Um zur Tea Time in England Dein Smartphone aufzuladen brauchst Du zunächst mal natürlich einen Tee – und dann aber auch noch einen passenden Reiseadapter für Dein Ladekabel. In England, aber z.B. auch Schottland und Irland gibt es nämlich andere Steckdosen als in Deutschland!
Ich erkläre Dir, was Du zu beachten hast und stelle Dir 3 passende Adapter für Deine England Reise vor. 🙂
Inhaltsverzeichnis
Reiseadapter England: Das Wichtigste auf einen Blick
Ja – in England, aber auch in Schottland und Irland werden andere Steckdosen verwendet. Um Smartphone, Laptop, Kamera oder andere Elektrogeräte in England zu nutzen und zu laden, benötigst Du einen passenden Reiseadapter für den Steckdosen-Typ G.
Nein, die Netzspannung in England ist mit 230-240 Volt die gleiche wie in Deutschland. Einen Spannungsumwandler benötigst Du daher lediglich für Geräte, die nicht für die bei uns gängige Netzspannung ausgelegt sind. Mit einem Blick auf die Angaben am Netzteil, kannst Du Dich diesbezüglich auch noch mal versichern. Das solltest Du insbesondere dann tun, wenn Du Elektrogeräte im außereuropäischen Ausland gekauft hast.
Nein, in den USA gibt es andere Steckdosen-Typen (A, B) als in England (Typ G). Wenn es sich bei Deinem bisherigen Reisestecker nicht um einen universalen Reiseadapter handelt, kannst Du diesen nicht auf Deine Reise nach England an den dortigen Steckdosen gebrauchen.
Einen Reisestecker der „nur“ für den Steckdosen-Typ G ausgelegt ist, kannst Du auch noch in einigen anderen Ländern der Commonwealth of Nations, sowie in weiteren Staaten, z.B. ehemaligen Kolonien Englands, benutzen. Hier eine Liste aller Länder mit Stecker-Typ G: England, Schottland, Irland, Singapur, Malaysia, Bahrain, Botswana, Brunei, Ghana, Gibraltar, Hongkong, Irak, Jordanien, Katar, Kenia, Kuwait, Macau, Malta, Nigeria, Oman, Saudi-Arabien, Seychellen, Tansania, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern.
Die Netz-Frequenz liegt in England ebenso wie in Deutschland bei 50 Hertz (50 Hz). Da sowohl Netzspannung und Frequenz die gleiche wie in Deutschland ist (230 Volt, 50 Hz), kannst Du mit einem Reiseadapter alle Deine Geräte bedenkenlos im Urlaub in England benutzen und an den Strom bzw. der Steckdose anschließen.

Diese 3 Adapter kannst Du in England nutzen
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Brennenstuhl Schutzkontakt-Reiseadapter | kwobile Universal-Reiseadapter | SKROSS Pro Wolrd Universal-Reiseadapter |
|
---|---|---|---|
Stecker-Typ: | |||
Steckdosen-Typ: | |||
Länder: | |||
Vorteile: | |||
Online Shops: | AmazonJacob | AmazonOtto | AmazonOtto |
Lesetipps: Welcher Reiseadapter für andere beliebte Reiseziele geeignet ist, findest Du hier: Reiseadapter Thailand sowie Reiseadapter USA.
UK Stecker – 3 passende Reisestecker für England
Im Folgenden stelle ich Dir drei Reiseadapter vor, welche Du für einen Urlaub in England benutzen kannst. Zwei der vorgestellten Reisestecker sind zudem Universal-Adapter, also in sehr vielen anderen Ländern, bzw. sogar an Steckdosen weltweit einsetzbar!
Sicherer Schutzkontakt Adapter für UK von Brennenstuhl | Top 1
- Reisestecker für Steckdosen-Typen in England, Schottland, Malta, Zypern & allen anderen Ländern mit Stecker-Typ G
Der Adapter von Brennenstuhl* ist die beste und günstigste Wahl, wenn Du einen Reiseadapter lediglich für eine Reise nach Großbritannien benötigst. Du kannst ihn unter anderem in England, Schottland und Irland sowohl für Geräte mit einem Eurostecker als auch mit einem Schuko-Stecker benutzen.
Mit diesem Adapter sind Du und Deine Elektrogeräte auf der sicheren Seite – der Stecker hat eine 13-Ampere-Sicherung für eine Leistung bis zu 3.250 Watt. Eine klare Kaufempfehlung! 🙂
Weitere Details zum Reisestecker findest Du hier:
Mein Tipp: Wenn Du mehrere Geräte gleichzeitig an der Steckdose verwenden bzw. laden willst, reicht es aus, jeweils einen Schuko-kompatiblen Reiseadapter sowie eine Steckdosenleiste (Verteiler) mit nach Großbritannien zu nehmen. So musst Du nicht extra mehrere Adapter kaufen.
Kompakter & leichter Universal-Reiseadapter von kwmobile | Top 2
- Reisestecker für Steckdosen in 150 Ländern, u.a. alle mit Stecker-Typ G (England, Schottland, Malta, Zypern, etc.)
Ich persönlich nutze auf meinen Reisen diesen sehr guten Adapter. Er ist klein, kompakt, sehr leicht und kann in Steckdosen von ca. 150 Ländern, also fast überall auf der Welt und natürlich auch in Großbritannien verwendet werden.
Der kwmobile Reiseadapter* ist allerdings nur kompatibel mit dem flachen Eurostecker – Geräte mit Schutzkontakt-Stecker kannst Du mit diesem Universal Reiseadapter-Modell nicht benutzen. Wenn Du keine Geräte mit Schuko-Stecker auf Reisen dabei hast, stört das aber nicht.
Ein weiterer Vorteil vom kwmobile: der Adapter ist ein 3-teiliger Stecker – für die Reise nach England musst Du lediglich das für den Stecker-Typ G benötigte Teil mitnehmen. Den Rest kannst Du zu Hause lassen! So sparst Du im Urlaub Platz im Gepäck und bist dennoch gerüstet um den Adapter auch in anderen Ländern und Kontinenten zu nutzen.
Weitere Details zum Reisestecker findest Du hier:
Weltweit einsetzbarer SKROSS Pro World Reiseadapter | Top 3
- Reisestecker für den weltweiten Einsatz an allen Steckdosen-Typen
Du reist oft und bist viel im außereuropäischen Ausland unterwegs? Mit dem Skross Pro World* hast Du einen Rundum-Sorglos-Adapter mit dem Du Deine Geräte an Steckdosen weltweit, entsprechend also auch in England bzw. der UK benutzen kannst. Der Skross Pro World ist kompatibel mit allen Stecker-Typen, also auch dem Schuko-Stecker.
Das Schweizer Unternehmen stellt bekanntermaßen qualitativ sehr hochwertige Adapter her. Unter anderem aus diesem Grund ist der Skross Pro World Reiseadapter auch einer unserer Favoriten aus dem Reisestecker-Test, siehe dazu unseren Ratgeber Reiseadapter für viele Ziele weltweit. 🙂
Weitere Details zum Reisestecker findest Du hier:
Stecker, Steckdose, Netzspannung: Unterschiede zwischen England (UK) und Deutschland
Mit dem in Deutschland üblichen Schuko-Stecker, sowie den flachen Euro-Steckern kannst Du Deine Geräte in England, aber auch in Schottland oder Irland nicht benutzen! Dafür benötigst Du also einen Reiseadapter – UK Stecker. Jetzt erkläre ich Dir kurz, was mit den Steckdosen in England bzw. der UK anders ist…
Lesetipp: Mit einer guten Powerbank geht Dir unterwegs nie der Strom aus – eine tolle Ergänzung zum normalen Ladekabel von Smartphone & Co!
Anderer Steckdosen-Typ
In Deutschland findest Du die Steckdosen-Typen C (Eurostecker) und F (Schutzkontakt-Stecker), in Großbritannien werden dagegen Steckdosen vom Typ G verwendet. Deine Ladekabel mit dem Stecker-Typ C und F sind daher nicht geeignet!

Wie sieht eine Steckdose in der UK aber eigentlich aus? Die Steckdosen sind dreipolig mit rechteckigem Kontakt. Du brauchst für einen Urlaub in Großbritannien also auf jeden Fall einen Adapter.
Die Netzspannung (230 Volt) und Frequenz (50 Hertz) ist die gleiche wie bei den Steckdosen in Deutschland. Einen Spannungsumwandler zusätzlich zum Stecker benötigst Du für England, Schottland und Irland also nicht!
Wo wird der Steckdosen-Typ G noch verwendet?
Der Steckdosentyp G wird neben England, Schottland und Irland auch in vielen anderen Ländern der Commonwealth of Nations, ehemaligen englischen Kolonien sowie in weiteren Staaten im Ausland benutzen.
Die vollständige Liste aller Länder des Stecker-Typs G:
England, Schottland, Irland, Singapur, Malaysia, Bahrain, Botswana, Brunei, Ghana, Gibraltar, Guatemala, Hongkong, Irak, Jordanien, Katar, Kenia, Kuwait, Macau, Malta, Nigeria, Oman, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Tansania, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern.
Lesetipps: Hast Du auf Reisen generell viel Elektronik, z.B. auch einen Reise-Laptop dabei? Dann eignet sich ein rollbarer Rucksacktrolley als Gepäckstück für Dich vielleicht besser als ein normaler Backpack.
FAQ: Weitere Fragen zum Thema Reiseadapter für England

Reiseadapter England | Mein persönliches Fazit
Damit Deinem Smartphone nicht gleich nach Ankunft in London der Saft ausgeht, ist es empfehlenswert bereits bei Abflug einen passenden Reiseadapter für England bzw. UK – UK Stecker, im Gepäck zu haben. 😉
Du hast hier die Wahl zwischen Reisesteckern speziell für den in England verwendeten Steckdosen-Typ G (mein Tipp: der günstige Adapter von Brennenstuhl* für
Wenn Du viel unterwegs bist oder in Zukunft auch andere Länder und Kontinente bereisen möchtest, würde ich mir an Deiner Stelle einen Universal-Reiseadapter zulegen – so bist Du auch für kommende Urlaube gerüstet und musst nicht für jedes Reiseziel einen neuen Adapter für andere Steckdosen-Typen kaufen. Meine Empfehlung ist hier der Skross Pro World* für
.Reiseadapter hin oder her, ich wünsche Dir ein paar unvergessliche Tage in Großbritannien! 🙂
Ich hoffe meine Infos und Tipps für einen passenden Reiseadapter waren hilfreich! Für welchen Adapter hast Du Dich entschieden und wo genau ging die Reise hin? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du noch viele weitere Ratgeber & hilfreiche Testartikel:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar