Die 5 besten Restaurants in Luzern - unser Tipp
Laura Faraj - Autor Reisefroh.de

Mit der wunderschönen Lage direkt am Vierwaldstättersee und vor dem Panorama der Alpen ist Luzern im Kanton Luzern eine gern besuchte Stadt. Wenn Du jetzt nur noch das richtige Restaurant brauchst, um Deinen Aufenthalt dort perfekt zu machen, haben wir die passenden Adressen! Wir stellen Dir hier die 5 besten Restaurants in Luzern vor – zusätzlich gibt es noch unseren Geheimtipp!

Tipp: Für Deine kulinarische Reise findest Du hier die besten Unterkünfte in Luzern*.

Schiffrestaurant Wilhelm Tell

Das Schiffsrestaurant Wilhelm Tell ist, wie der Name schon sagt, ein Schiff, das zu einem Restaurant umgebaut wurde. Du kannst Dich hier auf wunderbare Ausblicke auf den See und die Berge freuen, während Du Deine Mahlzeit genießt. Die Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas: ob Schweizer Spezialitäten wie Käsefondue oder Raclette, internationale Gerichte wie Spaghetti Carbonara oder Thai-Curry, hier findet jeder sein eigenes Lieblingsgericht!

Darüber hinaus verfügt das Restaurant über eine Außenterrasse, auf der Du die sonnigen Tage in Luzern genießen kannst.

Preis: Ein Essen für zwei Personen mit Getränken kostet etwa 150 CHF.

Tipp: Empfehlen können wir Dir in Luzern den Rundgang mit Käse- und Schokoladenverkostung*.

Weitere Details zum Schiffrestaurant Wilhelm Tell findest Du hier:

Zum Angebot

Restaurant „Brasserie Bodu“

Die Brasserie Bodu ist ein stilvolles Restaurant im Hotel „Bodenhaus“ in Luzern. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Schweizer und internationalen Spezialitäten in der mittleren bis gehobenen Preisklasse. Das Highlight auf der Menü-Karte ist jedoch das „Käsefondue Chäs Cheese“, das aus sechs verschiedenen Käsesorten zubereitet wird.

Nach dem Essen kannst Du einen Spaziergang durch die Altstadt von Luzern machen oder eine der Sehenswürdigkeiten besuchen – das Hotel liegt direkt im Stadtzentrum!

Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen mit Getränken kostet etwa 150 CHF.

Weitere Details zum Brasserie Bodu Restaurant findest Du hier:

Zum Angebot

Restaurant „Des Balances“

Direkt an den Ufern des Flusses Reuss bietet das Restaurant „Des Balances“ seinen Gästen einen wunderschönen Blick auf die Luzerner Kapellbrücke und die Wasserfälle. Auf der Speisekarte stehen internationale Gerichte aber auch Spezialitäten der Region.

Im Sommer kannst Du Deine Mahlzeit auf der Terrasse genießen – in bei schönem Wetter gibt es kaum einen schöneren Ort zum Verweilen!

Achtung: Es wird empfohlen, im Vorfeld einen Tisch zu reservieren.

Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen mit Getränken kostet etwa 150 CHF.

Weitere Details zum Des Balances Restaurant findest Du hier:

Zum Angebot

Image

Restaurant „Ristorante da Vittorio“

Wenn Du eine gute italienische Mahlzeit genießen möchtest, ist das Ristorante da Vittorio ist der richtige Ort für Dich. Das italienische Restaurant befindet sich in einem schönen alten Gebäude in der Nähe des Sees und bietet seinen Gästen eine große Auswahl an Pizzas, Pasta und anderen Spezialitäten.

Super romantisch: Im Sommer gibt es eine große Terrasse mit Blick aufs Wasser.

Preis: Eine Pizza im Ristorante da Vittorio kostet ca. 20 CHF, Nudelgerichte beginnen bei ca. 30 CHF.

Weitere Details zum Ristorante da Vittorio findest Du hier:

Zum Angebot

Restaurant „Schweizerhof“

Der Schweizerhof ist ein historisches Hotel in Luzern, das seit 1845 Gäste empfängt. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an Schweizer und internationalen Spezialitäten in der gehobenen Preisklasse. Das Highlight ist die „Rösti Schweizerhof“, ein typisches Schweizer Gericht aus Kartoffeln, Speck und Zwiebeln.

Nach dem Abendessen kannst Du einen Drink in der Hotelbar genießen oder einen Spaziergang durch die Altstadt von Luzern machen – der Schweizerhof befindet sich direkt im Stadtzentrum!

Preis: Eine Mahlzeit für zwei Personen mit Getränken kostet etwa 200 CHF.

Weitere Details zum Schweizerhof Restaurant findest Du hier:

Zum Angebot

Unser Geheimtipp: Karls Kraut – veganes Restaurant in Luzern

Wenn Du anstatt einem exquisiten Hotel-Restaurant lieber die Szene-Menschen von Luzern kennenlernen willst, dann besuche das vegane Restaurant Karls Kraut. Hier bekommst Du Gemüse und Linsen verschiedenartig zubereitet in Schüsseln und genießt eine lockere Atmosphäre.

Sonntags gibt einmal im Monat einen Brunch bei Karls Kraut, der sehr beliebt ist.

In den Abendstunden ist das Restaurant unterschiedlich lang geöffnet – je nachdem wie viele Gäste da sind und wie lustig es gerade ist 🙂

Weitere Details zum Karls Kraut Restaurant findest Du hier:

Zum Angebot

Schweizerisches Essen – diese Spezialitäten solltest Du probieren

Fondue

Fondue ist ein Gericht, das ursprünglich aus der Schweiz stammt und aus geschmolzenem Käse und Brot zubereitet wird. Es wird normalerweise mit einer Gabel gegessen und in den Käse getaucht.

Rösti

Rösti ist ein Gericht aus Kartoffeln, das es in der Schweiz in vielen Variationen gibt. Es wird mit Eiern, Speck und Gemüse serviert.

Spätzli

Spätzli sind kleine Eiernudeln, die in der Schweiz sehr beliebt sind. Sie werden oft mit Käse oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert. Das Besondere ist, dass sie frisch zubereitet werden.

Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes ist ein Gericht aus Kalbfleisch, Pilzen und Rahmsauce. Es ist eine Spezialität der Stadt Zürich, die es auch in Luzern zu essen gibt. Das Gericht wird oft mit Rösti oder Spätzli serviert.

Birchermüesli

Birchermüesli ist ein gesundes Frühstücksgericht, das aus Haferflocken, Früchten und Nüssen besteht. Es wurde von dem Schweizer Arzt Maximilian Bircher-Benner erfunden und ist heute in der ganzen Welt beliebt.

Essen gehen in der Schweiz – auf diese Regeln solltest Du achten

Wenn Du in Luzern essen gehen möchtest, solltest Du einige Dinge beachten.

Kleidung:

Zuallererst ist es wichtig, sich angemessen zu kleiden. In den meisten Restaurants ist legere Kleidung völlig in Ordnung, aber in gehobeneren Lokalen ist es ratsam, etwas Schickeres zu tragen.

Trinkgeld:

Was das Trinkgeld betrifft, so ist es in der Schweiz üblich, etwa 10 % der Rechnung zu geben. Wenn Du jedoch mit dem Service zufrieden bist, kannst Du ruhig etwas mehr Trinkgeld geben.

Rauchen:

Rauchen ist in den Restaurants in der Schweiz nicht erlaubt – nur auf der Terrasse.

Wir hoffen, unsere Tipps und Empfehlungen waren hilfreich für Dich. Wenn Du auch ein Restaurant in Luzern empfehlen kannst, freuen wir uns über Deine Post! Bis dahin wünschen wir Dir einen schönen Aufenthalt und guten Appetit.

Tipp: Um Deine kulinarische Luzern Reise perfekt zu planen, empfehlen wir Dir den I love Switzerland Reiseführer*.

Welche Restaurants in Luzern kannst Du empfehlen?

Wir hoffen, unsere Tipps und Bewertungen haben Dir gefallen und wir freuen uns über Deinen Kommentar, ob und wie es Dir in Luzern geschmeckt hat und welche Restaurants wir noch in die Liste aufnehmen können! 🙂

Hier findest Du weitere Infos & Artikel über Schweiz:

SCHWEIZ

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading...