Sighnaghi Reisetipps, Sehenswürdigkeiten
Marco Schätzel: Autor bei reisefroh

Sighnaghi ist sowohl einer der schönsten als auch einer der ältesten Orte von Georgien. Auf einem Hügel gelegen und mit herrlicher Aussicht auf Kachetien und seine Berge im Hintergrund, versprüht die Stadt einen besonderen Charme. 

Warum Sighnaghi auch „Stadt der Liebe“ genannt wird und warum mir Die Stadt für immer aus einem ganz besonderen Erlebnis in Erinnerung bleiben wird, erfährst Du in diesem Beitrag.

Viel Spaß beim Lesen! 🙂


Anzeige

Unser Tipp für Deine Reise nach Sighnaghi

 

Du möchtest Sighnaghi mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.

Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

button-fairaway-logo


Reisen nach Sighnaghi: Das Wichtigste auf einen Blick

Wie viele Tage solltest Du für Sighnaghi und Umgebung einplanen?

Sighnaghi ist ein sehr kleiner, übersichtlicher Ort. Die schönsten Sehenswürdigkeiten hast Du an nur einem halben Tag angeschaut. Das romantische Städtchen bietet sich mit seinen netten Restaurants, Pensionen und kleinen Hotels aber super für ein oder zwei Übernachtungen an, zumal es auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in der Region ist, z.B. in den georgischen Nationalpark Lagodekhi.

Wo liegt Sighnaghi?

Sighnaghi liegt im Osten von Georgien, in der Weinregion Kachetien mit dem Verwaltungssitz Telaw (Telavi). Der Ort ist ca. 100 Kilometer von der georgischen Hautpstadt Tiflis, sowie 50 Kilometer vom nächsten Grenzübergang nach Aserbaidschan entfernt.

Was sind die Highlights in Sighnaghi und Umgeung?

Die Höhepunkte in Sighnaghi sind ein Gang auf der alten Stadtmauer, ein Spaziergang durch seine süßen, kleinen Straßen mit einem Abstecher in einem der netten Restaurants mit guter georgischer Küche. Einen Besuch der Region Kachetien kannst Du zudem mit einer Besichtigung eines Weinguts sowie einem Ausflug in den schönen Nationalpark Lagodekhi verbinden.

Was ist die beste Reisezeit für Sighnaghi und die Region Kachetien?

Prinzipiell kannst Du Sighnaghi das ganze Jahr besichtigen. Den größten Charme versprüht der Ort mit seinen aber sicherlich im späten Frühling und frühen Sommer. Aber auch im Hochsommer lässt es sich hier ganz gut aushalten, da der Ort auf einem Hügel liegt und es daher minimal kühler als in den umliegenden Tälern zugeht. Weitere Details zum Klima in Georgien findest Du in unserem Beitrag Georgien Reisezeit.

Image

Meine Tipps & Sehenswürdigkeiten für die Stadt Sighnaghi

Unter den georgischen Städten, die ich bisher gesehen und besucht habe, zählt Sighnaghi definitiv zu meinen Favoriten. Der Ort ist sicherlich nicht groß, sein charmantes Zentrum und die schöne Lage auf einem Hügel, umgeben von Natur haben aber einfach etwas sehr Nettes. 🙂

Hier meine Highlights für einen Besuch der Stadt:

Spaziergang durch das Zentrum & Schlemmen unter Weinreben | Top 1

Sighnaghi ist einfach ein sehr hübsches Örtchen, das man super zu Fuß erkunden kann.

Viel Grün, viele kleine Gärten, nette Straßen, ein paar kleine Kirchen, ein überschaubarer lokaler Markt und schöne Aussichten von vielen Stellen machen einen Spaziergang durch die Stadt zu einem sehr genüsslichen Zeitvertreib. 🙂

Das Zentrum des Ortes ist klein und übersichtlich, sodass Du Dir überhaupt keinen Stress machen brauchst und an einem Tag ganz locker ein Mal kreuz und quer durch Sighnaghi gelaufen sein wirst.

Restaurant mit Aussicht in Sighnaghi
In Sighnagi haben viele Restaurants einen Balkon bzw. eine Terrasse mit cooler Aussicht auf den Rest der Stadt oder die grünen Täler in Kachetien.

Zudem gibt es eine ganze Reihe netter Restaurants mit einladenden Terrassen, wo Du im Anschluss die Füße ausruhen und im Schatten von Weinreben die leckere georgische Küche genießen kannst. 

Kulinarische Highlights beinhalten unter anderem Auberginen-Gerichte, gegrilltes Fleisch und natürlich ein Glas Wein aus der Region

Ein Gang auf der Stadtmauer | Top 2

Die alte Festungsmauer aus dem 18. Jahrhundert ist eine der ältesten und längsten ihrer Art in Georgien. Zutritt nach oben hast Du über einen kleinen Turm am Bogen der Stadtmauer.

Die Stadtmauer hat insgesamt 23 Türme und ist insgesamt 4,5 Kilometer lang. Für Touristen ist jedoch nur ein Teil der Mauer zu besichtigen. Die Aussicht von oben ist sehr schön und lädt zum Fotos machen mit der richtigen Reisekamera ein!

Stadtmauer in Sighnaghi
Die Stadtmauer in Signagi ist eine der längsten in Georgien und eine beliebte Sehenswürdigkeit. Sie liegt nur wenige Minuten vom Zentrum des Städtchens.

Sei spontan: einfach mal heiraten – hier, jetzt, sofort! | Top 3

Sighnaghi – da muss ich einfach nur lachen und unweigerlich an die verrückteste Hochzeit meines Lebens denken auf der ich je zu Gast war und sein werde. Warum verrückt?

Naja – das Hochzeitspaar kannten wir seit 1,5 Stunden und wir waren die einzigen „Gäste“ auf der Hochzeit. 😀

Eigentlich hatte uns das russische Pärchen nur darauf eingeladen, uns in Ihrem Auto mit zurück nach Tiflis zu nehmen. Zum vereinbarten Treffpunkt angekommen, hieß es nur: „Wir fahren ein wenig später ab, wir heiraten erst noch“. Alles klar! 😀

Hochzeitsbüro in Sighnaghi
Warum Signagi auch die Stadt der Liebe genannt wird, konnten wir hautnah als Gast bei dieser spontanen Hochzeit erleben. 😉

In Sighnaghi ist das möglich – in der Hafenstadt Batumi übrigens auch. 😉

Das Standesamt im Hochzeithaus ist 24 Stunden geöffnet. In Sighnaghi haben sich aus diesem Grund daher schon einige ausländische Touristen offiziell das Ja-Wort gegeben – so auch unsere russische Bekanntschaft.

15 Minuten später waren wir also im Standesamt, mit einem russischen Paar, mit dem wir bis dato vielleicht 5 Sätze gewechselt hatten und wurden Zeugen und einzige Gäste dieser – Achtung: Ironie – äußerst romantischen Hochzeit. Im Hochzeithaus war dafür alles vorbereitet, inklusive Sekt zum Anstoßen nach der Trauung.

Notwendig ist für eine Spontan-Hochzeit lediglich ein Reisepass und Geld. Für 15 Lari gibt es sogar noch eine notarielle Übersetzung dazu. Früher mussten ausländische Touristen für eine Scheidung nach Georgien fahren, heute kann das ganze aber Online geregelt werden – worauf also noch warten? 😉


Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Georgien Beste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-Karte

Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.

Kostenlos beantragen


Das Bodbe Kloster und Saint Nino | Top 4

Zwei Kilometer außerhalb von Sighnaghi liegt das Bodbe Nonnen-Kloster. An der Stelle des Klosters soll im 4. Jahrhundert St. Nino, einer der wichtigsten Heiligen in der orthodoxen Kirche, beerdigt worden sein, weshalb das Kloster eine bedeutende Pilgerstätte ist.

Unterhalb des Bodbe Klosters befindet sich zudem eine heilige Quelle, wo Du Dich mit heiligem Wasser waschen kannst. 

Aber auch für nicht-religiöse Menschen, die weniger an St. Nino oder heiligen Quellen interessiert sind, lohnt sich der Weg hinauf zum Kloster – dank schöner Aussichten auf die Region Kachetien mit dem Alazani-Tal, und den Bergen im Hintergrund. Aktuell leben übrigens noch knapp 40 Nonnen im Bodbe Kloster. 

Das ethnographische Museum mit Werken von Pirosmani | Top 5

Das kleine Museum unweit vom Zentrum ist sicherlich kein Pflicht-Programm in der Stadt Sighnaghi, aber insbesondere dann ein Besuch wert, wenn Du ein Faible für Kunst hast. Zwei Säle des Museum sind dem berühmten georgischen Maler Niko Pirosmani gewidmet, der in Sighnaghi geboren wurde. 

Der Rest des Museums enthält Ausstellungen zur Historie der Region Kachetien. Eintrittspreis ist lediglich ein kleiner Obolus – ein Rundgang durch die Galerie von Pirosmani und ein Einblick in die Geschichte von Stadt und Region sind daher auch ein guter Zeitvertreib, wenn Du schlechteres Wetter erwischt haben solltest. 

Weitere Highlights in Kachetien bzw. der Umgebung von Sighnaghi

Georgischen Wein verkosten | Top 1 

Weinverkostung in der Nähe von Sighnaghi
Kachetien ist eine traditionelle Weinregion – unweit von Sighnagi findest Du zahlreiche Weingüter, wo Du bei einer Weinprobe einen georgischen Tropfen verköstigen kannst.

Was viele Touristen vor Ankunft sicher nicht wissen: Georgien ist ein absolutes Weinland und blickt auf eine 8.000 Jahre alte Weinanbau-Tradition zurück. 

Das Land hat ideale klimatische Bedingungen für Weinbau – an die 500 Rebsorten werden so fast ausschließlich in Georgien angebaut. Georgische Weine brauchen sich also nicht vor international renommierteren Weinländern verstecken. 

Die Region Kachetien, im Osten Georgiens, ist als das Zentrum und Herz des Weinanbaus im Land bekannt. Hier liegen die größten Weinplantagen und viele Weingute, die ihre Tore für Besichtigungen und Verkostungen öffnen.

Viele Weingute findest Du z.B. entlang der Straße von Signaghi nach Telavi (Telawi). Ich hatte besonders viel Glück und wurde beim Trampen von meinem Fahrer auf eine Tour auf seinem Weingut eingeladen. 🙂

 

Kvareli See und Lagodheki: Nationalpark in Kachetien | Top 2

Schöne Natur ist in Georgien nie weit weg. Auch die Region um Sighnaghi bietet diesbezüglich super Optionen. Jeweils ca. 1 Stunde von Sighnaghi entfernt liegen weitere Sehenswürdigkeiten von Georgien: der Kvareli See und der Lagodheki Nationalpark.

Hier kannst Du entweder im Grünen entspannen und erholen oder auch auf längere, anspruchsvolle Wanderungen aufbrechen, z.B. auf den Gipfel vom Khochaldag Berg im Lagodheki Nationalpark.

Lagodheki Nationalpark unweit von Sighnaghi
Ich habe unweit von Signagi eine Wanderung in die Berge vom Laghodheki Nationalpark gemacht und kann diese Region in Georgien wärmstens empfehlen!

Vom Lagodheki Nationalpark ist es dann auch nur noch einen Steinwurf bis zur aserbaidschanischen Grenze. Einen Abstecher nach Aserbaidschan kann ich nur empfehlen! Der religiöse und kulturelle Kontrast zwischen dem orthodoxen Georgien und dem muslimischen Aserbaidschan ist sehr spannend. 🙂

Reise planen: Wie nach Sighnaghi kommen und wo übernachten?

Mein Tipp: Gute Reiseführer, die Dich neben den Reisezielen auch mit der Kultur eines Landes vertraut machen sind die Reiseführer von Reise Know-How* oder Stefan Loose*

Anreise nach Sighnaghi

Mit dem Minibus

Von Tiflis (Tbilisi) nach Sighnaghi fahren regelmäßig, ca. aller zwei Stunden, Marschrutkas (georgische Minibusse). Abfahrt in Tiflis ist von der Samgori Metro Station und der Fahrtpreis sollte bei unter 10 Lari liegen. 

Die Abfahrtzeiten für die Rückfahrt von Sighnaghi nach Tiflis sind 09:00, 11:00, 13:00, 16:00 und 18:00 Uhr. 

Minibusse nach Sighnaghi
Minibusse nach Sighnaghi und in die Stadt Telawi fahren vom Samgori-Marschrutka-Bahnhof ab.

Mit dem Mietwagen

Sprit ist in Georgien günstig und die Landschaften spannend. Roadtrips durch Georgien als Selbstfahrer mit einem Mietwagen haben also definitiv ihren Reiz! Von der Hauptstadt Tiflis nach Sighnaghi sind es gute 100 Kilometer Fahrtstrecke und die Straßenverhältnisse sind passabel.

Einen Mietwagen für Georgien buchst Du am einfachsten über Mietwagen-Check.de*


Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Georgien

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Georgien Urlaub?

Meine Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich unter anderem auf Trekkingtouren in die Bergwelt des Kaukasus führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Georgien Reisen


Hotels & Pensionen in Sighnaghi

Eine Übernachtung im romantischen, ruhigen Sighnaghi ist natürlich besonders für Paare oder Familien interessant. Nette Unterkünfte, von familiengeführten Pensionen bis schönen Hotels, gibt es im Ort zahlreich.

  • Budget-Tipp: Eine sehr günstige Unterkunft mit super Bewertungen ist die familiengeführte Pension Temuka*.
  • Günstiges Mittelklasse-Guesthouse: Sehr schön und etwas gehobener ist das Guest House Maradona*.

Eine tolle Erfahrung ist auch das Wildcampen im Zelt. Alle Infos dazu findest Du in meinem Beitrag Camping in Georgien.

Image

Sighnaghi | Mein persönliches Fazit

Marco Schätzel: Autor bei reisefroh Die Stadt Sighnaghi ist mir auf meiner Georgien Reise natürlich zuallererst aufgrund der unverhofften Einladung zur Spontan-Hochzeit des russischen Touristen-Pärchens im Kopf hängen geblieben.

Ich erinnere mich aber auch generell gern an diesen idyllisch auf dem Hügel gelegenen, sympathischen Ort zurück. Hier kann man gut abschalten und die Seele bei gutem Essen, gutem Wein und schönen Aussichten baumeln lassen kann.

Sighnaghi ist definitiv eine der schönsten Städtchen in Georgien und einen Tagesausflug wert, zumal Du einen Besuch der Stadt mit weiteren Ausflügen in der Umgebung verbinden kannst. 🙂

Ich hoffe ich konnte Dir einen Besuch von Sighnaghi ein wenig schmackhaft machen? Hinterlasse mir gerne Dein Feedback oder Deine Fragen über Sighnaghi in den Kommentaren.

Marco Schätzel Unterschrift

Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu Georgien:

GEORGIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,25 von 5)
Loading...