
Bali Backpacking
Bali Backpacking | Online-Reiseführer
Reiseberichte & Sehenswürdigkeiten Bali: Hier gibt’s alle Backpacking Infos zur besten Reisezeit, den Kosten, Sprache, Währung, Einreise & Visum sowie den schönsten Highlights der Insel! 🙂
Die wunderschönen Reisfelder der Insel strahlen grün, das Meer leuchtet türkis und der Himmel ist tiefblau.
Wenn Du nach Bali kommst, dann wird eines ganz sicher passieren: Du möchtest nicht mehr weg.
Anzeige
Mein Tipp für Deine Reise nach Bali
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Bali Urlaub?
Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen zu Vulkanen und Tempeln sowie zur Nachbarinsel Java.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Bali: Wichtige Infos auf einen Blick
Hauptstadt: Denpasar Zugehörigkeit: Indonesien Gouverneur: I Made Mangku Pastika Bevölkerung: ca. 4 Millionen Fläche: 5.780 km² – ca. 60 Mal kleiner als Deutschland Telefonvorwahl: + 62Geographische Lage – wo liegt Bali?
Bali ist eine Vulkaninsel, die zu den kleinen Sumatrainseln im indischen Ozean gehört.
Geographisch liegt sie zwischen den Inseln Java und Lombok und gehört zum Inselstaat Indonesien. Insgesamt drei Viertel der Landesfläche ist von Vulkanen bedeckt und viele der Strände Balis bestehen aus tiefschwarzem Vulkansand.
Eine Ausnahme bilden die weißen Sandstrände im Süden der Insel. Die Landschaft im Landesinneren hingegen ist von wunderschönen sattgrünen Reisfeldern bedeckt.
Bali Sehenswürdigkeiten & Highlights
Wir verbrachten insgesamt vier Monate auf Bali und wären noch so gerne länger geblieben.
Diese kleine Insel hat zusammen mit den Nachbarinseln wahnsinnig viel zu bieten! Von abenteuerlichen Vulkanbesteigungen, über Trekkingtouren durch Reisfelder, coole Dörfer (die Klassiker sind Ubud, Sanur und Canggu), Roadtrips zu einsamen Stränden oder die Besichtigung von typischen balinesischen Tempeln. Langeweile kommt hier nicht auf!
Zu den besten Bali Sehenswürdigkeiten gehören:
Mount Batur

Ein Aufstieg auf den berühmten aktiven Vulkan Mount Batur ist ein einmaliges Abenteuer! Die meisten steigen sogar in der Dunkelheit auf um dann von oben eine fantastische Aussicht während des Sonnenaufgangs zu genießen.
In unserem ausführlichen Artikel Mount Batur erfährst Du alles rund um diese Trekkingtour. Außerdem gibt es unsere Insidertipps und viele tolle Bilder dazu!
Nusa Lembongang und Nusa Ceningan
Was es dort alles zu sehen und zu erleben gibt, erfährst Du in unserem Artikel Nusa Lembongan & Ceningan!
Packliste Bali
Was muss eigentlich mit in den Rucksack nach Bali? Was benötigst Du damit Du für jedes Wetter und jedes Abenteuer richtig ausgestattet bist? Was hatten wir auf unserer viermonatigen Bali-Reise alles dabei und was davon haben wir wirklich gebraucht?
In unserer Packliste Bali findest Du eine optimierte Checkliste – inklusive gratis Download!
Reisetipps Bali
Reiseführer Bali
Für eine Reise nach Bali ist ein guter Reiseführer unverzichtbar. Nur welcher ist aktuell, gut recherchiert und letzten Endes die beste Wahl? In unserem Artikel Reiseführer Bali vergleichen wir die besten Bücher und stellen Dir ihre jeweiligen Schwerpunkte vor. Reiseführer Bali
Einreise nach Bali – brauche ich ein Visum?
Da die Insel zu Indonesien gehört, gelten die Einreisebestimmungen nicht nur für Bali, sondern für das gesamte Land: Wenn Du die Deutsche Staatsangehörigkeit hast, dann brauchst Du ein Visum um nach Bali/Indonesien einzureisen. Um ein Visum zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Visum on Arrival für 30 Tage kostenlos (ohne Option auf Verlängerung!) Visum on Arrival für 30 Tage und 35 USD (kann einmalig um 30 Tage verlängert werden) Visum für 60 Tage und 100 USD (kann um insgesamt vier Monate verlängert werden)Auf der Seite des Auswärtigen Amtes findest Du tagesaktuelle Informationen zu Einreisebestimmung, Sicherheitshinweisen und vieles mehr.
Uhrzeit und Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung im Vergleich zu Deutschland liegt bei +6 Stunden im Sommer und +7 Stunden im Winter. Das bedeutet Bali ist VOR der deutschen Zeit. Ist es in Deutschland 12 Uhr mittags, dann ist die Ortszeit auf Bali schon 18 Uhr bzw. 19 Uhr nachmittags.
Es gibt keine Unterscheidung zwischen Sommer- und Winterzeit.
Aktuelle Uhrzeit auf Bali:
time_is_widget.init({Bali_z42b:{}});
Der Vulkan Batur im Norden Balis kurz nach Sonnenaufgang. Ebenfalls im Norden der Insel liegt der Ort Lovina, eine klare Reiseempfehlung!
Telefon und Internet
Lokale Prepaid SIM-Karten sind landesweit (auch direkt am Flughafen) erhältlich. Der Empfang ist auf der gesamten Insel sehr gut. Aber auch in den allermeisten Restaurants und Cafés gibt es gutes und kostenfreies WLAN.
Menschenleerer, schwarzer Vulkanstrand im Osten der Insel. Was es an der Ostküste Balis zu entdecken gibt erfährst Du in unserem Beitrag Amed und die Ostküste Balis. Vor Deiner Reise dorthin empfehlen wir Dir auch einen Blick in unseren Vergleich der besten Amed Hotels.
Welche Sprache wird auf Bali gesprochen? Was ist mit Englisch?
Die meisten Balinesen unterhalten sich auf balinesisch untereinander. Indonesisch ist aber die offizielle Landessprache und wird ebenfalls von allen Bewohnern gesprochen und verstanden.
Englisch ist in den touristischen Gegenden weit verbreitet.
Spätestens aber wenn Du einen Roller-Roadtrip über die Insel machst, wirst Du feststellen, dass Dich in den kleinen Dörfern keiner mehr versteht. Macht aber nichts, denn der asiatische Humor und ein bisschen Kreativität helfen bei der Verständigung immer weiter. 😉
Bali Backpacking: Anreise & Weiterreise
Auf Bali gibt es einen internationalen Flughafen in der Hauptstadt Denpasar. Von Deutschland aus gibt es aktuell keine Direktflüge und Du musst mit mindestens einem Zwischenstopp rechnen.
Viele der umliegenden Inseln sind entweder ebenfalls mit dem Flugzeug erreichbar oder mit dem Boot.
Viele Tipps um bei der Flugbuchung richtig viel Geld zu sparen, erfährst Du hier:
Stattgrüne Reisfelder prägen das Landschaftsbild in der Umgebung von Ubud, im Zentrum von Bali. Lesetipp: Unsere 10+1 besten Ubud Sehenswürdigkeiten.
Wann ist die beste Reisezeit?
Das Wetter auf Bali wird von einem tropischen Klima geprägt.
Es gibt also weder Sommer noch Winter, dafür aber Regenzeit und Trockenzeit. Die Trockenzeit ist zwischen Mai und Oktober und gilt allgemein als die beste Reisezeit. Allerdings zieht es gerade in den Sommermonaten (Juli/August) sehr viele Besucher nach Bali, sodass die Preise und die Touristenmassen deutlich ansteigen.
In der Regenzeit zwischen November und April regnet es zwar häufiger, dafür ist aber in den meisten Teilen des Landes Nebensaison. Das wiederum bedeutet sinkende Hotelpreise und weitaus weniger Besucher. Regenzeit in den Tropen bedeutet außerdem nicht, dass es den ganzen Tag in Strömen regnet! Oft gibt es einmal täglich oder nachts heftige, aber kurze Regenschauer und den Rest des Tages ist es trocken.
Außerdem ist Bali in dieser Zeit noch grüner und die ganze Insel blüht und strahlt in satten Farben.
Bali ist unserer Einschätzung nach IMMER eine Reise wert und zwar zu egal welcher Jahreszeit!
Wolkenloser Himmel während der Regenzeit im März.
Rund ums Geld: Währung, Geldautomaten & Kreditkarten
· Währung
Die Landeswährung ist die Indonesische Rupiah. Der Wechselkurs liegt bei rund 15.000 IDR pro 1€ (Stand April 2017). Auf Bali bist Du also schnell mal Millionär.
· Geldautomaten
Geldautomaten sind gerade in den touristischen Gegenden weit verbreitet und überall zu finden. Die meisten Geldautomaten auf Bali verlangen keine Fremdgebühr fürs Geldabheben (Stand April 2017).
· Kreditkarten
Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und in vielen Geschäften landesweit akzeptiert. Alle Infos zur besten Kreditkarte für Deine Backpacking Reise nach Bali findest Du hier:
Reisetipp: Kostenlos Geld abheben auf Bali
Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren!
Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten. 🙂
Bali Backpacking: Wie viel kostet eine Reise ins Paradies?
Es ist uns selten so schwer gefallen eine konkrete Angabe zu machen. Denn die Preise schwanken hier extrem und Dein benötigtes Budget hängt sehr stark davon ab wie Du unterwegs bist.
Es gibt unendlich viele schöne westliche Cafés, aber die haben auch ihren Preis. Für einen Café wirst Du selten weniger als 2€ bezahlen. Wohingegen Du in lokalen Warungs (Indonesisch für „Kleiner Laden“) schon eine kleine Mahlzeit für rund 1€ bekommst.
Bei der Übernachtung ist es ähnlich. Wir würden bei einem durchschnittlichen Komfortniveau mindestens 25€ pro Person und Tag einplanen. Wenn Du aber die meiste Zeit in den westlichen Restaurants isst und beispielsweise die kreativen veganen Restaurants vorziehst, eher 30€.
Wir haben uns für vier Monate ein wunderschönes kleines Haus gemietet, meistens selbst gekocht und konnten so unser Tagesbudget auf knapp 20€ pro Person halten.
Unser kleines Zuhause für vier unvergessliche Monate auf Bali. 🙂
Was kostet die Welt? Hier erfährst Du unser Tagesbudget für viele der Länder die wir bereits bereist haben:
Unterkünfte Bali: Hostel, Hotel & Bungalow
Es gibt hier alles, von Hostel bis Sternehotel oder einem kleinen Haus mitten auf dem Reisfeld. Wir haben uns für die vier Monate auf Bali ein wunderschönes kleines Haus in Ubud gemietet und uns in der Umgebung nach den schönsten Hotels für Dich umgeschaut: Ubud Hotels.
Transport auf Bali
Die beste Möglichkeit um Bali zu entdecken ist sich einen Roller zu mieten. Roller gibt es an jeder Ecke und kosten rund 5€ pro Tag. Benzin ist auch sehr günstig und 1 Liter kostet unter 1€. Es gibt keine öffentliche Busse, lediglich Shuttle-Busse verbinden die größeren Städte.
Ein Roller ist die beste Möglichkeit um Bali zu erkunden!
Religion & Zeremonien auf Bali
Die meisten Balinesen sind streng gläubig und bekennen sich zu der balinesischen Form des Hinduismus, zur Hindu-Dharma-Religion.
Die Religion bestimmt für die meisten Menschen hier den Tagesablauf und Zeremonien und Opfergaben gehören zum Alltag dazu. Nahezu jede Familie hat einen eigenen Haustempel, der je nach Kastenzugehörigkeit unterschiedlich groß ist. Desto mehr Tempel eine Familie hat, desto niedriger ist die Kaste und desto mehr Opfergaben müssen erbracht werden. Das Kastensystem hat jedoch bei weitem nicht dieselbe Bedeutung und Wichtigkeit wie z.B. in Indien und spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Als Opfergaben werden oft aus Zuckerrohr gebastelte kleine Körbchen – mit bunten Blumen geschmückt – erbracht. Je nach Anlass werden auch Reis oder Obst als Opfergaben präsentiert.
Reisefroh-Tipp: Nahezu jeden Monat, ja fast sogar wöchentlich finden besonders große Zeremonien auf Bali statt. Es lohnt sich während Deiner Zeit auf Bali an mindestens einer dieser Zeremonien teilzunehmen. Besonders interessant sind auch die (öffentlichen) hinduistischen Verbrennungszeremonien (Kulturschock vorprogrammiert!)…
Balinesen legen sehr viel Wert darauf, dass auch Touristen nur mit bedeckten Schultern und Knien die heiligen Tempel betreten.
Wichtig: Du benötigst für Deine Reise nach Bali unbedingt eine gültige Krankenversicherung!
- Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Viel Spaß auf Deiner Reise! 🙂
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Alle Reiseberichte zu Bali
-
Amed Hotels: Die schönsten Unterkünfte für jedes Budget in Amed Bali – meine Empfehlungen!
-
Amed: Sehenswürdigkeiten & Tipps für Deine Reise an die Ostküste Balis
-
Ubud Sehenswürdigkeiten: 10+1 Highlights und die besten Reisetipps für Ubud
-
Lovina Hotels: Empfehlungen für die schönsten Unterkünfte in Lovina
-
Lovina Bali: Die besten Tipps und Sehenswürdigkeiten für Deine Reise in den Norden Balis
-
Ubud Hotels: Unsere Tipps wo Du in Ubud am besten übernachten kannst!
-
Bali Reisetipps: Top 10 – diese Orte solltest du sehen
-
Reiseführer Bali: Unsere Empfehlungen & Tipps | Inklusive Lombok, Gili & Nusa Penida
-
Mount Batur: Besteigung des aktiven Vulkans Gunung Batur auf Bali
-
Packliste Bali: Das solltest Du für die Reise ins Tropenparadies einpacken!
-
Nusa Lembongan & Nusa Ceningan – Zwei paradiesische Geheimtipps bei Bali