Um zur Tea Time in England Dein Smartphone aufzuladen brauchst Du zunächst mal natürlich einen Tee – und dann aber auch noch einen passenden Reiseadapter für Dein Ladekabel. In England, aber z.B. auch Schottland und Irland gibt es nämlich andere Steckdosen als in Deutschland!
Ich erkläre Dir, was Du zu beachten hast und stelle Dir 3 passende Adapter für Deine England Reise vor. 🙂
Inhaltsverzeichnis
Reiseadapter England: Das Wichtigste auf einen Blick
Ja – in England, aber auch in Schottland und Irland werden andere Steckdosen verwendet. Um Smartphone, Laptop, Kamera oder andere Elektrogeräte in England zu nutzen und zu laden, benötigst Du einen passenden Reiseadapter für den Steckdosen-Typ G.
Nein, die Netzspannung in England ist mit 230-240 Volt die gleiche wie in Deutschland. Einen Spannungsumwandler benötigst Du daher lediglich für Geräte, die nicht für die bei uns gängige Netzspannung ausgelegt sind. Mit einem Blick auf die Angaben am Netzteil, kannst Du Dich diesbezüglich auch noch mal versichern. Das solltest Du insbesondere dann tun, wenn Du Elektrogeräte im außereuropäischen Ausland gekauft hast.
Nein, in den USA gibt es andere Steckdosen-Typen (A, B) als in England (Typ G). Wenn es sich bei Deinem bisherigen Reisestecker nicht um einen universalen Reiseadapter handelt, kannst Du diesen nicht auf Deine Reise nach England an den dortigen Steckdosen gebrauchen.
Einen Reisestecker der „nur“ für den Steckdosen-Typ G ausgelegt ist, kannst Du auch noch in einigen anderen Ländern der Commonwealth of Nations, sowie in weiteren Staaten, z.B. ehemaligen Kolonien Englands, benutzen. Hier eine Liste aller Länder mit Stecker-Typ G: England, Schottland, Irland, Singapur, Malaysia, Bahrain, Botswana, Brunei, Ghana, Gibraltar, Hongkong, Irak, Jordanien, Katar, Kenia, Kuwait, Macau, Malta, Nigeria, Oman, Saudi-Arabien, Seychellen, Tansania, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern.
Die Netz-Frequenz liegt in England ebenso wie in Deutschland bei 50 Hertz (50 Hz). Da sowohl Netzspannung und Frequenz die gleiche wie in Deutschland ist (230 Volt, 50 Hz), kannst Du mit einem Reiseadapter alle Deine Geräte bedenkenlos im Urlaub in England benutzen und an den Strom bzw. der Steckdose anschließen.

Diese 3 Adapter kannst Du in England nutzen
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Brennenstuhl Schutzkontakt-Reiseadapter | SKROSS Pro Wolrd Universal-Reiseadapter | Reisestecker Weltweit |
|
---|---|---|---|
![]() | |||
Stecker-Typ: | |||
Steckdosen-Typ: | |||
Länder: | |||
Vorteile: | |||
Online Shops: | AmazonJacob | AmazonOtto | Amazon |
Lesetipps: Welcher Reiseadapter für andere beliebte Reiseziele geeignet ist, findest Du hier: Reiseadapter Thailand sowie Reiseadapter USA.
UK Stecker – 3 passende Reisestecker für England
Im Folgenden stelle ich Dir drei Reiseadapter vor, welche Du für einen Urlaub in England benutzen kannst. Zwei der vorgestellten Reisestecker sind zudem Universal-Adapter, also in sehr vielen anderen Ländern, bzw. sogar an Steckdosen weltweit einsetzbar!
Sicherer Schutzkontakt Adapter für UK von Brennenstuhl | Top 1
- Reisestecker für Steckdosen-Typen in England, Schottland, Malta, Zypern & allen anderen Ländern mit Stecker-Typ G
Der Adapter von Brennenstuhl* ist die beste und günstigste Wahl, wenn Du einen Reiseadapter lediglich für eine Reise nach Großbritannien benötigst. Du kannst ihn unter anderem in England, Schottland und Irland sowohl für Geräte mit einem Eurostecker als auch mit einem Schuko-Stecker benutzen.
Mit diesem Adapter sind Du und Deine Elektrogeräte auf der sicheren Seite – der Stecker hat eine 13-Ampere-Sicherung für eine Leistung bis zu 3.250 Watt. Eine klare Kaufempfehlung! 🙂
Weitere Details zum Reisestecker findest Du hier:
Mein Tipp: Wenn Du mehrere Geräte gleichzeitig an der Steckdose verwenden bzw. laden willst, reicht es aus, jeweils einen Schuko-kompatiblen Reiseadapter sowie eine Steckdosenleiste (Verteiler) mit nach Großbritannien zu nehmen. So musst Du nicht extra mehrere Adapter kaufen.
Weltweit einsetzbarer SKROSS Pro World Reiseadapter | Top 2
- Reisestecker für den weltweiten Einsatz an allen Steckdosen-Typen
Du reist oft und bist viel im außereuropäischen Ausland unterwegs? Mit dem Skross Pro World* hast Du einen Rundum-Sorglos-Adapter mit dem Du Deine Geräte an Steckdosen weltweit, entsprechend also auch in England bzw. der UK benutzen kannst. Der Skross Pro World ist kompatibel mit allen Stecker-Typen, also auch dem Schuko-Stecker.
Das Schweizer Unternehmen stellt bekanntermaßen qualitativ sehr hochwertige Adapter her. Unter anderem aus diesem Grund ist der Skross Pro World Reiseadapter auch einer unserer Favoriten aus dem Reisestecker-Test, siehe dazu unseren Ratgeber Reiseadapter für viele Ziele weltweit. 🙂
Weitere Details zum Reisestecker findest Du hier:
Universal Reiseadapter mit Schnellladung: Praktischer All-in-One Reisestecker für über 224 Länder | Top 3
Erlebe die ultimative Erleichterung auf deinen Reisen mit dem Evershop Universal Reiseadapter*. Dieses All-in-One-Gerät ist mit eingebauten UK, EU, AU und US-Steckern ausgestattet, die dir die Nutzung in über 224 Ländern wie den USA, Europa, Thailand, Australien, China und vielen anderen ermöglichen.
Der Reiseadapter ist nicht nur universell, sondern auch überaus schnell. Mit 4 USB-Ports, 1 USB Typ C und 1 AC-Buchse kannst du bis zu 6 Geräte gleichzeitig mit hoher Geschwindigkeit laden. Der 3.0A USB Typ-C ist kompatibel mit Geräten wie dem MacBook und anderen Laptops. Aber bitte beachte, dass der Reiseadapter kein Spannungswandler ist.
Für deine Sicherheit ist der Evershop Reiseadapter zertifiziert und mit einer 8A Überlastungs-Doppelsicherung, Sicherheits-Fensterläden und einem Steckschloss-System ausgestattet. Er besteht aus hochwertigem, feuerfestem und hochtemperaturbeständigem ABS-Material, was ihn ideal für den täglichen Gebrauch im Home Office oder auf Reisen im Ausland macht.
Ob du einen Laptop, Tablet, iPhone 13, Samsung S20, HUAWEI Mate 10 oder eine Digitalkamera mitnimmst, dieser Weltstecker ist kompatibel mit den meisten Geräten, die du auf deiner Reise mitnehmen könntest. Bitte beachte jedoch, dass Geräte mit einer Leistung von über 1920 Watt nicht kompatibel sind. Der Evershop Universal Reiseadapter ist wirklich ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der viel unterwegs ist.
Vorteile:
- Platzsparend: Durch die Kombination mehrerer Steckerarten in einem Gerät, eliminiert der Adapter die Notwendigkeit, separate Adapter für jedes Land mitzuführen. Das spart Platz in deinem Gepäck.
- Kosteneffizient: Anstatt mehrere Adapter für verschiedene Länder kaufen zu müssen, bietet der Evershop Universal Reiseadapter eine All-in-One-Lösung, die auf lange Sicht Geld sparen kann.
- Kompatibilität: Der Adapter ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, von Laptops und Smartphones bis hin zu Kameras, was ihn zu einem vielseitigen Reisebegleiter macht.
- Mehrere Geräte gleichzeitig: Mit der Möglichkeit, bis zu sechs Geräte gleichzeitig zu laden, musst du nicht mehr zwischen deinen Geräten wählen oder warten, bis eines vollständig geladen ist, bevor du das nächste anschließt.
- Sicherheitsmerkmale: Mit Merkmalen wie einer 8A Überlastungs-Doppelsicherung, Sicherheits-Fensterläden und einem Steckschloss-System, bietet der Adapter zusätzlichen Schutz für deine Geräte und dich.
Nachteile:
- Kein Spannungswandler: Der Adapter ändert nicht die Spannung des Stroms. Dies bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass deine Geräte mit der Spannung im jeweiligen Land kompatibel sind, um Schäden zu vermeiden.
- Leistungsgrenze: Der Adapter ist nicht mit Geräten kompatibel, die eine Leistung von über 1920 Watt benötigen. Wenn du ein solches Gerät hast, benötigst du eine alternative Lösung.
Weitere Details zum Reisestecker findest Du hier:
Stecker, Steckdose, Netzspannung: Unterschiede zwischen England (UK) und Deutschland
Mit dem in Deutschland üblichen Schuko-Stecker, sowie den flachen Euro-Steckern kannst Du Deine Geräte in England, aber auch in Schottland oder Irland nicht benutzen! Dafür benötigst Du also einen Reiseadapter – UK Stecker. Jetzt erkläre ich Dir kurz, was mit den Steckdosen in England bzw. der UK anders ist…
Lesetipp: Mit einer guten Powerbank geht Dir unterwegs nie der Strom aus – eine tolle Ergänzung zum normalen Ladekabel von Smartphone & Co!
Anderer Steckdosen-Typ
In Deutschland findest Du die Steckdosen-Typen C (Eurostecker) und F (Schutzkontakt-Stecker), in Großbritannien werden dagegen Steckdosen vom Typ G verwendet. Deine Ladekabel mit dem Stecker-Typ C und F sind daher nicht geeignet!

Wie sieht eine Steckdose in der UK aber eigentlich aus? Die Steckdosen sind dreipolig mit rechteckigem Kontakt. Du brauchst für einen Urlaub in Großbritannien also auf jeden Fall einen Adapter.
Die Netzspannung (230 Volt) und Frequenz (50 Hertz) ist die gleiche wie bei den Steckdosen in Deutschland. Einen Spannungsumwandler zusätzlich zum Stecker benötigst Du für England, Schottland und Irland also nicht!
Wo wird der Steckdosen-Typ G noch verwendet?
Der Steckdosentyp G wird neben England, Schottland und Irland auch in vielen anderen Ländern der Commonwealth of Nations, ehemaligen englischen Kolonien sowie in weiteren Staaten im Ausland benutzen.
Die vollständige Liste aller Länder des Stecker-Typs G:
England, Schottland, Irland, Singapur, Malaysia, Bahrain, Botswana, Brunei, Ghana, Gibraltar, Guatemala, Hongkong, Irak, Jordanien, Katar, Kenia, Kuwait, Macau, Malta, Nigeria, Oman, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Tansania, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern.
Lesetipps: Hast Du auf Reisen generell viel Elektronik, z.B. auch einen Reise-Laptop dabei? Dann eignet sich ein rollbarer Rucksacktrolley als Gepäckstück für Dich vielleicht besser als ein normaler Backpack.
FAQ: Weitere Fragen zum Thema Reiseadapter für England
Lohnt sich ein Universal-Reiseadapter für England?
Ein Reisestecker für den Stecker-Typ G kannst Du „nur“ an Steckdosen in einer begrenzten Länderzahl (u.a. England, Schottland, Irland, Zypern, Malta) einsetzen. Wenn Du sehr viel reist, lohnt sich aber die Investition in einen universalen Reiseadapter, den Du an Steckdosen weltweit oder zumindest an vielen anderen Steckdosen-Typen einsetzen kannst.
Ein empfehlenswerter universaler Reiseadapter für den weltweiten Einsatz ist der Skross Pro World*. Ein etwas günstigerer Reisestecker, welchen Du immerhin an den Steckdosen-Typen A, B, C, E, F, G, I, J, L verwenden kannst ist der kwmobile Reiseadapter*.
Wo kann ich einen Reisestecker für UK kaufen?
Einen Reisestecker für die Steckdosen in England findest Du sowohl im Internet (Amazon, ebay, aber auch spezialisierte Online Shops wie Alternate oder Jacob Elektronik) als auch in Elektrofachgeschäften in Deiner Stadt. Günstige Reiseadapter gibt es z.B. von Brennenstuhl oder Bachmann.
Bei Universal-Reisesteckern, für den weltweiten Einsatz am Stromnetz, hast Du im Internet jedoch wahrscheinlich die bessere Auswahl.
Achte jedoch darauf, dass Du für manche Geräte aufgrund anderer Netzspannung bzw. Frequenz im Ausland möglicherweise trotz universalem Stecker noch einen Spannungsumwandler benötigst.

Reiseadapter England | Mein persönliches Fazit
Du hast hier die Wahl zwischen Reisesteckern speziell für den in England verwendeten Steckdosen-Typ G (mein Tipp: der günstige Adapter von Brennenstuhl* für
Wenn Du viel unterwegs bist oder in Zukunft auch andere Länder und Kontinente bereisen möchtest, würde ich mir an Deiner Stelle einen Universal-Reiseadapter zulegen – so bist Du auch für kommende Urlaube gerüstet und musst nicht für jedes Reiseziel einen neuen Adapter für andere Steckdosen-Typen kaufen. Meine Empfehlung ist hier der Skross Pro World* für
Reiseadapter hin oder her, ich wünsche Dir ein paar unvergessliche Tage in Großbritannien! 🙂
Ich hoffe meine Infos und Tipps für einen passenden Reiseadapter waren hilfreich! Für welchen Adapter hast Du Dich entschieden und wo genau ging die Reise hin? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du noch viele weitere Ratgeber & hilfreiche Testartikel:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar