Schenken macht Spaß – aber noch mehr Spaß macht es, wenn man mit gutem Gewissen schenken kann. Klimawandel, Naturkatastrophen, Fridays for future – das Thema Nachhaltigkeit war noch nie so präsent wie jetzt. Kein Wunder, dass auch Du Dich umweltbewusst verhalten willst, auch beim Thema Geschenke.
Der Jutebeutel rockt nicht mehr? Und zugegebenermaßen hat den nun auch schon jeder… Du bist auf der Suche nach Geschenken, die wirklich sinnvoll sind und unseren Planeten so wenig wie möglich belasten? Falls Du Dich fragst was ist Nachhaltigkeit überhaupt, findest Du in einem zusätzlichem Beitrag alle Antworten.
Dann bist Du hier genau richtig, denn ich habe für Dich recherchiert und aus meinem eigenen Fundus an Geschenken eine bunte – besser gesagt – eine grüne Geschenkliste zusammengestellt. Du findest Ideen für jeden Anlass, ob für Geburtstage oder Weihnachten, zum Kaufen oder zum Selbermachen! 🙂
Unser Tipp: Verschenke eine Solar-Patenschaft beim gemeinnützigen Verein SunHelp e.V. – nachhaltige Entwicklungshilfe, die ankommt! » Details anschauen
Inhaltsverzeichnis
- Nachhaltige Geschenke: Ein kurzer Überblick
- Nachhaltige Produkte zum Verschenken | 13 Ideen
- Die andere Art nachhaltiger Geschenke: Spenden, Patenschaften & Gutscheine
- DIY-Geschenkideen für Weihnachten, Geburtstage & andere Anlässe
- Was bedeutet eigentlich „Nachhaltiges Geschenk“?
- Nachhaltige Geschenke | Mein persönliches Fazit
Nachhaltige Geschenke: Ein kurzer Überblick
- 13 nachhaltige Produkte zum Verschenken » Direkt zu den nachhaltigen Geschenken
- 7 nachhaltige Geschenkideen als Patenschaften, Spenden, Gutscheine » Direkt zu den Spenden & Gutscheinen
- 8 selbstgemachte DIY Geschenke » Direkt zu den DIY Geschenken
- Was heißt eigentlich „Nachhaltiges Geschenk“? » Zur Definition
- Mein persönliches Fazit » Zum Fazit
Viel Spaß beim Lesen und… verschenken! 🙂
Nachhaltige Produkte zum Verschenken | 13 Ideen
Wer macht nicht gern eine kleine Freude? Jedes Jahr gibt es Anlässe, an denen man gern etwas schenken möchte: Geburtstage, Ostern, Weihnachten, Schulanfänge, Mutter- oder Vatertage.
Stehrümmchen kommen selten gut an und das x-te Plastikspielzeug ist angesichts unseres weltweiten Plastikproblems auch nicht sinnvoll. Wer sich für umweltbewusste Geschenke entscheidet, schenkt mit gutem Gewissen. Die Frage ist nur oft, was?
Ich gebe Dir Tipps, welche Geschenke Du mit viel Freude und gutem Gewissen verschenken kannst, wie zum Beispiel Skandinavische Designer Uhren mit sozialer Verantwortung. 🙂
Soulbottles – die Berliner Trinkflasche, die Wasserprojekte unterstützt | 1
Warum teures Wasser kaufen, das mit langen Transportwegen unnötiges CO2 produziert?
Oder Wasser aus Plastikflaschen trinken mit denen Mikroplastik in unseren Organismus gelangt? Da gibt es doch bestimmt bessere Alternativen?
Ja klar! Leitungswasser trinken! Und um das transportieren zu können und Trinkwasser abzufüllen, braucht es eine geschmacksneutrale und dichte Trinkflasche.
Die wohl nachhaltigsten Trinkflaschen kommen aus Berlin und heißen soulbottles*. Die gibt es als nachhaltige Glasflasche (komplett Made in Germany) oder neuerdings aus Stahl und Du kannst Dir aus vielen coolen Designs Dein passendes heraussuchen.
Pro verkaufte Flasche fließt 1 € in Trinkwasserprojekte des gemeinnützigen Vereins Viva con Agua (der Verein arbeitet auch mit der Hilfsorganisation Welthungerhilfe e.V. zusammen)! Zudem ist die gesamte Produktion der Trinkflaschen CO2-neutral durch kompensierende Investitionen in Klimaschutzprojekte.
Noch nicht überzeugt? Dann schau mal auf der Seite der Jungs und Mädels von soulbottles* vorbei. Toll finde ich ganz persönlich, wie transparent das Unternehmen dem Kunden gegenüber ist und selbst die Entscheidung für die Stahl-Trinkflasche dem Konsumenten in ihrem Blog erklären.
Das nachhaltige Geschenk “soulbottles” findest Du ab
im nachhaltigen Avocadostore*.



Vorteile und Nachteile als nachhaltiges Geschenk
✙ CO2-Ersparnis durch Trinkwasser und kein Plastikmüll
✙ Komplett lokale Produktion der soulbottles Trinkflasche in der Glas-Variante
✙ Wiederverwandbare Materialien (Tragegriff aus Edelstahl, Dichtung aus Naturkautschuk und die Flasche aus robustem Glas)
✙ 1€ Spende an gemeinnützige Trinkwasserprojekte pro Kauf
✙ CO2-neutrale Produktion durch Kompensation der Emissionen
▬ Produktion der soulbottles in der Stahl-Variante in China und dadurch lange Lieferwege
Unser Lesetipp & Ratgeber dazu: Plastik vermeiden mit der richtigen Edelstahl Trinkflasche! Praktisch für heißen Tee und Kaffee sind wiederverwendbare Thermosflaschen oder Thermobecher.
Du bist gerne im Freien unterwegs? So einfach kannst Du Dein Wasser in der Natur selbst aufbereiten: Wasserfilter Outdoor.
Wunderschöne Alltags-Gegenstände aus Upcycling-Werkstätten | 2
Aus Alt mach neu! Beim Upcycling werden gebrauchten und alten Gegenständen neues Leben eingehaucht. Dabei entstehen oft besondere Unikate mit Hingucker-Potenzial.
Hier sind einige Upcycling-Läden bei denen Du von Schmuck, Taschen bis hin zu Möbeln und Design-Gegenständen alles finden kannst und nachhaltige Geschenkideen findest.
Upcycling Läden und Geschenkideen
- Reanimiert: Übertöpfe aus Kaffeesäcken oder Taschen aus Fahrradschläuchen
- Superfein: Taschen, Schmuck, Accessoires, Möbel, Lampen und Interieur
- Westerntrash Store: Gläser und Lampen aus Flaschen
- Upcycling-Deluxe: Wohn-, Lifestyle- und Fashionprodukte aus recycelten Materialien
- Lockengelöt: Möbel aus alten Ölfässern, Wohnaccessoires aus alten Büchern und Lampen aus LP’s made in Hamburg
- Hej Hej Mats: Recycelte Yogamatten als perfektes nachhaltiges Geschenk für Yogis (Lesetipp: unser Vergleich der besten Reise Yogamatten)
- Bracenet: Armbänder aus alten Fischernetzen
- Re-Hats: Hüte und Caps aus alter Arbeitskleidung oder aus Kaffeesäcken – Made in Berlin
- Elbegut: Wohnaccessoires aus Elbe-Treibholz
Schau auch gern mal beim Online-Shop für handgemachte Unikate Etsy* vorbei – dem neuen Dawanda – unter dem Suchbegriff Upcycling. Oder Du wirfst einen Blick auf die Upcyclingprodukte vom Avocadostore*. 🙂



Vorteile und Nachteile als nachhaltiges Geschenk
✙ Ressourcenschonend
✙ Du unterstützt kleine, oft lokale Handwerkstätten
✙ Umweltfreundliche Upcycling-Unikate sind ein absoluter Treffer als nachhaltige Geschenkidee
▬ Recycelt und Upcycelt heißt nicht immer schadstofffrei – frage bei jedem Produkt also noch einmal konkret nach!
Abo oder Gutschein für eine Biokiste schenken | 3
Mittlerweile gibt es in ganz Deutschland Bio-Bauernhöfe, die selbst angebautes Obst und Gemüse in Kisten packen und einmal wöchentlich ausliefern – und das meist ganz ohne Verpackungsmüll.
Ein Bio-Gemüse-Korb – je nach Inhalt auch Ökokiste, Erntekiste oder Obstkiste genannt – unterstützt die regionale und ökologische Landwirtschaft. Transportwege bleiben gering und als kleinen Nebeneffekt lernt man als Städter den saisonalen Obst- und Gemüsekalender besser kennen. 😉
Gib einfach Biokiste, Ökokiste oder Gemüsekiste samt Deiner Region ein und das Internet spuckt Dir bestimmt ein paar interessante Ergebnisse aus. Wer keinen Bio-Bauernhof in der Nähe hat, kann sich auch die Biokiste zuschicken lassen und gleichzeitig Lebensmittel retten.
Bei Etepetete wird krummes Gemüse, was nicht der „Norm“ entspricht in einer Biokiste verschickt. So findet man endlich auch mal wieder Kartoffeln in „Herzform“ und freut sich darüber.
Eine Biokiste in der kleinsten Variante bekommst Du bereits ab 10-12 € wöchentlich. Im Online-Shop von Etepetete kostet die Classic Gemüse-Box für 1-2 Personen 21,90 €.
Abos für den Kauf einer Ökokiste kannst Du bei Etepetete und verschiedenen anderen Anbietern auch als Geschenkidee erhalten.
Tipp: Bei manchen Anbietern von Ökokisten kannst Du Dir auch erst einmal eine Probekiste nach Hause bestellen, zum Beispiel eine Kiste von Lotta Karotta! Ein Kisten-Abo ist ein ideales nachhaltiges Geschenk für Deine Lieben, zum Beispiel ein Jahresabo als Weihnachtsgeschenk.

Tipp: Anbieter von Biokisten finden
Auf Biokisten.org kannst Du eine Stadt in das Suchfeld eingeben und Dir werden viele (wenn auch nicht alle) Lieferanten von Ökokisten in einer Region angezeigt.
Vorteile und Nachteile als nachhaltiges Geschenk
✙ Regionales Obst und Gemüse
✙ Geringe Transportwege
✙ Plastikfrei – kein Verpackungsmüll
✙ Unterstützung lokaler Bio-Produzenten
Komposter für Zuhause – das nachhaltige Geschenk für Städter ohne Garten | 4
Wer in der Stadt lebt, hat selten das Glück einen eigenen Komposthaufen im Garten zu besitzen.
Wenn es dann noch nicht mal eine Biotonne gibt, landet der Biomüll unnützerweise in der Restmülltonne, der in den Mülldeponien wieder unter Energieaufwand getrennt werden muss.
Mit einem Bokashi Haushaltseimer* für die Küche, einer Wurmkiste (des tollen Hamburger Vereins Nutzmüll e.V.) oder einem Wurmkomposter kann jeder geruchlos seine Bioabfälle recyceln und wertvollen Dünger herstellen. Das Schweizer Unternehmen Worm-up baut nachhaltige Haushalts-Komposter aus Ton, die in Deutschland und in der Schweiz hergestellt werden.
Die passenden Kompostwürmer (made in Germany aus einer Wurmfarm in Brandenburg) um hochwertigen Humus zu erhalten gibt es z.B. hier im Avocadostore*!
Ideen für nachhaltige Geschenke dazu:
- Bokashi-Eimer von Organico als nachhaltige Geschenkidee – ab
- Design-Komposter von Natursache – ab
- Wurmkisten aus Holz aus Österreich – ab 149 € von Wurmkiste*
- Worm-up Komposter aus Ton – ab 265 € auf der Seite von Worm-up
Vorteile und Nachteile als nachhaltiges Geschenk
✙ Recycelte Bioabfälle können als Erde und Dünger verwendet werden
✙ Vermeidet zusätzliches CO2 und Methan, das beim Trennen in den Mülldeponien entsteht
✙ Das Schweizer Unternehmen Worm-up hat einen nachhaltigen Komposter aus Ton im Angebot
✙ Wurmkisten aus Holz sind ökologisch, kein eigener Komposthaufen notwendig
▬ Der Bokashi-Komposter von Organico wird zwar in Slowenien hergestellt, besteht aber aus einem Kunststoffgemisch und wird unter hohem Energieaufwand hergestellt, ebenso der Design-Komposter von Natursache
Hochbeete aus Holz – das Öko-Geschenk für Hobby-Gärtner | 5
Ob für Urban Gardening-Projekte auf dem Balkon oder im eigenen Garten, Hochbeete aus Holz eignen sich prima, um Gemüse, Kräuter und Blumen anzubauen.
Du kennst jemanden, der sich über selbstgeerntete Bohnen, Erdbeeren und Kräuter freuen würde, dann ist ein Hochbeet vielleicht genau das richtige Geschenk. Und die Bienen freut es obendrein auch.
Hochbeete aus Holz sind ein tolles nachhaltiges Geschenk für Freunde oder Familie, die gern selbst anbauen wollen.
Auch für kleine Balkone gibt es Hochbeete in passenden Größen und Varianten. Achte beim Kauf auf FSC zertifiziertes Holz, damit du auch sicher gehen kannst, dass kein Tropenholz als Material verarbeitet wurde.

Ideen für nachhaltige Geschenke dazu:
- Mittleres Hochbeet (120 x 80 x 19 cm) aus Fichtenholz von TecTake – ab *
- Großes Hochbeet (190 x 100 x 65 cm) aus hochwertigem Lärchenholz (unbehandelt) von Koll Living – für *
- Als umweltfreundliches Extra-Geschenk einen Beutel Bienen-Aussaat von Own Grown – für *
- Als praktisches Extra-Geschenk biologische Blumenerde ohne Torf (mit Bio-Dünger) von Euflor – ab * für 40 Liter
Mein Tipp: Wenn Du gern selbst mit Holz als Material arbeitest, dann kannst Du übrigens ein Hochbeet als Geschenk auch ganz einfach aus alten Europaletten selbst bauen – das ist natürlich noch nachhaltiger und eine super Idee als plastikfreies Geschenk!
Vorteile und Nachteile als nachhaltiges Geschenk
✙ Selbstanbau spart nicht nur Geld, sondern auch CO2 Emissionen, denn gekauftes Gemüse aus dem Supermarkt hat oft schon viele 100 Kilometer auf dem Buckel
✙ Schadstofffreie Hochbeete aus FSC-Holz sind ökologisch
✙ Mit Blütenpflanzen, wie Erdbeeren und Bohnen schaffst Du eine nachhaltige Nahrungsgrundlage für die bedrohte Honigbiene
✙ Weil es einfach besser aus dem eigenen Garten schmeckt! 🙂
Hanf- und Leinenstoffe für Küche, Bad und Wohnzimmer „Made in France“ | 6
Die ökologische Marke für Haushaltswäsche Couleur Chanvre verarbeitet französischen Flachs oder Hanf und webt, färbt und veredelt alle Stoffe aus Naturfaser in Frankreich, anstatt es wie 95 % der Konkurrenten nach China zu verschiffen.
Couleur Chanvre bietet ein Sortiment an wunderschönen, nachhaltigen und schadstofffreien (deshalb auch für Allergiker geeignet) Stoffen für Küche, Bad und Schlafzimmer in natürlichen Farbtönen.
Eine schöne Geschenkidee aus unserem französischen Nachbarland, auch ideal als hochwertiges Weihnachtsgeschenk!


Ideen für nachhaltige Geschenke dazu:
- Ein Hanfkissenbezug als nachhaltiges Geschenk – ab 22 € erhältlich auf Couleur Chanvre
- Ein Leinenbezug als nachhaltiges Geschenk – ab 29 € erhältlich auf Couleur Chanvre
- Schaltuch aus Hanf als nachhaltiges Geschenk – ab 39 € erhältlich auf Couleur Chanvre
Vorteile und Nachteile als nachhaltiges Geschenk
✙ Lokaler und nachhaltiger Produktionskreislauf in Frankreich
✙ Unterstützung der wenigen lokalen Webereien und Spinnereien
✙ Schadstofffreie Textilien aus Naturfasern
✙ Färbe- und Veredelungsverfahren ohne toxische Stoffe
▬ CO2 Ausstoß durch Versand und Transport nach Deutschland
Waschen ohne Waschmittel mit Öko-Alternativen | 7
Wenn Du Freunden und Familie von einem nachhaltigeren Leben begeistern möchtest, dann sind Waschnüsse vielleicht das ideale ökologische Geschenk!
Eine 1 kg-Packung Waschnüsse hält bei 3 bis 4 Waschgängen pro Woche ganze 6 Monate. Die Nüsse machen die Wäsche ohne Weichspüler weich und nur stark verschmutzte Wäsche sollte mit biologischer Gallseife vorbehandelt werden. Die Waschnüsse werden in einem Leinensäckchen in die Wäsche gegeben.
Tipp: Für einen angenehmen Duft kannst Du auch noch ein Fläschen Lavendel oder Zitrusöl in das Weichspülfach hinzugeben.
Da die Waschnüsse nur in Pakistan oder Indien wachsen, sind lange Lieferwege nötig. Der ökologische Vorteil der Waschnuss liegt also eindeutig bei der Einsparung von Plastik und dem ökologischen Waschvorgang mit natürlichen Mitteln ohne umweltschädliche Inhaltsstoffe, wie Tenside, Phosphate oder andere Giftstoffe.
Alternative: Wenn Du dem langen Transportweg der Waschnuss kritisch gegenübersteht, dann könnte Dich ein Öko-Waschball interessieren.
Mit den Waschbällen, die zwar leider aus Plastik sind kann man ohne Waschmittel (eventuell nur mit Zugabe eines Öls für den angenehmen Duft) 2 bis 3 Jahre lang Wäsche waschen. Damit das Waschen auch richtig klappt, solltest Du bei den Waschbällen unbedingt auf die Gebrauchsanweisung achten.

Ideen für nachhaltige Geschenke dazu:
- 1 kg Bio-Waschnüsse mit Dossierbeutelchen von Planet Pure – für *
- Waschnüsse von Fair Natur – für 15,99 € bei Fair Natur oder für *
- Ätherische Öle für einen nachhaltigen Waschvorgang, von Naissance – ab * (Biodüfte ab 24,99 €).
- Öko-Waschball von Heldengrün mit hervorragenden Bewertungen – für *
Vorteile und Nachteile als nachhaltiges Geschenk
Waschnüsse:
✙ Natürliches Waschmittel ohne Chemie
✙ Nachwachsender Rohstoff
✙ 100% ökologisch, da kompostierbar
✙ Hautfreundlich und echte Alternative bei Waschmittelallergie
✙ Günstig, faires Preis-Leistungs-Verhältnis
▬ Die Nüsse wachsen vor allem in Indien und Pakistan und müssen importiert werden
Waschbälle:
✙ Halten für bis zu 1.000 Wäschen ohne Zusatz von Waschmitteln
✙ Kein Plastik, Einsparung von Verpackungsmüll
✙ Preissparend
✙ Hautfreundlich und echte Alternative bei Waschmittel-Allergie
▬ Die Waschkugeln sind aus Hartplastik
Bees Wraps: Nachhaltiger und schöner Zero Waste Geschenktipp | 8
Ich bedecke offene Lebensmittel im Kühlschrank meist mit einem Teller und wenn ich etwas mitnehmen möchte, reichen meist Öko-Brotdosen aus Stahl oder Marmeladengläser aus.
Aber manchmal muss man eben doch etwas einwickeln und anstatt Alufolie, Plastikfolie oder Frischhaltefolie zu verwenden, die weggeschmissen werden und schädlich für die Umwelt sind, gibt es wunderschön bedruckte Bees Wraps, zu deutsch wiederverwendbare Tücher mit Bienenwachsbeschichtung! 🙂
Mit den wiederverwendbaren Bees Wraps kannst Du Lebensmittel…
- abdecken
- frischhalten
- verpacken (beispielsweise Pausenbrote oder Lunch)
- einfrieren
Bienenwachswickel sind das ideale Geschenk für jeden, der sein Leben umweltfreundlich, ökologisch und nach dem Zero-Waste-Prinzip gestalten möchte. Und ein echter Hingucker im Kühlschrank oder beim Picknick sind sie noch dazu.
Die Tücher gibt es in verschiedenen Größen und Designs und können abgewaschen und getrocknet werden.
Nachhaltige Geschenkideen dazu:
- Starter Set – 3 wiederverwendbare Bienenwachstücher von Gaia (in Hamburg hergestellt) – ab 15,90 € bei Avocadostore* oder direkt im Online-Shop von Gaia
- Wiederverwendbare Bienenwachstücher handgemacht aus Dresden von Toff und Zürpel – ab 10 € im Onlinestore von Toff und Zürpel
Tipp: Auch viele regionale Imkereien bieten Bienenwachstücher aus Handarbeit zum Verkauf an, wie die Grega’s Imkerei – ab 6,95 € im Shop der Grega’s Imkerei
Vorteile und Nachteile als nachhaltiges Geschenk
✙ Zerowaste: vermeidet den Plastikmüll und Einwegplastik von Plastik- und Frischhaltefolien
✙ 100% natürlich – ohne Chemikalien
✙ Tolles Geschenk für Einzugspartys, Geburtstage oder als nettes Mitbringsel
✙ 100% ökologisch und nachhaltig, da kompostierbar
✙ Bienenwachs und weitere Inhaltsstoffe kommen aus Deutschland und Europa
▬ Selbst biologische Baumwolle muss von weit her importiert werden
▬ Haltbarkeit: nach einem Jahr müssen die Tücher oft ausgetauscht werden
Naturkosmetik frei von künstlichen Zusatzstoffen | 9
Ein Marken-Parfüm zu Weihnachten, eine gute Gesichtscreme zum Geburtstag – Kosmetikartikel sind immer ein beliebtes Geschenk.
Warum also nicht nachhaltig schenken und sich für eine Naturseife als Shampoo-Ersatz oder eine Naturdeo-Creme anstatt Spraydose entscheiden und Freunde und Familie damit eine Freude machen?
Generell hat Naturkosmetik seinen Preis, sodass ich mich selbst immer wieder über solche Geschenke sehr freue. Deinem Beschenkten geht es bestimmt auch so! 🙂



Nachhaltige Geschenkideen dazu:
- Dr. Hauschka ist eine Natur- und Biokosmetik-Marke mit breitem Sortiment – wie wäre es mit einer erfrischenden Tagescreme als Geschenkidee – ab * auf Amazon* oder einem Probierset mit verschiedenen Dr. Hauschka Waren – ab 10 €.
- Weleda ist ein Schweizer Hersteller von Naturkosmetik – mein Favorit ist die Calendula Gesichtscreme – für * auf Amazon*
- Naturseifen und Kosmetik, als nachhaltiges Geschenk von Meina mit Lavendel – ab * auf Amazon*
- Sisal-Seifensäckchen, als zusätzliches Geschenk für alle Seifenfans – für * auf Amazon*
- Verpackungsfreie Badezimmerprodukte und schöne Kosmetikartikel von Lush (Herstellung in Rumänien) – ein super Weihnachtsgeschenk!
- Feste Shampoo-Seifen von der Heidelberger Seifenmanufaktur Klar, frei von Mikroplastik – ab * auf Amazon*
- Naturdeo-Creme für sie und ihn von PonyHütchen aus der Schweiz – ab * pro Dose auf Amazon* (es gibt auch ein Probierset mit 5 verschiedenen Deocremes zum testen).
Empfehlung: Eine wirklich nachhaltig hergestellte Seife, die sich auch ideal für Reisen eignet ist der Duschbrocken. Keine Chemie, kein Plastik, kein Palmöl und keine Tierversuche! Wir nutzen diese tollen Bio-Seifen schon seit längerer Zeit und können die sehr gute Qualität nur bestätigen. 🙂
Lesetipp: Jeder der sich für das Herstellen von Kosmetik und Reinigungsmittel auf pflanzlicher Basis interessiert, empfehle ich das Buch “The Glow – Naturkosmetik selber machen“ von GU – für
Nachhaltiges Grillset für Grillfans | 10
Grillen und nachhaltig – geht das überhaupt?
Klar ist, dass beim Grillen – besonders mit Holzkohle – Schadstoffe freigesetzt werden, ob CO2, PAK oder Feinstaub.
Aber bei vielen gehört Grillen zu einem gelungen Sommer eben genauso dazu, wie der Sonnenschein. Besonders Männer grillen gern, weshalb gern Grillschürzen oder ähnliches in Geschenktüten landen.
Aber auch wenn man Grillfan ist, kann man auf umweltschonenderes Grillen achten. Viele wissen zum Beispiel nicht, dass herkömmliche Grillkohle häufig aus Tropenwäldern stammt! Eine Alternative bietet Kohle aus Abfällen der Olivenölpressung, also Briketts aus Olivenkernen.
Wie wäre es also mit einem selbst zusammengestellten nachhaltigen Grillpaket? 🙂

Nachhaltige Geschenkideen dazu:
- Umweltfreundliche Holzkohle der Hamburger Firma OlioBrics – 3 kg für * auf Amazon* erhältlich.
- Da ich keine FSC zertifizierte Holz-Grillzange aus Deutschland finden konnte, möchte ich Dir die in Bielefeld bei der Stiftung Bethel in Zusammenarbeit mit behinderten Menschen hergestellte Grillzange vorstellen – für 24 € im Onlinehandel der Manufaktur Bethel
- Da fast 95% der anfallenden klimarelevanten Emissionen beim Grillen durch Steaks und Würstchen verursacht werden, lohnt sich ein Blick in die Vielfalt der vegetarischen Grillkunst mit “Veggie Rocks – Vegetarisch und vegan Grillen leicht gemacht” – für * auf Amazon* erhältlich.
Ein Geschenkkorb aus lokal hergestellten Bio-Produkten | 11
Ein nachhaltiges Geschenk und definitiv kein Stehrümmchen: selbst zusammengestellte Präsentkörbe aus lokalen Bio-Produkten.
Je nachdem, wo Du wohnst, findest Du sicher in Hofläden, im Bioladen oder auf Bauern- und Frischemärkten Essen, das aus der Region stammt. Damit unterstützt Du nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern kaufst auch Artikel, die aus regionalen Lebensmitteln hergestellt wurden und im besten Fall keinen langen Transportweg hinter sich haben.

Nachhaltige Geschenkideen dazu:
Als Hamburgerin denke ich da glatt an einen Geschenk-Korb mit…
- 1 Glas Stadtteilhonig vom Hamburger Stadthonig
- Elbler Cider* aus Bio-Äpfeln aus dem Alten Land
- 1 Tüte handgefertigte Bonbons aus dem Bonscheladen
- 1 Glas Senf PAULI
- eine Flasche Hamburger Gin Sul*
- gebranntes Porzellan oder Emaille-Waren von Ahoi Marie*
Bestimmt gibt es auch in Deiner Region nachhaltige Geschenkartikel zum Naschen und Verschenken! 🙂
Vorteile und Nachteile als nachhaltiges Geschenk
✙ Lokale Produkte ohne lange Transportwege
✙ Unterstützung der regionalen Wirtschaft, kleiner Betriebe und Kooperativen
✙ Sinnvolles nachhaltiges Geschenk, das definitiv nicht rumsteht
▬ Es ist nicht immer möglich alle für eine Region bekannten Erzeugnisse in Bioqualität zu bekommen
Geschenktipp Bücher – Mindset als nachhaltige Geschenkidee | 12
Bücher können unterhalten, amüsieren, lehren und Hilfestellungen geben. In den letzten Jahren ist eine Vielzahl interessanter Lektüre zu den Themen Umweltschutz, Plastik vermeiden, Fairtrade, kritischer Konsum, Produktion und Einkauf internationaler Güter u.v.m. erschienen.
Wenn Du weißt, dass der Beschenkte sich gern mit Nachhaltigkeit und ökologischer Lebensweise beschäftigt, dann ist unter diesen Büchern eventuell das passende Buch als perfektes Geschenk dabei. 🙂
Ebenfalls eine tolle Geschenkidee ist ein Reisetagebuch zum selbst Gestalten! Falls der Beschenkte eine Weltreise plant, könnte unser eBook mit ultimativer Anleitung zur Weltreise etwas passendes sein.
Nachhaltige Geschenkideen dazu:
- Ein Buch für mehr Achtsamkeit: Die Öko-Challenge – Bewusster leben und konsumieren – gibt es auch als Ringkalender im sozialen Buchshop Buch7* oder bei Amazon*
- Buch mit Anleitung, um Pflegeprodukte selbst herzustellen: Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen von smarticular – hier im sozialen Buchshop Buch7*
- Buch zum Thema “Weniger ist mehr”: Minimalismus – Es kann so leicht sein, von Hubert Möller – für * bei Amazon*
- Ein Buch, das zu mehr Umweltbewusstsein und Umweltschutz verhilft: Und jetzt retten wir die Welt: Wie du die Veränderung wirst, die du dir wünschst, von Marek Rohde – hier im sozialen Buchshop Buch7* oder bei Amazon*
- Ein vegetarisches Kochbuch: Vegetarisches Kochbuch „Greenbox“ von Tim Mälzer – hier beim Online-Buchhandel Buch7* oder bei Amazon*
- Ein veganes Kochbuch: Vegan Kochbuch: 111 Vegane Rezepte für eine gesunde Ernährung – Perfekt für Anfänger und Berufstätige, von Julian Warkentin – für circa * auf Amazon*
- Ein Buch für Hochbeet-Gärtner: Das unglaubliche Hochbeet. Ernten bis zum Umfallen mit einem wunderschönen Anbau- und Erntekalender von Doris Kampas – hier beim Online-Buchhandel Buch7* oder bei Amazon*
- Kochen und einkochen DIY: Selber machen statt kaufen (Küche) – 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen von Smarticular – hier beim Online-Buchhändler Buch7* oder bei Amazon* erhältlich.
- Ein Buch für erfolgreiches Gärtnern: Der Selbstversorger, mein Gartenjahr: Säen, pflanzen, ernten von Wolf-Dieter Storl – hier bei Buch7* oder bei Amazon* erhältlich.
Buch-Tipp zum umweltbewussten Reisen: FAIRreisen – das Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen von Frank Herrmann – für
Lesetipp: Hier findest Du unsere besten Tipps & Infos zum Thema nachhaltiges Reisen.
Schau alternativ auch mal auf Ebay Kleinanzeigen und auf Second Hand Online-Buchläden, wie Rebuy oder Momox nach, ob es Dein Buchgeschenk gebraucht noch in gutem Zustand gibt. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen. 🙂
Gestrickte Geschirr- und Spültücher aus Dänemark | 13
Ein bisschen fühlt man sich an Uromas Zeiten erinnert. Jetzt sind die gestrickten Geschirr- und Spültücher wieder voll „In“.
Als nettes Mitbringsel oder als Geschenk zum Wohnungseinzug oder einfach für Zero-Waste-Fans sind die gestrickten Spültücher eine schicke Alternative zu den Schwamm-Tüchern und Schwämmen, die irgendwann einfach in der Mülltonne landen.
Ich frage mich, warum überhaupt diese optisch und haptisch schönen Spüllappen von den hässlichen gelben Spülschwämmen ersetzt werden konnten. Ich bin auf jeden Fall begeistert! 🙂
Mein Tipp: Achte beim Waschen unbedingt auf die Hinweise des Herstellers. Besonders grelle Farben können bei der ersten Wäsche abfärben.
Nachhaltige Geschenkideen dazu:
- Aspegren Dänemark 2er Set wiederverwendbarer Spüllappen – für * auf Amazon*
- Solwang Putzlappen 3er Set wiederverwendbarer Spüllappen – für * auf Amazon* (gibt es auch in vielen anderen Farben)
- Gestricktes Handtuch von Solwang – für * auf Amazon* (gibt es auch in vielen anderen Farben).
Alternativ kannst Du in Online-Shops wie dem Avocadostore, die sich auf nachhaltige Produkte spezialisiert haben, nach passenden Geschenkideen suchen. Avocadostore finde ich transparent gestaltet, da jedes Fabrikat nach verschiedenen nachhaltigen Kriterien ausgewählt wird und Du als Kunde klar darüber informiert wirst.
Die andere Art nachhaltiger Geschenke: Spenden, Patenschaften & Gutscheine
Wenn Du mit Deinem Geschenk der Umwelt nicht schaden, sondern dem Ökosystem eher helfen möchtest, dann sind Spenden und Patenschaften das Non-Plus-Ultra als nachhaltige Geschenke.
Natürlich bieten sich auch Zeit-Gutscheine wunderbar an, denn sie können gleich zweifach nachhaltig sein: nachhaltig für Dich und den Beschenkten sowie für die Umwelt.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemeinsamen Veggie-Kochkurs oder einem MTB-Wochenende mit Guide im Harz? Damit schaffst Du gemeinsame Momente, an die sich alle immer erinnern werden – Was gibt es Schöneres? 🙂
Bäume schenken als nachhaltiges Geschenk | 14
Laut der neuen Züricher Studie der ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) ist der Klimawandel am effektivsten mit Aufforstung zu bekämpfen. Jeder Baum bindet im Durchschnitt circa 10 kg CO2 pro Jahr.
Natürlich ist da eine einzelne Baumspende nur ein kleiner Beitrag, aber es ist ein sinnvoller Beitrag und dadurch auch ein absolut umweltfreundliches Geschenk für Geburtstage, Weihnachten, Geburten, Taufen oder Hochzeiten.

Schon gewusst? Wenn Du jetzt noch bei der nachhaltigen Suchmaschine Ecosia nach einer passenden Geschenkidee suchst, werden durch Deine Suchanfrage automatisch Bäume gepflanzt. So einfach kann’s gehen! 😉
Bisher wurden dank dem Engagement der ökologischen Suchmaschine über 50 Millionen Bäume gepflanzt.
- Verschenke Bäume mit Primaklima: Wähle Dein Lieblingsprojekt (in Deutschland oder anderswo) aus, wo der Baum gepflanzt werden soll und erhalte eine digitale Baumurkunde, die Du an dem Beschenkten weiterleiten kannst. Ein verschenkter Baum kostet bei Primaklima zwischen 3 bis 5 €, je nach Projekt.
- Verschenke Bäume mit Plant for the Planet: Schenke so viele Bäume, wie Du willst, die dann auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko gepflanzt werden und erhalte ebenfalls eine digitale Baumurkunde. Ein Baumgeschenk ist bei Plant for the Planet schon ab 1 € möglich.
- Verschenke eine Patenschaft für Kinder: Auch eine Patenschaft für Kinder, die in Workshops zu Klimabotschaftern ausgebildet werden, kann eine nachhaltige Geschenkidee sein. Dieses Geschenk kostet bei Plant for the Planet 25 € pro Monat und kann ebenfalls verschenkt werden.
- Verschenke die klimaneutrale “Gute Bio-Schokolade” und pflanze Bäume: Händler und Hersteller verzichten bei dieser Schokolade auf ihren Gewinn vom Schokoladenverkauf. Für 5 verkaufte Tafeln Schokolade wird ein Baum gepflanzt. Die biologische Schweizer Schokolade gibt es im Pack mit 13 Tafeln für 16,25 € auf Plant for the Planet.
- Regenwald schenken: Bei der Tropenwaldstiftung Oro Verde fließen 81% der Spenden in die Projekte. Mit Geschenkurkunden ab 25 € kannst Du Bäume statt Blumen schenken und zur Aufforstung des Regenwaldes beitragen.
- Verschenke 10 junge Bäume über Oxfam Unverpackt: Auf Oxfam Unverpackt kannst Du nicht nur Hühner, Schafe, Esel und einen gedeckten Tisch an bedürftige Menschen auf der Welt verschenken, sondern auch einen Geschenkkarte über 10 neue Bäume in einer Baumschule im Kongo, in Sri Lanka und in Regionen, wo es gerade laut Oxfam besonderen Bedarf gibt. Die Geschenkkarte kostet 10 €.
Tipp: Die Spenden kannst Du übrigens jedes Jahr steuerlich mit der Spendenbescheinigung absetzen.
Schenke eine Solar-Patenschaft | 15
Anne und Sebastian, die Gründer dieses tollen Reiseblogs, reisen seit 4 Jahren nicht einfach nur so durch die Weltgeschichte, sondern haben dabei ein klares Ziel vor Augen: Sie helfen Menschen in Entwicklungsländern durch eine nachhaltige Energieversorgung und installieren Solaranlagen.
Auch Du kannst ihre Solarprojekte und ihren gemeinnützigen Verein SunHelp International e.V. unterstützen, indem Du eine Solar-Patenschaft für nur 10 € monatlich verschenkst!
Das Geld fließt in die Wartung bestehender Anlagen und jedes Jahr wird eine neue Anlage für eine weitere hilfsbedürftige Familie aus Deinem Beitrag finanziert.
Ein wirklich nachhaltiges Geschenk! 🙂
Alle Infos dazu gibt es hier:
- Eine Solaranlage spenden
- Eine Solarpatenschaft übernehmen
- Fördermitglied werden





Klimaschutz verschenken – Ja, das geht auch! | 16
Dass man mittlerweile seinen Flug oder seine Website kompensieren kann (Stichwort klimaneutral), wissen bereits viele.
Aber auch als nachhaltiges Geschenk können Klimaschutzprojekte unterstützt werden. Die Firma atmosfair bietet verschiedene Projekte an, die den Klimaschutz verbessern. Deine Spenden kannst Du mit einem PDF-Zertifikat als Weihnachtsgeschenk, zum Geburtstag oder auch einfach so verschenken.
Das Klimaschutz-Geschenk gibt es schon ab 12 €.

Die gemeinnützige Stiftung MyClimate bietet Dir ebenfalls die Möglichkeit, Spenden für Klimaschutzprojekte zu schenken, zum Beispiel als sinnvolles Weihnachtsgeschenk oder als nachhaltige Idee für Freunde und Verwandte.
Wir nutzen das Klima-Angebot von MyClimate schon seit langem und kompensieren darüber die CO2 Emissionen unserer Reisen! Mehr Details dazu hier: CO2 kompensieren und klimaneutral reisen.
Bienenpatenschaft zum B(ee)rthday verschenken | 17
Wie es um unsere Honigbiene bestellt ist, ist kein großes Geheimnis mehr. Seit den 90iger Jahren sind ein Drittel der Bienen verschwunden. Durch Pestizide, Monokulturen, schwindende Blumenwiesen, gemähte Rasen und Bebauung von Naturflächen kollabieren ganze Bienenvölker, es kommt zum Bienensterben!
Dabei würde es ohne unsere Bienen keine Äpfel, Gurken, Erdbeeren – schlicht 80 % von unserem Obst und Gemüse nicht mehr geben, da die Pflanzen auf die Bestäubung der Bienen angewiesen sind.

Die Bedingungen sind für Bienen in Städten und stadtnahen Gebieten absurderweise heute besser, als in der freien Landwirtschaft. Deshalb sind Projekte wie Bienenretter, die Wild- und Honigbienen zum Schutz in der Stadt ansiedeln genau richtig.
Mit einer Bienenpatenschaft kannst Du ein sinnvolles Geschenk zum Geburtstag, für Weihnachten, zur Hochzeit oder für jeden anderen Anlass machen und wirkst dem Bienensterben entgegen.
Coole Sache: der Beschenkte erhält neben einer Urkunde auch jährlich ein Glas Bienenhonig (oder mehrere je nach Größe der Patenschaft) von seinem Bienenvolk. 🙂
Vereine & Preise
- Bienenretter in Frankfurt-Sachsenhausen: Bienenpatenschaft ab 36,50 Euro jährlich
- Hamburger Stadthonig: Bienen-Pate ab 50 Euro jährlich
- Bee Good Mellifera e.V. in Rosenfeld, Baden-Württemberg: Bienen-Pate für 35 € jährlich
- Der Bienenpate in der Uckermark: ab 24 € im Jahr (für die kleine Patenschaft)
Schau auch mal in Deiner Region nach Bienenprojekten, da mittlerweile viele Imker, ob in Städten oder auf dem Land eine Bienenpatenschaft anbieten.
Geschenkgutschein für einen Unverpackt-Laden | 18
Unverpackt und plastikfrei: Mittlerweile ist verpackungsfreies Einkaufen in vielen Städten möglich. Ob in Bielefeld, Berlin, in Düsseldorf oder Dortmund… Als nachhaltiges Geschenk kannst Du in Unverpackt-Läden in Deiner Region nach einem Einkaufs-Gutschein fragen.
Alle verpackungsfreien Einkaufsläden findest Du deutschlandweit auf dieser Karte.
Ein interessantes unverpackt-Konzept bietet die Nothilfe-Organisation Oxfam an mit ihrer Initiative „OxfamUnverpackt„. Dort kannst Du aus über 50 „unverpackten“ Geschenken auswählen und als Hilfsprojekt spenden bzw. Freunden und Verwandten zum Geburtstag oder Weihnachten schenken.
Die Geschenkpalette von OxfamUnverpackt reicht von einem Schaf für Menschen in Afghanistan über Schulbücher für Kinder in Benin bis zu Baumspenden in der Demokratischen Republik Kongo.
Gutschein für Mode zum Mieten | 19
Mieten statt Kaufen ist eine nachhaltige Herangehensweise unserem Konsumüberfluss entgegenzuwirken. Die Sharing Economy boomt: ob Wohnungen, Autos, oder… Kleidung.
Moment mal. Kleidung kann man mieten? Ja! Und wo? 🙂
- Myonbelle: Fashionboxen ab 39 € pro Monat. Mode zum Verschenken kann direkt auf der Seite gekauft werden.
- Kleiderei: Offline-Stores in Köln und Freiburg. Frage einfach im Geschäft nach, ob es auch Gutscheine zum Verschenken gibt.
- Mudjeans: Jeans für 9,95 € pro Monat mieten statt kaufen. Geschenkgutscheine können über [email protected] angefragt werden.
- RE-NT: Neuste Fashion Trends als nachhaltige Mode zum ausleihen. Die Kleider können nach dem Tragen wieder zurückgeschickt und ausgetauscht oder doch behalten werden.

Tipp: Wie wäre es mit einer Geschenk-Idee für eine Welt mit mehr Nachhaltigkeit in der Modebranche?
Slow-Fashion statt Fast-Fashion. Vielleicht kannst Du Deine Freunde oder Familie ja auch in Zukunft für diese Form des Shoppings und Konsums begeistern. Alternativ kannst Du natürlich einfach in einem Vintage- oder Second-Hand-Shop nach einem Geschenkgutschein fragen oder bei einem Oxfam-Shop in Deiner Stadt.
Passend zu einem bewussten Lifestyle gehört also auch fair produzierte Kleidung. Schau Dir hier unseren Test der besten nachhaltigen Yoga Leggins an!
Nachhaltige und faire Geschenkideen von Brava Fabrics | 20
In der großen Auswahl findest Du gemusterte Herrenhemden und T-Shirts mit humorvollen Prints, aber auch bequeme Basics und warme Cordhosen in einer Vielzahl von Farbtönen. Kollektionen in offizieller Kollaboration mit Klassikern wie Polaroid, Space Invaders oder Playmobil sorgen außerdem besonders bei Nostalgikern für Begeisterung und sind perfekt geeignet für ein originelles, nachhaltiges und fair produziertes Weihnachtsgeschenk.
Zeitgeschenke für gemeinsame schöne Momente | 21
Hier meine Vorschläge für sinnvolle Geschenke die Freude bereiten:
- Geschenk-Idee: Organisiere eine Fahrradtour durch Deine Stadt* oder Umgebung mit verschiedenen Stopps an vielleicht noch nicht bekannten Spots und mit einem Ausklang in einem Restaurant mit Essen aus ökologischer Landwirtschaft
- Geschenkgutschein für einen gemeinsamen Veggie-Kochkurs
- Geschenkgutschein für ein gemeinsames Outdoor-Wochenende (eventuell mit Guide)
- Geschenkgutschein für einen gemeinsamen Yoga oder Meditations-Workshop
- Geschenkgutschein für ein organisiertes Achtsamkeits-Wochenende oder ein Achtsamkeits-Festival
- Geschenk-Gutschein für eine gemeinsame Wildkräuterwanderung
- Geschenk-Gutschein für einen gemeinsamen Kochabend Zuhause (mit Biokost!)
- Geschenk-Gutschein für einen gemeinsamen Bildhauerkurs, Töpferkurs, Nähkurs, etc.
- Geschenk-Gutschein für eine Kinovorstellung, ein Theaterbesuch, ein Konzert, ein Festival, etc.
- Geschenk-Gutschein für einen Kurs in einer Upcyling-Werkstatt
… Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! 🙂
Alle interessenten Kurse und Ausflüge findest Du bei unserem Partner GetYourGuide.de* und falls für den Ausflug ein Hotel* oder ein Gästezimmer* notwendig ist, kann es über unseren Partner Booking.com* gebucht werden.
DIY-Geschenkideen für Weihnachten, Geburtstage & andere Anlässe
Natürlich darf bei nachhaltigen Geschenken Selbstgemachtes nicht fehlen. Denn wenn Du alles selbst herstellst, verschenkst Du nicht nur mit Liebe, sondern auch ressourcenschonend. 🙂
Im besten Fall musst Du keine neuen Materialien und Waren kaufen, sondern nutzt ganz nach dem Upcycling-Prinzip bereits vorhandenes und hauchst ihm neues Leben ein.
Abschminkpads aus Stoffresten nähen | 22
Selbst wenn Du keine Nähmaschine besitzt, kannst Du als kleines Geschenk nachhaltige und wiederverwendbare Abschminkpads selbst machen – und das in nur wenigen Arbeitsschritten.
Tipp: Wie Du die Stoffreste richtig zusammennähst, erfährst Du in dieser Anleitung: Wiederverwendbare Abschminkpads.
Für die selbstgemachten Kosmetikpads brauchst Du lediglich:
- Stoffreste / Stoffstreifen aus Baumwolle (Tipp: umweltfreundliche Biobaumwolle!)
- Stoffreste / Stoffstreifen aus Frottee oder Mikrofaser
- Eine Schablone
- Eine Nähmaschine oder Nähset
DIY-Bees Wraps als schnelles Geschenk mit Nachhaltigkeitsfaktor | 23
Bees Wraps sind der Renner in der Zero Waste-Küche und ein echter Hingucker, wenn farbenfrohe Stoffreste verwendet werden.
Wusstest Du, dass Du Bienenwachstücher als nachhaltige Alternative zu Plastikfolie und Frischhaltefolie auch ganz einfach und schnell selber machen kannst? Dafür kannst Du Stoffreste aus Leinen oder Baumwolle verarbeiten und schon ist Dein Geschenk nachhaltiger als die Kaufvariante.
Dieses nachhaltige Geschenk beeindruckt bestimmt jeden Küchenfan! 🙂 Zur Anleitung geht’s hier.
Für ein DIY-Bienenwachstuch brauchst Du:
- Stoffreste aus umweltfreundlicher Baumwolle oder Leinen
- Ein paar Gramm Bienenwachspastillen* in Bio-Qualität – am besten vom regionalen Imker
- Zwei kleine Töpfe die ineinander passen für ein Wasserbad
- Einen Pinsel (am besten Backpinsel)
- Etwas Backpapier
- Ein Bügeleisen
Verschenke schicke, selbstgestrickte Spültücher | 24
Die gestrickten Spüllappen der dänischen Marken Solwang oder Humdakin erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aber wusstest Du, dass Du sie auch ganz einfach selbst herstellen kannst?
Am besten ist natürlich, wenn Du schon einmal mit Stricknadeln gearbeitet hast, aber die Spültücher eignen sich auch für blutjunge Strickanfänger. Auf Youtube kannst Du Dir als Hilfestellung auch Tutorials zum Stricken anschauen. Wer weiß, vielleicht wird es ja zu einem ungeahnten neuen Hobby. 😉
Wie Du das plastikfreie Spültuch strickst, findest Du zum Beispiel in dieser Strickanleitung.
Recycling-Geburtstagskarte schnell selbst gemacht | 25
Wir besitzen heute so viel Pappe, allein durch Versandkartons. Anstatt die Kartons einfach in den Papiermüll zu werfen, kannst Du sie für schöne Karten zum Geburtstag, für Weihnachten oder zum Muttertag weiterverwenden.
Wenn Du Stempel und Stempelfarbe besitzt, kannst Du ganz einfach Deine persönliche Message drucken und mit Geschenk-Klebeband oder Wolle zusätzliche Farbakzente setzen.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: ob mit Kartoffeldruck, Buntpapier, Stoffen oder einfacher Farbe – Deine nachhaltige Geschenkkarte wird sicher ein Erfolg! 🙂

Körperpeeling aus Kaffee selbst herstellen | 26
Bist du Kaffeetrinker? Hast Du bis jetzt auch immer den Kaffeesatz in den Biomüll geschmissen?
Dann wirst Du staunen, was man alles aus Kaffeesatz machen kann. Neben Scheuermilch-Ersatz, Anti-Wespenmittel und Blumendünger kannst Du aus Kaffee ein wunderbares Körperpeeling machen. 🙂
Für ein Glas Kaffeesatz-Peeling brauchst Du:
- Ein Marmeladenglas mit Schraubdeckel
- 2 Tassen getrockneten Kaffeesatz
- 1 Tasse braunen Zucker
- 2 Tassen Kokosfett (vorher langsam erhitzen bis es flüssig ist)

Um das Kaffee-Peeling länger haltbar zu machen, muss der Kaffeesatz vorher unbedingt getrocknet werden. Achtung: Kaffeesatz auf einem Blech gut verteilen, ansonsten schimmelt er schnell.
Als Öl kannst Du neben Kokosöl auch einfaches, natives Olivenöl, Mandel- oder Jojobaöl verwenden. Die fertige Mischung gibst Du in das Schraubglas und fertig ist Dein plastikfreies Upcycling-Duschpeeling aus natürlichen Inhaltsstoffen als Öko-Geschenkidee. 🙂
Nachhaltige DIY-Brotbeutel | 27
Mit etwas handwerklichem Geschick und Inspiration kannst Du einen (oder mehrere) Brotbeutel selbst nähen und ganz nach Deinen Wünschen dekorieren und verschenken. Wetten, dass alle Beschenkten sich über dieses sinnvolle Geschenk freuen werden? 🙂
Auf dem Weg zum Bäcker braucht das Brot nicht mehr in Einweg-Tüten eingepackt zu werden und spart Müll – außerdem sind die genähten Brotbeutel einfach viel schicker.
Ein Brotbeutel oder eine Brottasche kann aus biologischer Baumwolle, Hanf oder Leinen bestehen (sofern diese unter fairen Bedingungen produziert wurden). Die Stoffbeutel sind atmungsaktiv und eignen sich auch um Backwaren Zuhause darin aufzubewahren.
Eine Nähanleitung mit Beispielen findest Du hier.

Um einen Brotbeutel zu nähen brauchst Du:
- Stoff für den Beutel (Baumwolle, Leinen, Hanf – 2 Zuschnitte in der passenden Größe)
- Stoff für den Tunnelzug (2 Zuschnitte)
- Farblich passende Kordel oder Schrägband, 140 cm lang
- Plotter und Nähmaschine
- Sonstiges für Verzierungen, Druck, zum Aufbügeln etc.
Aufstriche zum Naschen und Schenken | 28
Eine selbstgemachte Schoko-Nusscreme, Marmelade aus Gartenfrüchten oder ein Chutney bieten sich immer perfekt als kleines Geschenk oder kleinen Gruß von Zuhause an!
Besonders ökologisch und umweltfreundlich ist das Geschenk, wenn das Obst aus dem eigenen Garten kommt oder bei Öko-Bauernhöfen in der Nähe selbst gepflückt wurde. Zutaten wie Nüsse stammen bestenfalls aus dem Bioladen und wachsen, wenn möglich, in der Region.

Hier sind meine absoluten Favoriten, die ich auch selbst gern zu Weihnachten oder zu Geburtstagen verschenke:
- Leckerer Pistazien-Aufstrich mit Meersalz: Ein Traum zum Dahinschmelzen. Hier geht’s zum Rezept.
- Schoko-Nuss-Creme selbstgemacht: 1.000 Mal besser als Nutella mit Palmöl! Hier geht’s zum Rezept.
- Spekulatiuscreme: Für den weihnachtlichen Genuss auf Brötchen oder Brioche. Hier geht’s zum Rezept.
- Selbst eingekochte Bio-Marmelade: Je nach Saison kannst Du Obst zu Marmelade verarbeiten. Ganz einfach und doch so lecker – Marmelade hübsch verpackt ist immer ein nettes Mitbringsel.
Mein persönlicher Favorit: Pflaumen-Marmelade ohne Gelierzucker. 🙂
Natürliches Erkältungsbalsam als Geschenkidee | 29
In vielen Salben gegen Erkältung oder Husten ist Mineralöl verarbeitet, aber mit einem selbstgemachten Erkältungsbalsam kannst Du rein pflanzliche Stoffe verarbeiten und kleine Töpfchen mit gutem Gewissen verschenken.
Alles was Du für dieses sinnvolle, nachhaltige Geschenk brauchst sind 5 Minuten Zeit und folgende Zutaten (für 50g Erkältungsbalsam):
- 50 ml Pflanzenöl Deiner Wahl (z.B. Olivenöl oder Kokosöl)
- 5 g Bienenwachs
- 6-8 Tropfen ätherisches Öl (Thymian, Myrte, Salbei, etc.)
- Kleine Glastöpfchen oder Ölfläschchen
Wie Du die Salbe genau herstellst, erfährst Du in dieser Anleitung hier.
Was bedeutet eigentlich „Nachhaltiges Geschenk“?
Du musst wissen, ich bin besonders kritisch im Bezug auf das Thema Greenwashing und somit auch bei der Auswahl von vermeintlich nachhaltigen Produkten, sei es im Alltag oder speziell für Weihnachtsgeschenke.
Wusstest Du zum Beispiel, dass die ganzen Bambusprodukte, ob Zahnbürsten oder Wattestäbchen, die gerade den Markt überschwemmen in China hergestellt werden und somit einen Lieferweg von über 7.000 km haben? Auch die voll biologisch abbaubare Zahnbürste gibt es einfach nicht, auch wenn es uns manche Hersteller weiß machen wollen, denn die Borsten bestehen aus einem Kunststoffgemisch!
Kritisch sein ist also gerade beim Thema “Grün”, „Fair“ und “Nachhaltigkeit” besonders wichtig.
Klar ist, dass alles, was produziert und verkauft wird, nicht klimaneutral sein kann, da von der Herstellung bis zur Lieferung CO2 ausgestoßen wird oder andere natürliche Ressourcen verbraucht werden.
Also auch das Kilo Bio-Gartentomaten aus dem Du ein super Chutney als Geschenk machen kannst, braucht erst einmal 110 Liter Wasser bis zur Ernte…
Aber das ist natürlich nichts gegen das mit Schadstoffen belastete Plastikspielzeug aus Asien, das unter unfairen Bedingungen hergestellt, um den ganzen Erdball verschifft wurde, schnell kaputt geht und dann nicht recycelt werden kann. Anders als bei Spenden und Patenschaften geht es also bei den meisten nachhaltigen Geschenken darum, den „ökologischen Fußabdruck des Geschenks“ möglichst klein zu halten.
Lesetipps: Unterwegs die Kraft der Sonne nutzen – unser Solar Equipment für Reisen. Dazu gehören sowohl eine Solar-Powerbank als auch ein Solar-Ladegerät für umweltfreundlichen Öko-Strom!
Wenn ein Geschenk nachhaltig sein soll, erfüllt es im besten Fall folgende Kriterien (oder zumindest einige davon):
- CO2-sparend: Die Belastung für die Umwelt ist so klein wie möglich
- Ressourcensparend: Bereits bestehende Ressourcen werden für die Herstellung verwendet (Recycling oder Upcycling)
- Biologisch abbaubar oder wiederverwertbar: Glas, Papier, Metalle, Holz…
- Langlebigkeit: Nur was lange hält oder wiederverwendbar ist, muss nicht durch Neues ersetzt werden
- Ökologisch unbedenklich: Plastik-, Chemie- und schadstofffrei
- Regional: Geringe Transporte durch regionale Produktion im besten Fall von kleinen Produzenten, Kooperativen oder aus solidarischen Gemeinschaften
- Fair: Sie wurden unter fairen Bedingungen, also angemessene Löhne und Arbeitsbedingungen, hergestellt
- Umweltfreundlich: Idealerweise hilft Dein nachhaltiges Geschenk sogar der Umwelt
Zu allerletzt soll es natürlich Dir und dem Beschenkten Freude bereiten! 🙂
Zu den sinnvollsten nachhaltigen Geschenken gehören meiner Meinung nach Klimaschutzspenden, Baumspenden und Bienenpatenschaften. Aber auch wiederverwendbare Trinkflaschen aus Glas oder Edelstahl sowie Zeitgeschenke und DIY-Upcycling Geschenke sind tolle Ideen für Weihnachten, Geburtstage und weitere Anlässe! Alle Details dazu gibt es hier im Beitrag.
Damit Du nachhaltige Geschenke auch wirklich mit gutem Gewissen verschenken kannst, sollten sie möglichst viele der folgenden Kriterien erfüllen: CO2-neutrale Produktion, minimaler Ressourcen-Aufwand, biologisch abbaubar und wiederverwendbar, langlebig, frei von Schadstoffen und ohne Plastik, unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und idealerweise aus der Region!
Perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenke sind hochwertige Naturkosmetik, Baum-Spenden, Geschenkgutscheine (z.B. für einen Veggie-Kochkurs oder Meditations-Workshop) oder ein Jahresabo für Biokisten! Auch selbstgemachte Aufstriche aus lokalem Bio-Obst sind super Geschenke für Weihnachten.
Nachhaltige Geschenke | Mein persönliches Fazit
Es gibt sie also, die wirklich nachhaltigen Geschenke. 🙂 Dazu zählen für mich:
- Baum-, Solar-, oder Klimaschutzspenden oder Bienenpatenschaften, denn sie leisten einen fairen Beitrag zum Umweltschutz und helfen Menschen.
- Zeitgeschenke für gemeinsame Momente, denn es müssen dafür nicht zwangsläufig Ressourcen und Rohstoffe verbraucht werden. Wenn man nicht gerade einen Wochenendausflug mit Kurzstreckenflug nach London schenkt und ein Auge auf die Umweltverträglichkeit hat, lassen sich (siehe oben) wunderschöne Zeitgeschenke schenken!
- Upcycling-DIY-Geschenke, die bereits hergestellte Fabrikate nutzen und weil sie mit Liebe selbstgemacht werden.
- Geschenkidee aus lokalen Upcycling-Läden, da sie Müll vermeiden und Ressourcen schonen.
- Wiederverwendbare Trinkflaschen aus Glas oder Edelstahl, da sie Plastikflaschen langfristig unnötig machen.
“Grüne” und „faire“ Produkte zum Kauf gibt es gerade heute wie Sand am Meer, denn Nachhaltigkeit lässt sich prima vermarkten. Jedes Unternehmen möchte nachhaltig sein und wirbt damit…
Gib einfach mal zum Spaß nachhaltige Geschenke bei Google ein und Du wirst eine Fülle an Resultaten erhalten, von Fairtrade Schokolade bis plastikfreie Strohhalme. Besonders kritisch fällt mir dabei die Überschwemmung mit Bambusprodukten auf.
Der Bambus kommt aus China und tropischen Ländern und der Transport produziert viele schädliche Treibhausgase! Auch Becher aus Bambus statt Plastik halten ihr Versprechen nicht immer als umweltverträgliche Alternative, denn manche der Becher beinhalten Schadstoffe.
Bleibe also immer kritisch und informiere Dich bei der Auswahl und stell Dir folgende Fragen:
- Ist das Produkt wirklich so nachhaltig und fair, wie es scheint?
- Wo kommt es her?
- Wo und wie wird es produziert?
- Steht das Siegel “Made in Germany” vielleicht drauf, weil nur ein Produktionsschritt in Deutschland durchgeführt wird aber viele andere im Ausland?
- Brauche ich/ braucht er/sie es wirklich? Gib jeder Kaufentscheidung 1,2,3 Minuten und denk nochmal darüber nach!
Öko-Waren haben es nicht unbedingt einfach auf dem Markt, denn gerade sie werden kritischer beäugt, was andererseits auch gut ist, da das Greenwashing verrückte Ausmaße angenommen hat.
Tipp: Hierzu empfehle ich Dir übrigens den Film Die Grüne Lüge* – vielleicht für einen gemeinsamen Videoabend als Geschenk. 😉 Für positive Vibes eher den Film Zeit für Utopien – Wir machen es anders* oder Tomorrow – Lösungen gibt es überall.

Klar ist, dass viele Öko-Waren auch ihre Schwachstellen haben, da es in der heutigen Welt schwer ist als Hersteller allen Vorgaben, Richtlinien und der globalen Preispolitik gerecht zu werden. Wer will, wird wohl bei jedem Produkt einen Makel finden, der nicht 100% zum ökologischen Bewusstsein passt.
Es geht meiner Meinung nach bei “grünen Produkten” also vordergründig darum, den Umwelteinfluß und den CO2-Fußabdruck im Gegensatz zum konventionellen Erzeugnis kleiner zu halten. Wäge also die positiven und negativen Faktoren eines nachhaltigen Fabrikats ab und vergleiche sie mit dem konventionellen Produkt…
Ja, kaufen ist heutzutage schwieriger geworden und kostet viel Zeit, wenn man nicht einfach blind irgendetwas kaufen und schenken will. Wir als Verbraucher sind bei der Masse an Artikeln oft verunsichert. In meiner Liste mit nachhaltigen Geschenkideen habe ich versucht, Dir die Vor- und Nachteile des jeweiligen Produkts vorzustellen.
Wenn ich etwas vergessen habe zu erwähnen (ich bin auch nur ein nach Nachhaltigkeit strebender Mensch aber nicht allwissend 😉 ) dann freue ich mich sehr über Deine Ideen, Fragen und Anmerkungen unten in den Kommentaren.
Last but not least möchte ich Dir meine zwei Leitsätze, die seit langer Zeit mein Leben begleiten, mit auf den Weg geben:
Collect moments, not things
Less is more
Sei Dir immer dessen bewusst, dass alles, was produziert wird, Ressourcen verbraucht wie Energie, Rohstoffe oder Arbeitskraft, egal wie grün oder fair es gelabelt ist.
Deshalb sollten vor einer Kaufentscheidung für ein Geschenk immer die Fragen stehen:
- Braucht der Beschenkte das Geschenk, macht es für ihn Sinn?
- Gibt es die Möglichkeit, das Geschenk vielleicht auch im gebrauchten Zustand zu erhalten?
- Kann ich ohne großen Aufwand selbst ein nachhaltiges Geschenk mit Liebe machen?
- Will ich nicht vielleicht lieber eine schöne Zeit mit dem Menschen verbringen, als etwas zu schenken?
Wenn Du noch andere tolle Geschenkideen hast, dann schreib mir gerne einen Kommentar. 🙂

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
- Nachhaltig reisen im Saarland: die besten umweltfreundlichen Initiativen und Projekte im Bundesland
- Inspiration für eine nachhaltige Thailand-Reise
- Bist Du auf der Suche nach Geschenken für Reisende? Wie wäre es mit Reisespielen – ideale Geschenke für unterwegs!
Hier findest Du weitere Infos & Inspiration zum Thema Nachhaltigkeit:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar