Istanbul hat all das, was viele Reisende suchen: eine einzigartige Kultur, Paläste wie aus einem Märchen und Basare, die einem das Gefühl geben im Orient angekommen zu sein.
Die frühere Hauptstadt des osmanischen Reichs lockt nicht nur mit einem architektonischen Wettstreit früherer Sultane, mit Museen und Moscheen, sondern steht auch für köstliches türkisches Essen und die fesselnde Atmosphäre einer Metropole, die sich auf zwei Kontinenten gleichzeitig befindet.
Es gibt viele gute Gründe die Stadt am Bosporus mit ihren 15 Millionen Einwohnern zu besuchen. Istanbul ist die perfekte Destination für einen Kurzurlaub in eine andere Welt. Alles, was Du brauchst um die Orientierung zu behalten ist einen aktuellen und gut recherchierten Reiseführer.
Und welchen Istanbul Reiseführer wir Dir aus eigener Erfahrung empfehlen können, das erfährst Du jetzt! 🙂
Welcher ist der beste Istanbul Reiseführer?
Lonely Planet Reiseführer Istanbul | Top 1
Im Lonely Planet Reiseführer* Istanbul findest Du auf über 250 Seiten alle Informationen, die Du für einen unvergesslichen Städtetrip nach Istanbul benötigst.
Der Schreibstil ist witzig, macht große Lust darauf in das frühere Konstantinopel zu reisen und ist trotzdem sehr informativ mit vielen Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur, Land und Leuten.
Der Istanbul Reiseführer enthält außerdem eine enorme Fülle an praktischen und sehr gut recherchierten Reisetipps, die man ohne diesen Reiseführer nicht erfahren würde.
Update 2020: Die Ausgabe ist aktuell leider nicht mehr auf Deutsch verfügbar, alternativ jedoch auf Englisch.
Sehr praktisch finden wir, dass die Sehenswürdigkeiten von Istanbul zur besseren Orientierung nach Stadtteilen und Vierteln unterteilt sind und mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen angegeben werden. Diese Unterteilung hilft enorm bei der Orientierung in einer Stadt wie Istanbul, die zu den größten Metropolen der Welt zählt.
Optisch ist der Reiseführer ebenfalls ansprechend, abwechslungsreich und übersichtlich gestaltet inkl. detaillierter Karten und Routen zum Nachlaufen. 🙂
Für uns ist der deutschsprachige Lonely Planet Reiseführer der beste Reiseführer für Istanbul auf dem Markt. Wir können Dir diesen Reiseführer für Deine Reise dorthin nur wärmstens ans Herz legen und haben ihn selbst während unserer Zeit in Istanbul genutzt.
Weitere Details zum Istanbul Reiseführer findest Du auf Amazon.de:
Auflage: Mai 2017 | Preis:

Reise Know-How Istanbul Reiseführer | Top 2
Wenn Du Istanbul auf eigene Faust entdecken möchtest, bist Du mit dem Reiseführer von Reise Know-How* ebenfalls bestens ausgestattet.
Schwerpunkt des Reiseführers liegt auf den Beschreibungen und Hintergrundinformationen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, Moscheen, Basare und Museen der Stadt.
Eine Bewertung und Abstufung der Sehenswürdigkeiten erleichtert die Entscheidung vor Ort, denn in Istanbul alle Sehenswürdigkeiten besichtigen zu wollen ist nahezu unmöglich.
Auf den 350 Seiten findest Du darüber hinaus etliche Geheimtipps und Orte abseits des Trubels. Gut gefallen uns auch die Abschnitte „Istanbul in 5 Tagen“, sowie die vielen Routen für Stadtspaziergänge, um Istanbul ganz einfach selbst zu Fuß zu erkunden.
Insgesamt ist der Reiseführer von Reise Know-How ein gelungener Reisebegleiter für Deinen Städtetrip nach Istanbul!
Weitere Details zum Istanbul Reiseführer findest Du auf Amazon.de:
Auflage: Februar 2013 | Preis:
Vis-à-Vis Reiseführer Istanbul | Top 3
Ebenfalls ein guter Reiseführer ist der Vis-à-Vis Reiseführer* für Istanbul. Übersichtlich strukturiert enthält er auf rund 280 Seiten viele kleine Details, informative Erklärungen und hilfreiche praktische Tipps zur Metropole am Bosporus.
Wie auch im Reiseführer von Lonely Planet sind die Sehenswürdigkeiten im Reiseführer nach Stadtteilen und Vierteln unterteilt. Für uns hat diese Aufteilung gerade in Istanbul enorme Vorteile und hilft dabei, den Überblick zu behalten.
Gerade am Anfang Deiner Städtereise ist genau das nämlich gar nicht so leicht.
Ergänzt werden die Sehenswürdigkeiten durch kleine Bilder für eine schöne Optik, Karten zur besseren Übersicht und extra Informations-Kapitel zu Highlights wie der Hagia Sophia, dem Taksim Platz und dem Topkapi-Palast.
Hilfreich sind auch die Ideen für vorgeschlagene Themen- und Tagestouren um seine Zeit in Istanbul abwechslungsreich und spannend zu gestalten ohne dabei die schönsten Sehenswürdigkeiten, Moscheen und Museen der Stadt zu verpassen.
All das macht den Reiseführer von Vis-à-Vis für Istanbul empfehlenswert. Nachteil ist leider nur, dass die letzte Auflage von 2014 ist…
Weitere Details zum Istanbul Reiseführer findest Du auf Amazon.de:
Auflage: September 2014 | Preis:
Marco Polo Reiseführer Istanbul | Top 4
Der Reiseführer von Marco Polo* ist optisch ansprechend, sehr bunt, enthält viele Bilder und wurde in hervorragender Qualität gedruckt. Auf etwas über 140 schmalen Seiten sind die wichtigsten Informationen zur Stadt, Kultur und Geschichte kurz und knapp enthalten.
Die Tipps sind aktuell und gut recherchiert.
Der Abschnitt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Istanbul nimmt aber gerade einmal knappe 40 Seiten in Anspruch und ist – wie wir finden – etwas unübersichtlich aufgebaut.
Uns ist es schwer gefallen, anhand der vorhandenen Informationen zu entscheiden welche Highlights wir in Istanbul tatsächlich nicht verpassen dürfen.
Als alleinige Informationsquelle für eine Reise nach Istanbul können wir den Reiseführer daher nur bedingt empfehlen…
Weitere Details zum Istanbul Reiseführer findest Du auf Amazon.de:
Auflage: Januar 2016 | Preis:
DuMont Reiseführer Istanbul | Top 5
Kurz und knapp enthält der Reiseführer von DuMont* die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Informationen zur Stadt am Bosporus. Auf rund 120 Seiten ist die Informationsdichte aber nicht allzu groß und auch dieser Reiseführer ist uns persönlich nicht ausführlich genug.
Im Wesentlichen beschränkt sich der Reiseführer auf etwa 15 Sehenswürdigkeiten und ihre nähere Umgebung.
Dazu gehören der Große Basar im Zentrum der Stadt, die Blaue Moschee, die Hagia Sophia, der Topkapi Palast, der Galata-Turm sowie Extrakarten zur Istiklal Caddesi und den Stadtvierteln Sultanahmet und Üsküdar.
Diese Tipps und Informationen sind gut recherchiert und informativ beschrieben.
Weiterführende Details zu Anreise und Abreise, sowie ein Kapitel in dem die einzelnen Stadtteile Istanbuls genauer vorgestellt werden sind nette und hilfreiche Zusatzinformationen.
Weitere Details zum Istanbul Reiseführer findest Du auf Amazon.de:
Auflage: März 2015 | Preis:

Anzeige
Unser Tipp für Türkei Reisen
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für die Türkei?
Unsere Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Egal ob eine Trekkingreise in die Felslandschaft von Kappadokien, eine Skireise im Taurusgebirge oder eine Schiffsreise zur Lykischen Küste – hier beginnt Dein Abenteuer!
Klingt spannend? Schau vorbei:
Weitere Artikel zur Vorbereitung für Deine Reise nach Istanbul findest Du hier:
- Bring Deine Vorfreude auf die Reise nach Istanbul so richtig in Schwung und erfahre jetzt welche 15 Sehenswürdigkeiten Du auf keinen Fall verpassen darfst (+ unsere besten Reise-Tipps und Orte abseits des Mainstream): Istanbul Sehenswürdigkeiten.
- Wie teuer ist eigentlich eine Reise nach Istanbul? In unserem Beitrag Istanbul Preise & Kosten erfährst Du aktuelle Infos zum Preisniveau der Metropole und wie viel wir ausgegeben haben.
- Die Einreise in die Türkei ist für die meisten Besucher ohne Visum möglich. Trotzdem gibt es einige Ausnahmen. Welche das sind und wie Du ganz einfach Dein Visum für die Türkei beantragen kannst, erfährst Du im Artikel Visum Türkei.
Weitere Infos & Artikel zur Türkei:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar