietnam oder Nepal dann schau mal hier vorbei: Beste Reisezeit Vietnam sowie beste Reisezeit Nepal.
Beste Reisezeit Thailand | FAQ – Fragen & Antworten

Die besten Reiseführer für Thailand
Empfehlenswert sind unserer Meinung nach der deutschsprachige Reiseführer Lonely Planet – Thailand* (Preis:
Führt Dich Deine Reise allerdings durch ganz Südostasien, dann ist sicherlich der Lonely Planet – Südostasien für wenig Geld* (Preis:
Beste Reisezeit Thailand | Unser persönliches Fazit
Denn auch in der Regenzeit regnet es nicht ununterbrochen. Außerdem ist das Thailand Wetter nicht jedes Jahr gleich. So kam es beispielsweise im beliebten Reisemonat März 2011 völlig unerwartet zu sinnfluthaftem Regen auf Koh Samui.
Die beste Reisezeit für Thailand ist grundsätzlich in den Wintermonaten zwischen Mitte November und Februar. In diesem Zeitraum herrscht Trockenzeit und das Klima ist landesweit am schönsten, die Luft relativ trocken und die Temperaturen angenehm!
Aber auch die Übergangsmonate November und Mai können eine tolle Alternative sein. Denn dann ist in Thailand noch Nebensaison und das Wetter mit etwas Glück trotzdem sehr gut. 🙂
Hast Du noch Fragen zur optimalen Reisezeit für Thailand? Oder warst Du schon einmal dort? Zu welcher Jahreszeit und wie war das Wetter bei Dir? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Infos & Beiträge zu diesem faszinierenden Land:
* Hinweis: Dieser Artikel beinhaltet Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar