Nur mit einem guten Camping Besteck Set kannst Du Dein liebevoll gekochtes Essen am Lagerfeuer genießen. Eine Einweg-Plastikgabel wäre einer leckeren Outdoor-Mahlzeit nicht würdig.
Hier stelle ich Dir empfehlenswertes Essbesteck für 1-4 Personen vor und sage Dir auch, welche Materialien, welche Vorteile bringen und was man neben Messer, Gabel und Löffel noch so im Set brauchen könnte.
Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
Camping Besteck Set | Das Wichtigste auf einen Blick
Edelstahl ist langlebig und hochwertig, dafür aber auch etwas schwerer. Deutlich leichter ist Outdoor Besteck aus Titan. Wer ein besonders nachhaltiges Set sucht, findet es aus natürlichen Materialien, z.B. Bambus. Sehr beliebt sind zudem Melamin, Polycarbonat, Polypropylen und andere Kunststoffmaterialien (z. B. bei Sea to Summit). Kunststoff ist jedoch weniger ökologisch, da es auf Erdöl basiert und nicht biologisch abbaubar ist.
Wichtige Kriterien beim Kauf sind u.a. die Größe, das Material und die Ausstattung. Beim Kauf kommt es darauf an, für welchen Zweck Du das Besteck benötigst. Wer wandern geht, braucht kein 12-teiliges Set, wer dagegen im Wohnwagen reist, freut sich vielleicht über zusätzliche Funktionen, z.B. einen Flaschenöffner. Wichtig sind zudem natürlich die Qualität der Produkte, sowie ein angemessener Preis.
Standard sind die drei wichtigsten Besteckteile: Löffel, Gabel und Messer. Bei Sea to Summit gibt es ein solches 3er-Set, das mit Karabiner zusammengehalten wird. Sea to Summit verwendet Polypropylen als Material. Je nach Angebot kann ein Set darüber hinaus aber auch andere Besteckteile enthalten, z.B. einen Flaschenöffner, ein Messer für Butter oder Trinkhalme.
Ein Göffel (engl. Spork) ist eine Kombination aus Löffel, Gabel und manchmal sogar auch Messer. Statt einem Set mit mehreren Besteckteilen, hast Du also lediglich ein Besteckteil dabei, welches alles zusammen kombiniert. Aus meiner Erfahrung macht sich ein richtiges Besteck Set aber besser, da Du mit einem Göffel in der Regel sehr schlecht schneiden, bzw. schmieren kannst und immer nur eine Funktion vom Göffel nutzen kannst: entweder Gabel oder Löffel – oder das Messer, welches, wenn vorhanden aber nicht allzu viel taugt.
Die besten Camping Besteck Sets im Vergleich
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
1. Platz HIKENTURE Outdoor ________________________ | 2. Platz iBasingo Ti1051T-B ________________________ | 3. Platz WMF my2Go ________________________ | 4. Platz Blue Fox Besteck Set ________________________ | 5. Platz Odoland Geschirr Set ________________________ | 5. Platz Wealers H239-Grey ________________________ |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Produkttyp | ||||||
Einzelteile | ||||||
Bestehend aus | 1 Löffel 1 Messer 1 Flaschenöffner | 1 Löffel 1 Messer | 1 Löffel 1 Messer 1 Kratzbürste 1 Edelstahl-Trinkhalm 1 Etui 1 Reinigungstuch 1 Clipverschluss | 2 Messer 2 Löffel 2 Trinkhalme 1 Reinigungsbürste | 2 Messer 2 Löffel 1 Schneidebrett 1 Butter Messer 2 Teller 1 Schneidebrett 1 Flaschenöffner 2 Servietten | 4 Messer 4 Löffel 1 Schneidebrett 1 Butter Messer 1 Flaschenöffner 4 Teller 4 Servietten |
Geeignet für | ||||||
Rostfrei | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile: |
|
|
|
|
|
|
Online Shops | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |

Camping Besteck Sets für 1 Personen
Hikenture 4-teiliges Outdoor Besteck Set
„Folding Cutlery“ von Hikenture* ist ein echter Kassenschlager. Warum?
Es bringt Dir alles, was Du für eine Outdoor-Mahlzeit brauchst – aber auch nicht viel mehr. 1 Löffel, 1 Messer, 1 Gabel und 1 Flaschenöffner – es erfüllt seinen Zweck, und gut! Zusammen wiegt das Set gerade mal 140 Gramm und kann sehr platzsparend verstaut werden.
Dank kleinem Packmaß in der mitgelieferten Tasche und dem geringen Gewicht ist es ideal für Outdoor-Einsätze, sei es Wandern, Klettern oder Radfahren. Auf großen Schnickschnack oder zusätzliche Funktionen verzichtet der Hersteller.
Als Material verwendet Hikenture Edelstahl. Edelstahl hat in der Regel eine hohe Qualität und gilt als besonders bruchsicher und langlebig. Auch der Preis ist mit etwas über 10€ mehr als in Ordnung.
Einziger Kritikpunkt: das Messer sieht relativ klein aus. Damit eine Mahlzeit zurecht schnippeln stelle ich mir auf lange Sicht schwierig vor. Ich persönlich habe daher aber immer eine etwas größeres Taschenmesser von Decathlon* im Rucksack, was mir als Kochbesteck dient.
Weitere Details:
Ultraleichtes Set von iBasingo
Das Set der Marke iBasingo ist mir gerade mal 42,5 Gramm noch mal deutlich leichter als das Klappbesteck von Hikenture! Der Grund: als Material für Löffel, Messer und Gabel kommt das ultraleichte, aber robuste Titan zum Einsatz. Titan ist wesentlich leichter als Edelstahl, wenn auch nicht so leicht wie Alu. Doch im Gegensatz zu Alu lässt sich Titan nicht mit der Hand verbiegen, weshalb das Material aus der Natur die perfekte Mitte für den Outdoor Urlaub darstellt.
Auf einen Flaschenöffner musst Du bei diesem Set zwar verzichten, wer auf einem Ultraleicht Trekking unterwegs ist, hat aber ohnehin eher selten eine Flasche Wein im Rucksack dabei. 😉
Produkte aus Titan haben keinen unangenehmen Geschmack wie teilweise bei Plastik der Fall und können leicht gereinigt werden. Aus diesem Grund ist Titan übrigens auch beliebt für Tassen, Teller oder sonstiges ultraleichtes Camping Geschirr.
Am mitgelieferten Karabinerhaken können Messer, Gabel und Löffel zusammen aufgehängt werden. Alternativ bewahrst Du das Kochbesteck in der ebenso mitgelieferten Tasche auf.
Auch für iBasingo gilt: Wer langfristig Spaß am Kochen haben möchte, sollte sich zusätzlich ein gutes Taschenmesser zulegen, z.B. das Opinel bei Decathlon*.
Lesetipp: Ein besonders geringes Gewicht hat auch der Pocket Rocket Camping Gaskocher von MSR* Der Kocher ist auch im Set mit den entsprechenden Gaskartuschen im Angebot und eine gute Ergänzung zum ultraleichten Besteck.
Weitere Details:
Edles WMF Freizeit- und Reise-Besteck
Das my2go Besteck Set von WMF* ist nicht zwangsläufig für Natur-Wanderungen oder sonstige Outdoor-Einsätze gedacht, sondern eher für ein gemütliches Picknick im Park oder für Camping mit dem Wohnwagen.
Neben Löffel, Gabel und Messer liefert das Set auch einen Edelstahl-Trinkhalm und eine Reinigungsbürste. Apropos Reinigung: das Edelstahl Besteck der bekannten Marke WMF ist spülmaschinenfest und besonders kratzbeständig.
Die Gabel ist übrigens wie bei einem Spork* – einer Kombination aus Spoon und Fork – etwas abgerundet. Aufbewahrt werden kann das Besteck Set in der mitgelieferten Tasche.
Der Preis des Besteck Sets liegt bei Hersteller WMF etwas über dem Standard. Dafür haben Messer, Gabel & Co aber auch eine verlässlich gute Qualität.
Weitere Details:
Camping Besteck Sets für 2 Personen
Wer auf möglichst wenig Gewicht bei Outdoor-Abenteuern aus ist, kann sich natürlich grundsätzlich auch ein 1-Personen-Besteck Set mit dem Reisepartner teilen. In der Regel erfüllt das auch seinen Zweck und spart Gewicht und Platz in der Tasche.
Wer jedoch mehr Platz im Rucksack bzw. Wohnwagen hat und sich vielleicht über die eine oder andere Funktion mehr freut, für den habe ich hier ein paar andere interessante Sets auf Lager. 🙂
BlueFox Reisebesteck aus Bambus
Bambus ist nicht nur leicht und sieht schick aus, es ist auch nachhaltiger als Kunststoffe wie Melamin. Mit dem Bambus Besteck von BlueFox* kannst Du ein klein wenig dazu beitragen, die Produktion von Plastik zu reduzieren.
Das 2 Personen Besteck Set der Marke BlueFox zum Preis von rund 17€ wiegt gerade mal 100 Gramm und liefert dabei neben Gabel, Löffel und Messer auch Trinkhalme und eine Reinigungsbürste. Nicht nur die Optik, auch die Haptik von Produkten aus Bambus ist übrigens toll.
Einziger Nachteil: Bambus ist nicht spülmaschinenfest und sollte mit der Hand gereinigt werden.
Tipp: Wenn Dir beim Camping die Umwelt am Herzen liegt, solltest Du übrigens lieber ein biologisch abbaubares Spülmittel* für Dein Besteck nutzen.
Weitere Details:
13-teiliges Besteck Set von Odoland
Dieses 13-Teile-Set aus Edelstahl der Marke Odoland ist ideal für solche Reisende, die auf dem Campingplatz ein etwas umfassenderes Besteck dabei haben möchten und dabei weniger auf das Gewicht achten müssen.
Das Odoland Besteck Set* enthält im Gegensatz zu anderen Besteck Sets z.B. ein Schneidebrett, einen Flaschenöffner sowie ein Buttermesser. Darüber hinaus sind im Set auch zwei Teller enthalten.
Das ganze Besteck Set kann in einer tragbaren Tasche aufbewahrt werden und so auch im Park, beim Spazieren, Grillen oder zu sonstigen gemütlichen Outdoor-Einsätzen mitgenommen werden.
Als Material für Messer, Gabeln & Co wird BPA-freies Edelstahl verwendet. Das Set ist robust und liefert alles, was Du brauchst. Bisherige Käuferbewertungen sind übrigens überwiegend auch sehr gut. Bei einem Preis von weniger als 30€ kannst Du hier also wenig falsch machen. 🙂
Weitere Details:
Camping Besteck Set für 4 Personen
Du bist mit Familie oder mehreren Freunden beim Campen oder Outdoor unterwegs? Dann braucht es sicher den ein oder anderen Löffel oder das ein oder andere Messer mehr in der Ausrüstung.
Das Besteck Set von Wealers* hat insgesamt 24 Einzelteile, u.a. 4 Löffel, 4 Messer, 4 Gabeln, 4 Teller, sowie einen Flaschenöffner für gemütliche Stunden am Abend. Das gesamte Reisebesteck nimmt in der mitgelieferten Tasche nicht sonderlich viel Platz weg und kann auch gut und gerne in einem Rucksack transportiert werden.
Als Material für das Set wird Edelstahl verwendet, das sowohl robust als auch leicht zu reinigen ist.
Vielleicht wäre ein schickes oder besonders nachhaltiges Besteck Gedeck ja genau das richtige Camping Geschenk für Deine Freunde, Eltern oder Kinder? 🙂
Weitere Details:

Lesetipp: Wenn Du beim Camping auf wenig Gewicht aus bist, checke auch unseren Beitrag zu ultraleichten Campingstühlen.
FAQ | Weitere Fragen zum Thema Besteck
Welches Material lässt sich bei einem Besteck Set leicht reinigen?
Melanin oder andere Kunststoffe sind leicht zu reinigen, Löffel, Gabel oder Messer aus Plastik können aber einen gewissen Eigengeschmack haben.
Ein Set aus Edelstahl und Titan ist auch leicht zu reinigen und spülmaschinenfest.
Ein Set aus Bambus sollte dagegen nur per Hand gereinigt werden und ist vllt. etwas pflegebedürftiger als ein Set aus anderen Materialien.
Welche Besteckteile sind neben Gabel, Löffel und Messer wirklich sinnvoll in einem Besteck Set?
Je nach Zweck sind neben Löffel, Messer und Gabel vor allem ein Flaschenöffner, sowie ein scharfes Taschenmesser sinnvoll.
Die Messer aus einem Besteck Set sind eher zum Schmieren oder Essen geeignet. Um härteres Gemüse, Obst oder andere Sachen zu schneiden, macht sich ein schärferes Messer als Ergänzung zum Besteck Set deutlich besser. (Ein solches kann man auch außerhalb der Mahlzeiten in der Natur immer gut gebrauchen.)
Welche Vorteile und Nachteile hat ein Besteck Set aus Edelstahl?
Messer, Gabel und Löffel aus Edelstahl sind besonders langlebig und relativ pflegeleicht. Auf der anderen Seite ist ein Set aus Edelstahl schwerer als aus Titan oder Melamin.
Edelstahl hat für die meisten zudem eine bessere Haptik als Polycarbonat.
.
Welche Vorteile und Nachteile hat ein Besteck Set aus Plastik?
Camping Besteck aus Kunststoff, z.B. Melamin, ist relativ günstig und pflegeleicht. Messer, Gabel und Löffel können dabei in der Spülmaschine gewaschen werden.
Ein Messer aus Kunststoff fühlt sich allerdings einfach nicht so hochwertig an wie z.B. ein Messer aus Edelstahl und auch beim Camping will hier nicht jeder Abstriche beim Essbesteck machen.
Zudem sind Besteck Sets aus Kunststoff weniger nachhaltig als z.B. Besteck Sets aus Bambus, da der Kunststoff nicht biologisch abbaubar ist.
Mein persönliches Fazit
In eine Tasche zum Camping oder die Outdoor-Reise gehört ohne Frage ein passendes Essbesteck.
Je nach Zweck (Einsatz im Camper, Einsatz auf Wanderungen, etc.), solltest Du mehr oder weniger Wert auf das Gewicht, das Packmaß oder zusätzliche Besteckteile im Set (z.B. Flaschenöffner) legen. Gute Qualität findet man bereits zu vernünftigen Preisen, sodass ein neues Camping Besteck Set kein Vermögen kosten muss.
Was das Material für das Besteck angeht, empfehle ich entweder Edelstahl (robust, spülmaschinenfest), Titan (ultraleichtes Gewicht) oder Bambus (nachhaltig und tolle Haptik)
Meine Empfehlung: Alleinreisenden empfehle ich das ultraleichte Titan Camping Besteck von Hersteller iBasingo*. Wer zu zweit im Camper unterwegs ist, wird sich über einige zusätzliche Besteckteile des Geschirr Sets von Odoland freuen*.
Ich hoffe, ich konnte Dir bei der Suche nach dem passenden Kochbesteck zum Camping helfen und wünsche Dir guten Hunger bei der nächsten Outdoor-Mahlzeit. 🙂
Melamin, Edelstahl, Titan, Polycarbonat – welches Material bevorzugst Du für Camping Besteck und warum? Hast Du zudem spezielle Marken wie Outwell, Waca, Esbit, Gimex, Sea to Summit, Primus oder Light my fire? Und was hältst Du von einem Spork?
Danke für Dein Feedback!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Testberichte zum Thema Camping:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke!
Schreibe einen Kommentar