Bei der Vorbereitung unserer Reise durch den Kaukasus stellte sich irgendwann die Frage: Welcher ist der beste Reiseführer für Georgien?
Denn digitale Infos hin oder her – wir sind gerade bei Reiseführern gerne „old-school“ unterwegs und kaufen lieber das Buch. Ich liebe es schon vor der Reise durch den Reiseführer zu blättern! Wenn es Dir auch so geht, dann bist Du hier genau richtig.
Wir haben uns intensiv mit den diversen Reiseführern für Georgien beschäftigt. Im Folgenden stellen wir Dir unsere Favoriten vor sowie interessante Alternativen. 🙂
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Georgien
Du möchtest Georgien mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Inhaltsverzeichnis
Reiseführer Georgien: Welcher ist der beste?
Georgien wird immer beliebter: Die Schönheit der georgischen Hauptstadt Tiflis mit ihren hippen Cafés, guten Restaurants und dem ausgeprägten Nachtleben hat sich herumgesprochen.
Wanderer zieht es in die Berge des großen und kleinen Kaukasus, Swanetien wird zum neuen Trekking-Paradies, Batumi zu einem beliebten Badeort am Schwarzen Meer…
Der Tourismus ist angenehm und sehr individuell, der Massentourismus noch weit weg. Eine Reise nach Georgien lohnt sich allemal! Wir jedenfalls lieben das kleine Land am Kaukasus und hoffen, dass auch Du eine schöne Zeit in Georgien haben wirst.
Und weil ein Reiseführer einen entscheidenden Beitrag dazu leisten kann, findest Du hier die besten Reiseführer im Vergleich, sowie unsere Empfehlung:
Reise Know-How Georgien | Unsere Empfehlung
Bunt, übersichtlich, voller Bilder und nützlicher Informationen. Die deutschsprachige Ausgabe vom Reiseführer von Reise Know-How* finden wir richtig ansprechend und gelungen.
Der Reiseführer Georgien enthält gerade für Individualreisende alle Infos zu Busverbindungen, Unterkunftsempfehlungen, Einkaufsmöglichkeiten und natürlich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Die Gliederung ist ausgesprochen übersichtlich, die Sprache einfach und verständlich. Das sah auch die Jury so, die den Reiseführer 2018 mit dem ITB Buch Award 2018 in der in der Kategorie Ehrengast der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet hat.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir können es Dir für Deine Reise nach Georgien absolut empfehlen. 🙂
Auflage: September 2017 | Seiten: 516 | Preis:
| Kein eBook verfügbar
Trescher Reiseführer Georgien | Tolle deutschsprachige Alternative
Der Reiseführer von Trescher* ist sehr umfangreich, gut recherchiert und auf Deutsch verfügbar. Unter allen Reisenden, die wir in Georgien getroffen haben, war er der häufigste Reiseführer. Allerdings solltest Du Dir vor dem Kauf darüber bewusst sein, dass er relativ trocken und geschichtslastig geschrieben ist.
Teilweise erinnert er uns an ein Geschichtsbuch über Georgien und auch der Aufbau ist schlicht, klassisch und mit viel Text. 😉
Die Anordnung ist zum schnellen Erfassen von Informationen daher nicht ideal. Soweit unsere Meinung. Nichtsdestotrotz bietet der Trescher ein umfassendes und sehr aktuelles Reisebuch (Nov. 2018) und viele Reisende loben insbesondere die gut recherchierten Informationen.
Wir würden den Georgien Reiseführer von Trescher allen empfehlen, die sich sehr für die Geschichte des Landes interessieren und die viel Wert auf Hintergrundinformationen legen.
Auflage: November 2018 | Seiten: 468 | Preis:
| Kindle-Edition verfügbar
Lonely Planet: Georgia, Armenia & Azerbaijan | Beste englischsprachige Alternative
Falls Du so wie wir nicht nur nach Georgien reist, sondern auch noch durch die anderen Länder des Kaukasus (inkl. Armenien und Aserbaidschan), dann ist der Kombi-Reiseführer von Lonely Planet* eine sehr gute Entscheidung.
Mit einem 90-seitigen Teil über Georgien ist der Reiseführer zwar durchaus kompakt, aber trotzdem enthält er alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Regionen und einen ausführlichen Teil zur Hauptstadt Tiflis.
Wir haben den Reiseführer während unserer Kaukasus-Reise ebenfalls genutzt und trotz der etwas älteren Auflage (Mai 2016) waren die Informationen noch aktuell. Update: die aktuelle Auflage ist vom Juli 2020.
Der Schreibstil macht wie immer richtig viel Lust aufs Reisen! 🙂
Auflage: Juli 2020 | Seiten: 352 | Preis:
| Kindle-Edition verfügbar
Rother Wanderführer Georgien | Zusatzbuch für Wanderer
Jetzt mal ehrlich: In Georgien führt einfach (Achtung Wortspiel!) kein Weg an einer Wanderung vorbei. Wir jedenfalls können Dir nur empfehlen ein paar gute Wanderschuhe einzupacken (Lesetipp: Wanderschuhe Test) und die Natur des Kaukasus während einer Trekkingtour selbst zu erleben.
Im Rother Wanderführer* findest Du 45 Wanderungen im ganzen Land und für jeden Geschmack.
Pluspunkt: Das Reisehandbuch ist vom Juni 2018 und somit noch topaktuell.
Zu jeder Wanderung findest Du eine Zeitangabe, ein Anforderungsprofil und eine detaillierte Wegbeschreibung inkl. GPS-Daten zum Download. Schade finden wir nur, dass die Mehrtageswanderungen in einzelnen Etappen beschrieben und daher nur schwer als Mehrtageswanderung erkennbar sind.
Außerdem ist uns aufgefallen, dass die Einschätzung der Wanderungen durch den Kaukasus etwas konservativ vorgenommen wurde… Trotz der Kritikpunkte können wir Dir den Wanderführer als Zusatzbuch nur empfehlen, da er für die ganze Region eine sehr gute Auswahl an Wandertouren beinhaltet.
Ganz nett finden wir auch die vorgestellten Spaziergänge entlang einiger Sehenswürdigkeiten (z.B. für die Hauptstadt Tiflis).
Auflage: Juni 2018 | Seiten: 174 | Preis:
| Kein eBook bzw. Kindle verfügbar
Lesetipp: Um zu erfahren in welchen Monaten Du ins Land reisen solltest schau mal hier vorbei – Georgien Reisezeit.
Bradt Travel Guide Georgia | Englischsprachige Alternative
Der Aufbau des Bradt Reiseführers* für Georgien unterscheidet sich sehr stark von den anderen Georgien Reiseführern. Denn das Reisehandbuch beginnt mit einer 92-seitigen Textwüste zur Geografie, Flora und Fauna, An- und Abreise, Geschichte des Landes und Hintergrundinformationen zur Kultur…
Darauf folgt ein extrem langer und ausführlicher Text über die Hauptstadt Tifils. Den Beginn macht die Geschichte der Stadt, anschließend werden die Transportmöglichkeiten in und um Tiflis beschrieben.
Erst danach kommen die Sehenswürdigkeiten „Tiflis an einem Tag“ in einem Fließtext, ein extra Kapitel über Museen sowie eine Stadtkarte mit eingezeichneten Hotels und Restaurants. Die restlichen Landesteile und Gebiete sind von der Darstellung ähnlich.
Die detailverliebten Beschreibungen und Informationen sind definitiv sehr ausführlich und vor Ort recherchiert. Allerdings ist die Zielgruppe dieser Ausgabe nicht auf Individualreisende und erst recht nicht auf junge Backpacker ausgelegt. Uns ist es sehr schwer gefallen die wichtigsten Informationen zu den Sehenswürdigkeiten zu erfassen.
Grund dafür ist vor allem der Aufbau. Denn der ist absolut ungeeignet zum Querlesen! Es wird nahezu gar nicht mit übersichtlichen Tabellen gearbeitet – stattdessen dominiert schwarz-weißer Blocksatz.
Wenn Du aber seeehr geschichtsinteressiert bist, gutes Englisch kannst und auf der Suche nach sauber recherchierten Zusatzinformationen bist, dann könnte der Bradt-Reiseführer trotzdem eine gute Wahl sein.
Aber wir kennen auch deutlich ansprechendere Ausgaben der Bradt-Reiseführer-Reihe (z.B. Armenien), haben die Autoren bei der Recherche im Kaukasus kennengelernt und werden bei zukünftigen Reisen immer mal nach besser aufgemachten Bradt-Reiseführern Ausschau halten. 😉
Auflage: Juni 2018 | Seiten: 360 | Preis:
| Als Kindle-Version verfügbar
Sondertipp! Stefan Loose: Reiseführer Georgien | Mit Reiseatlas
Die Reiseführer-Reihe von Stefan Loose gehört zu unseren liebsten Verlagen.
Desto mehr freut es uns, dass im Februar 2019 eine neue Ausgabe für Georgien erschienen ist. Leider hatten wir ihn bei unserer letzten Reise durch den Kaukasus nicht dabei, daher können wir hier keine detaillierte Aussage über das Buch treffen!
Die Leserbewertungen sind allerdings hervorragend und prinzipiell ist der Verlag und die Qualität der Stefan Loose Reiseführer sehr empfehlenswert. Weitere Infos dazu findest Du hier* – Preis:
—
Georgien Online-Reiseführer: Unsere Blog-Beiträge zu Georgien
Auf unserem Blog findest Du ebenfalls eine Fülle an kostenlosen Informationen über Georgien mit unseren besten Reisetipps aus 4 Wochen Rundreise:
- Entdecke die schönsten Highlights des Landes: Georgien Sehenswürdigkeiten.
- So könnte Deine perfekte Route aussehen (inkl. Kosten): Georgien Reisen.
- Bereit für ein richtiges Abenteuer? Dann ab ins Wohnmobil, Pkw oder Camper und erkunde Georgien als Selbstfahrer.
- Dein perfekter Guide für die georgische Hauptstadt Tiflis mit tollen Insidertipps sowie unsere Hotel Tiflis Tipps.
- Von der Türkei kommend war die Stadt Batumi am Schwarzen Meer unser erster Halt. Es hat sich gelohnt: Batumi in Georgien sowie unsere Batumi Hotel Tipps.
- Georgische Highlights wie das Höhlenkloster Dawit Garedscha, das Dorf Ushguli oder die historische Hauptstadt Mzcheta.
- Erfahre alles über die schönsten Wanderungen in Swanetien, der Trekkingregion um Mestia im Kaukasus.
- Du suchst authentisches Outdoor-Feeling? Dann traue Dich in die Bergregion Tuschetien!
- Hier findest Du die besten Highlights der Stadt Kazbegi (Stepanzminda) mit der berühmten Gergeti Dreifaltigkeitskirche.
- Verpasse keine kulinarischen Highlights des Landes: Georgische Küche, diese 10 Gerichte musst Du einfach probieren!
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Georgien
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Georgien Urlaub?
Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich unter anderem auf Trekkingtouren in die Bergwelt des Kaukasus führen.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Reiseführer Georgien | Unser persönliches Fazit
Je nachdem, welche Sprache Du bevorzugst und welche Länder Du auf Deiner Reise erkunden möchtest, können wir Dir beide Reiseführer aus eigener Erfahrung absolut empfehlen. 🙂
Führt Dich Deine Reise auch ins Nachbarland? Dann schau Dir die schönsten Armenien Sehenswürdigkeiten sowie unsere Reisetipps zur armenischen Hauptstadt Jerewan an.
Hast Du noch Fragen oder Anmerkungen zum Thema Reiseführer Georgien? Welches Buch ist in Deinen Augen das Beste? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du viele weitere Reiseberichte & Beiträge zu Georgien:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar