Solarprojekte Vietnam Teil 1 - Beitragsbild
Sebastian Haffner | reisefroh.de

Wir haben vor unserer Weltreise einen gemeinnützigen Verein gegründet: SunHelp International e.V.

Unsere Mission: Wir realisieren Hilfsprojekte in Entwicklungsländern durch den Einsatz von Solarenergie. Nach bereits acht erfolgreichen Solarprojekten in Kambodscha haben wir nun weitere Solarprojekte in einer der abgelegendsten und ärmsten Gegenden Vietnams geplant.

Und dieses Mal haben wir Großes vor, denn 20 Schulräume im Yenh Minh Distrikt brauchen Licht.

Wir sind voller Vorfreude und fest davon überzeugt: Wir schaffen das! 🙂 Aber was genau haben wir eigentlich geplant? Hier erfährst Du alles über unser bisher größtes Projekt.

Hier ein Video über unser großes Ziel: In 100 Solaranlagen um die Welt.

Aktuelle Situation in Vietnam

Wir sind nun seit knapp 6 Wochen in Vietnam. Wer wie wir seine Vietnam-Reise in Ho Chi Minh City startet, den erwartet ein junges, dynamisches und gut entwickeltes Schwellenland. Doch der Schein trügt.

Schon wenige Kilometer außerhalb der pulsierenden Metropole und der größeren Städte des Landes herrscht noch ausgeprägte Entwicklungsland-Atmosphäre. Besonders auffällig ist die sehr ungleiche Vermögensverteilung zwischen städtischen und ländlichen Gebieten.

Skyline von Ho Chi Minh Vietnam

Die pulsierende, moderne Metropole des Südens: Ho Chi Minh City

Solarprojekte für Dörfer in Vietnam

Im Vergleich dazu: Ein armes, abgelegenes Bergdorf im Yen Minh Distrikt, Ha Giang Provinz

Ganz besonders im zentralen Hochland und im Norden des Landes ist die Armutsrate überdurchschnittlich hoch.

Die Not der Bevölkerung ist hier allgegenwärtig und zeigt sich in schlechten Wohnverhältnissen, unzureichender medizinischer Versorgung, einem mangelnden Bildungssystem und einer sehr schlechten bis nicht vorhandenen elektrischen Versorgung.

Heute noch leben knapp 20% der Einwohner unter der Armutsgrenze. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei unter 2.000 € im Jahr, das ist weniger als 5,50 € pro Tag! Viele Dörfer in den abgelegenen Regionen des Landes haben noch heute keinen Zugang zu Elektrizität.

Auch die Folgen der ausbeutenden Kolonialzeit und die zerstörerischen Kriege der noch sehr jungen Vergangenheit Vietnams haben ihre Spuren hinterlassen. So liegt beispielsweise das Durchschnittsalter in Vietnam bei nur 27 Jahren, im Vergleich zu 45 Jahren in Deutschland…

Der Vietnam-Krieg hat seine Spuren hinterlassen

Geplante Projekte im Yen Minh Distrikt

Hast Du schon mal etwas vom Yen Minh Distrikt gehört? Wir davor auch nicht… 😉 Denn die Region ist gelinde gesagt nicht gerade ein touristischer Anlaufpunkt in Vietnam. Yen Minh liegt im äußersten Norden Vietnams, in der Provinz Ha Giang, ganz nahe an der chinesischen Grenze.

In dieser Region ist die Armut leider besonders groß. Hier gibt es lediglich in den ‚Hauptdörfern‘ Strom, die meisten Dörfer allerdings sind bis heute nicht an das Stromnetz angeschlossen.

In jedem dieser Dörfer gibt es eine kleine Schule, bestehend aus einem oder mehreren Lernräumen, in denen die Kinder unterrichtet werden. Die meisten der Lernräume verfügen über keinen Stromanschluss und sind daher sehr dunkel.

Genau das möchten wir ändern! 🙂

Bildung braucht Licht! Die meisten Schulen in dieser armen Region werden ohne Fenster gebaut, da der Rohstoff Glas sehr teuer oder einfach nicht vorhanden ist und haben daher oft nur drei Wände. In der monatelangen Regenzeit, wenn die einzige offene Wand mit einer Plane zugehängt werden muss sitzen die Kinder entweder im Dunkeln oder die Schule fällt aus…

Manche der Schulen werden daher sogar mit vier Wänden und komplett ohne Fenster gebaut und nur notdürftig mit gesundheitsschädlichen Petroleumlampen beleuchtet.

Kleines Mädchen vor Schule in Vietnam

Die Schulräume sind extrem dunkel und sehr ungeeignet um die Kinder zu unterrichten.

Vietnam Solarprojekte in armen Dörfern

Manche der Lernräume werden aufgrund der langen Regenzeit mit nur sehr kleinen Fenstern gebaut. Es fehlt Licht.

Wo Licht ist, ist Leben! Bei unseren vergangenen Projekten in Kambodscha konnten wir immer wieder beobachten, dass dort, wo wir Solaranlagen installierten, ein abendlicher Treffpunkt der Dorfbewohner entstand.

Um zu überprüfen, ob mit den installierten Solaranlagen in Kambodscha alles funktioniert, sind wir einmal abends spontan zu einem der Projekte gefahren.

Statt der ursprünglich einsamen, trostlosen Wellblechhütte mitten im Nirgendwo konnten wir schon von Weitem das elektrische Licht erkennen und buntes Treiben rundherum. Als wir ankamen, saßen zwölf Menschen unter den zwei kleinen LED-Lampen!

Keiner sitzt gerne alleine im Dunkeln und so sind wir auch dieses Mal fest davon überzeugt, dass die von uns mit Licht ausgestatteten Gemeinschaftsräume zu wichtigen Treffpunkten für die Dorfgemeinschaft werden können!

Hier wird eine Solaranlage nicht nur allen Kindern im Dorf, sondern auch jedem einzelnen Bewohner Licht bringen. 🙂

Kinder in der Schule, Vietnam

Unser Ziel: 20 Schulen mit Licht ausstatten

Unser großer Wunsch ist es, möglichst viele der Lernräume im Yen Minh Distrikt mit Licht auszustatten.

Wir haben hier die großartige Chance vielen Kindern eine bessere Zukunft zu bieten und die Infrastruktur mehrerer Dörfer enorm zu verbessern!

Momentan gehen wir von einer Anzahl von ca. 20 Lernräumen aus, wobei eine einzelne Schule teilweise aus mehreren Lernräumen bestehen kann. Wie viele Solarprojekte wir dann tatsächlich umsetzen können hängt natürlich von den Gegebenheiten vor Ort ab.

Aber wir sind hochmotiviert und werden alles versuchen um möglichst viele Projekte umzusetzen! 🙂

Solarenergie ist das ideale Mittel für eine autarke Stromversorgung. Die Anlagen sind extrem robust, wetterfest und langlebig. Sie produzieren umweltfreundlichen Strom und ersetzen teure und gesundheitsschädliche Alternativen wie Petroleumlampen.

Unsere Projekte liefern also den ersten kleinen Schritt zu einer wirklich nachhaltigen Hilfe für die Menschen und die Umwelt vor Ort.

Neben den Schulen sollen auch Solaranlagen auf einigen der privaten Wohnhäuser installiert werden. Unsere Auswahlkriterien haben dabei einen klaren Fokus: Familien mit Kindern, alleinerziehende Mütter, Menschen ohne Erwerbsmöglichkeiten (z.B. aufgrund von Alter oder Behinderung)…

Vietnam: 20 Schulen brauchen Licht

Wie teuer werden die Solarprojekte? Geschätzte Projektkosten

Im Moment gehen wir davon aus, ca. 20 Lernräume und 10 Privathäuser mit Solaranlagen auszustatten.

Das heißt wir haben vor, insgesamt 20 bis 30 Solaranlagen zu installieren. Erfahrungsgemäß kostet eine Solaranlage inkl. Batterie und Lampen für dieses Anwendungsgebiet zwischen 80 und 100€.

Damit schätzen wir, dass die Gesamtkosten bei rund 2.700 € liegen werden. Oh ja, das ist definitiv unser größtes Projekt bisher. 😉

Die letzten Projekte haben uns gezeigt wie unglaublich groß die Auswirkung einer einzelnen Solaranlage sein kann und was Licht für die Menschen wirklich bedeutet.

Lachende Kinder in Yen Minh, Vietnam

Wir brauchen Deine Hilfe

Nur zusammen mit Deiner Hilfe werden wir es schaffen die Projekte erfolgreich umzusetzen. Möchtest Du nachhaltig Gutes tun und Licht ins Dunkel bringen?

Dann ist hier unser Versprechen an Dich: Sämtliche administrativen Kosten, Reisekosten etc. werden von uns getragen und alle Spendengelder werden zu 100% in Solaranlagen investiert. Das bedeutet, wenn Du eine Solaranlage spenden möchtest, wird dieses Geld ausschließlich für die Solarprojekte verwendet.

Und noch etwas. Nach erfolgreicher Installation werden wir Dir ein Foto per E-Mail zusenden mit der Solaranlage und allen Personen, denen Du Licht geschenkt hast.

Vietnam Solarprojekte für Schulen

Jeder Euro zählt und egal wie hoch der Betrag auch ist, Du trägst dazu bei, dass Kinder lernen können und dass die Lebensqualität dieser Dörfer verbessert wird. Wie groß der Unterschied für die betroffenen Personen wirklich ist?

Das siehst Du dann auf Deinem ganz persönlichen Bild! 🙂

SunHelp Logo

P.S: SunHelp International e.V. ist vom Finanzamt Saarbrücken als gemeinnützig anerkannt. Alle Spendengelder laufen über das offizielle Vereinskonto und sind steuerlich absetzbar.

Der Verein ist also dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

☑  Weitere Informationen dazu gibt’s hier: » Spenden «

☑  Mitglied werden, nachhaltig Gutes tun: » Mitglied werden «

Name:     SunHelp International e.V.
Bank:      Sparkasse Saarbrücken
IBAN:       DE56590501010067066365
BIC:         SAKSDE55XXX

Im Namen aller betroffenen Menschen in Vietnam sagen wir Dir von ganzem Herzen Dankeschön für Deine Unterstützung. 🙂

Übrigens: Warum wir dieses Mal besonders aufgeregt sind…

Die Projekte in Kambodscha kamen so spontan, da blieb kaum Zeit für Vorfreude.

Aber wir erinnern uns noch gut an dieses unglaubliche Gefühl als wir unsere erste Solaranlage installiert hatten. Und ganz nebenbei sind wir in all den Tagen so tief eingetaucht in das echte Kambodscha, in eine ganz andere Welt, die wir bisher noch nicht kannten.

Wir waren für ein paar Tage keine Touristen mehr, keine Reisenden, sondern wir gehörten irgendwie zur Dorfgemeinschaft dazu. Wir wurden zum Essen eingeladen, haben zusammen gelacht und konnten uns gegenseitig mit allen möglichen Fragen löchern.

Diese Erfahrung war für uns unbezahlbar. 🙂

Hilfe durch Solarenergie

Die Solarprojekte in Kambodscha gingen uns sehr nahe und werden uns immer in ganz besonderer Erinnerung bleiben.

Anne und Sebastian in Vietnam

Falls Du die komplette Story unserer Solarprojekte in Vietnam nachlesen möchtest gibt’s hier die Artikel dazu:

  1. Teil 1: 20 Schulräume brauchen Licht
  2. Teil 2: Vorbereitungskrimi Vietnam
  3. Teil 3: Abenteuer Vietnam – Projektumsetzung
  4. Teil 4: Projektkosten, neue Kooperation und ein großes Dankeschön

✏  Du möchtest bei unserem gemeinnützigen Verein Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstützen? Hier findest Du noch viele weitere Informationen zu unserer Solarmission! 😀

SunHelp International

Hier findest Du unseren kostenlosen Online-Reiseführer zu diesem faszinierenden Land

VIETNAM

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

3 Antworten zu „Solarprojekte Vietnam Teil 1: 20 Schulen brauchen Licht“

  1. Avatar von Banyo Aynasi
    Banyo Aynasi

    Gute Berichte, ich stöbere hier immer wieder gerne rum. Weiter so.

    Lg Ayna

  2. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Dankeschön! Das freut uns sehr zu hören. 🙂 Liebe Grüße aus gerade Bali

  3. Avatar von Thorsten Lange
    Thorsten Lange

    Toller Bericht 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...