Du bist (bald) in Mailand und suchst das passende Restaurant? Dann sieh Dir unsere 5 Empfehlungen an. Romantisch, speziell, vegetarisch oder klassische Pizza? Hier erfährst Du, wo Du besonders gut essen kannst und dabei moderate Preise bezahlst.
Ein Tipp gleich vorweg: Ziehe im Restaurant (als Mann) auf keinen Fall Sandalen an! In der Modemetropole ist das selbst im Hochsommer unverzeihlich – wurde uns zumindest gesagt! 🙂 Dafür profitierst Du bei einem Städtetrip von Restaurants mit stylischem Ambiente und leckerem italienischen Essen, das dem europäischen Geschmack entspricht.
Inhaltsverzeichnis
- Die 5 besten Restaurants in Mailand
- Solo Crudo – unser Geheimtipp (nicht nur für Vegetarier)
- Sapori Stellari – Das Wurst und Käse Restaurant Mailand
- Pizzeria Quei Due – Pizza als Meterware
- Officine del Riso – Risotto von der schönsten Seite
- Mater Bistro – klein & kreativ
- Mailand ist eine teure Stadt
- Zusatztipp: Eis und Gebäck to-go
Die 5 besten Restaurants in Mailand
Bei unserer Auswahl haben wir darauf geachtet, dass das Essen nicht zu teuer ist (Restaurants mit Michelin Stern oder Touristen-Restaurants rund um den Mailänder Dom oder in der Shopping-Mal Galleria Vittorio Emanuele II findest Du bei uns nicht).
Stattdessen stellen wir Dir hier mittelpreisige Locations mit gutem Preis Leistungs Verhältnis vor, die eine schöne Einrichtung haben und entweder klassisch italienisch oder ausgefallen kochen.
Tipp: Für Deine kulinarische Reise findest Du hier die besten Unterkünfte in Mailand*.
Solo Crudo – unser Geheimtipp (nicht nur für Vegetarier)
Zu Beginn wollen wir Dir gleich unseren Spezial-Tipp nennen. Das Solo Crudo wird besonders den Vegetariern und Veganern unter Euch gefallen – denn außer 2 Fischgerichten findet sich hier nur Gemüse. Stylisches Gemüse. Mailänder Gemüse. Gutaussehendes Gemüse! Exquisit angerichtet. Du findest hier Gerichte wie Gnocchi, Zucchini-Rollen oder vegetarische Burger für jeweils ca. 15 Euro.
Raw Diet auf Italienisch
Das Besondere: Vieles wird roh angerichtet oder bei 42 °C zubereitet. Dies gehört zur „Raw Diet“-Philosophie des Restaurants, welches möglichst viele Nährstoffe im Essen erhalten will.
Das stylisch eingerichtete Restaurant Solo Crudo befindet sich im neuen Samsung District, fußläufig zur Piazza Gae Aulenti und Corso Como. Unserer Meinung nach ist das Konzept etwas Besonderes und gefällt uns auch wegen der Nachhaltigkeit (Fleischkonsum ist ja leider ein echter Klima-Killer). Die Kosten können auch Studenten verkraften.
Weitere Details zum Solo Crudo Restaurant findest Du hier:
Sapori Stellari – Das Wurst und Käse Restaurant Mailand
Unser zweiter Tipp ist ebenfalls ziemlich speziell – diesmal aber für Veganer absolut ungeeignet 🙂 Sapori Stellari hat ein sehr rustikales und ungewöhnliches Flair. Zwischen zwei Gebäuden wurde eine Durchfahrt mit zwei Zäunen abgegrenzt, es gibt Plastikstühle und Lichterketten. Alle, die gern im Schrebergarten grillen, werden sich hier gleich wohlfühlen.
Tipp: Empfehlen können wir Dir die Mailand: Aperitivo-Tour mit Street Food*.
Selbstgemachte Wurst ist der Stolz des Inhabers
Das Besondere sind Carpaccio (Preis: 7,50 Euro), Salami und weitere Wurstwaren, welche vom Inhaber größtenteils selbst hergestellt werden. Auf Facebook kannst Du sämtliche Fotos zur handgemachten Wurstherstellung bestaunen. Die Bedienung wird Dich mit Freude über die Besonderheiten und Herkunft von Wurst und Käse aufklären. Dazu gibt es Brot und Wein.
Das etwas ungewöhnliche „Wurstbrot-Restaurant“ ist sehr populär und hat im Internet viele gute Bewertungen. Darum kannst Du hier viele weitere Gäste bestaunen.
Weitere Details zum Sapori Stellari Restaurant findest Du hier:

Pizzeria Quei Due – Pizza als Meterware
Holztische, schwarz-weiß Fotos und große Fensterflächen. Die Pizzeria Quei Due ist ansprechend eingerichtet und wenn Du auf Deiner Italien Reise auf der Suche nach einer guten Pizza bist – bist Du hier richtig! Ob es die beste Pizza in Mailand ist, wollen wir dahingestellt lassen (denn das behauptet ja irgendwie jeder). Besonders stolz sind die Inhaber des Restaurants auf den Teig. Dieser benötigt 48 Stunden zur Zubereitung. Falls Du in einer Gruppe kommst, kann Pizza hier auch im Meter bestellt werden!
Die Pizzeria ist nur abends geöffnet (19:30 bis 00:00 Uhr) und hat montags geschlossen.
Weitere Details zu der Pizzeria Quei Due findest Du hier:
Officine del Riso – Risotto von der schönsten Seite
Wenn Du Dich in Mailand nicht einfach nur mit Pizza oder Wurst stärken möchtest, sondern ein „richtiges“ italienisches Restaurant suchst, empfehlen wir Dir Officine del Riso. Der Name heißt übersetzt so viel wie „Reis-Workshop“ und es gibt auf der Karte überwiegend Risotto, wie es in der Lombardei gern gegessen wird. Der Preis für ein einfaches Risotto beträgt etwa 14 Euro, ein Risotto mit Trüffeln kostet 24 Euro.
Das Ufer des Naviglio Grande ist der ideale Ort zum Spazieren und Dinieren
Das Officine del Riso gehört zu den vielen Restaurants im angesagten Stadtviertel Porta Ticinese in schöner Lage in der Nähe zum Ufer des Naviglio Grande Kanals gleich in der Nähe der Kirche Santa Maria delle Grazie al Naviglio (ca. 3,5 km vom Dom entfernt).
Die Speisen sind schön angerichtet und die Location hat einen jugendlichen Flair.
Weitere Details zum Officine del Riso Restaurant findest Du hier:
Mater Bistro – klein & kreativ
Wenn Du ein echt angesagtes „In“-Bistro suchst, dann geh‘ ins Mater Bistro. Es ist etwa 1 Kilometer vom Mailänder Dom entfernt. Gemütlich eingerichtet, mit langer Theke, vielen Weinflaschen und mit Kreide vollgeschriebenen Schiefertafeln. Im Gegensatz zu „normalen“ Bistros und Cafés findest Du hier eine recht ungewöhnliche Karte mit interessanten Geschmackskombinationen. Die Inhaber sind auf ihrer Website der Meinung, dass man auch Thunfisch und Schokolade kombinieren darf. Am Ende wird vieles noch mit Blumen verziert.
Die Preise wirken auf den ersten Blick moderat, doch sind die Portionen nicht sonderlich groß. Spaghetti mit Muscheln kosten 21 Euro, Ente mit Pfirsich 24 Euro. Kommen dann noch Vorspeise und Wein hinzu, kann es im Endeffekt mehr kosten, als gedacht.
Die Menüauswahl vom Chef kann teuer werden
Unserer Meinung nach hast Du 2 Möglichkeiten: Entweder Geld spielt keine Rolle und Du lässt Dich durch das Chef Menü des Tages führen (4, 5 oder 6 Gänge) – oder Geld spielt eine Rolle und Du suchst das Mater eben als Bistro für eine kleine Mahlzeit auf und genießt die Atmosphäre des Restaurants.
PS: Im Sommer 2022 wurde das Mater als eines der wenigen Bistros der Stadt im Guide Michelin erwähnt und hat auch auf vielen Online-Portalen gute Bewertungen. Somit solltest Du vielleicht lieber einen Tisch reservieren. (Am besten vom Handy aus eine Uhrzeit per WhatsApp vereinbaren.)
Weitere Details zum Mater Bistrot findest Du hier:
Mailand ist eine teure Stadt
Mailand ist die Hauptstadt der Lombardei und als Mode- und Finanz-Metropole bekannt. Es gibt so viele gehobene Restaurants in Mailand (sogar ganze 17 Sterne Restaurants in Mailand oder in der direkten Umgebung), sodass die Suche nach günstigen Speisen fast schon schwer ist. Interessieren könnten Dich auch unser Beiträge über die Restaurants in Malcesine und die Restaurants in Venedig.
Zu den beliebtesten Reisezielen der Stadt gehören natürlich der gotische Dom von Mailand und das Kloster Santa Maria delle Grazie (mit Leonardo da Vincis „Das Abendmahl“). In der Altstadt von Mailand findest Du Hotels, Bars und Cafés, die um einiges teurer sind als an anderen Orten Italiens.
Tipp: Der MARCO POLO Reiseführer* ist aus meiner Sicht die beste Vorbereitung für die Planung Deiner Mailand Reise.
Zusatztipp: Eis und Gebäck to-go
Wenn die Rubrik „Essen Trinken“ nicht das wichtigste auf Deiner Mailand Reise ist, sondern Du mehr Wert auf andere Aktivitäten legst, kannst Du Dich zwischendurch auch gut an den Espresso Bars stärken, wie sie typisch für Italien sind und in jedem Stadtviertel zu finden. Zu unseren Tipps für den kleinen Geldbeutel gehört es daher, sich zwischendurch Eis und Gebäck zum Mitnehmen zu gönnen (die Cremeria Buonarroti kann z. B. 25 Sorten Croissant herstellen). Diese kannst Du dann gemütlich auf einer Piazza verzehren.
Welche Restaurants in Mailand kannst Du empfehlen?
Wir hoffen, unsere Tipps und Bewertungen haben Dir gefallen und wir freuen uns über Deinen Kommentar, ob und wie es Dir in Mailand geschmeckt hat und welche Restaurants wir noch in die Liste aufnehmen können! 🙂
Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Italien:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar