Sankt Petersburg - Das sollte man gesehen haben
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Sankt Petersburg hat ca. 5,35 Millionen Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt Russlands. Die Architektur ist besonders und einzigartig. Die Stadt besitzt neben den vielen Museen und Theatern auch über 4.000 geschützte Denkmäler. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!

Für Alleinreisende sind organisierte Reisen eine gute Alternative, da man schnell andere Leute kennenlernt. Gruppenreisen gibt es beispielsweise hier. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit alles auf eigene Faust zu erkunden und zu planen. Die folgenden Sehenswürdigkeiten sollten unbedingt auf die To-Do-Liste:

Eremitage Museum

Das Eremitage Museum ist eines der größten Kunstmuseen der Welt. Besucher können durch die kleine, alte und neue Eremitage, das Eremitage-Theater und den Winterpalast schlendern. Vor allem der Winterpalast war damals die offizielle Residenz der Zaren. Katharina die Große sammelte unzählige Münzen, Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen und Bücher aus der ganzen Welt.

Eremitage-Museum in St. Petersburg besuchen

Auferstehungskirche

Der Bau der Auferstehungskirche, oder auch Blutkirche genannt richtet sich nach dem Bau der Basilius-Kathedrale in Moskau. Das Bauwerk ist einzigartig und farbenprächtig. Die Kirche wurde an der Stelle erbaut, an der Alexander II. durch eine Bombenexplosion gestorben ist. An der genauen Stelle der Tat befindet sich derzeit ein Altar, der mit wunderschönen Steinen verziert ist.

Auferstehungskirche in Sankt Petersburg besichtigen

General Staff Building

Das einmalige Merkmal des General Staff Gebäudes ist der Triumphbogen. Der Palast diente bis 1918 als Sitz der russischen Regierung, in dem sich auch heute noch der Militärbezirk im Westflügel befindet.

General Staff Building in Saint Petersburg

Peter und Paul Festung

Die Peter und Paul Festung stammt aus dem 18. Jahrhundert. Sie befindet sich auf der Haseninsel in der Newa und beinhaltet Ausstellungen und Museen. Hier steht ebenfalls das russische Staatsgefängnis, in dem politische Gefangene des Zarenreiches festgenommen wurden. Damals wurde täglich um 12 Uhr eine Kanone abgefeuert, um den Bewohnern die genaue Uhrzeit mitzuteilen.

Peter-und-Paul Festung in Sankt Petersburg

St. Isaak Kathedrale

Mit einer Länge von 111 Metern, einer Höhe von 101 Metern und einer Breite von 97 Metern ist die St. Isaak Kathedrale die größte Kirche Sankt Petersburgs und eine der größten Kirchen der Welt. Hier gibt es eine Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt.

St. Isaak Kathedrale in St. Petersburg ansehen

Kasaner Kathedrale

Die Kasaner Kathedrale ist ein russisch-orthodoxes Kirchengebäude mit einem großen angrenzenden Park. Diese ähnelt dem Petersdom in Rom und ist der Madonna von Kasan gewidmet, die in Russland verehrt wird. Der Innenraum der Kirche ist besonders schön gestaltet und der Eintritt ist kostenfrei.

Katharinenpalast

Der Katharinenpalast besitzt eine Reihe von berühmten und wunderschönen Räumen. Ebenso sind die Gärten des Schlosses sehenswert. Hier verbindet sich der Garten im klassischen Stil mit dem neuen Garten im englischen Stil.

Katharinenpalast in Sankt Petersburg

Schloss Peterhof und die Gärten

Der Peterhof Palast zählt zu einem der sieben Wunder Russlands. Dieser beinhaltet fünf Paläste, drei Parks und verschiedene Springbrunnen. Der obere Garten, der untere Garten und der Aleksandra Garten sind sehr gepflegt und atemberaubend schön.

Paläste und Gärten des Schloss Peterhof in St. Petersburg

Mariinski Theater

Das Mariinski Theater ist aufgrund seiner mintgrünen Fassade auffällig. Dieses ist bekannt für die wichtigsten Opern und Ballette der Geschichte. Hier gibt es Aufführungen von „Der Nussknacker“, „Schwanensee“ oder „Tschaikowsky“.

Mariinski-Theater, St. Petersburg

Alexander-Newski-Kloster und Friedhof

Das Newski-Kloster besteht aus zehn Gebäuden, unter anderem auch der Dreifaltigkeitskathedrale. Angegliedert sind ebenfalls drei Friedhöfe, auf denen verschiedene Prominente der Literaturgeschichte wie zum Beispiel Tschaikowsky begraben sind.

Haben Dir meine Sankt Petersburg Tipps geholfen? Welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps zu Sankt Petersburg möchtest Du mit uns teilen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Deutschland:

RUSSLAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading...