Restaurant Paris Zentrum
Laura Faraj - Autor Reisefroh.de

Erinnerst Du Dich noch an den Disney-Film „Ratatouille“? Darin heißt es: „Das beste Essen der Welt gibt es in Frankreich und das beste Essen von Frankreich gibt es in Paris“. Tatsächlich sind so viele gute Restaurants in Paris, dass es schwer ist, sich zu entscheiden! Durch die vielen Einwanderer in der Metropole kannst Du zudem Essen aus jedem Land dieser Welt finden – ebenso wie die sehr interessante Fusionsküche, welche unterschiedliche Nationalküchen mit der klassischen französischen Nationalküche vermischt. Wir stellen Dir hier 5 Top-Restaurants vor, die sowohl vom Essen her als auch vom Ambiente ein Erlebnis sind!

Tipp: Hier findest Du die besten Unterkünfte* für Deine kulinarische Reise nach Paris.

Le Jules Verne

Das erste Restaurant auf unserer Liste ist das „Le Jules Verne“, das sich im Eiffelturm befindet. Das Restaurant wurde mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet und bietet vom 2. Stock des Eiffelturms einen fantastischen Blick auf Paris – ein Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest! Die Küche kann als klassisch französisch beschrieben werden, mit einem modernen Touch. Und der Service ist natürlich tadellos.

Wenn Du das Le Jules Verne besuchen möchtest, solltest Du im Voraus einen Tisch reservieren, denn es ist sehr beliebt!

Preis: Ein 5-Gänge-Menü kostet etwa 200 Euro; ein 7-Gänge-Menü gibt es ab 245 Euro.

Tipp: Mittags ist das Essen günstiger, doch Abends ist der Ausblick am allerschönsten! Erst im Dunkeln wird nämlich die sternenförmige Anordnung der Pariser Straßen deutlich!

Öffnungszeiten: Das Restaurant ist täglich von 12 Uhr bis 14:30 Uhr und von 19 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet.

Adresse: Le Jules Verne, 2. Stock des Eiffelturms, Champ de Mars, 5 Avenue Anatole France, 75007 Paris

Weitere Details zum Le Jules Verne findest Du hier:

Le Jules Verne

L’Atelier de Joël Robuchon

Wenn Du auf der Suche nach einem Michelin-Stern-Restaurant mit ungezwungener Atmosphäre und schöner Einrichtung bist, dann ist das L’Atelier de Joël Robuchon der richtige Ort. Das Restaurant befindet sich im 8. Arrondissement, nicht weit von der Champs-Elysées entfernt. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl traditioneller französischer Gerichte mit einem exquisiten Twist. Eine Besonderheit: Du kannst dem Chefkoch und seinem Team bei der Arbeit in der offenen Küche zusehen!

Auch hier solltest Du unbedingt im Vorfeld eine Reservierung vornehmen.

Preis: Das Menü beginnt bei 55 Euro.

Öffnungszeiten: Das Restaurant ist täglich von 12:00 bis 14:30 Uhr und von 19:00 bis 22:30 Uhr geöffnet.

Adresse: L’Atelier de Joël Robuchon, 5 rue de la Bastille, 75004 Paris

Weitere Details zum L’Atelier de Joël Robuchon findest Du hier:

Zum Angebot

La Coupole

Für ein klassisches Brasserie-Erlebnis bist Du im La Coupole genau richtig! Das Restaurant wurde 1927 eröffnet und ist seither ein beliebter Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle. Die Speisekarte bietet traditionelle französische Gerichte wie Zwiebelsuppe, Schnecken und Steak frites.

Preis: Ein 3-Gänge-Menü gibt es ab 33 Euro; ein 5-Gänge-Menü ist ab 42 Euro erhältlich.

Öffnungszeiten: Das Restaurant ist täglich von 12 Uhr mittags bis 2 Uhr morgens geöffnet.

Adresse: La Coupole, 102 Boulevard du Montparnasse, 75014 Paris

Tipp: Empfehlen können wir Dir auch die Panorama-Bootsfahrt auf der Seine mit 2-Gänge-Dinner*.

Weitere Details zum La Coupole findest Du hier:

Zum Angebot

Image

Fouquet’s Bar

Wenn Du eine Mahlzeit in einem wirklich luxuriösen Rahmen genießen möchtest, ist das Fouquet’s Barrière die richtige Wahl. Das Restaurant befindet sich auf den Champs Élysées und bietet einen wunderbaren Blick auf den Arc de Triomphe. Es gehört zum Hotel „Barriére“, das zu den berühmtesten und teuersten Hotels der Stadt gehört. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von traditionellen französischen Gerichten sowie internationale Spezialitäten und besondere Kreationen.

Preis: Ein 3-Gänge-Menü ist ab 95 Euro erhältlich.

Öffnungszeiten: Das Restaurant ist täglich von 12 Uhr bis 2:30 Uhr (!) geöffnet

Adresse: Fouquet’s Barrière, 99 Champs Élysées, 75008 Paris

Weitere Details zum Fouquet’s Bar findest Du hier:

Zum Angebot

Le Pré Catelan

Du bist in Paris, um richtig romantisch zu werden?! Dann ist das Restaurant „Pre Catelan“ perfekt für Verliebte! Es liegt im Bois de Boulogne und bietet einen herrlichen Blick auf den Park. Die Speisekarte bietet so interessante Dinge wie Krabben mit Anis oder karamellisiertes Kalbfleisch.

Preis: Ein 3-Gänge-Menü beginnt bei 78 Euro, ein 5-Gänge-Menü bei 95 Euro

Öffnungszeiten: Das Restaurant ist täglich von 12 Uhr bis 14:30 Uhr und von 19 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet.

Adresse: Le Pré Catelan, route des Lac, 75016 Paris

Weitere Details zum Le Pré Catelan findest Du hier:

Zum Angebot

Etikette: Essen in einem gehobenen Restaurant in Paris – Darauf solltest Du achten

Falls Du bisher noch nicht in einem der gehobenen Restaurants von Paris gewesen bist, solltest Du ein paar Dinge beachten, die zur Etikette gehören.

Reservierung

In erster Linie solltest Du rechtzeitig reservieren – vor allem, wenn Du in einem beliebten Restaurant zu den Stoßzeiten (z.B. mittags oder abends) essen möchtest. Viele Restaurants verlangen, dass Du Deine Reservierung mindestens 24 Stunden im Voraus stornierst, da sonst eine Gebühr berechnet wird.

Menü

Die Franzosen verbringen gern viel Zeit bei einem ausgiebigen Essen mit mehreren Gängen. Ein klassisches französisches Menü besteht in der Regel aus einer Vorspeise (entrée), einem Hauptgericht (plat principal), Käse (fromage) und einem Dessert (dessert). Wenn Du à la carte bestellst, kannst Du auch eine Beilage (accompagnement) zu Deinem Hauptgericht wählen. Zum Abschluss kannst Du noch einen Kaffee trinken.

Besteck

Bei mehreren Gängen gilt die Regel: Beginne mit dem Besteck, das ganz außen liegt und arbeite Dich dann Gang für Gang nach innen vor.

Kleidung

Denke daran, Dich angemessen zu kleiden. Zwar gibt es in den meisten Restaurants keine strenge Kleiderordnung, aber es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und sich für einen Restaurantbesuch in der gehobenen Gastronomie formell zu kleiden. Männer sollten zum Beispiel Hosen und ein Hemd mit Kragen tragen. Frauen haben bekanntlich mehr Möglichkeiten.

Trinkgeld

In Frankreich ist es üblich, ein Trinkgeld von 10-15 % zu geben. Wenn Du jedoch einen außergewöhnlichen Service erhältst, kannst Du jederzeit ein höheres Trinkgeld geben. 🙂

Tipp: Der MARCO POLO Reiseführer* ist aus unserer Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner kulinarischen Paris Reise.

Wir hoffen, dass diese Tipps Dir helfen werden, Deinen Restaurantbesuch in Paris zu genießen und unsere Restaurant Empfehlungen für die besten Restaurants in Paris haben Dir geholfen. Guten Appetit! Wir wünschen Dir viel Spaß beim Schlemmen.

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Frankreich:

FRANKREICH

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...