Die Nordseeinsel Sylt bietet nicht nur lange Sandstrände, sondern natürlich auch Nordseefisch und andere Spezialitäten. Wir stellen Dir hier 5 tolle Restaurants vor, in denen Du leckeres Essen in einer schönen Atmosphäre genießen kannst – als romantisches Abendessen oder Attraktion zusammen mit Deinen Kindern.
Tipp: Hier findest Du die besten Unterkünfte in Sylt* für Deine kulinarische Reise.
Inhaltsverzeichnis
Restaurant Kleine Küchenkate
Dieses Restaurant befindet sich in der kleinen Stadt Kampen an der Westküste von der Insel Sylt. Die Küche serviert internationale Gerichte, aber mit einem Hauch von Nordsee. Es gibt zum Beispiel hausgemachte Nudeln, selbstgemachtes Aioli und jede Menge Fisch (Bratheringe, Matjes, Lachs, Garnelen und frische Seezunge nach Tagespreis)
Das Highlight des Restaurants ist definitiv der Blick auf die Dünen und den Nationalpark Wattenmeer. Wenn Du auf der Suche nach Ruhe und Frieden bist, ist das der perfekte Ort für Dich!
Info: Mittwochs ist geschlossen. Reservierungen werden nur telefonisch entgegengenommen.
Preis: Hauptgerichte kosten etwa 20 Euro.
Weitere Details zum Restaurant Kleine Küchenkate findest Du hier:
Beachhouse Sylt
Das Beachhouse befindet sich im Dorf Westerland an der Südküste von Sylt. Das Restaurant bietet einen schönen Blick auf die Ostsee und eine große Terrasse in der Nähe vom Wasser, auf der Du in Deinem Urlaub den Sonnenuntergang zusammen mit Deinem Essen genießen kannst und wo es auch Kindern gut gefällt.
Die Küche serviert internationale Küche mit einem Schwerpunkt auf Fisch und Meeresfrüchten. Es gibt zum Beispiel Nordseegarnelen, hausgemachte Fischstäbchen und natürlich die berühmten Sylter Austern. „Der Fang des Tages“ ist immer die aktuelle Empfehlung. Das Ambiente ist entspannt.
Info: Das ganze Jahr über geöffnet, aber nur im Sommer auf der Terrasse. Reservierungen werden per Telefon oder online entgegengenommen
Preis: Ein Essen für zwei Personen kostet etwa 60 Euro.
Weitere Details zum Beachhouse Sylt findest Du hier:
Alte Friesenstube
Das Restaurant Alte Friesenstube befindet sich in dem kleinen Dorf Keitum an der Nordküste von Sylt und das Essen ist einen Besuch wert. Der Schwerpunkt liegt auf der regionalen Küche mit frischen Zutaten von der Insel. Es gibt zum Beispiel gebratenes Seezungenfilet mit hausgemachtem Kartoffelsalat und frischen Kräutern aus dem Garten – als Menü oder a la carte.
Wenn Du etwas probieren möchtest, das wirklich besonders ist, solltest Du die Wattenplatte bestellen. Dieses Gericht wird nur im Herbst und Winter serviert und besteht aus verschiedenen Arten von Meeresfrüchten, die alle im Wattenmeer gefangen werden.
Info: Das Restaurant ist mittwochs geschlossen. Reservierungen können telefonisch oder online vorgenommen werden
Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen kostet etwa 70 Euro.
Weitere Details zum Restaurant Alte Friesenstube findest Du hier:

49er Aldente
Wenn Du mit Kindern in den Restaurants Sylt essen gehen möchtest, empfehlen wir Dir das 49er Aldente im Sylt-Aquarium. Es gibt im Restaurant ein „Kinderhaus“ und direkt vor der Tür ist ein Abenteuerspielplatz. Die Eltern können in der Zeit ihr Essen genießen, während die Kinder spielen.
Die Küche bietet eine Auswahl regionaler Küche mit einem Schwerpunkt auf Fisch und Meeresfrüchten. Es gibt zum Beispiel den „Catch of des Tages“, Nordseekrabben und hausgemachte Fischstäbchen. Wenn Du ein Gericht teilen möchtest, empfehlen wir Dir die „Fisherman’s platter“ – hier ist etwas für jeden dabei.
Info: Das ganze Jahr über geöffnet. Reservierungen werden per Telefon oder online entgegengenommen. (Die E Mail Adresse findest Du auf der Webseite)
Preis: Hauptgerichte kosten zwischen 10 und 20 euro.
Weitere Details zum 49er Aldente findest Du hier:
Samoa Seepferdchen
Wenn Du gern draußen direkt an den Dünen unter einem Sonnensegel an der frischen Nordseeluft speisen willst – dann geh ins Samoa Seepferdchen. Das kleine Restaurant befindet sich in dem Dorf Rantum an der Südküste von Sylt
Die Küche konzentriert sich auch hier auf Fisch und Meeresfrüchte. Es gibt zum Beispiel hausgemachte Fischstäbchen, Nordseekrabben und den „Fang des Tages“.
Info: Das Restaurant ist mittwochs geschlossen. Reservierungen können telefonisch oder online vorgenommen werden.
Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen kostet etwa 60 Euro.
Weitere Details zum Samoa Seepferdchen findest Du hier:
Tipp: Kaffeerösterei Sylt
Wenn Du nachmittags einen guten Kaffee trinken möchtest, empfehlen wir die Kaffeerösterei Sylt. Hier riecht es schon wunderbar nach frischem Kaffee. Besonders die Freunde von Filterkaffee kommen auf ihre Kosten. Es gibt verschiedenste Brühmethoden und Du kannst Kaffee auf jede erdenkliche Weise bestellen.
Tipp: Du kannst denn frisch gerösteten Kaffee der Insel Sylt auch verpackt als Mitbringsel aus Deinem Urlaub kaufen.
Weitere Details zu der Kaffeerösterei Sylt findest Du hier:
Extra-Tipp: Eismanufaktur Sylt
Auf Sylt gibt es auch eine Eismanufaktur. Das Eis wird aus regionalen und frischen Zutaten hergestellt und man kann herrlich draußen auf der Terrasse sitzen! Schau Dir auch unsere Auswahl der besten Restaurants am Bodensee an.
Info: Die Eis-Saison beginnt auf Sylt im April.
Weitere Details zur Eismanufaktur Sylt findest Du hier:
Nordsee Fisch – Dieser Fisch wird auf Sylt gefangen
In der Nordsee gibt es viele verschiedene Arten von Fisch. Hier stellen wir die wichtigsten regionalen Sorten vor:
Nordseekrabben
Nordseekrabbem sind eine Spezialität auf Sylt. Das Krabbenfleisch ist sehr schmackhaft und kann in verschiedenen Gerichten wie Salaten, Suppen oder Pasta verwendet werden.
Sylter Austern
Austern aus der Nordsee gelten als eine echte Delikatesse. Sie haben einen sehr intensiven Geschmack und werden oft als Vorspeise serviert.
Seezungenfilet
Das Seezungenfilet ist ein beliebtes Gericht auf Sylt. Der Fisch wird in Butter gebraten und mit hausgemachtem Kartoffelsalat und frischen Kräutern serviert.
Wattenmeer-Platte
Die Wattenmeerplatte ist ein typisches Gericht aus dem Wattenmeer und wird nur im Herbst und Winter serviert. Sie besteht aus verschiedenen Arten von Meeresfrüchten, die alle im Wattenmeer gefangen werden.
Tipp: Der MARCO POLO Reiseführer* ist aus unserer Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner kulinarischen Sylt Reise. Solltest Du zusätzlich Sylt erkunden wollen, empfehlen wir Dir die Sightseeing-Tour per Bus*.
Wir hoffen, unsere Tipps zu den besten Restaurants in Sylt konnten Dir bei Deiner Suche behilflich sein. Wir wünschen Dir einen schönen Urlaub in Deutschland auf der Insel – Genieße die Sonne, das Wellreiten, das Meer und die Gastronomie! Guten Appetit!
Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Deutschland:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar