Wusstest Du, dass Spanien – nach Frankreich – das am zweithäufigsten besuchte Land der Welt ist?
Spanien gilt nicht nur als Geburtsland der Paella und ist berühmt für seine Tapas, Cervecas und guten Wein. An den weiten Sandstränden der Costa Brava, Costa Blanca und Costa del Sol räkeln sich jährlich mehrere Millionen Sonnenanbeter.
Aber was hat das Land als Reiseziel sonst noch für Sehenswürdigkeiten zu bieten? Welche der zahlreichen Attraktionen in Spanien sind tatsächlich einen Besuch wert
Auch wenn mir die Auswahl unglaublich schwergefallen ist, habe ich die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten für Spanien – mein absolutes Herzensland – im Folgenden für Dich zusammengefasst. 🙂
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Spanien
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von Fairaway*! Auf Wunsch organisiert das Team von Fairaway zuverlässige, lokale Guides, nachhaltige Unterkünfte, zeigt Dir die schönsten Ecken des Landes und lässt Deine Reise nach Spanien rundum einmalig werden. Lass Dich hier ganz unverbindlich und kostenlos beraten:
Inhaltsverzeichnis
- Spanien Sehenswürdigkeiten: Die 10 schönsten Highlights des Landes
- Barcelona: Kultur & Kunst in der Hauptstadt Kataloniens | Top 1
- Alicante: Bezaubernde Hafenstadt an der Costa Blanca | Top 2
- Andalusien: Sonnenbaden an der Costa del Sol | Top 3
- Die Alhambra in Granada (Andalusien) besuchen | Top 4
- Madrid: Die bezaubernde Hauptstadt Spaniens | Top 5
- Santiago de Compostela & der Jakobsweg | Top 6
- Im Baskenland zum Foodie werden | Top 7
- Wandern auf Mallorca | Top 8
- Spanien Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Nationalparks | Top 9
- Kanarische Inseln: Spaniens bekannteste Inseln | Top 10
- Spanien Sehenswürdigkeiten: Offene Fragen & meine Reisetipps
- Spanien Sehenswürdigkeiten | Mein persönliches Fazit
Spanien Sehenswürdigkeiten: Die 10 schönsten Highlights des Landes
Die Hauptstadt Madrid, die Burganlage Alhambra, Barcelona, Andalusien, Sevilla oder Valencia – Spanien als Reiseziel steckt voller wunderschöner Städte, fantastischer Landschaften und einigen besonderen Überraschungen.
Damit Du einen besseren Überblick bekommst, siehst Du auf der Karte wo sich die besten Sehenswürdigkeiten Spaniens verstecken.
Spanien ist mein Herzensland, hier habe ich einige Zeit gelebt und in dieser Zeit Spanien in all seiner Fülle entdeckt. Neben den bekannteren Sehenswürdigkeiten findest Du auf der Karte auch meine persönlichen Lieblingsorte.
Infografik: Spanien Sehenswürdigkeiten, Highlights & Reisetipps

Barcelona: Kultur & Kunst in der Hauptstadt Kataloniens | Top 1

Wenn es nach den Einwohnern dieser europäischen Metropole ginge, würde Barcelona schon lange nicht mehr zu Spanien gehören.
Allerdings wäre das doch sehr schade, denn die Hauptstadt des nach Unabhängigkeit strebenden Kataloniens hat mit all ihren Sehenswürdigkeiten den Titel als Kulturelle Hochburg des Landes wirklich verdient.
In kaum einer anderen spanischen Stadt warten so viele historische Sehenswürdigkeiten auf Dich wie in Barcelona (nicht nur die berühmte Kathedrale Sagrada Familia!).
Die Stadt mit ihrem wunderschönen Zentrum ist tatsächlich übersät mit kunstvoll gestalteten Bauwerken und Gebäuden, geschichtlichen Denkmälern, sowie Kathedralen und Kirchen aus unterschiedlichen Jahrhunderten.
Plane also am besten mehrere Tage für Deine Reise ein, um die Hauptstadt Kataloniens mit all ihren Sehenswürdigkeiten in der Altstadt zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten in Barcelona
Neben dem imposanten Gebäude der unfertigen Kirche La Sagrada Familia – dem Wahrzeichen von Barcelona – musst Du Dir bei einem Besuch in Barcelona auf jeden Fall das Picasso Museum, den Park Güell, das Museum Gaudís-Haus, den berühmte Barcelona Triumphbogen und die Kathedrale Barcelonas in der Altstadt anschauen.
Lesetipp: Welche Attraktionen bei einem Städtetrip nach Barcelona in Spanien unbedingt auf Deine Agenda gehören und was Du für Deinen Aufenthalt in der Kulturmetropole sonst noch wissen musst, erfährst Du in meinem Artikel zu den Top Sehenswürdigkeiten Barcelonas.

Alicante: Bezaubernde Hafenstadt an der Costa Blanca | Top 2

Dem internationalen Bekanntheitsgrad nach ist die Stadt Alicante einer der weniger populären Touristengebiete Spaniens.
Dass sich die wunderschöne Hafenstadt an der Costa Blanca in den Sommermonaten trotzdem kaum vor den zahlreichen Besuchern retten kann, hat mehrere Gründe.
Ich selbst kam in den wertvollen Genuss, vor einigen Jahren ein Auslandssemester in Alicante verbringen zu dürfen. So habe ich die schönsten Ecken dieser spanischen Stadt kennen und lieben gelernt.
Ob man den Sonnenuntergang von der Burganlage Castillo de Santa Barbara bewundert, sich in den bildhübschen Gassen, Gebäuden und Kirchen der Altstadt des Viertels Santa Cruz verliert, oder entlang der schattigen Promenade bis zum stadteigenen Strand schlendert – Alicante hat einfach alles, was man sich von einer spanischen Küstenstadt wünschen kann!
Sehenswürdigkeiten in Alicante
Das Herz von Alicante schlägt in der Altstadt.
Am Berghang der Stadtburg Castillo de Santa Bárbara gelegen, bildet die Altstadt mit all ihren schmalen Gassen und mit blauen Tür- und Fensterläden geschmückten Häusern das Zentrum der spanischen Stadt. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählen außerdem die Burg Santa Barbara, das touristische Wahrzeichen von Alicante.
Mindestens genauso sehenswert wie Alicante selbst ist das Hinterland der Stadt. Folgt man der Schnellstraße nur wenige Kilometer ins Inland Spaniens, findet man neben einigen großartigen, versteckten Wanderwegen außerdem eine Reihe authentischer Weingüter vor.
Wein von bester Qualität wird bekanntlich in ganz Spanien produziert. Die seltene Traube Monastrell ist allerdings nur im lokalen Weingebiet Alicantes zu Hause. Also schnapp Dir einen nüchternen Fahrer oder nimm an einer geführten Tour vom Zentrum der Stadt* aus teil, um einen der besten Weine der Welt zu kosten!

Andalusien: Sonnenbaden an der Costa del Sol | Top 3
In einem Artikel über Spaniens Sehenswürdigkeiten keinen einzigen Strand zu nennen wäre wohl nicht ganz fair…
Da es aber in diesem Land schlichtweg zu viele wunderschöne Strände gibt, um Dir den einen perfekten Strand zu empfehlen, schlage ich Dir die Costa del Sol im Staat Andalusien als Reiseziel für einen Strandurlaub in Spanien vor.
Der südöstliche Küstenabschnitt Andalusiens – zwischen Málaga und Gibraltar – ist im Grunde genommen ein einziger kilometerlanger Sandstrand, der nur hier und da von kleinen felsigen Abschnitten, Buchten und Häfen unterbrochen wird. Besonders, wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, findet nahe der Küstenstadt Marbella mit Sicherheit einen Strandabschnitt, an dem sich die ganze Familie austoben kann.
Seichtes Wasser, unzählige spanische Cafés und Strand so weit das Auge reicht – die Costa del Sol heißt nicht umsonst Sonnenküste auf Spanisch. 🙂
Kleiner Tipp: Wenn Du mit dem Auto in Spanien unterwegs bist, solltest Du auf jeden Fall nach Abzweigungen zu den weniger besuchten ‚Calas‘ an der Küste von Andalusien Ausschau halten.
Aus dem Spanischen übersetzt heißt das Wort nicht mehr als ‚kleiner Strand‘, bedeutet im weiteren Sinne aber in der Regel, dass sich an diesem Strand weniger Touristen und mehr Spanier aufhalten!

Die Alhambra in Granada (Andalusien) besuchen | Top 4
Andalusien ist nicht nur eine Region voller traumhafter Strände und toller Städte wie Sevilla oder Málaga, sondern auch die Heimat des berühmten UNESCO Weltkulturerbes Alhambra – ein unglaublich fotogener, mittelalterlicher Palast bzw. Burgschloss. Durch die mit Mosaiken verzierten Paläste und Arkaden der Alhambra wandernd, erkennt man schnell den Einfluss arabischer Architektur.
Diesen hat Spanien der Besiedelung durch Maurische Völker vom 7. bis zum 10. Jahrhundert zu verdanken.
Zu den sehenswürdigsten Gebäuden der Alhambra zählt der im Osten der Alhambra errichtete Palast Generalife aus dem 13. Jahrhundert, sowie die endlosen Gärten mit Wasserspielen.
Zwar wirst Du einen Besuch im Museum der Alhambra von Granada aller Wahrscheinlichkeit nach mit anderen Besuchern und Touristen teilen müssen, wo doch Alhambra eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Spaniens ist… Mit ein bisschen Vorstellungskraft kann man sich an diesem magischen Ort aber mit Leichtigkeit einige Jahrhunderte zurückbeamen.
Mein Tipp: Wenn Du Dir lange Wartezeiten am Eingang des Gebäudes von Alhambra sparen möchtest, kannst Du eine private Skip-the-Line Tour* für die Alhambra Burg buchen.

Und anschließend gibt’s Tapas in Granada….
Die spanische Stadt Granada ist nicht nur für ihr UNESCO Weltkulturerbe – Alhambra Burg und Palast – und die Kathedrale von Granada bekannt, sondern auch für eine ausgeprägte Tapas-Kultur.
Die spanischen Appetithäppchen werden hier in fast jeder Bar vollkommen kostenlos zum Getränk gereicht.
Kleiner Geheimtipp für Sparfüchse in Granada: Auch wenn dies nicht ganz der ursprünglichen Funktion der Tapas als ‚Appetitanreger‘ gerecht wird, kann man sich nach dem dritten Getränk in Andalusiens Granada meistens das Abendessen sparen. 😉

Madrid: Die bezaubernde Hauptstadt Spaniens | Top 5

Madrid ist zwar nicht Mailand, aber für Modebegeisterte und Shopaholics ist die spanische Hauptstadt auf jeden Fall ein Muss.
Während man im Zentrum der Stadt entlang La Gran Vía auf alle klassischen Einkaufsmöglichkeiten (H&M, Zara etc.) trifft, hat mir das Viertel um Malasaña besonders gut gefallen.
Hier findest Du zahlreiche Vintage Shops und Second-Hand-Läden, aus denen Du neu eingekleidet schon fast als waschechte(r) Spanier(in) hinausspazierst.
Lesetipp: Ich habe 9 Monate in der spanischen Hauptstadt gelebt. Meine besten Tipps und Highlights findest Du hier – Madrid Sehenswürdigkeiten.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Madrid
Natürlich ist Madrid viel mehr als nur eine Attraktion für Shoppingqueens und -kings. Der Königliche Palast (Palacio Real) aus dem 18. Jahrhundert mit seinen liebevoll angerichteten Gärten, die Almudena Kathedrale, das Prado Museum (Museo del Prado) und der beeindruckende Plaza Mayor (Haupt-Platz) im Herzen der Altstadt sind nicht minder sehenswert.
Ähnlich wie in Barcelona solltest Du für einen Besuch in der Hauptstadt Madrid nach Möglichkeit mehrere Tage einplanen.

Santiago de Compostela & der Jakobsweg | Top 6
Einmal im Leben den Jakobsweg wandern war für mich auf jeden Fall eine Bucketlist-Erfahrung! Das Schönste an einer mehrtägigen Wanderung entlang des „Camino“ ist, dass man bis zu 8 Stunden am Tag aktiv ist, ohne eine extreme körperliche Verausgabung zu verspüren.
Außerdem eignet sich die Pilgerroute ideal zum Seele-baumeln-lassen, schweigsamen Nachdenken oder geselligem Plaudern mit anderen Wanderern aus aller Welt.

Sehenswürdigkeiten in Santiago de Compostela – Kathedrale & Altstadt
Wenn Du nicht genug Zeit hast, Dich auf eine mehrtägige Wanderung entlang des berühmten Pilgerpfads einzulassen, kannst Du die Altstadt von Santiago de Compostela im spanischen Staat Galizien und ihre Sehenswürdigkeiten natürlich auch so besuchen.
Santiago de Compostela ist allein schon aufgrund seiner religiösen und geschichtlichen Bedeutung für die Spanier eine Top Sehenswürdigkeit. Die Kathedrale der Stadt aus dem 11. Jahrhundert ist nicht nur Ausgangs- bzw. Endpunkt der Pilgerroute im spanischen Teil des Jakobsweges, sondern beherbergt biblischen Geschichten nach auch das Grab des Apostels Jakobus.
Neben zahlreichen Pilgern zieht Santiago de Compostela seit einigen Jahren auch Studenten an. Die Altstadt überrascht Besucher daher oft mit ihrer aufgeweckten Atmosphäre und einem bunten Event-Programm.
- Öffnungszeiten der Kathedrale Santiago de Compostela : 9 Uhr – 20 Uhr
- Geführte Tour für Kathedrale & Museum: ab 15€ – Hier buchen*

Im Baskenland zum Foodie werden | Top 7
Das Baskenland um Bilbao (im Norden Spaniens) ist ein wahres Paradies für alle Foodies und Genussmenschen.
Neben den berühmten Baskischen Kuchen habe ich mich hier vor allem in Meeresfrüchte aller Art verliebt! Muscheln, Austern und eine riesige Auswahl lokaler Fische werden in der Regel vor Ort gefangen und in den meisten Restaurants frisch zubereitet.
Die Tapas-Kultur wird im Norden Spaniens scheinbar noch ernster genommen, als im Rest des Landes: An jeder Ecke sieht man Spanier und Besucher zu jeder Tageszeit die hier sogenannten Pinchos verzehren, ausgelassen plaudern und lachen!
Wer sich den Bauch etwas zu vollgeschlagen hat, kann am Strand La Concha nahe San Sebastian entspannen. Von Bilbao und Madrid einfach mit dem Zug erreichbar, ist dieser Strand für mich einer der schönsten in ganz Spanien.
Sehenswürdigkeiten im Baskenland
Neben all der Kulinarik, für die sich die Reise in den Norden Spaniens schon lohnt, findest Du auch hier tolle Sehenswürdigkeiten voller Geschichte und Architektur.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Region zählen das Guggenheim-Museum, der Miramar Palast aus dem 19. Jahrhundert in der Bucht von La Concha der Stadt San Sebastián, die Kathedrale von Bilbao und die mittelalterliche Altstadt Casco Viejo,

Wandern auf Mallorca | Top 8
Woran denkst Du bei der spanischen Insel Mallorca zuerst? Den Ballermann? Ihre Städte? Strände? Wanderungen durch das Hinterland? Die unter den Deutschen beliebteste spanische Mittelmeerinsel ist in Wirklichkeit unglaublich vielseitig…
Trotzdem wird Mallorca bis zum heutigen Zeitpunkt leider oft vorrangig mit der berüchtigten Partymeile des Ballermann assoziiert.
Wenn Du die unmittelbare Umgebung der Hauptstadt Palma aber hinter Dir lässt, wird Dich das Hinterland von Mallorca garantiert positiv überraschen. Unzählige, gut präparierte Wanderwege winden sich durch die hügelige Landschaft der mediterranen Insel und machen Mallorca zu einem echten Paradies für Outdoor-Fans und Trekking-Liebhaber.

Spanien Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Nationalparks | Top 9
Spanien bietet als Reiseziel nicht nur wunderschöne Städte, sondern hat auch etliche landschaftliche Highlights zu bieten. Hier eine kleine Auswahl der schönsten Nationalparks des Landes:
- Picos de Europa: Der 64.000 Hektar große Nationalpark ist geprägt durch ein Kalkstein-Massiv innerhalb des Kantabrischen Gebirges im Norden von Spanien.
- Aigüestortes i Estany de Sant Maurici: In Katalonien gelegen ist der Nationalpark berühmt für seine über 200 Seen und kleinen Dörfer.
- Doñana ist Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet. Besonders empfehlenswert sind die vielen Wanderwege die Dich durch den bekanntesten Nationalpark Andalusiens führen. Gute Ausgangspunkte für Ausflüge zum Nationalpark sind die Städte Sevilla und Huelva.
- Ordesa und Monte Perdido: Die Pyrenäen sind Spaniens bekanntestes Gebirge und der Nationalpark im Norden Spaniens für Outdoor-Fans ein echtes Muss!
- Teide Nationalpark auf Teneriffa ist der größte Nationalpark der kanarischen Inseln und meine absolute Empfehlung für jeden Teneriffa-Besucher.

Kanarische Inseln: Spaniens bekannteste Inseln | Top 10
Zu guter letzt dürfen natürlich auch die Kanarischen Inseln (auch Kanaren genannt) in einem Beitrag über Spaniens schönste Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Sieben Hauptinseln bilden die zu Spanien gehörende Inselgruppe, die geographisch betrachtet einige hundert Kilometer südlich des Festlandes von Spanien liegen, vor der Küste Marokkos.
Kanarische Inseln sind für ihre optimalen Wellen- und Windverhältnisse bekannt (Fuerteventura), andere für ihr Partyleben (Gran Canaria), natürliche Sehenswürdigkeiten (Lanzarote) oder Mondlandschaften (Teneriffa).
Hier findest Du einen Überblick der Kanareninseln:
- Teneriffa Sehenswürdigkeiten: In der Hauptstadt Santa Cruz kannst Du Kirchen und Kathedralen besichtigen oder Dir das Auditorium, das Wahrzeichen der Hauptstadt, anschauen. Auf Teneriffa findest Du außerdem den höchsten Berg Spaniens, den Vulkan Pico del Teide und einzigartige Mondlandschaften. Teneriffa ist übrigens die größte Insel der kanarischen Inselgruppe!
- Gran Canaria ist die Partyinsel der Kanaren und gleichzeitig Heimat der größten Stadt der Inseln: Las Palmas.
- Fuerteventura hat traumhafte Strände und ist ein Paradies für Surfer. Im Norden von Fuerteventura gilt vor allem die Altstadt von Corralejo als schöne Sehenswürdigkeit.
- Lanzarote ist der Ort für alle, die Ruhe suchen und beherbergt ein Biosphärenreservat der UNESCO. Landschaftliche Sehenswürdigkeit ist die Grüne Lagune, kulturelle Sehenswürdigkeit das Museum LagOmar. Interessieren könnte Dich hier auch unser Beitrag über Timanfaya Lanzarote.
- La Palma ist ein Eldorado für Wanderer mit dem sehenswerten Nationalpark Caldera de Taburiente, der wegen seiner vielen Bächen und Wasserfällen eine eigene Attraktion geworden ist.
- La Gomera ist ebenfalls ein Paradies für Wanderer. Bekannt ist La Gomera aufgrund von zwei UNESCO Weltkulturerben: Dem Nationalpark Garajonay und dem Naturdenkmal Los Órganos. Beides absolute landschaftliche Sehenswürdigkeiten von Spanien!
- El Hierro ist die kleinste Insel der Kanaren und steht für Nachhaltigkeit! Der komplette Strombedarf wird aus Wasser- und Windkraftwerk gedeckt und auch so ist El Hierro noch ein wahrer Geheimtipp unter Reisenden, die in Spanien Orte abseits der Besucher-Ströme suchen.

Spanien Sehenswürdigkeiten: Offene Fragen & meine Reisetipps
Einige Deiner Fragen sind noch offen geblieben? Dann gibt es jetzt meine Spanien-Sehenswürdigkeiten FAQ für Dich! 🙂
Madrid oder Barcelona?
Wenn Du Dich aus Zeitgründen bei Deinem Spanien-Besuch oder Urlaub zwischen Madrid und Barcelona entscheiden musst, würde ich Dir persönlich einen Besuch in der Kulturmetropole Barcelona ans Herz legen und Madrid das nächste Mal anschauen.
Die Altstadt Barcelonas mit ihren alten Kirchen und Kathedralen, Museen, der Antoni Gaudí Architektur, der Sagrada Familia, La Rambla und historischen Monumenten aus vergangenen Jahrhunderten versetzt einen so richtig in Spanien-Stimmung.
Obwohl Madrid keine Sagrada Familia besitzt, wirst Du natürlich auch hier authentisches Spanien-Flair und spanische Geschichte zu spüren bekommen. Deine Entscheidung kann außerdem von Deiner weiteren Reiseroute abhängen.
Wenn Dir weder Madrid noch Barcelona zusagt, kann ich Dir alternativ die wunderschöne spanische Stadt Valencia empfehlen. Valencia ist die Geburtsstadt der Paella und kann mit seinen nationalen Konkurrenten im Punkt Sehenswürdigkeiten durchaus mithalten!
Meine Sehenswürdigkeiten-Tipps für Deinen Städtetrip nach Valencia kannst Du hier nachlesen: Valencia Sehenswürdigkeiten: Top 10 Highlights für Deine Städtereise.
Weitere empfehlenswerte Städtereisen außerhalb der hier genannten Highlights sind u.a.:
- die andalusische Hauptstadt Sevilla (Tipp: die Plaza de España, der Glockenturm Giralda sowie der Königspalast Alcázar);
- Córdoba in der gleichnamigen Provinz Córdoba (Tipp: die Mezquita-Catedral – auch Moscheekathedrale genannt, ist die wohl schönste Moschee des Landes);
- die frühere römische Siedlung Girona;
- Der Pilgerstadt Pamplona;
- Salamanca: im Zentrum von Salamanca steht der gigantische Plaza Mayor (Haupt-Platz);
- Segovia in der gleichnamigen Provinz Segovia ist aufgrund seiner reichen Architektur und Geschichte bekannt – z.B. dem tollen Aquädukt von Segovia;
- Toledo: die historische Metropole Toledo befindet sich im Zentrum des Landes und ist ein UNESCO Welterbe;
- Saragossa ist noch ein echter Geheimtipp und nicht touristisch überlaufen. Top Saragossa Sehenswürdigkeit: Die Basílica del Pilar aus dem 12. Jahrhundert.
Was ist die beste Reisezeit für den Spanien Urlaub?
Wenn ich Dir nur einen einzigen Tipp für Deine Reise nach Spanien geben könnte, wäre es Spanien nicht in der Hauptreisezeit während der Sommermonate zu besuchen!
Die Südwestküste und Städte wie Barcelona und Madrid werden tatsächlich das ganze Jahr über von Touristen ‚belagert‘. Im Juli und August erreichen die Besucherzahlen aufgrund der Schulferien aber logischerweise ihren Höhepunkt. Einige der sonst herrlich weiten, sauberen Sandstrände leiden im Hochsommer leider unter Überfüllung und Verschmutzung.
Nicht selten wirken die sonst so freundlichen Spanier (berechtigterweise) gestresst und genervt…
Der Süden Spaniens ist das ganze Jahr über angenehm warm und sonnig. Daher ist diese Region das perfekte Urlaubsziel, um dem deutschen Winter zu entfliehen. Auch die Kanarischen Inseln mit ihren Stränden, Nationalparks und Städten profitieren ganzjährig von einem milden Klima und sind besonders im Frühling und Herbst wunderschön.
Wer nur im Sommer freie Zeit zum Reisen hat, dem kann ich ein Besuch im Baskenland empfehlen. Auch die Nationalparks im Zentrum Spaniens sind zahlreich und ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Kann man in Spanien kostenlos Geld abheben?
Meine Empfehlung für Dich: Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten in Spanien, Europa sowie weltweit kostenlos Geld abheben. Sie ist übrigens auch unser Testsieger der besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂
Anreise und Weiterreise in Spanien: Lohnt sich ein Mietwagen?
Meiner eigenen Erfahrung nach sind Mietwagen* in Spanien günstiger als bei uns in Deutschland. Je nach Saison und Stadt starten die Preise schon bei niedrigen 10€ pro Tag. Das ist vor allem dann ein echtes Schnäppchen, wenn man in der Gruppe reist.
Die Anreise nach Madrid, Barcelona, Valencia oder Málaga ist mit dem Flugzeug unkompliziert und preiswert.
Auch kleinere Städte wie Alicante, Santander, Girona und Sevilla werden von den gängigen Billigfluglinien Europas angeflogen. Innerhalb des Landes sind Züge und Busse eine gute Alternative zum Mietauto.
Reisetipp: Günstigen Mietwagen finden
Benötigst Du für Deine Reise durch Spanien einen Mietwagen? Die besten Angebote mit Preis-Vergleich findest Du hier bei Mietwagen-Check.de*
Spanien Sehenswürdigkeiten | Mein persönliches Fazit
Tatsächlich entsteht dieser Eindruck allerdings nur, wenn Du zur falschen Zeit am falschen Ort bist – wie in jedem touristisch erschlossenen Reiseziel dieser Welt!
Wenn Du Dich aber von den ausgetretenen Pfaden entfernst oder etwas mehr Zeit mitbringst, dann kannst Du landschaftliche Augenweiden entdecken, kulturelle Schätze und die Wärme eines Volkes erleben, das das Herz auf der Zunge und die Sonne im Gesicht trägt.
Ich hoffe meine Tipps und Infos zu den schönsten Spanien Sehenswürdigkeiten haben Dir geholfen! Warst Du schon mal dort? Was waren Deine schönsten Erlebnisse und Highlights? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
- Venedig ist eine absolute Sehnsuchtsdestination voller Sehenswürdigkeiten. Entdecke mit unserem Beitrag Venedig Sehenswürdigkeiten die schönsten Ecken der Stadt. Eine Reise nach Venedig muss nicht teuer sein. Unsere besten Spartipps für Besucher findest Du im Artikel Venedig Kosten und wo Du am besten übernachtest hier: Hotel Venedig.
- In Europa warten etliche unterschätzte Sehenswürdigkeiten auf Dich. Eines sind die Plitvicer Seen in Kroatien. Neben viele tollen Kroatien Sehenswürdigkeiten zählen sie zu unseren Favoriten!
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel über Spanien:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar