
Malaysia
Malaysia | Online-Reiseführer
Reiseberichte & Länderinfos zu Malaysia: Beste Reisezeit, Visum, Sprache, Essen, Kosten, die schönsten Sehenswürdigkeiten… Hier gibt’s alle Infos! 🙂
Und als wäre das nicht genug wartet Malaysia mit faszinierender Landschaft, seltenen Tierarten, traumhaften Stränden, einer der modernsten Hauptstädte Asiens und einer riesigen Fülle an Aktivitäten auf Dich!
Nichts wie hin, denn eine Reise nach Malaysia ist einfach unvergesslich! 🙂
Malaysia: Infos auf einen Blick
Hauptstadt: Kuala Lumpur Staatsoberhaupt: König Muhammad V. Bevölkerung: ca. 28 Millionen Fläche: 330.000 km² – ca. so groß wie Deutschland Nationalfeiertage: 31. August & 16. September Telefonvorwahl: + 60 [
Geographische Lage – wo liegt Malaysia?
Malaysia ist ein Land in Südostasien und ist geographisch in zwei Landesteile zu gliedern. Einmal gibt es das an Thailand grenzende Westmalaysia (auch Festland-Malaysia genannt) und einmal das auf der Insel Borneo gelegene Ostmalaysia.
Die Hauptstadt Kuala Lumpur befindet sich auf der westlichen malaysischen Halbinsel. Das Festland im Westen grenzt im Norden an Thailand und im Süden an Singapur. Der Osten Malaysias (auf der Insel Borneo) grenzt an Indonesien.
Wir waren in beiden Teilen Malaysias unterwegs und können Dir schon mal im Vorfeld sagen: Das hat sich gelohnt! Die Unterschiede zwischen Ost und West sind groß, und so hat jeder Landesteil auch seine ganz eigene Geschichte, Kultur und Highlights, die es zu entdecken gilt.
Einreise Malaysia – brauche ich ein Visum?
In Malaysia besteht keine Visumspflicht für Deutsche. Wir können uns ganze drei Monate visumsfrei im Land aufhalten. Sehr angenehm! 😉 Bei Einreise in den auf der Insel Borneo gelegenem Bundesstaat Sarawak wird bei Ankunft ein Visum für 30 Tage ausgegeben.
Auf der Seite des Auswärtigen Amtes findest Du tagesaktuelle Informationen zu Einreisebestimmung, Sicherheitshinweisen und vieles mehr.
Uhrzeit und Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung im Vergleich zu Deutschland liegt bei +6 Stunden im Sommer und +7 Stunden im Winter. Das bedeutet Malaysia ist VOR der deutschen Zeit. Ist es in Deutschland 12 Uhr mittags, dann ist die Ortszeit in Malaysia schon 18 Uhr bzw. 19 Uhr nachmittags.
Es gibt in Malaysia keine Unterscheidung zwischen Sommer- und Winterzeit.
Aktuelle Uhrzeit in Malaysia:
time_is_widget.init({Malaysia_z427:{}});
Telefon und Internet
Die Infrastruktur für Telekommunikation ist sehr gut. WLAN und Telefon gibt es nahezu überall. Ausnahmen bilden die kleinen Inseln (z.B. die kleine Perhentians Kecil Insel). Hier kann es schon mal vorkommen, dass es weder Internet noch Telefonempfang gibt. Aber das gehört dann natürlich zu dem besonderen Charme einer kleinen Insel in Südostasien! 🙂
Simkarten sind landesweit erhältlich.
Welche Sprache wird in Malaysia gesprochen? Was ist mit Englisch?
Die Landessprache in Malaysia ist Malaysisch (Bahasa Malaysia). In Ostmalaysia werden außerdem noch einige indigene Sprachen gesprochen – insgesamt 140 Stück in ganz Malaysia! Aber Englisch ist aufgrund der sehr langen britischen Kolonialzeit weit verbreitet und wird von vielen als Zweitsprache gesprochen. Die Kommunikation auf Englisch klappt daher landesweit sehr gut und viele Malaien sprechen perfektes Englisch.
Malaysia: Anreise & Weiterreise
· Anreise mit dem Flugzeug
Die nationale Fluggesellschaft Malaysias ‚Malaysia Airlines‘ ist die größte in ganz Südostasien. Es gibt daher regelmäßige Flugverbindungen nach Deutschland und in den Rest der Welt. In Malaysia gibt es einige Flughäfen. Der größte ist der internationale Flughafen in Kuala Lumpur (KUL). Aber auch auf der Insel Penang gibt es einen Flughafen.
In Borneo gibt es ebenfalls zwei Flughäfen – einmal in Kuching und einmal in Kota Kinabalu.
Unser Tipp: Günstige Kurzstreckenflüge innerhalb Südostasiens werden insbesondere von den lokalen Airlines Nok Air und Air Asia angeboten!
Weitere Tipps um bei Flügen Geld zu sparen findest Du hier:
—
Malaysia hat mit jedem seiner Nachbarländer Grenzübergänge und kann problemlos auf dem Landweg erreicht werden.
Wann ist die beste Reisezeit?
Aufgrund der Äquator-Nähe sind Temperaturen und Niederschläge in Malaysia nahezu das gesamte Jahr über konstant. Eine unvergessliche Reise nach Malaysia ist also das ganze Jahr über möglich.
Die wohl einzige etwas ungünstigere Reisezeit ist zwischen Oktober und Januar, da dann Regenzeit ist. Die Hostels auf den Inseln der malaysischen Ostküste sind in dieser Zeit teilweise auch geschlossen wegen dem Monsun.
Auch in der Nebensaison regnet es nicht die gesamte Zeit, die Preise fallen und die Anzahl der Touristen sinkt stark. Je nachdem was Du vorhast, kann es also durchaus eine perfekte Reisezeit für Dich sein. 🙂
Rund ums Geld: Währung, Geldautomaten & Kreditkarten
· Währung
Die Währung in Malaysia ist der ‚Malaysische Ringgit‘(abgekürzt RM). Der Wechselkurs liegt bei rund 4,7 MYR pro 1€ (Stand April 2017).
· Geldautomaten
Geldautomaten sind landesweit verbreitet und überall zu finden. Ausnahme stellen hier kleine Inseln und manche Nationalparks dar.
· Kreditkarten
Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und in vielen Geschäften landesweit akzeptiert. Eine tolle Übersicht der besten Kreditkarten für Deine nächste große Reise findest Du übrigens hier: Die besten Reisekreditkarten im Vergleich!
Wichtig: In Malaysia verlangen alle Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen mehrere Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise unnötig teuer werden kann.
Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist übrigens auch der Testsieger unseres großen Reisekreditkarten Vergleichs. 🙂
Backpacking Malaysia: Wie viel kostet eine Reise durch dieses Land?
Malaysia ist aufgrund seiner Einnahmen aus Öl- und Gasgeschäften sehr weit entwickelt (besonders im Vergleich mit den Nachbarstaaten). Das spiegelt sich aber leider auch im Preisniveau wider. Natürlich ist Malaysia im Vergleich zu Deutschland immer noch ein günstiges Reiseland, aber Du solltet mit durchschnittlich 35 € pro Tag und Person rechnen.
Dieses Budget ermöglicht es Dir in netten Doppelzimmern zu übernachten, jede Menge leckeres Essen zu probieren und viele selbstorganisierte Touren zu unternehmen.
Grundsätzlich ist das auf Borneo gelegene Ostmalaysia etwas teurer als das Festland. Hier fallen insbesondere für Aktivitäten in die einmaligen Nationalparks (Borneo besitzt den ältesten Regenwald der Erde!) teure Eintrittspreise an. Denn gerade weil die Natur hier so einmalig auf der Welt ist und hier sogar noch die seltenen Orang-Utans in freier Wildbahn leben, sollen die Besucherströme in Grenzen gehalten werden. Außerdem sollen die Einnahmen für Naturerhaltungs-Projekte dienen.
Falls du lediglich West-Malaysia besuchen möchtest, kannst Du mit ungefähr 30€ pro Tag und Person rechnen.
Was kostet die Welt? Hier erfährst Du unser Tagesbudget für viele der Länder die wir bereits bereist haben:
—
Unterkünfte Malaysia: Hostel, Hotel & Bungalow
Die Auswahl an guten Unterkünften in Malaysia ist recht groß und der Standard hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Wie so oft schwanken die Preise für vergleichbare Zimmer je nachdem wo Du Dich gerade befindest: In den Städten und auf den Inseln sind die Zimmer wie so oft etwas teurer, in ländlichen Gegenden günstiger.
Im Durchschnitt solltest Du für ein einfaches Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad zwischen 8 und 15€ pro Nacht kalkulieren. Gute Doppelzimmer mit eigenem Bad sind ab durchschnittlich 20€ pro Nacht zu haben.
Unterkünfte findest Du zwar normalerweise immer spontan vor Ort, wir haben unsere Unterkünfte trotzdem ab und zu im Voraus gebucht und dadurch richtige Schnäppchen ergattert. 🙂 Gerade in der Nebensaison bieten viele Hotel- und Hostelbetreiber ihre Zimmer und Bungalows oft viel günstiger an.
Unsere Unterkünfte haben wir in Malaysia Booking.com gebucht. Booking.com bietet tolle Unterkünfte bei Einheimischen zu echt fairen Preisen. Wenn Du dort noch nicht angemeldet bist dann wird es höchste Zeit! 🙂
Essen in Malaysia
Die Auswahl ist riesig! Während unserer gesamten Zeit in Malaysia haben wir es bei Weitem nicht geschafft uns einmal quer durch das gesamte Angebot zu futtern. Und das, obwohl wir jeden Tag etwas Neues ausprobiert haben! Asiaten gehen im Allgemeinen sehr gerne Essen und dementsprechend groß und gut ist die Auswahl an günstigen und richtig leckeren, authentischen Restaurants.
Noch ein Wort zu den Themen Essen & Gastfreundschaft: Alle paar Tage wurden wir spontan von Malaien zum Essen eingeladen – einfach so. Ich finde das allein spricht schon Bände über die tolle und offene Mentalität, die die Menschen dort besitzen.
Transport in Malaysia
Die Infrastruktur in Malaysia ist ein Traum für Backpacker. Das gesamte Land ist so gut erschlossen, dass man in jedes noch so kleine Dorf mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen kann. Die Inseln sind mit Fähren oder dem Flugzeug erreichbar, so auch Borneo.
Die beiden günstigsten Airlines in Südostasien sind Air Asia und die thailändische Billigfluggesellschaft Nok Air.
Welches ist der beste Reiseführer für Malaysia?
Die Anzahl an Reiseführern für Malaysia ist relativ groß. Empfehlenswert sind unserer Meinung nach der englischsprachige Reiseführer Lonely Planet – Malaysia, Singapore & Brunei (~ 25€) und der deutschsprachige Reiseführer Stefan Loose für Malaysia (~ 27€).
Falls Du eine Südostasienreise planst, dann wäre vielleicht der Lonely Planet – Südostasien für wenig Geld etwas für Dich (~ 29€)! Er enthält relativ kompakt die wichtigsten Informationen für sämtliche Länder Südostasiens.
Bevölkerung, Religion & Sicherheit
· Bevölkerung
Gerade einmal 50% der Einwohner in Malaysia sind „echte“ Malaien! Klingt komisch, ist aber so. Der Rest der Bevölkerung setzt sich aus Chinesen (~23%), indigenen Völkern (~11%), Indern (~7%) und 9% „Sonstigen“ zusammen…
· Religion
Es kann also durchaus vorkommen, dass in einer Straße Moschee, Hindutempel, Buddhistischer Tempel und katholische Kirche friedlich nebeneinander stehen. Das Zusammentreffen dieser grundverschiedenen Religionen und Kulturen ist es auch, was Malaysia so einmalig und spannend macht.
Hinzukommt, dass die Menschen sehr offen, interessiert und überaus tolerant sind. Wir sind in kaum einem anderen Land der Welt so schnell mit Einheimischen in Kontakt gekommen.
· Sicherheit
Malaysia ist grundsätzlich ein sehr sicheres Reiseland, auch für alleinreisende Frauen. Wir haben uns zu keiner Tages- oder Nachtzeit unsicher gefühlt.
Dennoch empfehlen wir Dir, Dich vor Deiner Reise über aktuelle Reisewarnungen und Gefahren auf der Seite des Auswärtigen Amts zu informieren, da die Reisehinweise dort regelmäßig aktualisiert werden.
Wichtig: Du benötigst für Deine Reise unbedingt eine gültige Krankenversicherung!
- Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Sehenswürdigkeiten & Reiseziele in Malaysia
Malaysia hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Es wimmelt gerade so von Highlights. Uns ist es richtig schwer gefallen hier einige der schönsten Sehenswürdigkeiten aufzuzählen, denn es gibt so viele tolle Dinge zu erleben.
Wir haben in dem Artikel TOP 10 Highlights Malaysia unsere ganz persönlichen Favoriten des Landes noch einmal für Dich zusammengefasst. 🙂
Kuala Lumpur
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Metropole sind die riesigen und 452 Meter hohen Petronas Towers, das Wahrzeichen der Stadt. Daneben gibt es unzählige beeindruckende Moscheen und etwas außerhalb die Batu Caves. Was uns aber definitv auch fasziniert hat ist die mitreißende Atmosphäre dieser Stadt.
Cameron Highlands
Die Cameron Highlands liegen in dem etwas höher gelegenen Landesinneren Malaysias. Dort findest Du nicht nur die für Südostasien so typischen Teeplantagen, sondern auch riesige Erdbeerplantagen und eine erfrischend angenehme Auszeit von den tropischen Temperaturen. Schon die Briten nutzten zur Kolonialzeit im 18. Jahrhundert diese Region als Rückzugsort.
Strände in Malaysia
Südostasien ist nicht umsonst bekannt für seine traumhaften, paradiesischen Strände und Malaysia ist in puncto weiße Sandstrände und kristallklares Wasser ganz vorne mit dabei. Auf den zahlreichen Inseln findest Du all das was Du von einem tropischen Paradies erwartest und alles was Du brauchst um Dich so richtig zu erholen!
Georgetown, Penang
Die Insel Penang liegt im Westen Malaysias und auf ihr befindet sich die als Weltkulturerbe der UNESCO geführte Stadt Georgetown. Die Stadt beeindruckt durch ihre tolle Architektur, die historischen Häuser und ist besonders durch seine Straßenkunst, die sogenannte Street-Art bekannt.
Ost-Malaysia, Borneo
Borneo beherbergt eine ganz besondere Tierart, die sonst nur noch auf Sumatra zu finden ist – die seltenen und vom Aussterben bedrohten Orang-Utans. Sie finden in den geschützten Gebieten des Regenwalds der Insel ein Zuhause.
Aber auch die seltenen Nasenaffen und die Borneo-Elefanten leben auf der drittgrößten Insel der Welt. Dementsprechend teuer aber auch lohnenswert ist der Besuch der Nationalparks. Aber neben der einzigartigen Flora und Fauna hat Borneo einige schöne Städte und traumhafte Strände zu bieten!
Packliste Malaysia
In Malaysia ist es das ganze Jahr über warm. Es wird höchstens in dem höher gelegenen Landesinneren abends mal etwas kühler und in den Bussen, wenn die Klimaanlage mal wieder viel zu kalt eingestellt ist. Daher empfehlen wir Dir zusätzlich eine lange Hose, ein warmes Paar Socken und einen warmen Pullover mitzunehmen.
Ansonsten brauchst Du für Deine Malaysia-Reise:
Dünne Kleidung (Hosen, T-Shirts, Shorts) – hier geht’s zur Packliste Kleidung Bikini/Badehose Sonnencreme Sonnenbrille Mückenspray Flip Flops Powerbank (zum Artikel Powerbank Test) Eine gute ReiseapothekeDort zeigen wir Dir ganz genau was wir auf Reisen immer mit dabei haben, warum ausgerechnet das, worauf Du beim Kauf achten solltest und wie viel diese Ausrüstung kostet.
Egal ob Weltreise oder Kurzurlaub – mit dieser Packliste bist Du für egal welches Abenteuer und bei jedem Wetter perfekt ausgestattet. 🙂
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂