Laos | Online-Reiseführer

Reiseberichte & Länderinfos zu Laos: Beste Reisezeit, Kosten, Sprache, Einreise & Visum, Sehenswürdigkeiten, die besten Highlights und noch vieles mehr… Hier gibt‘s alle Infos! 🙂

Flagge Laos Laos  ist das wahrscheinlich ursprünglichste, idyllischste, traditionellste und untouristische Land Südostasiens. Für uns jedenfalls ist es das Asien unserer Träume. Die Landschaft ist atemberaubend und die Einwohner heißen die wenigen Besucher mit ihrer gemütlichen und überaus entspannten laotischen Lebensweise herzlich willkommen.

Wer nach Laos reist merkt schnell, dass hier die Mühlen gemächlicher mahlen als im Rest der Welt und am besten tut man es den Laoten gleich, fährt ein paar Gänge runter und genießt einfach den Augenblick. 🙂

Aber wer glaubt, dass eine Reise nach Laos deswegen langweilig wird, der irrt sich. Denn wer Laos auf eigene Faust entdecken möchte kann sich schon mal auf Abenteuer pur und unvergessliche Highlights einstellen. Los geht’s! 🙂

Traumhafte Natur und Landschaft in Laos


Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Laos

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Laos Urlaub?

Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich vom Mekong über Luang Prabang bis nach Angkor Wat führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Laos Reisen


Laos: Infos auf einen Blick

Hauptstadt: Vientiane Staatsoberhaupt: Präsident Bounnhang Vorachit Bevölkerung: ca. 6,8 Millionen Fläche: 236.800 km² – knapp 3/4 so groß wie Deutschland Nationalfeiertag: 2. Dezember Telefonvorwahl: + 857

Geographische Lage – wo liegt Laos?

Laos grenzt ganz im Norden an China, im Nordwesten an Myanmar, im Westen an Thailand, im Süden an Kambodscha und im Osten an Vietnam. Damit ist Laos der einzige Binnenstaat in Südostasien. Laos grenzt also an keinen Ozean, was aber nicht heißt, dass es in Laos keine Inseln und Strände gibt.

Die Landschaft in Laos wird von einer Gebirgskette durchzogen, die sich von Norden nach Süden durch fast das gesamte Land erstreckt. Lediglich die Region im Südwesten Laos, an der Grenze zu Thailand, wird von einer Tiefebene geprägt. Wichtigster Fluss in Laos ist der riesige Mekong, der auch teilweise die natürliche Grenze zwischen Laos und seinen Nachbarländern Thailand und Myanmar bildet.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in Laos

Die besten Attraktionen, die Du nicht verpassen solltest, findest Du hier: Laos Sehenswürdigkeiten

Auf dieser Karte siehst Du alle Highlights im Überblick:

Laos Sehenswürdigkeiten: Infografik und Karte
Infografik Laos Sehenswürdigkeiten © reisefroh 2019

Thakhek Loop: Legendärer Motorrad-Roadtrip durch Zentrallaos

Thakhek Loop Laos - Beitragsbild Unser absolut größtes Highlight in Laos war ein viertägiger Motorrad-Trip durch Zentrallaos. Die 500 km lange Strecke führt durch die landschaftlich schönsten Gegenden von Zentrallaos vorbei an Karstfelsen, durch ursprüngliche Dörfer und überflutete Wälder.

Der Roadtrip ist ein riesiges Abenteuer und ein unvergessliches Erlebnis, das Du auf keinen Fall verpassen solltest!

Alle Infos dazu findest Du hier: Thakhek Loop. 🙂

Thakhek Loop

Vientiane

Die Hauptstadt von Laos: Vientiane In der beschaulichen Hauptstadt von Laos geht es, wie auch im Rest des Landes, sehr gelassen zu. Und mit nur rund 210.000 Einwohnern ist die Stadt auch nicht gerade als „groß“ zu bezeichnen.

Zu den wenigen Sehenswürdigkeiten zählen einige Tempel sowie die Märkte der Stadt. Besonders lohnenswert ist ein Besuch des Tempels ‚Wat Pha Kaew‘.

Luang Prabang

Luang Prabang im Norden von Laos Die alte Königsstadt Luang Prabang, im Norden von Laos, zählt nicht nur zu den schönsten Städten des Landes sondern auch zu den schönsten in ganz Südostasien. Luang Prabang wurde 1995 zum UNESCO-Kulturerbe erklärt und gilt für viele als das Herz der laotischen Kultur.

Die Stadt mit ihren knapp 50.000 Einwohnern liegt zudem eingebettet in einer Gebirgskette, die ihr ein ganz besonders schönes Flair verleiht.

Da ist es wenig verwunderlich, dass sie von vielen Reisenden besucht wird und das allgemeine Preisniveau deutlich höher liegt als im Rest des Landes. Dennoch ist die Stadt definitiv eine Reise wert! 🙂

Naturphänomen „4000 Islands“

Auf einem Markt in Laos Während der Regenzeit tritt der Mekong weit über seine Ufer und wird bis zu 14km breit. Ist die Regenzeit dann vorüber, sinkt der Wasserstand und es entstehen – so sagt man – über 4.000 Inseln!

Dieses wunderschöne Naturphänomen findest Du ganz im Süden von Laos, direkt vor der Grenze zu Kambodscha. Einige der kleinen Inseln sind bewohnt und können ganzjährig besucht werden.

Auf diesen kleinen Inseln geht das Leben noch entspannter und gemächlicher zu als im Rest des Landes: Ein perfekter Ort also um in traumhafter Kulisse (und in einer Hängematte liegend) zu entspannen.

Einreise Laos – brauche ich ein Visum?

Visa und Einreisebestimmungen für Laos Um als Deutsche(r) nach Laos einzureisen, brauchst Du ein Visum. Der stressfreiste Weg ist das sogenannte „Visa on Arrival“. Das Visum kann an allen Grenzübergängen sowie direkt am Flughafen beantragt werden und berechtigt Dich zur einmaligen Einreise für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Es kann ggf. vor Ort verlängert werden.

Offiziell kostet das Visum 30 USD. Die Praxis zeigt aber, dass zusätzlich oft noch eine ‚Stamp Fee‘ anfällt, die je nach Verhandlungsgeschick zwischen 3 und 15 USD liegt. 😉 Außerdem sollte Dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig sein und Du brauchst insgesamt zwei aktuelle Passbilder.

Auf der Seite des Auswärtigen Amtes findest Du tagesaktuelle Infos zu Einreisebestimmung, Sicherheitshinweisen und vieles mehr.

Laos: Uhrzeit und Zeitverschiebung

Die Zeitverschiebung im Vergleich zu Deutschland liegt bei +5 Stunden im Sommer und +6 Stunden im Winter. Das bedeutet, Laos ist VOR der deutschen Zeit. Ist es in Deutschland 12 Uhr mittags, dann ist die Ortszeit in Laos schon 17 Uhr bzw. 18 Uhr nachmittags.

Es gibt in Laos keine Unterscheidung zwischen Sommer- und Winterzeit.

Aktuelle Uhrzeit in Laos:

time_is_widget.init({Laos_z447:{}});

Welche Sprache wird in Laos gesprochen? Was ist mit Englisch?

Die offizielle Amtssprache ist Laotisch, die übrigens sehr große Ähnlichkeit mit Thailändisch hat. Englisch wird zwar in den meisten touristischen Restaurants und Hotels gesprochen, allerdings oft nur sehr rudimentär.

Verlässt man das Hotel und geht auf den Markt, ist Englisch eher eine Ausnahme. Und sobald man sich einige wenige Straßen vom Stadtzentrum entfernt, wird Englisch meistens gar nicht mehr gesprochen.

Aber ein nettes Lächeln öffnet Türen und Herzen und ab dann wird eben mit Händen und Füßen kommuniziert oder im Notfall auch mal mittels Übersetzungs-App oder einem kleinen Sprachführer, wie beispielsweise dem Laotisch Wort für Wort vom Verlag Reise Know-How. 😉

Laos: Anreise & Weiterreise

· Anreise mit dem Flugzeug

Der internationale Flughafen in Vientiane bietet zwar diverse Verbindungen in seine Nachbarländer an, von Deutschland aus gibt es aber bisher noch keine Direktflüge nach Laos. Es bietet sich daher an, einen Flug nach Thailand oder Vietnam zu buchen und von dort aus mit einer lokalen Airline weiterzufliegen oder alternativ auf den Bus auszuweichen.

Unser Tipp: Günstige Kurzstreckenflüge innerhalb Südostasiens werden insbesondere von den lokalen Airlines Nok Air und Air Asia angeboten!

Hilfreiche Tipps um bei Flügen Geld zu sparen findest Du hier:

Günstige Flüge finden

Anreise über den Landweg

Laos hat mit jedem seiner Nachbarländer Grenzübergänge und kann daher problemlos auf dem Landweg erreicht werden.

Eine Ausnahme stellt allerdings noch der Grenzübergang nach Myanmar dar (Stand 2017).

Wann ist die beste Reisezeit?

Das Wetter in Laos wird von einem tropischen Klima geprägt. Es gibt also weder Sommer noch Winter, dafür aber Regenzeit und Trockenzeit.

· Trockenzeit

Die Trockenzeit wird allgemein als die beste Reisezeit bezeichnet und liegt zwischen Oktober und März, wobei die touristische Hochsaison zwischen Dezember und Februar ist. Die Temperaturen sind meistens sehr angenehm und die Gut-Wetter-Wahrscheinlichkeit ist dann groß.

· Regenzeit

Die Regenzeit erstreckt sich über die Monate Mai bis Oktober. Allerdings bedeutet Regenzeit nicht, dass es auch tatsächlich monatelang regnet. Der tropische Monsunregen zeichnet sich vor allem durch kurze und heftige Schauer aus, die oft in den Abendstunden und nachts runter kommen.

Allerdings steigen in dieser Zeit auch die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit stark an. Zudem kann es passieren, dass die teilweise nicht asphaltierten Straßen komplett überflutet werden und es nicht mehr möglich ist in alle Landesteile zu reisen.

Dennoch hat diese Reisezeit auch Vorteile. Denn nicht nur die Landschaft erstrahlt dann in sattem Grün, sondern auch die ohnehin günstigen Hotelpreise sinken noch weiter.

Klima und beste Reisezeit für Laos

Rund ums Geld: Währung, Geldautomaten & Kreditkarten

  • Währung: Die offizielle Währung in Laos ist der Laotische Kip (LAK). Der Wechselkurs liegt im Moment bei ca. 8.800 LAK pro 1€ (Stand: April 2017).
  • Geldautomaten & Kreditkarten: Geldautomaten sind landesweit relativ verbreitet und in jeder größeren Stadt zu finden. Die Betonung liegt hier aber auf größerer Stadt.

Bevor Du also in abgelegene Gegenden des Landes reist oder auf eine der 4.000 Inseln im Süden des Landes, solltest Du Dich entweder mit ausreichend Bargeld eindecken oder genau informieren ob es dort einen Geldautomaten gibt.

Oder aber: Beides. 😉 Denn einige Geldautomaten akzeptieren keine ausländischen Kreditkarten. Welche das sind, merkt man leider erst wenn man davor steht.

Einen tollen Überblick der besten Kreditkarten für Deine nächste große Reise findest Du übrigens hier: Reisekreditkarten.

Wichtig:  In Laos verlangen alle Geldautomaten eine Gebühr beim Geldabheben in Höhe von 20.000 LAK. (rund 2€)!

Santander 1Plus Visa - Reisefroh

Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂

Kostenlos beantragen!

Backpacking Laos: Wie viel kostet eine Reise durchs Land?

Kosten Laos - Beitragsbild Laos zählt zu den günstigsten Ländern die wir jemals bereist haben und ist sogar für südostasiatische Verhältnisse ein wirklich preiswertes Reiseland!

Wir haben während unserer Reise durch Laos rund 22€ pro Tag und Person ausgegeben. Darin eingerechnet sind sogar die Kosten für unser Visum. 🙂

Alle Infos zum Reisebudget sowie unsere Ausgaben im Detail findest Du hier:

Kosten Laos

Wichtig: Du benötigst für Deine Reise unbedingt eine gültige Krankenversicherung!

  • Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
  • Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.

Unterkünfte in Laos: Doppelzimmer & Bungalows

Da Laos noch nicht so touristisch ist wie seine Nachbarländer Thailand und Vietnam, fehlen in weiten Teilen des Landes die guten Mittelklasse-Hotels. Oft gibt es ein oder zwei sehr teure Hotels und ein paar einfache Unterkünfte.

Pro Nacht haben wir daher nur selten mehr als 8€ für ein einfaches Doppelzimmer mit eigenem Bad und Klimaanlage ausgegeben. Allerdings waren wir lediglich im Süden und in Zentrallaos unterwegs. In Luang Prabang, im Norden von Laos, sind die Unterkünfte im Durchschnitt deutlich teurer.

Unsere Unterkünfte haben wir Booking.com gebucht. Booking.com bietet tolle Unterkünfte bei Einheimischen zu echt fairen Preisen. Wenn Du dort noch nicht angemeldet bist dann wird es höchste Zeit! 🙂

Transport in Laos


Mit dem Fahrrad durch die 4000 Islands in Laos Alle größeren Städte sind mit Bussen verbunden und können problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Hast Du aber vor in abgelegene Gegenden zu reisen, was wir Dir wärmstens empfehlen können, dann solltest Du Dir ein Motorrad mieten und das Land auf eigene Faust entdecken.

Eine Motorrad-Strecke, die Dich durch eine der schönsten Gegenden des Landes führt ist „The Loop“, der legendäre Roadtrip durch Zentrallaos. 🙂

Unseren Online-Reiseführer dazu findest Du hier: The Loop – 500 km Abenteuer-Roadtrip durch Laos

Welches ist der beste Reiseführer für Laos?

Empfehlenswerte Reiseführer sind unserer Meinung nach der Lonely Planet – Laos (~ 23€) und der Stefan Loose – Laos (~ 25€).

Beide Reiseführer sind sehr gut recherchiert und enthalten alle wichtigen Informationen um Laos auf eigene Faust entdecken zu können.

Da wir nicht nur in Laos, sondern in ganz Südostasien unterwegs waren, haben wir uns den Reiseführer Lonely Planet – Südostasien für wenig Geld gekauft (~ 29€). Er enthält relativ kompakt die wichtigsten Informationen für sämtliche Länder Südostasiens.

Lonely Planet Laos Lonely Planet Suedostasien Stefan Loose Laos

Packliste Laos

In Laos ist es das ganze Jahr über warm. Es wird höchstens in den nördlicheren Gegenden und in den Wintermonaten oder abends mal etwas kühler…

Nicht vergessen solltest Du:

Dünner Fleece-Pullover (für sie und ihn) Regenjacke (für sie und ihn) – hier geht’s zum Artikel Regenjacke Test Dünne Kleidung (Hosen, T-Shirts, Shorts) Bikini/Badehose Sonnencreme Sonnenbrille Mückenspray Flip Flops Powerbank (zum Artikel Powerbank Test) Eine gute Reiseapotheke (zur Packliste Reiseapotheke)

Unvergessliche Reise durch Laos Falls Du eine Weltreise planst, dann schau doch mal in unserer stets optimierten und oft erprobten Packliste vorbei.

Dort zeigen wir Dir ganz genau was wir auf Reisen immer mit dabei haben, warum ausgerechnet das, worauf Du beim Kauf achten solltest und wie viel diese Ausrüstung kostet.

Egal ob Weltreise oder Kurzurlaub – mit dieser Packliste bist Du für egal welches Abenteuer und bei jedem Wetter perfekt ausgestattet. 🙂

Zur Packliste

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Alle reisefroh-Berichte über Laos