peru-rainbow-mountain-regenbogen
Marco Schätzel: Autor bei reisefroh

Perus Rainbow Mountain in der Nähe von Cusco stehen beim jedem Südamerika-Backpacker hoch im Kurs und sind neben Machu Picchu eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Land.

Die Wanderung zum Vinicunca verspricht einzigartige Landschaften: Berge in skurrilen Farben, grasende Alpakas und Blicke auf schneebedeckte Gipfel. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du den Ausflug zu den Rainbow Mountains am besten angehst. 🙂

Peru Rainbow Mountain | Das Wichtigste auf einen Blick

Was ist das Besondere am Rainbow Mountain?

Das Besondere am Rainbow Mountain in Peru sind seine Farben. Wie der Name verrät haben die Gesteine an diesen Berge ein so großes Spektrum an Farben, dass sie einem Regenbogen gleichen. Zudem sind die Regenbogenberge eingebettet in eine fantastische Landschaft, auf über 4.000 Meter Höhe, umrahmt von zahlreichen Gipfeln und tollen Aussichten.

Gibt es weitere Highlights in der Nähe der Rainbow Mountains in Peru?

Ja, unmittelbar an die Rainbow Mountains grenzt auch das Red Valley. Das rote Tal bietet ebenso fantastische Aussichten und Landschaften wie von einem anderen Planeten. Unweit der Rainbow Mountains liegen zudem die Berge des Ausangate, welche für erfahrene Wanderer einsame, spektakuläre Wege und damit eine der schönsten Trekking-Regionen Perus bietet.

Kann ich den Peru Rainbow Mountain auf eigene Faust besuchen?

Ja, wenn Du Dich keiner Tour anschließen möchtest, kannst Du den Regenbogen Berg bzw. die gesamte Region rund um den Vinicunca auch selber besuchen. Du musst Dich dann lediglich um die Anreise kümmern und vor Ort die Eintrittsgebühr zahlen, zumindest dann, wenn Du nicht von der anderen Seite ankommst, z. B. im Rahmen der Wanderung um den Ausangate.

Sind die Rainbow Mountains in Peru sehr touristisch?

Die Antwort lautet: ja. In Peru zählen die Rainbow Mountains zu den Top-Sehenswürdigkeiten. Du solltest also nicht erwarten die Berge und Aussichten ganz allein für Dich zu haben. Zu früher Stunde, zum Sonnenaufgang, ist es jedoch wesentlich ruhiger am Regenbogenberg. Danach kommen sowohl
ausländische als auch viele einheimische Touristen – viele davon auf dem Pferd, um sich die Wanderung zu ersparen.

Top-Sehenswürdigkeit in Peru? | Rainbow Mountains

Wer an den Tourist-Agencys in Cusco, Lima oder Arequipa vorbeischlendert wird an jeder Fensterscheibe die klassischen Instagram-Fotos von den Regenborgenbergen sehen – mit dazugehörigen Angeboten. Die Rainbow Mountains sind also KEIN Geheimtipp Perus. 😉

Schön sind sie trotzdem. Insbesondere dann, wenn man sie zum richtigen Zeitpunkt besichtigt und die Fahrt zum Vinicunca am besten noch mit Wanderungen um den Ausangate verknüpft – für mich das eigentliche Highlight der Region! 🙂

Image

Plane Deine Tour zu den Rainbow Mountains in Perus

Wie kommst Du hin? Was kannst Du vor Ort machen? Und lässt sich der Weg von bzw. zu den Rainbow Mountains mit anderen Peru Sehenswürdigkeiten kombinieren? Dazu jetzt mehr.

Anreise zu den Regenbogenbergen

Anreise per Tour

Zum Rainbow Mountain zu kommen ist relativ einfach, wenn Du Dich einer Tour anschließt. Startpunkt dafür ist in der Regel Cusco. In der Innenstadt gibt es mehr als genug Agencies, die Tagesausflüge zum Berg anbieten.

In der Regel wirst Du zwischen 2:30 – 4:00 Uhr am Morgen von Deinem Hostel / Hotel abgeholt und in Kleinbussen mit anderen Touristen zum großen Parkplatz gefahren, der Ausgangspunkt für die Wanderung zum Vinicunca ist. Hier findest Du die besten Unterkünfte in Cusco*.

Später, in der Regel zwischen 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, geht es dann wieder zurück nach Cusco. In Cusco kannst Du Dir nach der Anstrengung der Wanderung noch ein leckeres peruanisches Essen gönnen. 😉

Die Anreise mit einer Agency ab Cusco ist also der einfachste Weg, bei dem Du außer den Wecker zu stellen nichts weiter planen musst. 😉

Anreise auf eigene Faust

Auf eigene Faust zu den Rainbow Mountains zu kommen ist auch möglich, wird Dich aber deutlich mehr Zeit kosten – sowohl für die Planung als auch für die eigentliche Anreise.

Von Cusco aus kannst Du einen Bus Richtung Cusipata nehmen. Den letzten Abschnitt von Cusipata bis zum Startpunkt der Wanderung musst Du dann jedoch per Anhalter bewältigen, da es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt.

Trampen ist dort wiederum nicht wirklich leicht, da auf dieser Strecke eigentlich nur die Vans der Tour-Agencies fahren, die keine Tramper mitnehmen. Oben am Parkplatz, wo die Wanderung zum Rainbow Mountain losgeht, gibt es keine Dörfer mehr, sodass auch die Chancen nicht allzu gut sind von Locals mitgenommen zu werden.

Tipp: Der Peru Reiseführer* ist aus meiner Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner Rainbow Mountains Reise.

Anreise zu Fuß vom Ausangate

Nun die meiner Meinung nach beste Möglichkeit zu den Rainbow Mountains zu gelangen: über eine Wanderung aus der anderen Richtung. So umgehst Du die Touristenströme und kannst, wenn Du rechtzeitig ankommst, die Regenbogenberge beinahe für Dich alleine genießen. 🙂

Der Haken: Du brauchst dafür Camping-Equipment und eine entsprechende Fitness. Der Weg ist nämlich eine mehrtägige Trekking-Tour durch die wunderschönsten Landschaften, die Du Dir vorstellen kannst.

Hierfür müsstest Du von Cusco aus einen Bus Richtung der Dörfer Tinki oder Ocongate nehmen.

peru-rainbow-mountain-tour
Von hinten auf leeren Pfaden Richtung Vinicunca – für mich der schönste Weg Perus Rainbow Mountains zu besichtigen.

Die Wanderung zum Vinicunca

Der große Parkplatz, Startpunkt der Wanderung zu den Regenbogenbergen, liegt auf einer Höhe von etwas über 4.000 Metern. Der Aussichtspunkt auf die Regenbogenberge liegt jedoch auf wiederum auf ca. 5.100 Meter.

Diese Höhe wirst Du auf während der Tour wahrscheinlich spüren und jeder Schritt wird Dir schwerer fallen als Du es vielleicht von anderen Wanderungen gewöhnt bist.

Optimaler Weise hast Du Dich vor der Wanderung schon in Cusco einige Tage akklimatisiert, sodass Du weniger mit der Höhe zu kämpfen hast und mehr die Landschaften genießen kannst. 😉 Wir empfehlen Dir die Tour zum Regenbogen-Berg mit Mahlzeiten*.

peru-rainbow-mountain-pferde
Perus Rainbow Mountains sind auch bei Einheimischen sehr beliebt – viele Locals lassen sich auf Pferden bis zum Fuß vom Vinicunca bringen.

Je nach Deiner Fitness wirst Du 2-4 Stunden für den Weg nach oben benötigen. Keine Sorge: Wenn Dein Körper schlapp macht, kannst Du auch entspannt auf einem Pferd nach oben gelangen.

Am Startpunkt der Wanderung warten zahlreiche Einheimische mit ihren Pferden auf die Touristen. Wenn Du erst unterwegs merkst, dass die Luft eng wird, sollte es trotzdem machbar sein einen einheimischen Guide anzusprechen.

Egal ob zu Fuß oder auf dem Pferd: Merkst Du bei Dir Anzeichen der Höhenkrankheit, solltest Du auf jeden Fall den Weg nach unten antreten!

peru-rainbow-mountain-regenbogenberg
Blick vom Fuß des Vinicunca auf Perus Rainbow Mountains.

Der Weg hinauf zum Vinicunca gibt wunderschöne Berglandschaften frei, ist je nach Uhrzeit jedoch auch relativ stark frequentiert. Oben am Aussichtspunkt angekommen hast Du dann bei hoffentlich gutem Wetter die berühmten Ausblicke auf die Regenbogenberge. 😉

Aber! Es gibt viel mehr als das klassische Instagram-Foto! Wenn Du zu den Rainbow Mountains fährst solltest Du folgendes auf keinen Fall verpassen…

Highlights rund um den Rainbow Mountain in Peru

Red Valley | Spektakuläre Aussichten

Sicherlich – die Luft ist dünn und jeder zusätzliche Meter in den peruanischen Bergen kostet Kraft. Nichtsdestotrotz solltest Du Deine letzten Kräfte dafür aufbringen unbedingt auch die Aussichtspunkte auf das Red Valley anzuschauen, welches unmittelbar an die Regenbogenberge grenzt.

Für mich waren die Ausblicke in das Red Valley noch mal deutlich beeindruckender als der Regenbogenberg. 95 Prozent der Touristen schienen aber nicht genügend Energie zu haben oder einfach nichts über die spektakulären Aussichten zu wissen, weshalb Du diese Viewpoints wahrscheinlich fast für Dich allein haben wirst. 🙂

peru-rainbow-mountain-red-valley
Die Rainbow Mountains in Peru sind sicherlich wunderschön, das angrenzende Red Valley für mich aber noch viel spektakulärer. 🙂

In Maps.me oder Mapy.cz sind die Wege hinauf, sowie die eigentlichen Aussichtspunkte in das Red Valley vermerkt. Wenn Du Richtung Vinicunca hochwanderst, siehst Du auf Deiner rechten Seite aber auch die Pfade zum Bergkamm, die hinauf zu den Viewpoints führen.

Für den „Umweg“, der es so was von Wert ist, brauchst Du vielleicht ca. 45 Minuten bis 1,5 Stunden.

Ausangate | Trekking der Extraklasse in Peru unweit vom Rainbow Mountain

Ich persönlich bin nicht über den klassischen Weg zu Perus Rainbow Mountains gelangt, sondern stattdessen von der anderen Seite, über eine mehrtägige Trekking-Tour. Es war die wohl schönste Wanderung in meinem Leben – und glaube mir, ich habe schon die ein oder andere hinter mir. 😀

Der Ausangate-Trek führt eigentlich rund um die Gletscher des Ausangate. Ich hatte eine Variante gewählt, bei der man auf halber Strecke weiter Richtung Rainbow Mountains abdreht, anstatt die Tour um die Berge abzuschließen.

peru-rainbow-mountain-ausangate-berg
Auf dem Weg vom Ausangate Richtung Rainbow Mountains. Für mich ist dieser Trek das eigentliche Highlight auf dem Ausflug zum Vinicunca.

Der Weg führt vorbei an traumhaften Bergseen, unzähligen Alpaka-Herden, grünen Tälern, roten Gesteinen und kleinen Siedlungen in den peruanischen Bergen.

Der Trek ist nichts für Einsteiger, da Du Dich durchgängig auf über 4.000 Meter befindest, entsprechende mehrere Nächte auf ca. 4.500 Meter schläfst und unterwegs auch Campingequipment und Essen mitnehmen musst. Auch die Höhenkrankheit ist ein Thema.

Wenn Du ein gutes Timing hast, erreichst Du am Morgen nach der dritten Übernachtung die Regenbogenberge von der anderen Seite – noch bevor die Touristengruppen am Gipfel angekommen sind.

Wie gesagt, die Wanderung ist der absolute Hammer! Auf Nachfrage kann ich Dir gern mehr zu dem Trek schreiben, solltest Du auch Lust auf Abenteuer und absolutes Freiheitsgefühl in den Bergen haben. 😉

Image

Peru Rainbow Mountains | Mein Fazit

Wenn Du ohnehin in Cusco bist, solltest Du Dir auf jeden Fall auch den Ausflug zu Perus Rainbow Mountains gönnen und dabei auf keinen Fall die Viewpoints auf das Red Valley auslassen!

Da die Rainbow Mountains neben Machu Picchu eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Perus sind, musst Du jedoch damit leben können, Dir die Blicke auf diesen ganz besonderen Regenbogen mit vielen anderen Wanderern zu teilen.

Der Ausflug zum Vinicunca wird zum einmaligen Erlebnis, wenn Du ihn mit einer mehrtägigen Wanderung rund um die Gipfel des Ausangate verknüpfst. Der Ausangate-Trek ist Extra-Klasse und war für mich mein ganz persönliches Highlight in zwei Monaten Peru.

Wenn Du vom Ausangate Richtung Rainbow Mountain wanderst, kannst Du zudem bereits morgens um 6 Uhr auf dem Vinicunca stehen und den Blick in Ruhe genießen, wenn die meisten Touristen sich erst vom Parkplatz auf den Weg machen.

Machu Picchu, Vinicunca oder etwas ganz anderes? Was hat Dir in Peru am besten gefallen! Lass es uns wissen!

Hier findest Du weitere Infos & Beiträge zu Peru:

PERU

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...