Swanetien Highlights
Anne Haffner | reisefroh.de

Swanetien war eines der größten Highlights während unserer Reise durch Georgien. Es ist eine der schönsten Regionen des Landes und eine Gegend, die Du einfach nicht verpassen solltest. Denn hier oben entfaltet sich die Schönheit des Kaukasus in all ihrer Pracht. Durch die Bergwelt schlängeln sich unzählige Wanderwege und geschmückt wird die Natur durch steinerne Türme aus dem Mittelalter.

Dreh- und Angelpunkt für Ausflüge aller Art ist die swanetische Hauptstadt Mestia, eine kleine Bergstadt inmitten des Großen Kaukasus.

Hier erfährst Du welches die schönsten Sehenswürdigkeiten in Swanetien sind, welche Trekkingtouren uns den Atem geraubt haben und welche Mehrtageswanderung die wahrscheinlich schönste von ganz Georgien ist. Und wie immer gibt es auch eine Fülle an praktischen Reisetipps! 🙂


Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Georgien

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Georgien Urlaub?

Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich unter anderem auf Trekkingtouren in die Bergwelt des Kaukasus führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Georgien Reisen


Swanetien: Sehenswürdigkeiten & Highlights der Region

Die Region Swanetien liegt im Norden des Landes und unterteilt sich in Unterswanetien und Oberswanetien, in der auch die Verwaltungshauptstadt Mestia liegt. Swanetien grenzt im Norden an Russland, von dem es durch die Gebirgskette des Großen Kaukasus getrennt wird.

Swanetien Sehenswürdigkeiten:

Im Grunde genommen gibt es nur eine richtige Sehenswürdigkeit in Swanetien. Die ist aber so besonders und beeindruckend zugleich, dass sie wahrscheinlich von keinem Georgien-Reisenden ausgelassen wird. Es sind die imposanten Wehrtürme aus dem Mittelalter, die das Landschaftsbild der Region prägen.

Seit 1996 wurden die oberswanetischen Dörfer deswegen auch zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt.

Swanetien: Wehrtürme bei Mestia im Kaukasus - Tuschetien und Mazeri
Wehrtürme vor der Bergkulisse des (leider verregneten) Großen Kauskasus.

Im Mittelalter waren die Swanen in Familienverbänden organisiert, die zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert steinerne Türme errichteten. Diese dienten als Wachtürme, Zufluchtsorte und zur Verteidigung.

Heute sind die Türme zwar immer noch im Familienbesitz, aber sie verfallen langsam, da das Geld zur Restauration fehlt.

Besichtigung eines Wehrturms in Mestia

Swanetien Reisen: Betscho, Oberswanetien und NiederswanetienDie Aussicht vom Dach des Khergiani Tower ist fantastisch (der Wehrturm befindet sich unweit des Svaneti Cultural bzw. Mikhail Khergiani House Museum).

Der Aufstieg über die klapprigen Holzleitern, die – so fühlt es sich zumindest an – ebenfalls aus dem Mittelalter stammen könnten, ist aber durchaus ein Abenteuer!

Du solltest die Hände frei haben, feste Schuhe tragen (keine Flip Flops) und schwindelfrei sein. Der Eintritt kostet 2 GEL (~2 €) pro Person.

Besuch des Regionalmuseums

Im Stadtzentrum von Mestia gelegen befindet sich ein kleines Museum, das ein paar Schätze aus den vergangenen, goldenen Zeiten aufbewahrt (Museum of History and Ethnography). Als wir zur Mittagszeit davor standen war es leider geschlossen, sonst wäre ein kurzer Besuch aber bestimmt sehr interessant gewesen.

Swanetien: Mestia Turm - Uschba und Uschguli
Die Holzleitern sind steil und manchmal fehlen die Sprossen. Trotzdem lohnt sich der Aufstieg! 🙂

Lesetipp: Um zu erfahren in welchen Monaten Du ins Land reisen solltest schau mal hier vorbei – Georgien Reisezeit.


Anzeige

Unser Tipp für Deine Reise nach Swanetien

 

Du möchtest Swanetien mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.

Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

button-fairaway-logo


Swanetien wandern – die schönsten Wanderwege

Noch sind die Wanderungen durch den Kaukasus ein echter Geheimtipp und weit davon entfernt – Achtung Wortspiel – überlaufen zu sein. 😉 Dabei haben sie wirklich alles zu bieten um in der Liga der schönsten Trekkingrouten der Welt mitzuspielen.

Und um echtes Hochgebirgspanorama zu genießen reicht oft schon eine Tagestour ab Mestia. Aufstiege zu den umliegenden Gletschern, Bergseen, verfallenen Klöstern, einsamen Weiden und Gipfeln bringen Dich in nur wenigen Stunden zu spektakulären Landschaften und Aussichtspunkten. Ein Higlight für alle Wanderliebhaber sind auch die Peru Rainbow Mountain, unser Beitrag ist sehr spannend. 

Hast Du etwas Zeit im Gepäck bietet sich auch eine Mehrtagestour perfekt an. Wir waren im Mai in Mestia und leider waren zu dieser Zeit noch viele Gebirgspässe verschneit und unpassierbar. Daher haben wir vor allem Tageswanderungen unternommen.

In Mestia gibt es eine Touristeninformation, die neben Infomaterial für die Umgebung auch Wanderkarten bereitstellt. Allerdings sind diese nicht immer genau und ohne zusätzliches GPS hätten wir uns definitiv verlaufen. Daher unser Tipp: Verwende eine Wander-App (unsere Empfehlung: Maps3D – alle Infos dazu findest Du in unserem Artikel Maps 3D im Review).

Auf der Webseite www.caucasus-trekking.com gibt es eine Fülle an Wanderungen inkl. Wegbeschreibungen und GPS-Karten zum Download. Eine deutschsprachige Alternative zum Blog (und offline verfügbar) ist der Rother Wanderführer Georgien* mit über 45 Wanderungen für ganz Georgien inkl. GPS-Dateien zum Download.

Swanetien Sehenswürdigkeiten: Lentechi Wanderung, Tbilissi und Kutaissi
Sprungbild vor dem Panorama des Großen Kaukasus.

Die folgenden Wanderungen haben wir unternommen:

Leichte Tageswanderung von Mestia nach Zardlashi

Der Wanderweg nach Zardlashi ist leicht zu finden, nicht allzu anstrengend und trotzdem wunderschön! Mit einigen Pausen haben wir gerade einmal knappe drei Stunden gebraucht um das kleine Dorf zu erreichen, in Gehstunden gerechnet kommen wir wahrscheinlich auf nicht mehr als zwei.

Der Weg führt über grüne Wiesen und nur ein kleiner, steiler Anstieg im Wald hat uns mal kurz ins Schwitzen gebracht. Dabei wurden wir die ganze Zeit mit sensationellen Ausblicken auf das Dorf Mestia und den beeindruckenden Berg Uschba belohnt.

Dieser Trek ist eine Teilstrecke der Wanderung nach Uschguli. Die genaue Wegbeschreibung, sowie eine GPS Karte zum Download haben wir auf dieser Webseite gefunden.

Swanetien: Trekking und Wandern - Tuschetien, Mazeri und Betscho
Traumhafte Aussichten während der Wanderung durch Oberswanetien.

Aufstieg zu den Kuruldi Seen

Der Aufstieg zu den Seen ist zweifelsohne einer der beliebtesten Tageswanderungen in Swanetien. Denn die Aussicht ist fantastisch und jede Mühe wert! Um zu den Seen zu gelangen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Du folgst einer alten Straße (der Weg ist recht lange, dafür aber gut begehbar) oder Du nimmst eine Abkürzung durch den Wald. 🙂

Letztere Option ist steil, aber dafür deutlich kürzer. Um bis zu den Kuruldi Lakes aufzusteigen benötigt man etwa 3 bis 4 Stunden.

Swanetien Reise Wanderung - Oberswanetien und Niederswanetien
Im Mai sind die Seen noch zugefroren und mit Schnee bedeckt. Trotzdem werden wir den ganzen Tag mit einem sensationellen Panorama verwöhnt!

Wanderung von Mestia nach Uschguli

Die Viertageswanderung nach Uschguli (auf Svaneti Ushguli) ist – so sagen die Einheimischen – die schönste Wanderung der Umgebung. Viele behaupten sogar, sie sei die spektakulärste des ganzen Landes. Und auch wir waren hochmotiviert um das höchstgelegene Dorf Europas zu erreichen.

Aber leider war bei uns im Mai der Pass noch zugeschneit und der Weg nach Uschguli unpassierbar…

Aber: Falls Du ein paar Tage Zeit hast und gerne wandern gehst können wir Dir nur wärmstens empfehlen die Trekkngtour zu unternehmen. Denn sogar der erste Tag hat schon gezeigt wie atemberaubend schön die Tour ist! Die besten Tipps dazu findest Du im Beitrag von unserem Autor Marco: Ushguli in Georgien.

Es ist übrigens nicht notwendig, dass Du ein Zelt mitnimmst. Unterwegs hast Du die Möglichkeit in Homestays zu übernachten. Eine tolle Erfahrung ist allerdings auch das Wildcampen mit Zelt. Alle Infos dazu findest Du im Beitrag Camping in Georgien.

Uschguli bedeutet übersetzt übrigens so viel wie mutiges Herz und das trifft auf die freundlichen, aber taffen Swanen definitiv zu. 😉

Swanetien: Wandern im Großen Kaukasus - Swanen Uschguli
Swanetien wandern – die Region bietet sich hervorragend für Trekkingtouren an!

Wanderung ins Bergdorf Mazeri

Mazeri ist, da sind sich alle einig, das schönste Dorf in Oberswanetien. Allerdings hat das Dorf einen kleinen Haken. Denn es ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wer dorthin möchte muss gute Wanderschuhe anziehen und laufen! Es ist keinesfalls so, dass sich der Weg nicht lohnt, ganz im Gegenteil.

Aber er ist ziemlich anstrengend und wahrscheinlich werden nur die wenigsten es schaffen Mazeri in einem Tag zu erreichen und am selben wieder nach Mestia zurückzukehren. Besser ist es daher den Weg von Betscho aus zu starten. Betscho liegt etwa 16 km vor Mestia und wird täglich von zahlreichen Marschrutkas (kleine Taxi-Busse) angefahren. Vom Dorf Betscho aus sind es nur 7km bis nach Mazeri.

Falls Du nicht am selben Tag nach Mestia oder Betscho zurückkehren möchtest, gibt es in Mazeri auch einige nette Unterkünfte und etliche tolle Wanderungen in die Umgebung.

Swanetien wandern: Die richtige Ausrüstung

Suchst Du noch das passende Equipment für Dein Abenteuer in Swanetien? Dann schau doch mal in unseren hilfreichen Ratgebern vorbei. Als Vollzeitreisende und große Outdoor-Fans probieren wir ständig neue Produkte aus und berichten hier über unsere Erfahrungen.

Was wir üblicherweise mit auf Trekkingtour nehmen, findest Du in unserer Packliste Wandern.

Hier noch ein paar Dinge, die sich bei der Wanderung als ganz besonders nützlich herausgestellt haben:

  • Um auf Plastikflaschen zu verzichten und nicht Literweise Trinkwasser tragen zu müssen bereiten wir unser Wasser in der Natur selbst auf. Wie wir das machen erfährst Du in unserem Beitrag Wasserfilter-Outoor.
  • Falls Du noch den passenden Backpack suchst, dann schau doch mal in unserem Tagesrucksack Test oder Wanderrucksack Test vorbei.
  • Für die ideale Stromversorgung unterwegs können wir Dir die Mitnahme einer Solar Powerbank oder eines Solar-Ladegeräts empfehlen (denn Dein Stromverbrauch ist beim Einsatz von GPS sehr hoch). Für uns ist sie mittlerweile fester Bestandteil unseres Daypacks.
  • Die Wege sind gut begehbar. Es sind definitiv keine schweren Wanderschuhe wie beispielsweise beim Trekking in Nepal erforderlich. Ideal geeignet sind ein paar Leichtwanderstiefel. Falls Du noch keine besitzt, hilft Dir vielleicht unsere Kaufberatung Wanderschuhe Test weiter. 🙂

Swanetien Sehenswürdigkeiten Kaukasus - Kaukasus in Georgien

Während unserer Wanderungen haben wir immer den Wasserfilter von Sawyer* dabei. Er kostet gerade einmal

, wiegt nur 41 Gramm und ist die perfekte Lösung zur Trinkwasserversorgung auf Wanderungen.

Swanetien – Anreise & Weiterreise

Um Mestia, den (touristischen) Dreh- und Angelpunkt Swanetiens zu erreichen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die Anreise in die kleine Bergstadt ist von überall aus im Land problemlos möglich.

Mit dem eigenen Auto: Von Sugdidi (Zugdidi) aus führt eine lange, aber weitestgehend asphaltierte Straße bis hoch nach Mestia. Auf dem Weg hat man fantastische Ausblicke auf die umliegenden Berge und sieht immer wieder Autos, die anhalten um ihre Motoren zu kühlen. Denn der Weg ist lang und steil.

Mit Minibussen (Marschrutka): Um Oberswanetien zu erreichen fahren von überall aus im Land Busse bis nach Sugdidi (Zugdidi, z.B. von Kutaissi oder Tbilissi aus) – von dort aus gibt es mehrmals täglich Marschrutkas (georgische Kleinbusse) bis nach Mestia. Minibusse ab Kutaissi sind etwa 5 Stunden unterwegs, ab Tiflis sind es 9 Stunden.

Zug: Falls Du von Tiflis aus nach Swanetien reisen möchtest, empfiehlt sich ein Nachtzug bis nach Zugdidi. Der ist nämlich deutlich komfortabler als ein Minibus und bei Ankunft warten bereits zahlreiche Kleinbusse die Dich in das Dorf Mestia bringen.

Swanetien Sehenswürdigkeiten: Uschba Tuschetien

Von Deutschland aus kommend führt unser Weg über den Balkan und die Türkei bis nach Georgien. Von dort aus reisen wir weiter über Armenien und den Iran in Richtung Zentralasien. Das Bild haben wir auf der Panoramastraße von Zugdidi nach Mestia gemacht.

Transport innerhalb von Mestia

Mestia ist eine sehr kleine Stadt, die man in weniger als einer halben Stunde einmal zu Fuß durchquert hat. Trotzdem gibt es etliche Minibusse, die die Stadt durchqueren und auch kleinere Dörfer in der nahen Umgebung anfahren. Wir persönlich sind aber überall hin gelaufen. 🙂

Info für Selbstfahrer: In Mestia gibt es zwei Tankstellen, sowie mehrere Campingplätze. Weitere Infos um den Kaukasus mit eigenem Auto zu entdecken findest Du im Artikel Georgien Selbstfahrer.

Sprache & Verständigung in Swanetien

Wie überall in Georgien sprechen auch in Swanetien die meisten älteren Einwohner russisch. Englisch wird nur von der jungen Generation gesprochen.

Etwas abseits der Touristenpfade kann es aber gut passieren, dass man gar niemanden trifft der auch nur ein Wort englisch kann.

Dann hilft nur die (unromantische) Übersetzungs-App oder das zur allgemeinen Belustigung führende Zeige-Wörterbuch* – Preis:

.

Swanetien: Geschichte & allgemeine Infos

  • In Niederswanetien ist Lentechi der Dreh-und Angelpunkt. Allerdings verirren sich nur wenige Reisende nach Niederswanetien. Lentechi selbst hat übrigens nur knapp 1.000 Einwohner und ist für den Tourismus eher unbedeutend.
  • Eine weitere Ansammlung Kaukasischer Türme findest Du in der benachbarten Region Tuschetien. Tuschetien gilt noch als eine der unberührtesten Regionen Georgiens. Falls Du Dich also wirklich abseits (der ohnehin noch nicht allzu ausgetretenen) Pfade bewegen möchtest, könnte Tuschetien eine interessante Alternative zu Swanetien sein.
  • Selten ist es uns so schwer gefallen Städtenamen zu merken wie in Georgien. Denn sie klingen nicht nur kompliziert, sondern haben auch noch eine Vielzahl an unterschiedlichen Schreibweisen. Während im Deutschen die Bezeichnungen Uschguli, Uschba und Tiflis geläufig sind, ist die englische Schreibweise Ushguli, Ushba und Tbilissi auch üblich. Hinzukommen diverse andere Schreibweisen auf Landkarten. Viele Städte wurden außerdem in den letzten Jahren umbenannt und wir können das georgische Alphabet absolut nicht lesen. Verwirrung pur und echtes Kopfjogging! 🙂
  • Geldautomaten: In Mestia gibt es einen ATM an dem Du Dich problemlos mit Bargeld versorgen kannst. Infos zur passenden Kreditkarte mit der Du weltweit kostenlos Geld abheben kannst findest Du hier:

Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in SwanetienBeste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-Karte

Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.

Kostenlos beantragen


Swanetien & Mestia | Unser persönliches Fazit

Anne & Sebastian von reisefroh.deWir haben es geliebt durch die einsamen Landschaften Swanetiens zu wandern, abends die Köstlichkeiten der georgischen Küche zu genießen und mitten in der Natur zu sein.

Obwohl wir im Mai leider noch nicht allzuviel Glück mit dem Wetter hatten, war die Zeit in Mestia dennoch eines der schönsten Highlights unserer vierwöchigen Reise durch Georgien. 🙂

Lesetipps: Hier findest Du die 5 besten Reiseführer Georgien mit unseren Empfehlungen und hier die besten Highlights der Stadt Kazbegi (Stepanzminda) mit der berühmten Gergeti Trinity Church.

Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu Swanetien haben Dir geholfen! Warst Du schon mal dort? Was waren Deine schönsten Wanderungen?

Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Anne & Sebastian von reisefroh

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu diesem faszinierenden Land:

GEORGIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading…

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...
Available for Amazon Prime