Sankt Petersburg - Beitragsbild
Anne Haffner | reisefroh.de

Wir sitzen in einem der zahlreichen gemütlichen Cafés in Sankt Petersburg und lassen die letzten Tage mit all den Eindrücken und Höhepunkten noch einmal Revue passieren.

Ein perfekter Moment, um das Flair und all die Sehenswürdigkeiten, Attraktionen & Highlights, die diese lebendige und moderne russische Metropole an der Newa zu bieten hat, in Worte zu fassen.

Erfahre jetzt was die schönsten Sehenswürdigkeiten Sankt Petersburgs sind und welche Du bei Deiner nächsten Russlandreise auf keinen Fall verpassen solltest. 🙂

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Top 10 Highlights & Attraktionen


Anzeige

Unser Tipp für Russland Reisen

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Russland?

Unsere Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich zu den Vulkanen von Kamtschatka, dem legendären Baikalsee oder dem höchsten Berg Eurasiens führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Russland Reisen


St. Petersburg ist nach Moskau die zweitgrößte Stadt des Landes und liegt in Nordwestrussland, keine 200 km von Finnland entfernt. Die Stadt, die zu Zeiten der Sowjetunion noch Leningrad hieß, war die erste Station unserer Weltreise und somit auch unsere erste Station im schönen Russland.

Dementsprechend groß waren unsere Erwartungen und unsere Aufregung. Wir stiegen aus dem Flieger, passierten die Visakontrolle, stiegen in die Metro und standen wenige Minuten später mitten im Zentrum einer lebendigen europäischen Großstadt: St. Petersburg!

Wir schauten uns um und die Straßen und Häuser erinnerten uns sofort an Paris oder Rom! Schon auf den ersten Blick erkennt man die aristokratische Geschichte dieser Metropole mit all ihren prunkvollen Häusern, Brücken und breiten Straßen.

Uns wurde ganz schnell klar: Sankt Petersburg ist eine wunderschöne Stadt! 🙂

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Top 10 Highlights

Selten, ja vielleicht sogar noch nie zuvor waren wir in einer Stadt die so prunkvoll ist.

Die Zaren waren über 300 Jahre lang die Herrscher über das russische Reich, haben architektonische Meisterwerke, Kathedralen, Schösser und Paläste errichten lassen. Sogar die Metro ist ein Highlight, denn selbst die Haltestellen sind wunderschön.

Die Stadt ist voll mit bezaubernden Cafes, Restaurants und Bars und bietet seinen Besuchern eine Fülle an Touren, Aktivitäten, Shopping-, & Ausgehmöglichkeiten! 🙂

Falls Du auf der Suche bist nach einem sehr gut recherchierten Reiseführer dann empfehlen wir Dir den deutschsprachigen Lonely Planet – St. Petersburg* (Preis:

; Auflage 2018).

Unser Tipp: Zieh Dir bequeme Schuhe an und erkunde diese wunderschöne Stadt zu Fuß! 🙂

Infografik: St. Petersburg Sehenswürdigkeiten Karte

Infografik Sankt Petersburg: Sehenswürdigkeiten Karte
Infografik Sankt Petersburg, Russland – © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL

Lesetipp: Detaillierte Informationen zu den Kosten eines Städtetrips nach St. Petersburg findest Du übrigens im Artikel Sankt Petersburg Kosten.

Die weißen Nächte in St. Petersburg erleben | Top 1

Zwischen Juni und Mitte Juli geht die Sonne in St. Petersburg nicht ganz unter und verzaubert all ihre Besucher. Spät abends lässt ein magisches, rötliches Lichterspiel die Gebäude, Kathedralen, die unzähligen Brücken und Kanäle erstrahlen.

Und dann heißt es rausgehen und staunen.

Wer sich davor noch nicht in diese lebhafte Metropole verliebt hat, der tut es spätestens jetzt. Schlafen? Fehlanzeige! Die Einwohner versuchen es erst gar nicht und viele von ihnen feiern die ganze Nacht. Wer möchte, feiert einfach mit. 😉

Und wem das alles zu viel ist, der geht in eines der vielen traumhaften Cafés oder macht einen Spaziergang entlang der Newa und genießt die Atmosphäre. Ein Besuch in Sankt Petersburg zu dieser Jahreszeit ist ein unvergessliches Highlight.

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Die weißen Nächte in St Petersburg
Sankt-Petersburg im Juli um Mitternacht: Die weißen Nächte am Ufer der Newa!

Die Auferstehungskirche | Top 2

Die Auferstehungskirche, auch als Blutkirche oder Erlöserkirche bekannt, ist mit ihren Zwiebeltürmen und ihrer Portion Exotik ein absolutes Muss für jeden Besucher. Ihr Stil beeindruckt und fällt völlig aus dem Sankt Petersburger Rahmen.

Die Gedenkkirche befindet sich in der Nähe des Newski-Prospekt und steht an der Stelle, an dem sich 1881 das Attentat an Kaiser Alexander II. ereignete.

Wir waren gleich mehrmals dort, standen einfach nur davor und haben gestaunt. Sie hat etwas Faszinierendes und bei all ihren fast schon kitschigen Details weiß man gar nicht so recht wohin man schauen soll… 🙂

Info: Öffnungszeiten täglich zwischen 11 und 19 Uhr, mittwochs bleibt die Kirche geschlossen | Eintritt: 4,60€ | Tickets können hier online* gekauft werden.

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Auferstehungskirche St. Petersburg
Die wohl schönste Kirche von St. Petersburg: Die Auferstehungskirche! 🙂

Wichtig: Für Deine Russlandreise ist eine gültige Auslandskrankenversicherung gesetzlich vorgeschrieben.Welche von der Russischen Förderation anerkannt sind und weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema findest Du hier: Auslandskrankenversicherung Russland.

Das Eremitage Museum & der Winterpalast | Top 3

Wer nicht im Eremitage war, der hat St. Petersburg nicht gesehen. Diesen Satz würden wohl die meisten Einwohner sofort unterschreiben.

Und ja, wir können verstehen warum! Das Gebäude der Eremitage (manchmal auch Ermitage geschrieben) ist an sich schon ein absolutes russisches Highlight, genau wie der gigantische Palastplatz davor (russisch „dwortzowaja ploschtschad„). Das Museum ist Teil des Winterpalais (auch Winterpalast genannt), der früheren Residenz der russischen Zaren!

Das Eremitage gilt als eines der größten und bedeutendsten Museen weltweit. Jeder einzelne der über 350 Säle ist unterschiedlich gestaltet und die ausgestellten Kunstwerke nehmen die Besucher mit auf eine beeindruckende Zeitreise.

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Eremitage Museum

Gleichzeitig strotzt das Bauwerk vor Prunk und die Ausmaße an Macht und Reichtum, die der russische Adel in der Vergangenheit wohl gehabt haben muss, werden hier noch spürbarer als im Rest der Stadt. Die Stimmung ist aufgrund der 3-4 Millionen Besucher jährlich allerdings nicht immer sehr majestätisch…

In den bekanntesten Sälen herrscht hartes Gedrängel, die Luft ist stickig und wirklich genießen kann man diese Pracht nicht immer!

Tipp: Wer die Massen umgeht und in die kleineren, aber nicht weniger imposanten Räume flüchtet, der verbringt eine unvergessliche Zeit im Eremitage. 🙂

St. Petersburg Attraktionen: Jordantreppe im Winterpalast - Eremitage

Unser Tipp: Wenn Du Dir das stundenlange Anstehen an der Kasse sparen möchtest, dann kauf Dir wie wir die Tickets (17,95 USD, ca. 16€) einfach online auf der offiziellen Webseite der Eremitage oder auf dieser deutschsprachigen Seite* und nimm sie ausgedruckt mit. Dann kannst Du an der riesigen Warteschlange einfach gemütlich vorbeispazieren! 🙂

Eine romantische Bootsfahrt auf der Newa | Top 4

Zugegeben, eine Bootstour durch die unzähligen Kanäle der Stadt ist typisch touristisch und auch ein wenig kitschig.

Aber irgendwie gehört sie zu einem perfekten Aufenthalt in Sankt Petersburg auch dazu, denn die Stadt ist ganz einfach romantisch. 😉

Die Fahrt führt sowohl über die Newa als auch über die Nebenflüsse (man startet meist in dem Kanal des Nebenflusses „Moika„) und führt vorbei an vielen der Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Stadt.

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Bootsfahrt durch die Kanäle

Sich nach einem anstrengenden Tag voller beeindruckender Highlights entspannt in ein Boot zu setzen ist nicht nur verlockend sondern auch wunderschön.

So kann man, während man sich durch die Kanäle fahren lässt, die meisten Sehenswürdigkeiten noch einmal vom Wasser aus bestaunen und den Tag beim Sonnenuntergang ausklingen lassen. St. Petersburg besitzt übrigens knapp 70 Kanäle!

Und in dieser wundervollen Atmosphäre fällt es auch nicht schwer die ambitionierten (aber leider nur russischsprachigen) Guides auszublenden, die den Passagieren die bestimmt sehr wissenswerten Fakten über die umliegenden Gebäude und Kathedralen erzählen. 🙂

Kostenpunkt für diese Aktivität: ca. 600 Rubel = 8€; ~ 1 Stunde


Kostenlos Geld abheben in Russland

Beste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-Karte In Russland verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen meist einige Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise unnötig sehr teuer werden kann.

Mit der Santander 1Plus* Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂

Kostenlos beantragen


Peter und Paul Festung (Petropawlowskaja Krepost) | Top 5

Die riesige Festung (russischer Name „Petropawlowskaja Krepost„) beeindruckt und ist definitiv sehenswert.

Sie ist eine Festungsanlage aus dem 18. Jahrhundert und steht auf einer kleinen Insel namens „Haseninsel„. Was uns aber eigentlich noch besser gefallen hat, war die Umgebung. Denn direkt neben der Festung fließt die gigantische Newa und an ihrem Flussufer wurde ein sehr schöner langer Sandstrand aufgeschüttet.

Kühle Getränke einpacken, etwas zu knabbern mitnehmen und den Tag bei dieser schönen Aussicht ausklingen lassen. Einfach nur perfekt! 🙂

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Peter und Paul Festung

Lesetipp: Vor Deiner Reise benötigst Du ein gültiges Visum inkl. Einladungsschreiben. Wie das geht erfährst Du hier – Visum Russland beantragen.

Die Sankt Petersburger Moschee | Top 6

Sie war einst die größte Moschee Europas! Dieses imposante Gebäude fällt nicht nur durch seine Größe auf. Allein die Kuppel ist 39 Meter hoch.

Auch seine tolle blaue Farbe sowie die für eine Moschee typische Form und die zahlreichen, aufwendigen Mosaike, die die Außenwände schmücken, sind ein echtes Highlight.

Sankt Petersburg - Eine Stadt zum Verlieben!

Die St. Petersburger Moschee war bis 2009 das einzige muslimische Gebäude der Stadt – in ihr finden bis zu 5.000 Gläubige Platz!

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Moschee

Isaakskathedrale | Top 7

Die Isaakskathedrale ist mit ihren 111 Metern Länge eine der größten sakralen Kuppelbauten der ganzen Welt und die größte Kathedrale St. Petersburgs. Das prunkvolle Gebäude ist eine der Top-Attraktionen der Stadt: In dem mehr als 100 Meter hohen Gotteshaus passen über 10.000 Menschen!

Falls Du genug Zeit hast und Dich für den Besuch einer Kathedrale begeistern kannst, dann lohnt es sich auf jeden Fall die rund 300 Rubel (ca. 4€) für den Eintritt auszugeben. 🙂

Von der Kuppel aus hat man übrigens einen fantastischen Blick über die Stadt!

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Isaakskathedrale

68 Stunden Zugfahrt Richtung Osten: Hier ein kleines Video zu unserer grandiosen Abenteuerreise mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn! 🙂

Nikolaus-Marine-Kathedrale | Top 8

Normalerweise entspricht es nicht so unserem Reisestil uns eine Kirche nach der nächsten anzuschauen. Aber in St. Petersburg war das anders. Hier standen wir einfach nur staunend vor jedem einzelnen dieser prächtigen Gebäude. Wahnsinn, wie viel Gold, Marmor und Stuck beim Bau dieser Monumente verarbeitet wurde…

Wir fragten uns wie schön es wohl sein muss hier im Winter zu sein, wenn zwischen dem tiefen Schnee, die goldenen Spitzen der unzähligen Kathedralen hervorstechen. Wahrscheinlich wie im Märchen! 😉

Die Nikolaus-Marine-Kathedrale wurde nach dem Schutzpatron der Seeleute benannt und ist im Barockstil erbaut. Hier werden noch heute der gestorbenen Seeleute und Besatzung der Schiffe und U-Boote der russischen Admiralität gedacht.

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Nikolaus Marine Kathedrale

Katharinenpalast & Umgebung | Top 9

Hier lohnt sich mindestens ein Halbtagesausflug! Denn der Katharinenpalast (russisch „Jekateriniskje Dworez„) steht in dem riesigen und wunderschönen Katharinen-Park in der Stadt Puschkin (russisch „Zarskoje Selo„).

Entworfen wurde dieses architektonische Wunderwerk vom russischen Architekten (italienischer Herkunft) Bartolomeo Francesco Rastrelli, der ebenfalls den Peterhof Palast, den Gostiny Dwor, das Smolny-Institut, den Winterpalast (Winterpalais) und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt erschaffen hat!

Auch wenn der Katharinenpalast ca. 25km südlich des Stadtzentrums liegt, so solltest Du Dir dieses Highlight auf keinen Fall entgehen lassen! Hier befindet sich übrigens die originalgetreue Nachbildung des berühmten Bernsteinzimmer, welches nach 1945 unter mysteriösen Umständen verschwand.

Mit dem Bus kommst du regelmäßig vom „Moskosvskaya“ Bahnhof aus der Innenstadt nach Zarskoje Selo (40 Rubel, ca. 0,5€). Oder mit der Metro (blaue Linie / Linie 2) bis zur Endstation Kupchino und von dort mit dem Bus weiter zum Katharinenpalast. Der Eintritt in den Palast kostet 400 Rubel (ca. 5€).

Wenn Du einen Studentenausweis hast solltest Du diesen nicht vergessen, denn dann gibt es den Eintritt zum halben Preis! 😉

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Katharinenpalast

Lesetipp: Eine detaillierte Kostenaufstellung unserer Russland-Reise findest Du hier: Russland Kosten im Detail

Insidertipps: Restaurant JIVA Burger & Coffeeroom | Top 10

JIVA Burger:

Ganz zufällig sahen wir an einer unscheinbaren Hauswand das Logo des veganen und vegetarischen Restaurants JIVA. Irgendwie hat es uns angesprochen. Wir sind in den Hinterhof gegangen, durch einen Hausflur und dann sogar noch in die vierte Etage gelaufen bis wir endlich in dem Restaurant waren.

Doch es hat sich gelohnt!

Wir haben einfach mal zwei unterschiedliche Burger selbst zusammengestellt (das war etwas chaotisch aber auch total witzig denn alles ist auf Russisch) und sie waren einfach großartig lecker.

So gut, dass es dieses kleine, gemütliche und preiswerte Restaurant in unsere reisefroh-Empfehlung geschafft hat. 🙂

Update 01/2020: Die Speisekarten gibt es jetzt auch auf Englisch.

– Adresse: Belinskogo St., 9, St. Petersburg, Russland

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Das JIVA Burger Restaurant
Gehört für uns auch zu den St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Ein Burger im Jiva Restaurant!

COFFEE ROOM:

Dieses kleine gemütliche Café hat nicht nur einen super freundlichen (und Englisch sprechenden!) Service, sondern auch erstklassiges Essen. Hungrig sind wir zufällig in dieses Restaurant gestolpert und waren begeistert.

Das russische Essen dort ist ein Traum! 😀

In dieser Preisklasse (Hauptgerichte zwischen 200 und 400 Rubel, ca. 2,5 bis 5€) hätten wir eine solche Kochkunst nicht erwartet. Besonders empfehlenswert sind auch die Desserts und natürlich der gute Café. 🙂

Ach ja und super schnelles WLAN gibt’s hier auch noch!

– Adresse: Gorokhovaya St., 11, St. Petersburg, Russland

Weitere Sehenswürdigkeiten in Sankt Petersburg:

St. Petersburg bietet so eine Fülle an Möglichkeiten & Attraktionen, dass eine TOP 10 Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten bei weitem nicht ausreicht um all den kulturellen Reichtum der Stadt zu erfassen.

Daher hier noch weitere Highlights, die ebenfalls tolle Attraktionen von St. Petersburg sind:

  • Peterhof – Das beeindruckende Schloss Peterhof (russisch „Petergof„) liegt ca. 30km westlich von St Petersburg und gilt als das Versailles Russlands! Früher war der Peterhof die Sommerresidenz der russischen Zaren. Heute ist der Peterhof-Palast ein Touristenmagnet.
  • Gostiny Dwor – Das Gostiny Dwor Kaufhaus ist das zweitgrößte Warenhaus Russlands, unvorstellbare 1km lang und Namensgeber der sehr schönen, gleichnamigen Metrostation Gostiny Dwor.
  • Mariinski-Theater – Dieses Opernhaus ist eines der berühmtesten Balletthäuser der Welt (ähnlich dem Bolchoi Theater in Moskau) und seine Inszenierungen sind echte Meisterwerke der Ballett-Kunst.
  • Schloss Pawlowsk – Pawlowsk ist die frühere Sommerresidenz der russischen Zaren. Das imposante Anwesen liegt etwa 30km vor St. Petersburg, in der gleichnamigen Stadt Pawlowsk und gehört zum Stadtbezirk Puschkin (Zarskoje Selo). Das Park vom Schloss Pawlowsk ist stolze 600 Hektar groß!
  • Admiralität – Die geschichtsträchtige Admiralität ist ein wichtiges Denkmal und mit dem Ehernen Reiter auf ihrer Spitze eines der Wahrzeichen der Stadt. Schon von weitem erkennt man den goldenen Turm, der mit seinen 72,5 Metern deutlich in der Skyline der Stadt hervorsticht. Auf dem Turm der Admiralität ist übrigens eine Aussichtsplattform von der aus Du einen fantastischen Ausblick hast.
  • Jussupow Palast (auch Moika Palast genannt) – Residenz der gleichnamigen Adelsfamilie und Ort der Ermordung des Wunderheilers Rasputin.
  • Alexander Newski Kloster – Das Alexander Newski Klioster ist ein russisch-orthodoxes Kloster am Ufer der Newa in dessen Dreifach-Kathedrale die Gebeine des namensgebenden Alexander Newski liegen.
  • Menschikow Palais – Der barocke Menschikow Palast dient heute als Zweigstelle des Eremitage.
  • Smolny-Institut – Früher als Kloster geplant, dann als Bildungsanstalt genutzt ist das Smolny-Institut heute Sitz der Stadtregierung.
  • Newski Prospekt – Die Newski Prospekt ist eine Straße voller Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig eine weltberühmte und vor allem teure Einkaufsmeile. Hier befindet sich nicht nur das berühmte Kaufhaus Gostiny Dwor, sondern auch die Admiralität, die Kasaner Kathedrale, das Alexander Newski Kloster und so einiges mehr. Mit anderen Worten: Die Newski Prospekt Straße solltest Du mindestens einmal entlang spazieren. 🙂
  • Michaelsburg – Die ehemalige Residenz der russischen Zaren ist heute ein sehr schönes Museum.
  • Sommerpalast von Zar Peter I. – Der Sommerpalast wurde als 1714 als Denkmal gebaut und gilt als das erste Steinhaus von St. Petersburg. Der Sommerpalast war die frühere Residenz von Zar Peter I. (Peter der Große) und ist inklusive Sommergarten mittlerweile wieder für das Publikum geöffnet. Eintritt kostenlos.
  • Spaziergang entlang der Newa und der Moika – besonders eindrucksvoll während der weißen Nächte im Sommer! Dann glitzert die Sonne sogar nachts noch über der Newa.
  • Alexanderpalast: Der Alexanderpalast befindet sich in Puschkin, der Stadt in der auch der bekannte Katharinenpalast steht. Ein Ausflug zu beiden Sehenswürdigkeiten lässt sich daher prima verbinden.

Und noch so vieles mehr… 🙂

 

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Vor der Kasaner Kathedrale
Vor der Kasaner Kathedrale am Newski-Prospekt in Sankt Petersburg! 🙂

Gut zu wissen:

  • Das Leitungswasser in St. Petersburg ist kein Trinkwasser. Hier haben Wissenschaftler Parasiten gefunden. Besser: Mineralwasser kaufen (45 RUB = ~60 Cent für 1,5 Liter) und auch zum Zähneputzen verwenden.

Das ist uns aufgefallen:

  • Die Bewohner St. Petersburgs sind auffällig schick und modern gekleidet, vor allem die Frauen!
  • Es gibt leider nur sehr wenige Parkanlagen und Bäume in St. Petersburg. Uns hat daher etwas Grün gefehlt… 😉

Welche Herausforderungen neben der Sprachbarriere in Russland noch so auf Dich warten erfährst Du hier: Reisebericht Russland, eine ganz besondere Herausforderung!

Die besten Reiseführer für Sankt Petersburg

St. Petersburg: Lonely Planet Reiseführer

St. Petersburg: Dumont Reiseführer

St. Petersburg: Marco Polo Reiseführer

Absolut empfehlenswert ist unserer Meinung nach der sehr gut recherchierte deutschsprachige Reiseführer Lonely Planet – Sankt Petersburg* (Preis:

) mit sehr guten Leserbewertungen. Ebenfalls zu empfehlen ist das DuMont Reise-Taschenbuch* (Deutsch, Preis: ) mit Online-Updates zum Downloaden!

Viele Insidertipps auf 148 Seiten verspricht der Marco Polo Reiseführer* (Deutsch, Preis:

) inklusiver kostenloser Touren-App. Auch dieses Buch hat hervorragende Kundenbewertungen erhalten und ist auf dem neusten Stand.

St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: Unser persönliches Fazit

Anne & Sebastian von reisefroh.de Schon nach wenigen Stunden in dieser dynamischen und sehr modernen Metropole haben wir uns in die Stadt verliebt. Mit ihren unzähligen Kanälen, den farbigen Kirchen und Gebäuden, ihren prunkvollen Kathedralen und den tollen Cafés hat sie unser Herz erobert.

Fünf Tage waren leider nicht genug und das nächste Mal würden wir sicherlich länger bleiben. Denn Wiederkommen steht für uns außer Frage, nächstes Mal aber im Winter. 🙂

Weitere Highlights des Landes findest Du in unserem Beitrag Russland Sehenswürdigkeiten.

Warst Du schon einmal in St. Petersburg und wie hat es Dir gefallen? Was waren für Dich die schönsten Ecken? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Anne & Sebastian von reisefroh

Hier findest Du jede Menge weiterer Infos und Artikel zu diesem faszinierenden Land

RUSSLAND

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

5 Antworten zu „St. Petersburg Sehenswürdigkeiten: TOP 10 der schönsten Highlights der Stadt!“

  1. Avatar von Dori

    Hallo Anne und Sebastian 🙂
    Wow, Sankt Petersburg muss richtig pompös sein. Meine Eltern haben diese Stadt auch schon besucht und waren richtig begeistert.
    Vor allem die prunkvollen Gebäude sind bestimmt ein Highlight. Gerne möchte ich auch einmal vor der Auferstehungskirche stehen und mir dieses Kunstwerk (muss man ja schon fast sagen) ansehen. Aber auch das Eremitage und die anderen Kathedralen scheinen großartig zu sein.
    Der JIVA Burger klingt ganz verlockend, aber ich kann mir irgendwie einen vegetarischen/veganen Burger einfach nicht vorstellen.
    Liebe Grüße aus dem Wunderland
    Dori

  2. Anne Haffner | reisefroh.de
    Anne Duchstein

    Hallo liebe Dori 🙂
    Wir sind aus dem Bus ausgestiegen und haben uns direkt in Sankt-Petersburg verliebt! Diese Stadt hat irgendwie von allem ein bisschen. Manchmal hat sie uns an Rom erinnert, manchmal an Paris und manchmal war sie unvergleichbar schön. 🙂 Und es gibt so viel zu sehen und zu erleben! Wir hätten locker noch länger bleiben können und das obwohl wir eigentlich viel lieber in der Natur sind als in großen Städten.
    Ganz liebe reisefrohe Grüße
    Anne & Sebastian

  3. Avatar von Kati

    Privet Anne und Sebastian,

    Als erstes müssen wir sagen: Ganz ganz toll ihr beiden! Eure Artikel sind super informativ und authentisch geschrieben. Man kann eure Positivität und Liebe zu Sankt Petersburg richtig rauslesen. Für uns seid ihr einer von Deutschlands besten Reiseblogs! Macht bitte unbedingt weiter so. Für uns geht es diesen Sommer auch endlich wieder nach Russland. Wie ihr haben auch einen Monat Zeit und wir suchen uns gerade ein paar Inspirationen und Must do’s zusammen. Was ich aber jetzt schon sehen kann: 4 Wochen sind einfach viel zu kurz! Ich glaube wir müssen dann nochmal aus Richtung China einreisen und den ‚Rest‘ erledigen. 🙂

    Ganz liebe Grüße, Kati und Hermann

  4. Sebastian Haffner | reisefroh.de
    Sebastian Haffner

    Hey ihr zwei! 🙂
    Vielen Dank für den tollen Kommentar und die lieben Worte zu unserem Blog (Spasiba!). 😀 Russland ist wirklich ein extrem spannendes und total unterschätztes Reiseland und wir freuen uns auch schon wieder durchzureisen (dieses mal mit Camper, auf dem Rückweg von unserer Zentralasien-Reise). St. Petersburg war damals unsere erste Weltreise-Station und hat uns völlig begeistert!! Wir haben gesehen ihr seid auch auf Open-End Weltreise – mega cool, ihr rockt!
    Hoffentlich trifft man sich mal irgendwo auf der Welt.
    Liebe Grüße gerade aus Kroatien.

  5. Avatar von finn

    Es ist ja höchste Zeit, eine Reise nach Sankt Petersburg zu unternehmen, wie ich verstanden habe. Die weißen Nächte wären ja für mich und mein Schätzchen sehr interessant. Habe von der Stadt vieles gehört. Eine herrliche Zaren Stadt mit den authentischen Palais und prachtvollen Kathedralen. Soll aber noch das Visum besorgen. Die Unterlagen sind ja schon gereicht, warte auf die Antwort. Für die Hinweise zur Besichtigung danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Loading...
Available for Amazon Prime