Kambodscha Visum: Anleitung
Anne Haffner | reisefroh.de

Möchtest Du nach Kambodscha reisen, dann benötigst Du ein gültiges Visum.

Aber keine Sorge, denn die Visa-Bestimmungen sind einfach und schnell erledigt, die Einreise nach Kambodscha ist unkompliziert. In diesem Artikel findest Du alle Visa-Optionen, die Dir für Deine Reise nach Kambodscha zur Verfügung stehen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.

Außerdem geben wir Dir hilfreiche Tipps und Infos zu Kosten, Gültigkeit und Verlängerung der Visa. Erfahre jetzt alles, was Du zum Visumsprozess für Kambodscha wissen musst. Viel Spaß beim Lesen!

Update 01/2020: Wir haben den Beitrag komplett überarbeitet und aktualisiert! 🙂

Anzeige: Um diesen Artikel zu erstellen haben wir mit der Visa-Agentur e-visums.de* zusammengearbeitet, die wir Dir absolut empfehlen können!

Visum Kambodscha: Alle Optionen inkl. Kosten

Deutsche Staatsangehörige, Schweizer und Österreicher benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum, sowie einen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass.

Alle drei Nationen können das Touristenvisum entweder vorab bei einer kambodschanischen Botschaft beantragen, am Grenzübergang ein Visum on Arrival (Visum bei Ankunft) erhalten oder ganz einfach vor der Reise online ein e-Visum für Kambodscha beantragen. Bei allen drei Optionen handelt es sich immer um das ein und selbe Visum – das Touristenvisum für Kambodscha.

Nur die Art und Weise, wie und wo Du das Visum für Kambodscha beantragst, unterscheidet sich.

Visa Kosten & Optionen auf einen Blick

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

E-Visum selber beantragen
E-Visum über Agentur beantragen
Visum on Arrival
Botschaft *
Aufenthaltserlaubnis
30 Tage
30 Tage
30 Tage
30 Tage
Kosten
30 USD + 7 USD (ca. 33€)
54,95 € **
30 USD + 7 bis 15 USD (ca. 33 bis 40€)
40 € + Versandgebühr
Verlängerung um max. 12 Monate möglich
ja
ja
ja
ja
Bearbeitungsdauer
3 Werktage
1 bis max. 3 Werktage
1 bis 2 Stunden
3 Werktage + Postweg

Geschäftsvisa/Businessvisa oder Visumanträge für Mitarbeiter von Hilfsorganisationen müssen ebenfalls über die kambodschanische Botschaft oder eine Visumagentur gestellt werden.

** Bei dern Preisen beziehen wir uns auf den Service von e-visums.de*, die wir Dir als Visaagentur uneingeschränkt empfehlen können!

Visum Kambodscha: Botschaft, Visa
Ein echtes Highlight unserer Reise durch Kambodscha waren die beeindruckenden Tempel von Angkor Wat, bei Siem Reap.

E-Visum: Das Touristenvisum elektronisch selbst beantragen

Das e-Visum ist die stressfreiste und beste Möglichkeit um das Visum für Kambodscha zu erhalten und definitiv die Möglichkeit, die wir jedem Reisenden empfehlen würden:

  E-Visa werden nur zur einmaligen Einreise nach Kambodscha und für einen Aufenthalt von 30 Tagen ausgestellt.

  E-Visa können im Land um maximal 12 Monate verlängert werden.

 Das e-Visum muss VOR Deiner Abreise nach Kambodscha beantragt werden.

Um dieses Visum zu erhalten, hast Du zwei Möglichkeiten:

  1. Entweder Du beantragst es selbst über die offizielle Seite der Regierung des Königreichs Kambodschas
  2. Oder sicher und unkompliziert über eine Visumsagentur (unsere Empfehlung: e-visums.de*)

1. Kambodscha Einreise – Beantragung des e-Visums über die offizielle Seite der kambodschanischen Regierung

Die Bearbeitungsdauer auf der offiziellen Webseite der kambodschanischen Regierung beträgt 3 Werktage. Die Kosten für das Kambodscha Visum liegen bei 30 USD plus eine Bearbeitungsgebühr von 7 USD. Vorteil ist, dass keine zusätzliche Provision für eine Visaagentur anfällt.

Nachteile sind hingegen, dass der Visumantrag auf Englisch ist, Deine Eingaben vor Übermittlung nicht überprüft werden und Du bei Rückfragen zum Visum keinen Ansprechpartner hast. Die Zahlung der Gebühr für das Visum ist übrigens nur mit Kreditkarte möglich.

Unser Tipp: Spare Dir die teuren Kreditkartengebühren – mit der Santander Kreditkarte* kannst Du weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben! 🙂

2. Beantragung des e-Visums mit Hilfe einer Visaagentur

Wählst Du lieber eine Visaagentur um das Kambodscha Visum zu beantragen, dann empfehlen wir Dir den guten und schnellen Service von e-visums.de* bei dem wir selbst schon sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Die Bearbeitungszeit für das Visum liegt dort bei maximal 72 Stunden (3 Tagen), meistens allerdings bei nur 24 Stunden. Die Gebühren betragen 54,95 € (Kosten für Visum, Konsulatsgebühr und Servicegebühr der Agentur sind inklusive).

Über diesen Weg bekommst Du die Option diverser Zahlungsmöglichkeiten, kannst den Visumantrag für Kambodscha auf Deutsch ausfüllen und hast eine Agentur, die Dir bei Rückfragen zum Visum 7 Tage die Woche zur Seite steht.

Hier kannst Du das Kambodscha Visum schnell und einfach online beantragen:

[dt_default_button link=“https://e-visums.de/kambodscha?p=175&pi=link“ target_blank=“true“ rel=“nofollow“ button_alignment=“default“ animation=“fadeIn“ size=“medium“ default_btn_bg_color=““ bg_hover_color=““ text_color=““ text_hover_color=““ icon=“fa icon-check“ icon_align=“left“]e-visums.de[/dt_default_button]

Zur elektronischen Beantragung des Visums benötigst Du folgende Unterlagen:

Egal, über welchen Weg Du die elektronischen Visa für Kambodscha beantragst, Du benötigst in beiden Fällen folgende Dokumente:

  • Reisepass, der nach Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist
  • Ein digitales Passfoto (Passfoto Maße: 3,5 cm x 4,5 cm)

Einreise nach Kambodscha mit dem e-Visum

Nach Beantragung (über die offizielle Webseite oder die Visa-Agentur) erhältst Du innerhalb von 72 Stunden eine E-Mail mit dem elektronischen Visum (als PDF). Das Visum musst Du in zweifacher Ausführung (!) ausdrucken, mitnehmen und am Grenzübergang nach Kambodscha vorzeigen.

Eine Kopie des elektronischen Visums muss bei der Kambodscha Einreise an den Grenzbeamten übergeben werden, die zweite Kopie muss bei der Ausreise vorgezeigt werden.

Infografik e-Visum Kambodscha

Kambodscha Visum: E-Visum Infografik - Einreisebestimmungen, Visa und Visabeantragung
Infografik Visum Kambodscha: eVisum auf einen Blick

Visum on Arrival: Touristenvisum bei Einreise am Grenzübergang selbst beantragen

Alternativ zum e-Visum kannst Du Dein Visum für Kambodscha auch ganz einfach bei Einreise am Grenzübergang beantragen – das sogenannte Visum on Arrival (Visum bei Ankunft). Das ist insbesondere für alle Reisende, die sich spontan für einen Abstecher nach Kambodscha entscheiden, eine prima Option.

Der Erhalt eines Touristenvisums on Arrival ist an jedem Grenzübergang möglich. Auch bei der Kambodscha Einreise auf dem Landweg aus den Nachbarländern Vietnam, Thailand oder Laos kann das Visum bei Ankunft am Grenzübergang beantragt werden.

Wir haben genau von diesen Einreisebestimmungen Gebrauch gemacht und ein Visum on Arrival (aus Thailand kommend) an der Grenze beantragt. Heute  würden wir das Visum für Kambodscha aber lieber vorher online beantragen. Ein elektronisches Visum erleichtert eindeutig die Grenzformalitäten bei Einreise über den Landweg und verkürzt die Wartezeiten!

Die Kosten für beide Kambodscha Visa (das Visum on Arrival und das elektronische Visum) sind übrigens genau gleich hoch…

Um ein Visum on Arrival am Grenzübergang zu erhalten, benötigst Du folgende Dokumente:

  • Reisepass, der nach Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist
  • 1x Passfoto (Passfoto Maße: 3,5 cm x 4,5 cm)
  • Visagebühr 30 USD in bar + 7 USD offizielle Bearbeitungsgebühr (Vorsicht Korruption: die Höhe der Bearbeitungsgebühr kann je nach Grenzbeamten „variieren“!)

Infografik Visum on Arrival Kambodscha

Visum Kambodscha: Visa on Arrival Infografik - Einreisebestimmungen eVisum
Infografik Visum Kambodscha: Visa on Arrival auf einen Blick

Visum für Kambodscha bei der Botschaft beantragen

Alternativ zum Visum on Arrival oder dem elektronischen Visum kannst Du das Touristenvisum für Kambodscha auch in der Konsularabteilung der Botschaft des Königreichs Kambodschas beantragen (entweder in Berlin oder von unterwegs aus). Die Beantragung des Visums bei der kambodschanischen Botschaft kann entweder persönlich erfolgen oder per Post.

Alle Bestimmungen dazu findest Du auf der offiziellen Seite der kambodschanischen Botschaft in Berlin.

Wenn Du persönlich bei der Botschaft vorsprichst, kann das Visum sofort ausgestellt werden, andernfalls dauert es etwa 3 Werktage plus die Versandzeit des Visums (und Reisepasses). Du solltest also am besten eine Woche einplanen.

Folgende Dokumente sind dazu notwendig:

  • Ausgefüllter Visum-Antrag (den findest Du hier)
  • 1x Passfoto (Passfoto Maße: 3,5 cm x 4,5 cm)
  • Zahlungsbeleg der Visum-Gebühr
  • Original-Reisepass (mindestens sechs Monate über den Tag der Einreise nach Kambodscha hinaus gültig).

Infografik Botschaft Kambodscha

Visum Kambodscha: Botschaft Infografik - Siem Reap, Phnom Penh
Infografik Visum Kambodscha: Antrag über Botschaft

Weitere Formalitäten für die Einreise nach Kambodscha

Neben der Vorlage eines gültigen Visums (oder eines Visum on Arrival), sehen die Einreisebestimmungen für Kambodscha noch weitere Grenzformalitäten vor.

Die folgenden Dokumente werden Dir alle bei der Grenze nach Kambodscha ganz automatisch zur Verfügung gestellt. Es ist nicht notwendig, dass Du Dich vorher darum kümmerst:

  • Arrival- und Departure-Card (Departure Card bitte für die Ausreise aufheben!);
  • Gesundheitsformular;
  • Zollformular mit Zollerklärung.

Diese drei Dokumente müssen an jedem Grenzübergang ausgefüllt werden, ganz egal wie Du Dein Visum beantragt hast.

Visum Kambodscha: Reise, Dauer
Wir sind ganze 6 Wochen durch Kambodscha gereist und haben das Touristenvisum in der traumhafter Stadt Kampot verlängert.

Einreise nach Kambodscha | Mögliche Grenzübergänge

Mit dem elektronischen Visum ist die Einreise über diese Grenzübergänge möglich. Die wichtigsten Grenzpunkte auf einen Blick:

  • Internationaler Flughafen der Hauptstadt Phnom Penh
  • Internationaler Flughafen Siem Reap
  • Internationaler Flughafen Sihanoukville
  • Cham Yeam (Koh Kong) – Grenzübergang nach Thailand
  • Poi Pet (ABanteay Meanchey) – Grenzübergang nach Thailand
  • Bavet (Svay Rieng) – Grenzübergang nach Vietnam
  • Tropaeng Kreal Border Post (Stung Treng) – Grenze nach Laos.

Die Ausreise mit dem eVisum kann allerdings über jeden Grenzübergang (Flughafen & Landweg) problemlos stattfinden. Dazu gehören alle offiziellen Grenzübertritte mit Laos, Vietnam und Thailand als auch die internationalen Flughäfen in Phnom Penh, Siem Reap und Sihanoukville.

Kambodscha Visum & Aufenthalt verlängern

Das Königreich Kambodscha hat Dir auf Deiner Reise so gut gefallen, dass Du Deinen Aufenthalt im Land verlängern möchtest? Dann haben wir gute Nachrichten für Dich: Eine Verlängerung Deines Visums für Kambodscha ist möglich! 🙂

Vor Ablauf der 30 tägigen Aufenthaltserlaubnis können das e-Visum, das Visum on Arrival (Visum bei Ankunft) und das Touristenvisum bei der Botschaft in Kambodscha ganz einfach verlängert werden.

Die kostengünstigste Möglichkeit für die Verlängerung Deines Kambodscha Visums ist die Einwanderungsbehörde (Immigration Office) in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh, die sich gegenüber dem Flughafen Phnom Penh International Airport befindet. Es ist sogar möglich, das Visum für insgesamt 12 Monate zu verlängern mit mehrfacher Ein- und Ausreise!

Alternativ gibt es auch in allen touristischen Städten (z.B. Battambang, Siem Reap, Phnom Penh, Sihanoukville oder Kampot) Agenturen, die die Visumsverlängerung für Dich gegen einen Aufpreis übernehmen.

Eigentlich wollten wir in Kambodscha nur zwei Wochen bleiben. Dann wurden daraus drei Wochen, vier Wochen und letzten Endes hat es uns dort so gut gefallen, dass wir von der Möglichkeit der Verlängerung unserer Visa Gebrauch gemacht haben und insgesamt sechs Wochen in Kambodscha geblieben sind.

Um das Visum in Kambodscha zu verlängern, sind folgende Dokumente notwendig:

  • Reisepass mit aktuellem Visum für Kambodscha (Dein Visum für Kambodscha muss zum Zeitpunkt der Verlängerung noch gültig sein!)
  • Passfoto
  • Gebühr zur Verlängerung der Visa bar in US-Dollar (muss vor Ort erfragt werden – in der Regel 30 USD plus eine Bearbeitungsgebühr)
Visum Kambodscha: Visa on Arrival beantragen - Siem Reap, Phnom Penh oder Sihanoukville Airport
Auf dem Bild siehst Du unser Visum für Kambodscha im Reisepass kleben. Im hinteren Reisepass ist das Visum grün (erstes Visum), im vorderen ist das Visum blau (zweites Visum). Die Einreisebestimmungen für Kambodscha sind glücklicherweise für Reisende sehr einfach – Kambodscha ist ein traumhaftes Land in Südostasien!

Lesetipp: Was kostet eine Reise nach Kambodscha? Die Antwort gibt’s hier – Kambodscha Kosten.

Visum Kambodscha: FAQ & Nützliche Infos

Einreisebestimmungen: Sonderfall Siem Reap

Laut dem Auswärtigen Amt besteht für Reisende, die die Tempel von Angkor Wat in Siem Reap besuchen, eine Übernachtungspflicht von mindestens einer Nacht in Siem Reap oder in Kambodscha.

Nur einen Tagesausflug nach Siem Reao zu den Tempeln von Angkor Wat aus den Nachbarländern (z.B. Thailand oder Vietnam) zu unternhemen ist also nicht möglich!

Wie lange ist ein Touristenvisum für Kambodscha gültig?

Ein Touristenvisum für Kambodscha ist nach den offiziellen Einreisebestimmungen immer 90 Tage lang gültig.

Das bedeutet: Nach Ausstellung des Visums musst Du innerhalb der nächsten drei Monate nach Kambodscha einreisen und darfst ab diesem Zeitpunkt für maximal 30 Tage durchs Land reisen.

Einreise nach Kambodscha mit Kindern

Reist Du mit Kindern ins Königreich Kambodscha, dann benötigen sie einen eigenen Reisepass (evt. Kinderreisepass) sowie ein eigenes Visum.

Das gilt auch für die Einreise mit minderjährigen Kindern. Einträge im Reisepass der Eltern werden seit 2012 nicht mehr akzeptiert. Kinderreisepässe werden von den kambodschanischen Behörden akzeptiert.

Ist Dein Kind minderjährig, dann müssen entweder beide Erziehungsberechtigte bei Einreise dabei sein oder Du musst (ggf. auf Anfrage) die Vollmacht des zweiten Erziehungsberechtigten sowie eine formlose Einverständniserklärung vorlegen können.

Alle Reisende benötigen also ihr eigenes Visum und ihren eigenen Reisepass für ihren Aufenthalt in Kambodscha.

Darf das e-Visum für Kambodscha schwarz/weiß ausgedruckt werden?

Ja! Das elektronische Visum für Kambodscha darf entweder in Farbe oder als Schwarz-Weiß-Druck mitgenommen werden. Wichtig ist nur, dass Du es in zweifacher Ausführung ausgedruckt mit Dir führst.

Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung für mein Kambodscha Visum?

Um ein Visum für das Königreich Kambodscha zu beantragen ist eine Auslandskrankenversicherung nicht zwingend vorgeschrieben. Trotzdem können wir Dir für Deinen Aufenthalt nur empfehlen vor Deiner Reise eine gültige Krankenversicherung abzuschließen.

Muss ich bei Einreise nach Kambodscha ein Weiterreiseticket oder Rückreiseticket vorzeigen?

Offiziell gibt es bei den Einreisebestimmungen für Kambodscha keine Angaben dazu ob Du bei der Einreise einen Nachweis darüber erbringen musst wann Deine Ausreise erfolgt.

Allerdings musst Du auf der Arrival Card bei Ankunft im Königreich Kambodscha auf dem Dokument ausfüllen, wann Du das Land wieder verlässt.

Die Gültigkeit der Angabe über die Ausreise wurde bei uns zumindest nicht geprüft und wir haben noch von keinen Reisenden gehört, die deswegen Schwierigkeiten bei der Einreise oder Ausreise hatten. 😉

Kann das Visum für Kambodscha auch mit mehrmaliger Einreise beantragt werden?

 

Nein! Das Touristenvisum für Kambodscha kann nur mit einmaliger Reise beantragt werden.

Die Einreisebestimmungen sehen keine mehrfache Einreise für Visa vor. In der Praxis bedeutet dies, dass Du bei erneuter Einreise ins Land ein neues Visum für Kambodscha beantragen musst (Visum on Arrival, elektronisches Visum oder Touristenvisum bei der Botschaft).

Es gibt allerdings keine Vorschriften darüber, wie viele Tage Reisende das Land verlassen haben müssen, bevor sie wieder nach Kambodscha einreisen dürfen.

Kann ich in Kambodscha einen Visa-Run machen?

Ja. Es gibt (soweit wir wissen) keine Beschränkungen wie oft Du pro Kalenderjahr nach Kambodscha einreisen darfst und auch die Verlängerung des Visums vor Ort im Land ist kein Problem. Insofern steht einem sehr langen Aufenthalt zu touristischen Zwecken in Kambodscha nichts entgegen.

Die Visa- und Einreisebestimmungen sind sehr liberal. 🙂

Welche Einreisebestimmungen gelten für Volontäre?

Das Königreich Kambodscha macht keinen Unterschied darin ob Du während Deiner Reise Freiwilligenarbeit leistest oder während Deines Aufenthalts arbeitest. In beiden Fällen ist für Deinen Aufenthalt zwingend eine Arbeitserlaubnis zu beantragen.

Ein Touristenvisum ist für diese Zwecke nicht ausreichend. Reisenden wird daher allgemein empfohlen sich vor ihrere Reise / der Freiwilligenarbeit rechtzeitig zu informieren.

Welche internationalen Flughäfen gibt es in Kambodscha?

In Kambodscha gibt es insgesamt drei internationale Flughäfen:

  • Flughafen Siem Reap International Airport (abgekürzt REP) in Siem Reap (bei den Tempeln von Angkor Wat)
  • Flughafen Phnom Penh International Airport (abgekürzt PNH) in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh
  • Flughafen Sihanoukville International Airport (angekürzt KOS) in Sihanoukville (wird nur von China aus angeflogen)

An allen internationalen Flughäfen ist es möglich das Visum on Arrival (Visum bei Ankunft) zu beantragen oder mit einem elektronischen Visum einzureisen.

Nützliche Links zum Visum Kambodscha

Tagesaktuelle Informationen zu Visum, Grenzübergängen und den Einreisebestimmungen findest Du auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Kambodschanische Botschaften und Konsulate

Botschaften & Konsulate in Kambodscha

Auslandskrankenversicherung für Kambodscha

Wichtig! Du benötigst für Deine Reise außer einem Visum auch eine gültige Auslands-Krankenversicherung.

  • Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
  • Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Visum Kambodscha: Einreise, Abreise
Über 96% der Bevölkerung gehört dem Buddhismus an. Auch bei den Tempelanlagen begegnet man vielen Mönchen und Novizen.

Visum Kambodscha | Unser persönliches Fazit

Anne und Sebastian von reisefroh Egal, für welchen Weg Du Dich bei der Visa-Beantragung für Dein Kambodscha Visum entscheidest, das Antragsverfahren für ein Kambodscha Visum ist sehr leicht, recht unbürokratisch und in wenigen Minuten erledigt.

Wir persönlich finden die Online-Beantragung des elektronischen Visums am einfachsten und stressfreisten.

Empfehlen können wir Dir den sehr schnellen und zuverlässigen Service von e-visums.de*. 🙂

Aber auch das Visum bei Ankunft (Visa on Arrival) ist im Nu erledigt!

Auf jeden Fall aber lohnt sich eine Reise nach Kambodscha. Uns hat es so gut gefallen, dass wir unsere Reise (und das Visum) spontan vor Ort um 30 Tage verlängert haben und insgesamt 6 Wochen in Kambodscha geblieben sind.

Wir hoffen unsere Infos und Tipps zum Visum konnten Dir helfen! Hast Du noch Fragen dazu? Oder hast Du Dein Kambodscha Visum bereits beantragt und möchtest uns von Deiner Erfahrung berichten?

Wir freuen mich auf Deinen Kommentar!

Anne & Sebastian von reisefroh

Lesetipps: Die Top 10 Highlights des Landes findest Du hier: Kambodscha Sehenswürdigkeiten. Alle Infos für Deine Reise zu der größten Tempelanlage der Welt haben wir in diesem Artikel für Dich: Angkor Wat & Siem Reap.

Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu diesem faszinierenden Land:

KAMBODSCHA

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Loading…

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

2 Antworten zu „Visum Kambodscha: Alle Infos zu Beantragung, Kosten, Gültigkeit & Verlängerung“

  1. Avatar von Carsten Mueller
    Carsten Mueller

    Hallo

    Erstmal möchte ich mich bei euch bedanken für diesen tollen und sehr hilfreichen Blog den ich leider erst spät entdeckt hatte,

    Nach 14 Monaten Südamerika plane ich jetzt erstmals in meinem Leben nach Asien zu gehen. In Südamerika ist es ja verdammt einfach mit der Einreise. Dies scheint in Asien wohl leider nicht ganz so zu sein. Man hat auch oft nur 30 Tage was zu wenig ist um gemütlich zu reisen. Außerdem kommen auch doch einige Kosten zustande.

    Gut was ich fagen wollte. Habt ihr jetzt nur die komplexeren Länder aufgezählt oder ist es in Ländern die jetzt nicht aufgeführt sind einfacher. Thailand, Indonesien sind auch wesentlich touristischer.

  2. Anne Haffner | reisefroh.de

    Hallo Carsten,
    vielen Dank für Deinen Kommentar. Südamerika macht es uns da wirklich sehr leicht. Ganz so einfach ist es in Asien nicht, aber meistens doch problemloser als es zunächst scheint. Viele Länder (in Südostasien) vergeben ein Visum on Arrival, das man bereits bei Ankunft erhält oder man kann es unkompliziert online beantragen. Meistens sind die 30-Tage-Visa ohne Probleme im Land verlängerbar. Wir gehören auch zu den Langsamreisenden und haben das auch in Asien gemacht. 🙂 Allerdings kosten die meisten Visa eine Gebühr…
    Bisher haben wir noch nicht alle Visa-Bestimmungen online, sind aber dabei aufzuholen. In Thailand gibt es ein Visum on Arrival (kostenfrei) und in Indonesien ebenfalls. Am besten schaust Du beim Auswärtigen Amt nach, da sind die Bestimmungen aktuell und enthalten meistens alle Informationen.
    Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Südostasien!
    Liebe Grüße
    Anne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Loading...