
SunHelp
Wir unterstützen die gemeinnützigen Projekte vom SunHelp e.V.!
Die zwei Weltenbummler und ehemaligen Gründer dieses Reiseblogs – Anne und Sebastian Haffner – hatten während ihrer Weltreise das Ziel, mindestens 100 Solaranlagen für Menschen ohne Licht in Entwicklungsländern zu installieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, gründeten sie den gemeinnützigen Verein SunHelp International e.V. – das war 2016. Heute stehen dank ihnen bereits über 250 Solaranlagen und über 100 Solarkocher in den abgelegensten Regionen der Welt. Und die Erfolgsstory geht weiter!
Alle Infos zum Projekt findest Du hier.
Hilf uns, Licht ins Dunkel zu bringen!
Solarpate werden Jetzt spenden Mitglied werdenHier berichten Anne und Sebastian über ihren Verein, ihre ehrenamtliche Arbeit und über die Motivation, die dahinter steckt:
Wir wollen nicht mehr nur zuschauen, sondern handeln. Raus in die Welt, entdecken, reisen und dabei etwas Sinnvolles tun. Deswegen installieren wir Solaranlagen als Hilfsprojekte bei Menschen ohne Licht und ohne Strom in Entwicklungsländern.
Und zwar dort, wo sie dringend gebraucht werden: Auf Schulen, Kitas, Waisenhäusern oder Krankenstationen. Aber auch bei Familien mit Kindern, alleinerziehenden Müttern oder Menschen ohne Erwerbsmöglichkeiten…
1,4 Milliarden Menschen ohne Strom sind für uns keine Statistik mehr, denn für uns hat Armut ein Gesicht bekommen. Wir haben gesehen, wie die Menschen leben, wir haben ihre Geschichten gehört und wir wissen:
Jede kleine Solaranlage ist eine große Hilfe für die Menschen und ein Schritt in die richtige Richtung! 🙂
Warum das Ganze? 1,4 Milliarden gute Gründe!
Kannst Du Dir vorstellen, dass Menschen in Nepal zu Tränen gerührt sind wenn sie das erste Mal in ihrem Leben elektrisches Licht haben?
Dass eine alleinerziehende Frau in Kambodscha kein Geld für Kerzen hat? Dass Eltern in Tadschikistan ums Überleben ihrer sechs Kinder kämpfen müssen? Dass Du eine Nachricht von einem vietnamesischen Lehrer erhältst der Dir sagt, durch die Solaranlage hätte sich sein Leben komplett verändert?
Jeder einzelne Mensch ohne Strom ist ein guter Grund weiterzumachen.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=gkAWYp4pdWs&feature=emb_logo
Projektkriterien – Worauf kommt es an?
Wer sind wir, darüber entscheiden zu dürfen wer Licht verdient hat und wer nicht? Wie arm muss ein Mensch sein um eine Solaranlage gespendet zu bekommen? Ist ein Kind weniger wert als fünf Kinder?
Ja, auch wir möchten die Welt retten, aber bis das möglich ist müssen wir klein anfangen und klare Prioritäten setzen.
Hier erfährst Du welche das sind.
Wir konzentrieren uns auf die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen ohne Strom. Dazu gehören in erster Linie elektrisches Licht und Lademöglichkeiten zur Notfallkommunikation.
Wir installieren die Solaranlagen nicht alleine, sondern im Team zusammen mit den Betroffenen & lokalen Partnern vor Ort und erklären ihnen auch die einfachen Grundlagen der Installation und Wartung.
Falls etwas schief geht, haben wir für die Betroffenen direkte Ansprechpartner vor Ort, die ihre Sprache sprechen. Diese kontaktieren dann uns und wir versuchen das Problem gemeinsam zu lösen.
Viele Kinder aus ärmlichen Verhältnissen werden – wenn überhaupt – oft abends unterrichtet, da sie tagsüber auf den Feldern arbeiten müssen. Können sie so anständig lernen? Licht bietet ihnen eine bessere Zukunft!
Abends im Dunkeln sitzen, Hausaufgaben machen, in einer Gemeinschaft leben und aufwachsen. Licht bringt Geborgenheit
Wie soll ein Arzt operieren, Medikamente gekühlt werden oder 24h im Notfall gearbeitet werden können ohne Strom? Licht rettet Leben!
https://www.youtube.com/watch?v=iYuTFDbKWbs&feature=emb_logo
Wie sieht so ein Solarsystem aus & woraus besteht es?
Die von uns eingesetzten Solarsysteme müssen vor allem eins sein: zweckdienlich! Sie müssen klein, leicht, robust und doch leistungsstark und langlebig sein. Eine ganz schöne Herausforderung an die Technik, aber zum Glück bietet Solarenergie genau diese Eigenschaften.
Ein Solarsystem besteht in der Regel aus dem Solarmodul selbst, einer Batterie, einem Laderegler und hocheffizienten LED-Lampen. Die Größe des Solarmoduls variiert je nach Bedarf und hat mal die Fläche eines Schreibtischs, mal ist sie nicht größer als ein Laptop! Deswegen macht Sebastian die technischen Berechnungen immer individuell für jedes neue Projekt. Bisher haben wir alle Solarsysteme vor Ort im Projektland selbst gekauft.
Das ist zwar nicht immer einfach, aber aus logistischen Gründen und für die lokale Wertschöpfung absolut sinnvoll. 🙂
SunHelp International e.V.
Unsere Projekte sollen so nachhaltig sein wie die Solarenergie selbst. Dafür ist eine gute Struktur & Organisation wichtig. Zu diesem Zweck haben wir den in Deutschland eingetragenen gemeinnützigen Verein SunHelp International e.V. gegründet.
Unser Versprechen an Dich:
Mit Deiner Spende bringen wir Licht ins Dunkel: Alle Spendengelder werden zu 100% ausschließlich für Projektkosten verwendet!
Unsere geringen Verwaltungskosten werden vollständig durch Mitgliedsbeiträge gedeckt.
Bei uns wird Transparenz groß geschrieben: Wir sind Mitglied der Initiative für transparente Zivilgesellschaft und legen unsere jährlichen Finanz- & Tätigkeitsberichte offen.
Wir suchen Menschen, die so denken wie wir. Wir suchen Dich!
Wir sind davon überzeugt, dass bei Hilfsprojekten jeder kleine Schritt einer in die richtige Richtung ist. Bist Du das auch? Dann trage diese Nachricht nach außen, teile unser Projekt in den sozialen Medien, schreibe uns Deine Meinung per E-Mail oder unterstütze unseren Verein durch eine Spende. 🙂
Verändere die Welt in kleinen Schritten.
Licht verändert Leben
Lass uns nicht nur zuschauen, sondern aktiv handeln.
Einfach und sicher online über PayPal, Visa oder MasterCard spenden.
Deine Spende ist steuerlich absetzbar und läuft über das offizielle Vereinskonto.
Du möchtest Deine Spende lieber überweisen? Kein Problem! Hier findest Du die Angaben zum offiziellen Vereinskonto:
- Name: SunHelp International e.V.
- Bank: VR-Bank Altenburger Land eG
- IBAN: DE19830654080004014146
- BIC: GENODEF1SLR
SunHelp FAQ: Deine Fragen – unsere Antworten
Solarenergie ist eine der nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Energieformen überhaupt. Und ganz grundsätzlich sind Solarsysteme sehr robust und wartungsarm.
Unsere Solarsysteme sind so unkompliziert wie möglich und bestehen aus einer Solaranlage, LED-Lampen (inkl. Lichtschalter), einem Laderegler und einer Batterie.
Das Solarmodul selbst ist quasi wartungsfrei und hat eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren! Die Lampen (sparsame und super helle LED-Lampen) und die Batterie sind ebenfalls langlebig mit einer Nutzungsdauer von rund fünf bis sieben Jahren. Wichtig ist, dass die Solaranlagen nicht verschmutzen. Sie sollten also frei von beispielsweise Laub gehalten werden und ab und zu einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Außerdem ist es wichtig darauf zu achten, dass die Solaranlagen nicht verschattet werden, z.B. durch Bäume. Wie genau das funktioniert haben wir jedem, bei dem wir eine Solaranlage installiert haben in Landessprache (mit Hilfe eines Übersetzers) ganz genau erklärt.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Woher habt ihr die Kontakte im Land um die Projekte erfolgreich umzusetzen?“ style=“round“ color=“turquoise“ el_id=“1490672486101-f28dba26-b25d“ css=“.vc_custom_1546371858572{margin-bottom: 10px !important;}“]Eine der größten Herausforderungen bei neuen Solarprojekten ist es, einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen lokalen Kontakt zu finden, der Englisch spricht.
Unsere Solarprojekte führen uns in sehr abgelegene Gegenden, fernab jeglicher touristischer Infrastruktur. Deswegen brauchen wir einen zuverlässigen Ansprechpartner der die Gegebenheiten vor Ort kennt, die Mentalität der Menschen versteht und den Betroffenen die wichtigsten Informationen zu den Solaranlagen in Landessprache übersetzen kann.
Aus diesem Grund arbeiten wir mit ortsansässigen Hilfsorganisationen zusammen, die uns sowohl bei der konkreten Projektfindung als auch bei der Beschaffung der Solarsysteme unterstützen.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Wie seid ihr auf diese Idee gekommen?“ style=“round“ color=“turquoise“ el_id=“1490672450457-89bbe3f1-f483″ css=“.vc_custom_1546371838205{margin-bottom: 10px !important;}“]Vielen Entwicklungsländern fehlt noch das passende Ingenieurwissen um Projekte im Bereich nachhaltiger Energieversorgung zu realisieren. Oft werden bei großen staatlichen Elektrifizierungsvorhaben daher auch Deutsche Unternehmen beauftragt um bei der Planung und Umsetzung zu helfen.
Und genau in diesem Bereich hat Sebastian vor unserer Weltreise gearbeitet. Eines Tages hat er eine private Anfrage erhalten von einem früheren Kunden. Dieser wollte ein Waisenhaus ohne Stromanschluss mit Solarenergie ausstatten, aber ihm fehlte schlichtweg das Know-How. Also wandte er sich an Sebastian und fragte ihn, ob er unentgeltlich die finanziellen und technischen Berechnungen machen könnte…
Diese Erfahrung, mit einfachsten technischen Mitteln und geringem finanziellen Aufwand eine schnelle und effiziente Hilfe für Menschen ohne Stromversorgung leisten zu können hat Sebastian sofort begeistert. Er wollte noch viele weitere Solarprojekte für Menschen ohne Strom und ohne Licht umsetzen.
Damit waren die Idee und der gemeinnützige Verein selbst geboren. Anfang 2014 haben wir dann SunHelp International e.V. gegründet und setzen seitdem internationale Hilfsprojekte unter Einsatz von Solarenergie um.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Was passiert wenn eines der installierten Solarsysteme doch mal kaputt geht?“ style=“round“ color=“turquoise“ el_id=“1490672411286-9971658d-2abd“ css=“.vc_custom_1546371808598{margin-bottom: 10px !important;}“]Das Ärgerlichste, was bei unseren Projekten passieren kann, ist natürlich wenn eine Solaranlage kaputt geht. Das ist nicht nur schlimm für die betroffenen Personen (die dann wieder im Dunkeln sitzen!), sondern wirft auch ein schlechtes Bild auf die Solarenergie.
Unsere Projekte und Solaranlagen werden normalerweise von allen Dorfbewohnern ganz genau beäugt und beobachtet. Viele haben eine Solaranlage vorher noch nie in ihrem Leben gesehen und wissen gar nicht, wie Solarenergie überhaupt funktioniert. Anhand unserer installierten Solaranlagen zeigen wir ihnen wie günstig und einfach eine nachhaltige Energieversorgung sein kann und wie leicht es ist, diese zu installieren.
Wir hoffen durch unsere Projekte auch, dass noch mehr Menschen von Solarenergie überzeugt werden und diese saubere, langfristige und günstige Energieform nutzen werden. Aber zurück zur eigentlichen Frage, wenn etwas kaputt geht!
Was tun wir in solch einem Fall? An jedem unserer Projektstandorte haben wir einen lokalen Kontakt oder einen lokalen Verein, der uns auch bei der Umsetzung der Projekte geholfen hat. Er ist für die Menschen dort der direkte Ansprechpartner falls etwas kaputt geht oder sie Fragen zu dem installierten Solarsystem haben. Sollte ein System nicht mehr funktionieren, so kontaktiert uns der Ansprechpartner oder er wendet sich direkt an die Firma bei denen wir das Solarsystem eingekauft haben.
Die Firmen geben normalerweise ein bis zwei Jahre Garantie auf die Systeme und sogar bis zu 10 Jahren auf die Module. Falls die Garantieleistung abgelaufen ist, springt unser Verein SunHelp International e.V. ein und übernimmt die anfallenden Kosten.
Also ein rundum nachhaltiges Konzept! Genauso langfristig wie die Energieversorgung selbst soll auch unsere Hilfe für die Menschen sein. 🙂[/vc_toggle][vc_toggle title=“Wie kann ich spenden?“ style=“round“ color=“turquoise“ el_id=“1490672316253-6b575293-bc11″ css=“.vc_custom_1600903465938{margin-bottom: 10px !important;}“]Dank Deiner Spende auf unser offizielles Vereinskonto von SunHelp International e.V. können wir noch viele weitere Solarprojekte erfolgreich umsetzen und genau dort helfen, wo es die Menschen am Nötigsten haben! Deine Spende bringt Licht ins Dunkel. 🙂
Das offizielle Vereinskonto:
- Name: SunHelp International e.V.
- Bank: VR-Bank Altenburger Land eG
- IBAN: DE19830654080004014146
- BIC: GENODEF1SLR
★ Deine Spende ist steuerlich absetzbar. Schreib uns einfach eine E-Mail an [email protected] oder an [email protected] und Du erhältst eine Spendenbescheinigung von uns.
Unser Verein SunHelp International e.V. ist ein in Deutschland als gemeinnützig anerkannter Verein eingetragen. Deine Spende ist also steuerlich absetzbar. Bitte schicke uns Deine Adresse an [email protected] oder an [email protected] und wir schicken Dir gerne eine Spendenbescheinigung per Post zu.
Wir freuen uns immer sehr über neue Mitglieder und Du bist bei uns immer herzlich willkommen! 🙂 Alle Infos dazu sowie das Antragsformular für neue Mitglieder findest Du auf der Vereinsseite:
Mitglied werdenLass uns gemeinsam nachhaltig Gutes tun!
Du bist motiviert und hast eine konkrete Idee, wie Du uns aktiv helfen könntest? Oder Du möchtest uns helfen, weißt aber noch nicht wie? Kein Problem! Schreib uns einfach eine Nachricht, wir freuen uns auf Dich! 🙂
Werde Teil von SunHelp International und unterstütze unsere Projekte mit einem verlässlichen Beitrag. Dadurch gibst Du unserer Arbeit wertvolle Planungssicherheit.
Wir konnten bisher schon Hunderten von Menschen Licht bringen! Was wir währenddessen alles erlebt haben, wo die Solaranlagen stehen und wie sich das Leben der Menschen vor Ort dadurch verbessert hat, kannst Du in diesen Artikeln nachlesen: