Batumi Georgien
Anne Haffner | reisefroh.de

Von der Türkei kommend war die Stadt Batumi unser erster Halt in Georgien. Die zweitgrößte Stadt des Landes empfängt uns mit einem bizarren Mix aus Sowjet-Charme, historischen Fassaden und modernen Gebäuden, die so auch in London stehen könnten.

Im Hintergrund erstreckt sich die Bergkulisse des Kaukasus und am besten lässt sich dieses architektonische Feuerwerk bestaunen während man selbst mit den Füßen im Schwarzen Meer steht.

Binnen kürzester Zeit ziehen die Kontraste Batumis all unsere Aufmerksamkeit auf sich, überraschen uns und faszinieren. Zwei Tage lang entdecken wir Georgiens wichtigste Hafenstadt. In diesem Artikel erfährst Du die schönsten Sehenswürdigkeiten sowie unsere besten Reisetipps. 🙂


Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Georgien

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Georgien Urlaub?

Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich unter anderem auf Trekkingtouren in die Bergwelt des Kaukasus führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Georgien Reisen


Batumi: Willkommen im Las Vegas des Kaukasus

Bereits zu Zeiten der Sowjetunion war Batumi ein bedeutender Tourismusstandort, doch mit ihrem Zerfall schwand auch der Tourismus in der Region. Erst zwanzig Jahre später – nach dem Krieg mit Russland im Jahr 2008 – beginnt der neue Aufschwung. Eine gelungene Wirtschaftsförderung der Regierung, mit dem Ziel den Fremdenverkehr voranzutreiben, ist Grund für den Wandel.

Die Bedingungen für Investoren werden vereinfacht, etliche Millionen Dollar in die Modernisierung der Infrastruktur gesteckt und ganz nebenbei werden auch ein paar neue Sehenswürdigkeiten erbaut. Die meisten von ihnen erstrecken sich entlang der 7km langen Uferpromenade.

Heute spiegelt das architektonische Bild der Stadt Vergangenheit wie Zukunft perfekt wieder. Hinter modernisierten und teilweise immer noch zerfallenen Wohnhäusern aus Sowjetzeiten stehen restaurierte, historische Bauten. Davor glitzern moderne Hochhäuser mit eleganter Glasfassade…

Batumi: Georgien Insidertipps in Adscharien
Die Kontraste Batumis in einem Bild zusammengefasst. 🙂

Auf auffällig vielen von ihnen befindet sich der große Schriftzug „Casino“. Mit Anbruch der Dunkelheit wandelt sich Batumi zum kleinen Las Vegas des Kaukasus. 🙂 Es glitzert und funkelt überall. Fontänen leuchten, Palmen werden angestrahlt und der Wein fließt in Strömen.

Da in der nur 20km entfernten Türkei das Glücksspiel verboten ist, nehmen viele den kurzen Weg auf sich um in Batumi ihr Glück zu versuchen. Bis zum Morgengrauen drehen die Kessel des Roulettes, die Spielkarten werden neu gemischt und der georgische Tschatscha (Schnaps) wird wie Wasser über die Theken gereicht.

Bei den ersten Sonnenstrahlen und dem Ausklingen des letzten Bass-Sounds der Musikboxen, wandelt sich das Stadtbild wieder zurück.

Taxifahrer bringen die zerbrochenen Träume zurück in ihre Hotels, die Scherben der Nacht werden aufgefegt. Tische und Stühle werden stattdessen auf die freien Plätze gestellt, gemütliche Cafés öffnen ihre bunten Türen und der Duft georgischer Restaurants erfüllt die Straßen (Lesetipp: Georgische Küche – die Top 10 Gerichte). Auf einmal scheint es, als sei die Nacht nie gewesen.

Übrigens: Kurzentschlossene können sich im Wedding House 24h am Tag das „Ja-Wort“ geben. Ganz nach amerikanischem Vorbild sind auch hier für 150 GEL (~ 50€) Hochzeiten möglich. Die Gültigkeit der Hochzeitsurkunden ist – wahrscheinlich zur großen Erleichterung vieler – auf Georgisches Staatsgebiet beschränkt. 😉

Batumi Sehenswürdigkeiten: Unsere Top 10 Highlights

Das Stadtzentrum Batumis ist recht klein und kann prima an einem halben Tag zu Fuß erkundet werden. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich an der schönen Strandpromenade, sowie im historischen Zentrum.


Anzeige

Unser Tipp für Deine Reise nach Batumi

 

Du möchtest Batumi mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.

Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

button-fairaway-logo


Infografik Batumi: Sehenswürdigkeiten Karte

Infografik Batumi: Sehenswürdigkeiten Karte
Infografik Batumi, Georgien – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL

Sehenswürdigkeiten im Seaside Park bzw. Batumi Boulevard

Unser schönstes Highlight in Batumi war ein Spaziergang entlang der Strandpromenade auf dem Batumi Boulevard im Zentrum der Hafenstadt.

Denn während man auf der einen Seite den Blick auf das Schwarze Meer und den langen (Kies-) Strand genießt, befinden sich auf der anderen Seite des Weges die besten Sehenswürdigkeiten Batumis, sowie zahlreiche Cafés und Restaurants.

Wer möchte kann während seines Besuchs auch selbst aktiv werden und sich für ein paar Stunden einen Tennisplatz oder eine Tischtennisplatte mieten, joggen gehen oder ein Fahrrad ausleihen. Zu den touristischen Highlights zählen der Miracle Park, der 6 May Park, Fontänen und einiges mehr.

Batumi Sehenswuerdigkeiten: Boulevard - Georgien Kaukasus
Der Batumi Boulevard: Auf der einen Seite das Meer inklusive (Kies-) Strand und auf der anderen die Sehenswürdigkeiten. 🙂

Wie teuer ist eigentlich eine Reise durch Georgien und wie könnte Deine perfekte Route aussehen? Im Beitrag Georgien Reisen beantworten wir diese Fragen.

Miracle Park

Die erste Sehenswürdigkeit entlang der Strandpromenade ist der Miracle Park – der „Park der Wunder“. Es ist der Ort des neuen Batumis, einer Stadt im Wandel. Denn die meisten Sehenswürdigkeiten hier wurden erst nach 2008 erbaut! Für die Einwohner ist es der perfekte Platz zum Rollerskaten, Skateboarden und Fahrradfahren.

Im Miracle Park zu sehen gibt es:

Ali & Nino Statue | Top 1

Die Ali & Nino Statue, deren Hauptdarsteller zwei abstrakte menschliche Figuren bilden, bewegen sich, verschmelzen ineinander und trennen sich wieder. Sie sind das Symbol endloser Liebe und Verständnis für Menschen verschiedener Kulturen. Für uns spiegeln sie perfekt das Weltbild der jungen Bevölkerung wider.

Denn die strebt nach Gleichberechtigung, Gleichheit und einer offenen Kultur. Nachts wird die 2010 erbaute, 8 Meter hohe Statue in verschiedenen Farben beleuchtet.

Alphabetic Tower | Top 2

Die georgische Sprache ist sehr schwer zu erlernen und das liegt unter anderem daran, dass sie keine lateinischen Schriftzeichen verwendet, sondern ein eigenes Alphabet besitzt, bestehend aus insgesamt 33 Buchstaben.

Um dieser Besonderheit Ausdruck zu verleihen wurde 2012 der 130 Meter hohe Alphabetic Tower errichtet, entlang dessen sich auf einer DNA-Helix alle Buchstaben befinden. Er ist Symbol der Einheit der Einwohner sowie der Einmaligkeit ihrer Sprache.

Chacha Tower (Tschatscha Turm) | Top 3

Die Georgier sind stolz auf ihre Trinkkultur, ihren leckeren Wein und ihre hochprozentigen Spirituosen. 2012 wurde beschlossen dieser Tradition Ausdruck zu verleihen und so wurde in Batumi der 25 Meter hohe Chacha Tower errichtet (auf Deutsch auch Tschatscha geschrieben).

Im Sommer finden dort sogar kostenlose Schnaps-Verkostungen statt. Aber aufgepasst: Der Alkoholanteil liegt zwischen 45 und 60%! 🙂

Batumi: Ali und Nino Statue - Reisebericht Tiflis, Tbilissi
Ali & Nino Statue direkt am Schwarzen Meer und unweit der Altstadt.
Batumi: Miracle Park Alphabetic Tower
Der Miracle Park: Ganz links der Chacha Turm und ganz rechts der Alphabetic Tower.

6 May Park | Top 4

Der zweitwichtigste Park entlang des Boulevards ist der Park des 6. Mai‘s. Er zählt zu den schönsten Plätzen und beherbergt ebenfalls eine Fülle an alten wie neuen Sehenswürdigkeiten.

Dazu gehören:

Summer Theater – das Sommertheater | Top 5

Batumi: Sommertheater - Hauptstadt von Adscharien

Obwohl das Theater aus Holz sehr neu aussieht, wurde es bereits 1947 erbaut und 2013 vollständig restauriert.

Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt und bis zu 1.200 Besucher können die Vorführungen gleichzeitig besuchen.

Kolonnaden | Top 6

Batumi: Kolonnaden im Park

Die weißen Säulen sind groß, glänzend und wurden in den 30er Jahren im griechischen Stil erbaut. Letzteres ist unübersehbar. 😉

Als der Doktor Ivane Mchedlidze sich bei einer Reise ins italienische Sorrento in die Schönheit der Säulen verliebte, beschloss er sie auch in Batumi zu erbauen als symbolisches Tor zum Wasser.

Dolphinarium: Im Dolphinarium werden für 15 GEL (~ 5€) täglich Delfin-Shows angeboten. Diese sind zwar bei Touristen äußerst beliebt, aber wir persönlich sind so gar keine Fans von Tiershows, da sie leider immer zu Lasten der Tiere gehen.

Statt die wunderschönen Meeressäuger eingesperrt dabei zu beobachten wie sie anerzogene Tricks tagein und tagaus nachahmen, haben wir uns guten Gewissens gegen den Besuch entschieden. 😉

Sehenswürdigkeiten im historischen Stadtzentrum

Piazza Square | Top 7

Der Piazza Square ist der schönste Platz in der Altstadt von Batumi und tagsüber wie abends einen Besuch wert. Hier wird täglich Livemusik gespielt und in dem Palastgebäude, das den Platz umsäumt, befinden sich zahlreiche Cafés und Restaurants.

Batumi: Piazza Square
Sommerliche Stimmung auf dem Piazza Square in der Altstadt von Batumi.

Europe Square – Europa Platz | Top 8

Georgien liebt Europa und würde alles dafür geben, ein Teil der EU zu sein (und bezeichnet sich selbst als „Balkon Europas“). Neben der georgischen Flagge hängen im ganzen Land auch EU-Flaggen. Als 2017 die Visa-Freiheit zwischen dem Schengenraum und Georgien beschlossen wurde, feierte das ganze Land die neu gewonnene Freiheit.

Auf die Mitte des Europaplatzes in Batumi wurde bereits 2007 die Medea Statue gebaut als symbolische Einheit zwischen Georgien und der europäischen Welt. Vom Europaplatz aus kann man auch die astronomische Uhr sehen – ebenfalls eine Sehenswürdigkeit der Stadt.

Batumi: Europa Platz Medea Statue
Der Europa Platz mit der Medea Statue rechts im Bild – mitten in der wunderschönen Altstadt!

Kirchen in Batumi | Top 9

84% aller Georgier sind streng gläubige Othodoxen. Trotzdem sind gerade die jungen Georgier sehr stolz auf ihre Toleranz gegenüber allen Religionen. Zu den sehenswertesten Gotteshäusern in der Stadt zählen die griechisch-orthodoxe St. Nicholas Church sowie die armenisch apostolische Kirche.

Batumi: Armenische Kirche
Die armenische Kirche wurde 1885 unter der Aufsicht eines österreichischen Architekten erbaut. Während der Sowjetunion war sie geschlossen und wurde erst 1992 wiedereröffnet.

Sehenswertes in der Umgebung: der botanische Garten | Top 10

Der botanische Garten befindet sich gerade einmal 9km vom Stadtzentrum entfernt und ist im ganzen Land für seine reiche und vielfältige Flora und Fauna bekannt. Direkt am Schwarzen Meer liegen seine grünen Hänge und auf über 108 Hektar können mehr als 5.000 Pflanzenarten bewundert werden.

Info: Der Eintritt kostet für Touristen wie Einheimische 20 GEL (~ 8€) und der Garten ist täglich zwischen 9:00 und 20:00 Uhr geöffnet. Für 30 GEL (~ 12€) kann eine geführte Tour mit einem Elektroauto gebucht werden. Wer im Park campen möchte, muss 15 GEL (~ 5€) bezahlen.

Hotel-Tipps für Batumi: Du am besten übernachtest

  • Bestes Preis-Leistungsverhältnis im Hotel N16*: Dieses überaus gemütliche Hotel hat geschmackvoll eingerichtete, moderne Zimmer, ein grandioses Frühstücks-Buffet und eine perfekte Lage im Zentrum der Küstenstadt, sodass alle touristischen Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar sind.
  • Budget-Tipp: Im Stadtzentrum günstig übernachten kannst Du im hippen Hostel Back2ME*. Dort findest Du wahlweise saubere Betten im Schlafsaal oder ein eigenes Zimmer sowie große Gemeinschaftsbereiche und eine coole Atmosphäre!
  • Mittel-Klasse-Hotel: Ein wirklich tolles Hotel mit ebenfalls grandiosem Preis-Leistungsverhältnis ist das HOTEL BLOOM*. Hier gibt es stylische Gemütlichkeit kombiniert exzellenter Lage im Stadtzentrum.

Lesetipp: Viele weitere Unterkünfte und Hostels in der Stadt findest Du im Beitrag Batumi Hotels.

10 praktische Batumi Reisetipps:

  1. Das Zentrum von Batumi ist sehr klein und sowohl Altstadt als auch Strand und Meer können fußläufig in wenigen Minuten erreicht werden.
  2. Das Leitungswasser in Batumi ist Trinkwasser, schmeckt aber etwas nach Chlor.
  3. Georgier sind Touristen gegenüber extrem gastfreundlich, hilfsbereit und äußerst gesellige Einwohner. Im Straßenverkehr vergessen sie aber all diese netten Eigenschaften und brettern mit ihren alten Schrottkarren über die Schlaglöcher als gäbe es kein morgen. Bei auffällig vielen Fahrzeugen fehlt vermutlich aus diesem Grund auch die Stoßstange. 😉
  4. Die jungen Georgier sprechen meistens Englisch, die älteren hingegen Russisch.
  5. Alle Strände in Batumi sind öffentlich und können von jedem genutzt werden.
  6. Frauen müssen bei Betreten der Kirchen ein Kopftuch tragen. Das beste ist es daher einen dünnen Schal in den Tagesrucksack zu packen. Alternativ gibt es auch Tücher an jedem Kircheneingang zum Ausleihen.
  7. Die meisten (kleinen) Geschäfte sind zwischen 09:00 und 24:00 Uhr geöffnet.
  8. Alkoholkonsum ist auf öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten und wird mit einem Bußgeld von bis zu 300 GEL (~ 100€) bestraft.
  9. Rauchen ist auf den allermeisten öffentlichen Plätzen, Cafés, Bars und Restaurants sowie in privaten Büroräumen und öffentlichen Verkehrsmitteln verboten.
  10. In Batumi finden täglich kostenlose Stadtführungen statt, die sogenannten Free Walking Tours.
  11. Geld abheben ist in Batumi kostenlos. Die Automaten verlangen keine zusätzliche Fremdgebühr. Wichtig ist aber auch, dass Deine Bank in Deutschland keine Gebühren erhebt. Wir sagen Dir mit welcher Kreditkarte Du tatsächlich weltweit kostenlos Geld abheben kannst:

Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in BatumiBeste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-Karte

Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.

Kostenlos beantragen


Batumi: Hafen und Chacha Tower - Reisebericht Georgien im Kaukasus
Spaziergang durch die Stadt Batumi, entlang des Hafens am wunderschöne Schwarzen Meer.

Welches sind die besten Attraktionen des Landes? Die Antwort findest Du hier: Georgien Sehenswürdigkeiten.

Batumi aktuell – 2020

Batumi hat etwa 150.000 Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt des Landes nach Tiflis. Sie ist die Hauptstadt der Region Adscharien (auch Ajara, Adjara oder Adschara geschrieben). Adscharien ist heute eine autonome Region und wird offiziell als Autonome Republik Adscharien bezeichnet.

Für Georgien ist sie insbesondere aufgrund ihrer wirtschaftlichen Funktion als Hafenstadt von Bedeutung. Die Schwarzmeerstadt Batumi ist der Hauptumschlaghafen des Landes für Erdöl.

Seit 2017 ist der relativ junge Lascha Komachidse (Alter 45 Jahre) Bürgermeister von Batumi. Er gehört zur Partei „Georgischer Traum“ die eine Pro-Europäische Orientierung des Landes wünscht und somit eine Distanzierung von Russland.

Beste Reisezeit für Batumi

Aufgrund der geografischen Lage Batumis am Schwarzen Meer ist das Klima gemäßigt. Es wird weder extrem kalt im Winter noch unerträglich heiß im Sommer. In der kalten Jahreszeit liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 5°C und in den langen, warmen Sommermonaten bei etwa 25°C.

Besonders beliebte Reisezeiten sind der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September, Oktober). Der Winter hingegen eignet sich perfekt für Wintersportler.

Um genau zu erfahren in welchen Monaten Du ins Land reisen solltest schau mal hier vorbei – Georgien Reisezeit.

Batumi Georgien: Beste Reisezeit
Auf dem Weg nach Zentralasien mit unserem alten Mercedes-Bus (rechts im Bild) treffen wir zufällig Magda und Dieter aus Deutschland mit denen wir noch mehrere Tage gemeinsam weiterreisen! 🙂

Anreise nach Batumi

Tbilissi/Tiflis: Knapp 400km trennen die georgische Hauptstadt Tiflis (auf georgisch Tblissi genannt) von Batumi  – der Hauptstadt von Adscharien. Es fahren täglich mehrere Busse. Alternativ gibt es auch eine Zugverbindung dorthin (2-3x täglich).

Alle wichtigen Infos und die besten Highlights der Stadt findest Du in unserem Artikel über Tiflis.

Kutaissi ist für viele aufgrund der günstigen Flugverbindungen nach Deutschland der Start und Endpunkt ihrer Reise (meist günstiger als nach Tiflis). Von Batumi aus gibt es einmal täglich einen Regionalzug nach Kutaissi, sowie mehrere Busse.

Lohnt sich ein Besuch in Batumi? Unser persönliches Fazit

Anne und Sebastian von reisefrohDie vielen Cafés, das kunterbunte Erbe der Stadt und die tolle Lage am Meer machen die Hafenstadt Batumi auch dann zu einem abwechslungsreichen Zwischenstopp, wenn man kein ambitionierter Glücksspieler ist. Batumi ist ein Mix aus Vergangenheit, Zukunft und georgischer Gegenwart.

Kaum eine andere Stadt spiegelt so perfekt den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Umbruch des Landes wider.

Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen würden wir Dir empfehlen einen bis zwei Tage einzuplanen. 🙂

Lesetipps: Hier findest Du die 5 besten Reiseführer Georgien und hier die besten Highlights der Stadt Kazbegi (Stepanzminda) mit der berühmten Gergetier Dreifaltigkeitskirche.

Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu Batumi haben Dir geholfen! Warst Du schon mal dort? Was waren Deine schönsten Erlebnisse? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Anne & Sebastian von reisefroh

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu diesem faszinierenden Land:

GEORGIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading…

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

4 Antworten zu „Batumi Georgien: Sehenswürdigkeiten, Insider- und Reisetipps zur Hafenstadt“

  1. Avatar von David
    David

    Tolles Blog über Batumi!!! Schöne Bilder und sehr informativ! Danke! (Nur eine falsche Info konnte ich finden und zwar, vor wenigen Tagen hat Georgien neues Gesetz, welches das Rauchen in alle Plätze, wo Menschen sich sammeln, verbietet (z.B. an der Haltestelle, auf Stadion, im öff. Transport, in Cafés und Restaurants…). Rauchen ist damit also nur noch unterwegs auf der Straße und im privatem Haus/Wohnung erlaubt – soweit ich es mitgekriegt habe.

  2. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Vielen Dank für den Hinweis. Haben wir im Artikel direkt angepasst. 🙂

  3. Avatar von Luise
    Luise

    Interessanter Artikel!
    Mein Freund und ich planen gerade unsere Georgien Reise und sind auf der Suche nach einer Unterkungt in Batumi.
    Hat jemand Empfehlungen? Wo habt ihr übernachtet?
    LG

  4. Sebastian Haffner | reisefroh.de

    Hallo Luise,
    da wir mit unserem Camper in Georgien unterwegs waren, haben wir nicht in Hotels übernachtet sondern im Bus! 🙂 Daher können wir Dir leider keinen Tipp geben, sorry.
    Viel Spaß auf eurer Reise!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...