Individualreisen nach Asien: Asien von einer anderen Seite erleben
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Bei Reisen in asiatische Länder finden sich vielerlei Pauschalreisen-Angebote im Internet, auch im Reisebüro lässt sich der Asienaufenthalt mit pauschalisierten Urlaubszielen buchen. Dabei ergibt sich für Asienreisende der große Nachteil, dass die fernöstliche Mentalität und Kultur nicht auf eigene Faust erkundet werden können wie bei einer selbst organisierten Individualreise. Zudem bietet Asien sehr viele verschiedene Reiseziele, die mit einer Individualreise besser kombiniert werden können. Doch was macht die Individualreise nach Asien aus und was sollten Reisende dabei beachten?


Anzeige

Unser Tipp für Deine Reise nach Asien

Du möchtest Asien mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Asiens zeigen.

Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

button-fairaway-logo


Die Vorteile von Individualreisen nach Asien auf einen Blick

Wer seinen Asienurlaub von vornherein selbst plant, genießt eine ganze Reihe an Vorzügen. Dies sind die wichtigsten Vorteile von Individualreisen im Vergleich zum Pauschalurlaub:

Freie Routenplanung

Sehr beliebt sind Städtereisen durch Asien, bei denen alle paar Tage in einer anderen Metropole übernachtet wird. Dabei planen Urlauber ihre Reiseroute höchst individuell nach den eigenen Wünschen und können die asiatische Lebensweise bestmöglich entdecken. Am Ende einer Rundreise durch ein asiatisches Land geht es dann wieder zurück zum Flughafen, um Asien entweder weiter zu erkunden, oder aber zurück nach Hause zu fliegen.
Hier einige Beispiele für lohnende Ziele bei einer Asien Rundreise:

  1. Halong-Bucht in Vietnam: Wer einmal die Halong Bay in Vietnam mittels Schiff durchquert hat, möchte nie wieder etwas anderes machen. Ob nun ein Besuch auf der Cat Ba Insel, eine Besichtigung der „himmlischen Palasthöhle“ (Thein Cung Höhle) oder der Besuch der schwimmenden Dörfer – hier gibt es unendlich viel zu entdecken.
  2. Bangkok: Bangkok ist zweifelsohne eine der faszinierendsten Städte in ganz Südostasien. Hier treffen traditionelle Kultur aus Thailand und das moderne Leben aufeinander. Dabei sollten Reisende Wahrzeichen wie Wat Arun (den Tempel der Morgenröte) oder den Grand Palace mit den vielen Tempeln auf keinen Fall auslassen. Wer ein Einkaufserlebnis der besonderen Art wünscht, besucht einmal die schwimmenden Märkte, wo Waren aus den Booten der Händler direkt verkauft werden.
  3. Hawa Mahal in Indien: In Pink Citiy (Jaipur) befindet sich Hawa Mahal (Palast der Winde), ein Bauwerk, dass an Faszination fast noch den Taj Mahal in Agra in den Schatten stellt. Die Fassade des Lustschlosses mit 953 verzierten und vergitterten Fenstern geben dem Palast der Winde ihren Namen und sorgen dafür, dass eine besondere Luftzirkulation vorherrscht.
  4. Mount Fuji in Japan: Der höchste Berg Japans gehört gleichzeitig zu den schönsten der ganzen Welt. Der für Anhänger des Shintoismus heilige Berg lässt sich über einen Weg im Sommer relativ leicht erklimmen und bietet einen wunderschönen Ausblick auf das Umland. Wer nach Japan reist, sollte dies im Idealfall zur Zeit der Kirschblüte – der Anblick bleibt für immer im Gedächtnis.

Die besten Reiseziele auf der Welt

Abwechslungsreichere Aktivitäten in Japan, Thailand und Bali

Im gebuchten Pauschal-Ressort ist oft nur eine begrenzte Anzahl an Aktivitäten optional buchbar. Für eigene Reiseziele sieht eine Pauschalreise jedoch kaum Möglichkeiten vor, weshalb sich die meisten Pauschaltouristen am Hotelpool langweilen und das morgendliche Auslegen des Handtuchs das Tageshighlight darstellt. Bei individuellen Asienreisen gelten keinerlei Vorgaben, jeder Urlaubstag lässt sich völlig frei selbst gestalten. Hier lassen sich genau die Aktivitäten aneinanderreihen, die den eigenen Interessen entsprechen wie zum Beispiel:

  • Bergwandern am Mount Fuji
  • Sonnenbaden am Puka Shell Beach auf den Philippinen (nicht so überlaufen wie bekannte Strände)
  • Nachtpartys in Taipeh (hier wird englisch gesprochen)
  • Ein Morgen mit Elefanten im Phuket Elephant Sanctuary (Elefanten hautnah erleben)
  • Einzigartige Tempel während einer Reise nach Bali.

Individuellere Reiseerlebnisse

Bei einer individuellen Urlaubsplanung in Asien lassen sich die eigenen Wünsche aller Mitreisenden berücksichtigen und umsetzen, Museen und Tempel also ebenso besuchen wie die abwechslungsreichen, exotisch anmutenden Landschaften Asiens oder das abwechslungsreiche Nachtleben der einzelnen asiatischen Länder. Durch die weniger touristische Führung ist es zudem möglich, Menschen vor Ort kennenzulernen und so die Kultur hautnah zu erfahren.

Was ist zu beachten bei der Urlaubsplanung für Asien?

Aufgrund von Sprachbarrieren will der Asienaufenthalt bereits vor der Abreise gut geplant sein. Wer mit den fremdartigen Schriftzeichen nichts anfangen kann, verliert sonst im Urlaub schnell die Orientierung und quält sich durch den Tag auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten, Cafés oder Kulturangeboten. Der gedruckte Reiseführer hat seine Aktualität schon längst verloren, im Internet lässt sich für jeden Geschmack die passende Urlaubsunterhaltung von zu Hause aus auskundschaften.

Mit einem Mietwagen vor Ort ist man unabhängig von überfüllten Reisebussen oder dem häufig stark frequentierten öffentlichen Nahverkehr. Wer einmal davon einen Eindruck bekommen möchte, sollte zur Stoßzeit mit der U-Bahn in Tokio fahren.

In vielen asiatischen Ländern lassen sich Rikschas mieten, oftmals auch als preiswerte Tagespauschale inklusive Fahrer für Ausflugsziele in der Nähe. In Japan existieren in der Nähe von Sehenswürdigkeiten sogar tatsächlich noch Laufrikschas, während es in vielen Ländern mittlerweile auch motorbetriebene Rikschas gibt. Am besten ist es, die Reiseplanung frühzeitig zu beginnen und nicht erst kurz vor dem Abflug zu gucken, welche interessanten Touristenhighlights in der Urlaubsregion in Asien angeboten werden.

Das gilt für Deutsche, die in Asien Urlaub machen möchten

Derzeit kann es in vielen Ländern Asiens noch Beschränkungen aufgrund des Corona-Virus geben, die jedoch immer weiter aufgelockert werden. So wird für die Einreise nach Thailand nicht nur der Nachweis einer gültigen Krankenversicherung, sondern auch eine fünfstellige Bargeldsumme nötig, um für den Fall eines Krankenhausaufenthalts wegen Covid 19 abgesichert zu sein.

Das Auswärtige Amt hält für Asienreisende aktuelle Auskünfte und politische Hintergrundinformationen bereit, die vor der Abreise unbedingt beachtet werden sollten. Außerdem lohnt es sich, sich über die jeweiligen Gepflogenheiten am ausgewählten Urlaubsort zu informieren, um nicht aus Versehen in ein Fettnäpfchen zu treten. Häufig kleiden sich Touristen in Asien nicht angemessen, wenn sie religiöse Einrichtungen besuchen möchten, was den Asienaufenthalt nachteilig belasten kann.

Lesetipp: Chinesisches Neujahr, ein Beitrag mit vielen interessanten Informationen. 

Fazit: Individualreisen nach Asien sorgen für eine intensivere Urlaubserfahrung

Wer seinen Aufenthalt in Asien auf eigene Faust planen möchte, kann die verschiedenen fernöstlichen Städte und Länder viel intensiver erkunden als bei einer Pauschalreise. Zu den nötigen Urlaubsvorbereitungen zählt nicht nur das Buchen von Flug, Hotel und Mietwagen, sondern auch die Organisation der notwendigen Reisedokumente und Schutzimpfungen. Dabei gelten für kurze Trips nach Asien andere Empfehlungen seitens des Auswärtigen Amts als für Langzeitreisen, aber auch die individuelle Urlaubsregion spielt eine Rolle bei der richtigen Vorbereitung der Individualreise nach Asien.

Wir hoffen unsere Empfehlungen und Tipps für eine Individualreise nach Asien haben Dir geholfen. Bereitest Du gerade Deine Individualreise nach Asien vor oder hast es schon hinter Dir? Haben wir etwas vergessen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:

Reisetipps

*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,25 von 5)
Loading...