Wer abends gerne noch bei einem Gläschen Wein im Garten oder vor dem Camper sitzen möchte, kommt um die Frage der passenden Beleuchtung nicht herum. Mein Tipp: Besonders stimmungsvoll und gemütlich wird es mit einer Solar Lichterkette mit Glühbirnen!
Weil Solarlichterketten nur mit Sonnenlicht betrieben werden und gleichzeitig einen geringen Energiebedarf haben, sind sie besonders umweltfreundlich. Ich habe für diesen Beitrag die Solar Lichterkette Outdoor von OxyLED ausgiebig getestet und teile hier alle wichtigen Informationen mit Dir.
Ich stelle Dir die Lichterkette mit 30 Glühbirnen im Detail vor und berichte über meine persönlichen Erfahrungen. Falls Du also auf der Suche nach einer Lichterkette Glühbirne Outdoor für Reisen, Camping oder Garten bist, ist dieser Artikel genau richtig für Dich. 🙂
Inhaltsverzeichnis
Solar Lichterkette mit Glühbirnen – von OxyLED | Kurzvorstellung
Die Solar Lichterkette von OxyLED* funktioniert ohne Strom von der Steckdose sondern entweder per USB-Anschluss (Ladezeit bis zur vollen Ladung ca. 4 Stunden) oder über das mitgelieferte Solarmodul (Ladezeit bis zur vollen Ladung ca. 8 Stunden, abhängig von der Sonneneinstrahlung).
Dadurch ist sie für die Beleuchtung von Wohnmobilen und Campervans, aber auch für den Einsatz beim Camping oder Garten ideal geeignet.
Die wichtigsten Merkmale der Solar Lichterkette siehst Du hier in der Übersicht:
- Abmessungen: 23,8 x 23,8 x 9 cm
- Gewicht: 0,75 Kilogramm
- Leistung: 18 Watt / 0,6 W pro Glühbirne
- Energieeffizienzklasse: A+++
- Farbtemperatur: 2.500 Kelvin („warmweiß“)
- Ø Lebensdauer: 5.000 Stunden
- Wasserdicht: Solarpanel und Steuerkasten nach IP65 Schutzart („Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel“) / Glühbirnen nach IP44 Schutzart („Schutz gegen allseitiges Spritzwasser“)
- Anwendungsbereich: Zum Gebrauch sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen
- Lampentyp: LED, Glühbirnen Typ G40
- Solarpanel: 5,5 V Spannung, 3 Watt Leistung
Weitere Details zur Solar Lichterkette findest Du hier:


Energieverbauch der Solar Lichterkette Outdoor
Moderne Solarlichterketten sind mit stromsparenden LEDs (eng. für „light-emitting diode„) ausgestattet und haben dadurch einen sehr geringen Energieverbrauch.
LEDs sind aufgrund ihres sehr niedrigen Stromverbrauchs besonders energiesparend und haben darüber hinaus nur eine geringe Wärmeentwicklung, was sie besonders sicher macht (max. Temperatur ca. 60°C). Trotzdem können sie mit einer hohen Helligkeit punkten und stehen damit normalen Glühbirnen in nichts nach.
Die benötigte Energie für die Lichterkette stammt aus einem Akku, der über das Solarmodul tagsüber aufgeladen wird. Da jede Glühbirne nur eine Leistung von 0,6 Watt benötigt kann die Solar Lichterkette Outdoor von OxyLED trotz ihrer über 10 Meter Länge und 30 Glühbirnen mit einem vergleichsweise kleinen Akku betrieben werden (3,7 V Spannung und 2x 2.200 mAh Kapazität).
Fazit: die Lichterkette besitzt mit A+++ die beste Energieeffizienzklasse auf dem Markt!
Lesetipps: Wenn Du die Kraft der Sonne für mehr Unabhängigkeit und Umweltfreundlichkeit auf Reisen, Camping oder Outdoor-Aktivitäten nutzen möchtest, dann empfehle ich Dir einen Blick in unser Ratgeber Solar Powerbank sowie Solar Ladegerät.
Farbtemperatur von LED Glühbirnen
Um die Farbtemperatur von Licht angeben zu können, benutzt man die Kennzahl bzw. Einheit namens Kelvin (Abkürzung „K“). Die Farbtemperatur bezeichnet dabei den Farbeindruck, den eine Lichtquelle hat. Je nach Kelvinzahl unterscheidet sich die Stimmung des Leuchtmittels.
Man unterscheidet zwischen:
- Warmweiß: 1.000 bis 3.300 Kelvin
- Neutralweiß: 3.300 bis 5.300 Kelvin
- Kaltweiß / Tageslichtweiß: 5.300 bis 8.000 Kelvin

Die Solar Lichterkette von OxyLED liegt mit 2.500 Kelvin im warm-weißen Lichtspektrum. Mit der Bezeichnung „warm“ ist gemeint, dass in dem Farbspektrum der Gelbanteil überwiegt. Diese Farbtemperatur erzeugt besonders gemütliches und augenschonendes Licht. 🙂

Lichterkette Glühbirne Outdoor von OxyLED im Praxis-Test
Die Lichterkette von OxyLED* wird in einem Karton geliefert, in welchem die zwei Lichterketten mit je 30 Glühbirnen inkl. 2 Ersatzbirnen, dem Solarmodul und einem Aufstecker für den Boden enthalten sind.
Allerdings gibt es auch die praktische Option das Solarmodul an eine Wand oder Holz zu schrauben statt es in die Erde zu stecken…
Auf einer Kabellänge von 10 Metern sind insgesamt 30 LED Lampen angebracht. Jede Lampe ist dabei mit einem kunststoffbeschichteten Sockel in einem Abstand von ca. 30 Zentimetern am Kabel befestigt. Die Glühbirnen sind aus Glas und machen einen hochwertigen Eindruck. Besonders schön finde ich die Vintage Optik der Lichterkette!
Die Solar Lichterkette kann unter direkter Sonneneinstrahlung oder mit einem USB-Kabel aufgeladen werden. Ich habe die Lichterkette fast ausschließlich über die Sonne aufgeladen, denn das ist ja der Sinn bei einem solarbetriebenem Modell (hier gibt’s übrigens Infos zum Thema Solarenergie auf Reisen). 🙂
Die vollständige Aufladung dauert dafür etwa 8 Stunden bei normalen Einstrahlungsverhältnissen. Falls sich die Sonne nicht blicken lässt, gibt es immer noch die Möglichkeit die Lichterkette über USB zu laden. Dafür liegt die Ladezeit laut Hersteller bei etwa 4 Stunden.
Ist die Lichterkette erst mal vollständig aufgeladen, hat sie eine Leuchtdauer von 8-10 Stunden! Allerdings solltest Du in der Praxis eher mit einer effektiven Leuchtdauer von 6 Stunden rechnen, was für die meisten Anwendungen jedoch völlig ausreichend sein sollte…
Automatische Ein- und Ausschaltung: Wenn es abends dunkel wird und die Lichterkette eingeschaltet ist, werden sich die Lampen durch den integrierten Lichtsensor übrigens von alleine aktivieren und bei Tagesanbruch wieder automatisch ausgeschaltet. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit die Beleuchtung über den Ein- und Ausschalter manuell zu steuern.
Zu beachten ist, dass die Lichterkette Glühbirne Outdoor wirklich erst bei Einbruch der Dämmerung anfängt zu leuchten. Für den Gebrauch bei Tageslicht ist sie daher nicht geeignet.
Leucht-Modus: Wie bei den meisten Lichterketten gibt es auch bei diesem Modell vier unterschiedliche Blink-Modi, die ich allerdings nicht genutzt habe. Dafür einfach auf der Rückseite des Solarpanels den Knopf betätigen und den gewünschten Modus auswählen. Die Voreinstellung ist die dauerhafte Beleuchtung der Glühbirnen.
Outdoor Wetterbeständigkeit: Ein weiteres Plus ist, dass die Solar Lichterkette laut Hersteller schnee-, sonnen- und winddicht sowie nässebeständig nach IP44 Schutzart ist. Bis auf den Schnee kann ich alles bestätigen! 😉

Lesetipp: Die Stromversorgung in Deinem Camper oder dem Wohnmobil komplett autark gestalten? Wie das geht erfährst Du in unserem Beitrag Solaranlage Wohnmobil.
Solar Lichterkette mit Glühbirnen | Mein persönliches Fazit
Die LED-Glühbirnen der Solar Lichterkette sind ausreichend hell und produzieren ein sehr schönes und warmes Licht, welches nicht „künstlich“ gelb wirkt. Dadurch entsteht eine sehr gemütliche Atmosphäre.
Auch die Verarbeitung gefällt mir gut. Die Glühbirnen machen einen hochwertigen Eindruck und falls doch mal eine kaputt gehen sollte, werden direkt zwei Ersatzbirnen mitgeliefert.
Das Solarpanel ist leistungsstark, lädt den Akku bei normaler Sonnenstrahlung in der angegebenen Zeit auf und sorgt für mehrere Stunden Leuchtdauer. Einziger Nachteil ist die etwas unhandliche Größe des Moduls, die jedoch notwendig ist um die benötigte Leistung zu erbringen.
Die Leuchtdauer hängt natürlich stark von der Lichteinstrahlung der Sonne ab. An einem wolkenlosen Sommertag werden die angegebenen 8 Stunden locker erreicht. An einem sonnigen Herbst- oder Wintertag könnt Ihr noch mit etwa 4-8 Stunden Leuchtdauer rechnen. Ist es hingegen stark bewölkt oder regnerisch, hält die Lichterkette immerhin noch etwa 1 bis 3 Stunden durch.
Insgesamt bin ich mit der Solar Lichterkette sehr zufrieden und werde sie bestimmt auch zukünftig weiterhin beim Camping, im Garten oder in der Wohnung nutzen. Wer nach einer optisch ansprechenden und dennoch leistungsfähigen Solar Lichterkette sucht, macht mit der OxyLED* ganz bestimmt nichts falsch. 🙂
Ich hoffe ich konnte Dir einen guten Eindruck von der Solar Lichterkette mit Glühbirnen geben! Hast Du Dich für diese oder einen andere Lichterkette entschieden und was sind Deine Erfahrungen damit? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.
Hier findest Du weitere Ratgeber und Testberichte zum Thema Camping Ausrüstung:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar