Fotografische Ostsee - Das sind die schönsten Spots fürs Album
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Hier zeigt sich die Natur von seiner imposantesten und schönsten Seite: an der Ostsee. Wo Wellen brechen, Möwen ihre Kreise ziehen und der sanfte Wind um die Nase weht – dort gibt es die schönsten Ostsee-Fotomotive zu entdecken.

Warnemünde hat viel zu bieten

Kaum ein Ort an der Ostsee ist so bekannt wie Warnemünde. Hier treffen Ostsee-Tradition und Moderne aufeinander. Täglich ziehen nur wenige Meter von den Besuchern riesige Fähren und sogar Kreuzfahrtschiffe ihre sanften Bewegungen durch das Meer.

Eine spannende Kulisse, die es nicht nur auf und am Wasser zu entdecken gilt. Warnemünde hat unzählige Wahrzeichen, darunter der Leuchtturm oder das einzigartige Café und Restaurant in Form einer Scholle nur einen Steinwurf entfernt. Vom Leuchtturm aus haben Besucher einen herrlichen Blick über das Meer und die pittoreske Kulisse der Stadt. Interessant ist das Wahrzeichen auch als Fotomotiv. Am besten von unten nach oben ablichten, damit die gesamte imposante und herrliche Größe mit aufs Foto passt.

Die Seebrücke in Sellin als atemberaubendes Fotomotiv

Kaum eine Kulisse ist so bezeichnend wie die Seebrücken entlang der rauen Ostsee. Ein ausdrucksstarkes Foto an oder auf der Seebrücke in Sellin bildet das i-Tüpfelchen auf der Fototour entlang der altehrwürdigen Bauwerke. Die Brücke hat eine lange Historie und das Brückenhaus kann seit 1998 nieder erkundet werden. Nicht nur bei Tageslicht, sondern auch bei nach entfaltet die Brückenkulisse ihre unnachahmliche Schönheit. Beleuchtet von zahlreichen indirekten Lichtpunkten ist die Brücke umrahmt von Sand und Wasser ein romantisches Motiv, nicht nur für verliebte Paare.

Beeindruckend ist der Blick etwas oberhalb der Brücke. Von hier aus können Fotoenthusiasten die komplexe Silhouette einfangen: das weiße Brückenhaus, die umspielenden Welle, die im blau-maritimen Look gesetzten Akzente durch die Pfeiler und der feinsandige Ostseestrand.

Ahrenshoop in seiner ganzen Schönheit einfangen

Eine ganz andere Fotokulisse bietet sich den Besuchern am Strand von Ahrenshoop. Hier finden sich nicht nur die klassischen reetgedeckten Häuser wieder, sondern auch das hohe Gras an den Dünen. Ein Fotoklassiker für jeden Darßbesucher. Die Häuser scheinen fast wie in einer Märchenwelt hinter den Dünen aufzutauchen. Eine besonders friedvoll-stille Atmosphäre, welche durch das sanfte Wellenspiel, die Dünen, den seichten Wogen der Gräser und den natürlich-urbanen Stil der Reethäuser geprägt wird. Ein perfektes Postkartenmotiv, welches als besondere Urlaubserinnerung auch in Wohnzimmer und Co. in vergrößerter Form hängen kann.

Zinnowitz: die Tauchgondel als besonderes Wahrzeichen

Es eines der spektakulärsten und gleichzeitig schönsten Fotomotive überhaupt: die Tauchgondel in Zinnowitz. Sie scheint fast, als würde sie von einer futuristischen Welt kommen. Entdecken Sie die Ostsee aus einem ganz besonderen Blickwinkel. Nicht nur von außen ist die Gondel ein echtes Highlight und beliebtes Fotomotiv. Auch innen gibt es viel zu entdecken. Das dreidimensionale Kino auf dem Meeresboden gibt Einblick in die Unterwasserwelt und lädt zum Träumen ein. Weit von Zingst warten noch weitere Tauchgondeln auf einen Besuch und dienen als beliebte Fotomotive: in Grömitz, in Sellin und Zingst.

Gespensterwald in Nienhagen – nicht nur Fotomotiv, sondern auch Entdeckungstour

Image

Ideal für einen Familienausflug und unweit von Warnemünde befindet sich der Gespensterwald in Nienhagen. Das Licht taucht die zahlreichen Bäume vor allem früh am Morgen und in der Abendstimmung in eine ganz besondere Silhouette. Aufregend sind die eigensinnig geformt Buchen, Eichen oder Eschen, welche von der Kraft des Windes und der Salzluft zeugen. Direkt an der Küste lohnt sich ein Spaziergang durch das Gebiet, denn es gibt viel zu sehen. Der Wald ist eingezäunt von der Ostsee, sodass jeder Schritt durch das wohltuende Wellengeräusch begleitet wird. Eine tolle Fotokulisse, denn die Aufnahmen vom Wald aus mit Blick auf die Ostsee bieten eine unnachahmliche Perspektive. Ideal, um einen Sonnenaufgang an der Ostsee einzufangen oder ein paar persönliche Schnappschüsse zwischen den bizarren Baumformationen zu knipsen.

Heiligenhafen und sein blaues Haus

Was verbinden viele Besucher mit der Ostsee? Richtig, dass maritime Flair. Kaum ein Haus ist so typisch maritim wie das Strandhaus in der Nähe von Heiligenhafen. Es steht direkt in dem Naturschutzgebiet Graswarder und dient als besonderes Fotomotiv. Es scheint fast so, als habt die raue Ostseeluft das Haus noch schöner gemacht. In strahlendem blau thront es beruhigend am Strand, umrahmt von feinstem Sand und dem typischen Dünengras.

Auch an trüben Tagen ist das Haus mit seiner leuchtend blauen Farbe ein toller Hingucker. Im Sonnenlicht erstrahlt es noch mehr und spiegelt mit den Wellen um die Wette.

Kellenhusener Seebrücke – die Ostsee im modernen Look entdecken

Die zahlreichen Seebrücken sind typisch für den Ostseecharme. Aus robustem Holz und häufig Eis angestrichen erheben sie sich ehrwürdig über der Ostsee und bieten einen imposanten Blick auf die weiter des Meeres. Die Seebrücke in Kellenhusen ist anders und dennoch so aufregend als Fotomotiv.

Spektakulär sind die ovalen Aufbauten, die vor allem in der Abendstimmung als tolles Fotomotiv dienen. Geht die Sonne über der Ostsee unter, wird die Brücke in ein wohlig-goldgelbes Licht getaucht. Vor allem eine schöne Fotokulisse, wenn die Brücke menschenleer ist.

Die spektakulären Kreidefelsen von Rügen vom Wasser oder Land aus erleben

Rügen ist eine Fotokulisse auf nahezu jedem einzelnen Meter der Insel. Besonders spektakulär ist jedoch der Blick auf die Kreidefelsen. Imposant die Halbinsel Jasmund, auf der sich das Wahrzeichen eindrucksvoll in den Himmel reckt. Viele Besucher entdecken das Fotomotiv vom Wasser aus oder begeben sich auf die Wanderung zu den Kreidefelsen.

Vor allem im strahlenden Sonnenlicht zeigt sich die ganze Schönheit der weißen Felsen. Gemeinsam mit dem Blau und Türkis des Wassers präsentiert sich Fotoliebhabern eine spektakuläre Kulisse, die ihresgleichen sucht.

Rügenbrücke in Stralsund

Die Ostsee hat nicht nur traditionsreiche maritime Motive zu bieten, sondern auch moderne Bauwerke. Bestes Beispiel ist die Rügenbrücke, welche 2006 eröffnet wurde. Auf einer Länge von mehr als 2.800 Meter schlängelt sie sich über die Ostsee und bietet einen spektakulären Blick bei der Überfahrt. Das Meer liegt den Besuchern zu Füßen und der Horizont scheint unendlich.

Doch nicht nur auf der Brücke, sondern neben dem Bauwerk gibt es tolle Fotomotive. So lässt sich ein Strandspaziergang mit dem Brückenmotiv und einem aufregenden Fotoshooting kombinieren. Vor allem in der Abendstimmung wird die Brücke in ein einzigartiges Licht getaucht. Der endlos wirkende Himmel, dass futuristisch wirkende Bauwerk und das dunkle Glitzern der Wellen – Augenblicke, die fotografisch für die Ewigkeit festgehalten werden können.

Fotomotiv für Schlossliebhaber in Schwerin zu finden

Das Schloss in Schwerin gehört zu den schönsten Bauwerken in Deutschland. Als Fotomotiv eignet sich das Schloss aus verschiedenen Perspektiven. Einen wunderbaren Blick gibt es beispielsweise von der Steintreppe, die sich gegenüber vom Schloss befindet. Umrahmt vom Wasser thront das Bauwerk inmitten von einigen Bäumen und strahlt eine unnachahmliche Ruhe aus.

Mühlenbake

Die Ostsee bietet mit seinen zahlreichen Stränden und Inseln viel zu entdecken. Auf Usedom zeigt sich ein Fotomotiv der besonderen Art: die Mühlenbacke. Sie liegt auf der polnischen Seite der Ostsee und ist durch seine weiße Farbe nicht zu übersehen. Besuchern fällt sofort die Besonderheit auf: die Mühlenflügel, die mit den klassischen Leuchttürmen gar nichts zu tun haben. Doch genau dies ist der besondere Charme des Fotomotivs unmittelbar am Strand. Im Vordergrund der strahlend weiße Leuchtturm, dahinter, fast grenzenlos, das Meer mit dem so friedlich wirkenden Horizont.

Wir hoffen unsere Empfehlungen und Tipps zu den schönsten Ostsee-Fotomotiven haben Dir geholfen! Warst Du schon mal dort? Was war Dein schönstes Ostsee-Fotomotiv? Und hast Du noch weitere fotografische Ostsee Tipps für uns? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Deutschland:

DEUTSCHLAND

*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...