Georgien zählt zu meinen absoluten Lieblingsländern! Das liegt nicht nur, aber auch an seinem angenehmen Klima. Meiner Meinung nach ist das Land definitiv das ganze Jahr eine Reise wert. Für manche Aktivitäten, wie z.B. Baden, Wandern oder Skifahren bieten sich bestimmte Reisezeiten jedoch mehr an als andere.
Hier erfährst Du, welche Jahreszeit in Georgien für Deine Ansprüche und Wünsche am besten geeignet ist. 🙂
Anzeige
Mein Tipp für Deine Reise nach Georgien
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Georgien Urlaub?
Meine Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich unter anderem auf Trekkingtouren in die Bergwelt des Kaukasus führen.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Inhaltsverzeichnis
Georgien Reisezeit: Das Wichtigste im Überblick
Die Berge in Georgien sind das ganze Jahr reizvoll! Die beste Reisezeit zum Wandern im Kaukasus ist jedoch im Sommer, in den Monaten Juni-September. Die Temperaturen sind dann am wärmsten und die Niederschlagsmengen am geringsten. Beliebte Berg-Dörfer sind in dieser Zeit des Jahres jedoch auch gut besucht und Unterkünfte manchmal rar. Bei einem Urlaub im Frühling und Herbst ist die Situation deutlich entspannter – dafür sind manche der hochalpinen Wanderwege im Gebirge noch nicht frei vom Schnee. Tuschetien, im Osten des Landes, ist ein noch relativ wenig besuchter Fleck. Hier solltest Du auch in den Sommer-Monaten keine Probleme zwecks Unterkünften haben!
Das Gebirge in Georgien bietet im Winter viel Schneefall und konstant kalte Temperaturen, mehrere Grade unter Null. Ein Wintersport Urlaub ist von Dezember bis Anfang April möglich. Optimales Klima und super Schneebedingungen für Ski-Reisen findest Du in den Monaten Januar und Februar.
Die Schwarzmeer-Küste, im Westen des Landes, bietet mit ihrer subtropischen Klimazone wunderbares Wetter für einen Badeurlaub im Sommer. Die Temperatur des Wassers ist dann um die 25 Grad Celsius. Die besten Monate für eine Reise an die Küste Georgiens sind Juli, August und September. Im Herbst und Frühling ist dafür an den Stränden etwas weniger los, bei immer noch angenehmen Temperaturen. Die Niederschlagsmengen sind an der Küste im Jahresdurchschnitt jedoch etwas höher als zum Beispiel im Osten vom Land.
Die schönen Städte von Georgien, wie z.B. die Hauptstadt Tiflis, Sighnaghi oder Mzcheta haben das ganze Jahr ihren Charme. Einen Urlaub der, hauptsächlich auf Sehenswürdigkeiten und Städtereisen abzielt, kannst Du daher Frühling, Sommer, Herbst und Winter machen, sofern Dich kaltes Klima und ein etwas ungemütlicheres Wetter im Winter nicht abschreckt. 😉

Kaukasus, Tiflis & Schwarzes Meer – Wann ist das beste Klima?
Nicht nur das georgische Essen ist vielseitig, auch das Klima im Land kann sehr stark variieren.
Kein Wunder, in Georgien findest Du schließlich Berge über 5.000 Meter, wo die Temperaturen auch im Sommer unter den Gefrierpunkt fallen können, heißere Orte mit Kontinentalklima im Inneren des Landes (z.B. Tiflis) oder milde Küstenorte am Schwarzmeer mit deutlich mehr Niederschlägen (z.B. Batumi).
Der Vorteil: Vom Klima her hat Georgien aufgrund der verschiedenen Klimazonen im Land grundsätzlich zu jeder Jahreszeit, in jedem Monat fantastische Möglichkeiten zu bieten. Die beste Reisezeit für Deinen Georgien-Urlaub hängt aber natürlich davon ab, welche Aktivitäten Du hauptsächlich in Georgien machen möchtest.
Ich stelle Dir die beste Reisezeit im Land daher anhand der für einen Georgien Urlaub beliebtesten Aktivitäten vor:
- Das beste Reise-Klima zum Wandern in Georgien
- Das ideale Wetter für Skifahren & Wintersport im Kaukasus
- Die beste Reisezeit zum Baden am Schwarzen Meer
- Optimales Klima für Städte & Sehenswürdigkeiten in Georgien
Die beste Reisezeit zum Wandern in Georgien
Klima-Tabelle für Mestia (1.500 Meter ü.M.)
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Temp. max. [°C] | ||||||||||||
Temp. min. [°C] | ||||||||||||
Niederschlag [Regentage] | ||||||||||||
Sonnenstunden [h/d] |
Ideale Reisezeit: Ende Juni – Anfang September (für hochalpine Wanderungen) sowie Mai und Oktober (Talwanderungen, Bergdörfer)
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Georgien
Du möchtest Georgien mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Georgien ist ein absolutes Wanderparadies! Der Ort Mestia aus der Klimatabelle ist einer der beliebtesten Ausgangspunkte für Wanderungen in der Region Swanetien.
Um die Berge im Kaukasus in vollen Zügen genießen zu können bieten sich der Zeitraum Ende Juni bis Anfang September an. Die beliebtesten Wanderwege und Passüberquerungen für Trekking-Touren sollten in diesen Monaten dann bereits bzw. noch schneefrei sein.
Auch der Abano Pass, der höchste befahrbare Pass Georgiens (2.826m), der in das Wandergebiet Tuschetien führt, ist dann zugänglich. Die Temperaturen im Hochsommer sind in den Bergdörfern angenehm warm. Aufgrund vieler Sonnenstunden und wenig Niederschlag eignet sich diese Jahreszeit zudem am besten für Nächte im Zelt. Mehr Infos dazu findest Du in meinem Beitrag Camping in Georgien. 🙂
Die an den Sommer angrenzende Zeit (z.B. Mai, Oktober) eignet sich auch super für einen Wanderurlaub im Land. Ich persönlich war schon mal im Mai in Mestia – die hochalpinen Wanderwege sind dann noch nicht passierbar.
Die verschneiten Berge in Kombination mit den blühenden Frühlingsblumen bieten aber dann auch ein traumhaftes Panorama und schöne Wanderungen in den Talregionen gibt es auch in dieser Jahreszeit. Die schönsten Touren findest Du im Georgien Wanderführer vom Rother Verlag*.
Lesetipp: Welche Highlights Dich bei Wanderungen im Kaukasus erwarten, erfährst Du hier: Georgien Wandern (coming soon!).

Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Georgien
Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.
Das beste Klima zum Skifahren in Georgien
Klima-Tabelle für Gudauri (2.200 Meter ü.M.)
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Temp. max. [°C] | ||||||||||||
Temp. min. [°C] | ||||||||||||
Niederschlag [Regentage] | ||||||||||||
Sonnenstunden [h/d] |
Ideale Reisezeit: Ende Dezember bis Anfang April; beste Schneesicherheit: Januar-Februar
Georgien wird immer mehr zum Hotspot für Skisport Fans, insbesondere auch für Freerider und Heliskiing.
Skigebiete gibt es unter anderem in Mestia, Gudauri oder Bakuriani. Aufgrund der Höhe der Skigebiete und dem speziellen Klima im Kaukasus aufgrund der Nähe zum Schwarzen Meer ist die Schneesicherheit in den Skigebieten des Landes sehr hoch. Die höchste Skipiste in Gudauri liegt zudem immerhin auf 3.276 m!
Wintersport ist in Georgien vom Klima her von Dezember bis April möglich. Die besten Schneeverhältnisse kannst Du in den Monaten Januar und Februar erwarten. Rechne aber auch mit knackigen Temperaturen. 😉

Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Georgien
Klima-Tabelle für Batumi (Schwarzmeer)
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Temp. max. [°C] | ||||||||||||
Temp. min. [°C] | ||||||||||||
Sonnenstunden [h/d] | ||||||||||||
Niederschlag [Regentage] |
Gute Reisezeit: Mai-Oktober, wärmste Wassertemperaturen: Juli-September
Baden in Georgien? Ja auch das ist möglich – am Schwarzen Meer. Batumi ist der beliebteste Badeort in Georgien.
Am Schwarzen Meer herrscht subtropisches Klima und in den Sommermonaten Juli-August kannst Du mit warmen Durchschnittstemperaturen um die 20-30 °C rechnen. Die beste Jahreszeit für einen Badeurlaub in Georgien mit Wassertemperaturen um die 24-26 °C sind die Monate Juli, August und September.
Aufgrund des subtropischen Klimas sind auch die Winter am Schwarzen Meer recht mild, weshalb sich auch diese Jahreszeit hier gut verbringen lässt. Zum Baden sind die Temperaturen im Winter und Frühling aber eher etwas für die Abgehärteten.
Verglichen zu Tiflis gibt es in Batumi aufgrund der Nähe zum Wasser zudem deutlich mehr Niederschlag.

Reisetipp: Gültige Reiseversicherung für Georgien
Du benötigst für Deine Reise eine gültige Auslands-Krankenversicherung.
- Unsere Empfehlung für Urlaube oder Kurzreisen nach Georgien bis zu 8 Wochen ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Die beste Reisezeit für Sightseeing & Städte in Georgien
Klima-Tabelle für die Hauptstadt Tiflis (Tbilisi)
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Temp. max. [°C] | ||||||||||||
Temp. min. [°C] | ||||||||||||
Sonnenstunden [h/d] | ||||||||||||
Niederschlag [Regentage] |
Gute Reisezeit: prinzipiell ganzjährig möglich, am meisten Endorphine im Frühling & Sonne im Sommer 🙂
Die spannendste und meiner Meinung nach sehenswerteste Stadt in Georgien ist die Hauptstadt Tiflis. Für Sightseeing in Tiflis gibt es prinzipiell keine schlechte Reisezeit. Die Stadt hat bei jeder Temperatur und jedem Klima etwas zu bieten. Natürlich sind Cafés, Straßen und Parks in Frühling und Sommer belebter und das Ambiente einfach netter. 🙂
Für andere Städte & Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Sighnaghi, Gori, Mzcheta, Vardzia oder Kutaissi gilt ähnliches.
Wenn ich mich auf eine ideale Reisezeit für Städte & Sehenswürdigkeiten festlegen müsste würde ich wahrscheinlich den Zeitraum Ende Mai bis Mitte Juni wählen, wenn die Temperaturen bereits angenehm warm werden und das Leben in den Städten und Orten wieder zu blühen beginnt.
Unterkünfte: Einen Überblick der besten Unterkünfte in der georgischen Hauptstadt findest Du in unserem Beitrag Hotels Tiflis.

Lesetipps: Für Städte-Trips bzw. Stadt-Hopping eignet sich ein Rucksacktrolley ideal. Auf dem Weg zur Unterkunft rollst Du ihn bequem hinter Dir her – auf kleineren Wanderungen schnallst Du ihn wie einen Rucksack auf den Rücken. Für lange Wanderungen empfehle ich Dir aber unbedingt einen richtigen Wanderrucksack sowie die passende Wanderkleidung.

Georgien Reisezeit | Mein persönliches Fazit
Die perfekte Reisezeit für Georgien hängt also davon ab, was Deine Hauptaktivitäten im Urlaub sind: Wandern, Skifahren, Strandurlaub oder doch eher Stadtbummel und Sightseeing?
Mit dem richtigen Reiseführer im Reiserucksack (mein Tipp: der Reiseführer Georgien von Stefan Loose*) wird Deine Georgien Reise ganzjährig zu einem Highlight!
Viel Spaß in diesem wunderschönen Land! Ganz egal welche Reisezeit Du wählst, ich bin mir sicher Du wirst Georgien genauso lieben lernen wie ich! 🙂
Ich hoffe mein Beitrag hat Dir die Suche nach einer passenden Reisezeit für Deinen Georgien-Urlaub erleichtert? Hast Du Fragen? Wohin soll es in Georgien für Dich gehen? Hinterlasse mir gerne Dein Feedback in den Kommentaren.
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu Georgien:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar