Battambang ist die zweitgrößte Stadt Kambodschas – und das mit gerade einmal 180.000 Einwohnern! Die Stadt wirkt eher beschaulich, das Stadtzentrum ist klein und von Großstadt-Flair ist hier nur wenig zu spüren. In Battambang selbst gibt es zwar nicht wirklich viel zu bestaunen, in seiner Umgebung allerdings schon!
Hier erfährst Du alles über die schönsten Sehenswürdigkeiten, die besten Highlights & Ausflüge und echte Insidertipps! 🙂
Anzeige
Mein Tipp für Deine Reise nach Kambodscha
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Kambodscha Urlaub?
Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich von Angkor Wat durch Tropenwälder bis zu Traumstränden führen.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Inhaltsverzeichnis
- Battambang Kambodscha: Erstklassiger Zirkus
- Battambang Kambodscha: Abenteuer-Zugfahrt mit dem Bamboo Train
- Battambang & Umgebung erkunden: Moped ausleihen!
- Battambang Kambodscha: Ausflug zum Phnom Sampeou
- Battambang Kambodscha: Weitere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
- Battambang Insidertipps für Dich: Die besten Cafés!
- Battambang Kambodscha: Anreise & Weiterreise
- Unterkünfte in Battambang
- Besondere Erinnerungen: Solarprojekte & Geburtstagsparty in Battambang
- Battambang Kambodscha | Unser persönliches Fazit
Battambang Kambodscha: Erstklassiger Zirkus
Der Zirkus in Battambang ist ein absolutes Highlight und ein unterhaltsamer Abend mit ‘ner Tüte Popkorn im Zirkuszelt hat großes Potential zu einem der schönsten Abende Deiner Kambodscha-Reise zu werden. Denn geboten wird eine Vorstellung auf Weltklasseniveau!
Besonders amüsant ist, dass über den gesamten Abend eine sehr lustige Geschichte erzählt wird, kombiniert mit faszinierender Akrobatik und traditionellen Tanzeinlagen. Das Tollste daran: Der asiatische Humor ist extrem witzig und sympathisch! 🙂
Der Eintritt kostet 14 USD pro Person und auch wenn das für kambodschanische Verhältnisse ein sehr stolzer Preis ist, lohnt sich jeder Cent. Denn geboten wird nicht nur eine grandiose Show. Veranstalter des Zirkus ist die in Battambang ansässige NGO Phare Ponleu Selpak, die Jugendlichen aus armen Verhältnissen eine bessere Zukunft bietet, indem sie sie zu Zirkus-Artisten und Akrobaten ausbildet.
Mit dem Eintrittsgeld zahlst Du also nicht nur für einen fantastischen Abend sondern unterstützt gleichzeitig mehr als Eintausend Jugendliche aus der Region! Zirkusvorführungen dieser NGO gibt es übrigens auch in Siem Reap. 🙂
Battambang Kambodscha: Abenteuer-Zugfahrt mit dem Bamboo Train
Eigentlich sind die sogenannten Bamboo-Trains, die in der Landessprache auch Norrys genannt werden, improvisierte Transportmittel um auf alten Schienen Waren und Menschen in die abgelegenen Gebiete Battambangs zu bringen.
Heute werden diese Schienentaxis aber auch zweckentfremdet genutzt und sind eine der Touristen-Attraktionen schlechthin.
Und so eine Zugfahrt lässt nicht nur das Abenteurer-Herz sondern auch den Adrenalin-Spiegel steigen. Denn während man von uralten 6-PS Dieselmotoren angetrieben mit bis zu 40 km pro Stunde durch den Dschungel Kambodschas rast, grenzt es fast an ein Wunder, dass der „Zug“ nicht von den krummen und holprigen Schienen entgleist.
Die Fahrt gleicht also eher einer kleinen Achterbahnfahrt als einer klassischen Zugfahrt. Spaß-Faktor: Garantiert! 🙂
Die Kosten für eine Fahrt mit dem Bamboo Train liegen bei 5 USD pro Person, (ab 2 Personen, ansonsten 10 USD) und rund 5 USD für ein Tuk-Tuk von Battambang Zentrum aus (Hin-und Rückweg). Für die 15 km lange Strecke brauchen die Norrys ca. eine halbe Stunde.
Am Ziel angekommen, wird eine kurze Pause eingelegt und dann geht es dieselbe Strecke nochmal zurück.
Diesen Spaß solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen! 😀
UPDATE 2018/2019: Es gab in der Zwischenzeit immer wieder Gerüchte über die endgültige Schließung der Bamboo Train Strecke aufgrund neuer Infrastrukturprojekte. Daher unsere Empfehlung: Informiere Dich zuerst vor Ort in Battambang über den aktuellen Stand!
Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Kambodscha
Wichtig: In Kambodscha verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen einige Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.
Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus* Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂
Battambang & Umgebung erkunden: Moped ausleihen!
Dieser Punkt zählt fast schon zu den Klassikern, die man in nahezu jeder asiatischen Stadt unternehmen sollte. Denn Moped-Fahren in Asien gehört zur Reise irgendwie dazu und vor allem gibt es keine bessere Möglichkeit um so die (ländliche) Gegend auf eigene Faust zu erkunden.
Die Umgebung Battambangs ist ganz besonders schön. So weit das Auge reicht sieht man Palmen und Reisfelder, die während der Regenzeit in einem kräftigen grün leuchten.
Battambang Kambodscha: Ausflug zum Phnom Sampeou
Phnom Sampeou (auch Phnom Sampeau geschrieben) ist ein 154 Meter hoher Kalksteinfels etwa 12 km von Battambang entfernt auf dessen Spitze eine 100 Meter hohe Pagode steht.
Bekannt ist Phom Sampeou vor allem für seinen herrlichen Ausblick über die Umgebung.
Allerdings hat der Berg eine traurige Geschichte:
Auf Phnom Sampeou liegen nämlich die sogenannten ‚Killing Fields‘ von Battambang, hier in Form von ‚Killing Caves‘. Die Roten Khmer haben auf dem Berg ihre Opfer zu Tode geprügelt und schließend durch kleine Öffnungen in die Höhlen geworfen. Heute stehen vor den Höhlensystemen Denkmäler die an die grausame Vergangenheit des Pol Pot Regimes erinnern…
Am besten erreichst Du Phnom Sampeou indem Du Dir ein Moped ausleihst und einfach selbst hinfährst oder aber den nächsten Tuk-Tuk-Fahrer anheuerst. 😉
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Battambang Kambodscha
Du möchtest Battambang Kambodscha mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Asiens zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Battambang Kambodscha: Weitere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Auch wenn die Aktivitäten oben eigentlich schon Grund genug sein sollten für einen Zwischenstopp in Battambang, so könntest Du Deine Tage dort noch durch Folgendes ergänzen:
- Bewundere die Kolonialarchitekur während Du an der Flusspromenade entlang spazierst.
- Stelle Deine Verhandlungskünste auf dem Phsar Nat (dem Zentralmarkt Battambangs) unter Beweis.
- Besichtige die buddhistischen Tempel Wat Banan, Wat Baydamram und Wat Ek Phnom.
- Der Weg von Siem Reap nach Battambang mit dem Boot. Du kannst von Siem Reap aus mit dem Boot über den Tonle Sap fahren, dem größten See Südostasiens.
Auf dem Weg siehst Du viele schwimmende Dörfer („floating villages„) die Dir einen harten und bedrückenden Einblick in die tatsächliche Armut der kambodschanischen Landbevölkerung geben. Auch wenn die Eindrücke dieser Bootsfahrt vielleicht schwer zu verdauen sind, so rückt es doch das eigene Weltbild nochmal ein Stück weit zurecht.
Battambang Insidertipps für Dich: Die besten Cafés!
- In dem Café Kinyei gibt es unserer Meinung nach den allerbesten Kaffee der Stadt. 🙂 Hier finden auch regelmäßig Barista-Wettbewerbe statt.
- Kaffee trinken für den guten Zweck kannst Du übrigens im Green Mango Café & Bakery. Hier gibt es ebenfalls sehr guten Kaffee, extrem leckere süße Teilchen und Cookies. Die Angestellten sind übrigens Frauen aus armen Familien, die hier eine Ausbildung erhalten.
Battambang Kambodscha: Anreise & Weiterreise
Phnom Penh
Battambang liegt ungefähr 290km nordwestlich vom Phon Penh, der Hauptstadt Kambodschas.
Die beiden Städte verbinden regelmäßige Busse. Da Battambang selbst keinen Flughafen hat (der nächste Flughafen ist in Siem Reap) und die Strecke nicht (mehr) mit dem Zug angebunden ist, stellt der Bus die einzige Möglichkeit dar um Phnom Penh mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Landweg zu erreichen. Dauer der Busfahrt: ca. 6 Stunden.
Kampot
Kampot kann zwar von Battambang aus problemlos mit dem Bus erreicht werden, allerdings musst Du in Phnom Penh einmal umsteigen. Es gibt noch keine Direktverbindung der beiden Städte. Dementsprechend lange dauert auch die Fahrt.
Zuerst geht es ca. 6 Stunden nach Phnom Penh und dann noch einmal rund 5 Stunden bis nach Kampot, plus die Wartezeit in Phnom Penh. Falls Du das vor hast (wir haben es damals gemacht), dann würden wir Dir einen Nachtbus empfehlen, sodass Du am späten Vormittag in Kampot ankommst.
Ein Zwischenstopp in Kampot lohnt sich! Warum und was es dort alles zu sehen und zu erleben gibt erfährst Du hier: Kampot Online-Reiseführer
Siem Reap
Battambang und Siem Reap trennen gerade einmal 77km. Dennoch kann die Busfahrt bis zu vier Stunden dauern. Es gibt nämlich keine direkte Straße, sondern die Busse müssen einen Umweg über Sisophon fahren.
Die schnellste Verbindung der beiden Städte ist der Minibus (Kosten ~ 7 USD). Etwas günstiger, dafür aber ein bisschen langsamer, geht es mit einem normalen Bus (Kosten ~ 5 USD). Als dritte Möglichkeit kannst Du auch wie oben schon beschrieben mit dem Boot über den Tonlé Sap fahren.
Die Fahrt mit dem Boot kann je nach Wasserstand bis zu 10 Stunden dauern und kostet rund 20 USD.
Siem Reap ist der Ausgangspunkt für Touren nach Angkor Wat – die weltberühmte Tempelanlage und das größte Highlight Kambodschas! Hier erfährst Du, wie Du Ankor Wat abseits der Besucherströme erleben kannst, wie die Verpflegung vor Ort ist, wie teuer der Eintritt ist und vieles mehr: Angkor Wat – Online-Reiseführer
- Lesetipp: Entdecke alle Highlights des Landes in unserem Artikel Kambodscha Sehenswürdigkeiten
Unterkünfte in Battambang
Wie fast überall in Kambodscha gibt es auch in Battambang eine große Auswahl an Unterkünften.
Du kannst ganz einfach zwischen einfachem Guesthouse, günstigen Hostel und schickem Hotel wählen… Je nachdem wie groß Dein Geldbeutel ist. 😉 Da das Stadtzentrum nicht allzu groß ist, kannst Du von den meisten Hotels aus die Gegend bequem zu Fuß erkunden oder Dir für weitere Strecken ein Moped ausleihen.
Unser Tipp: Verhandeln! 🙂 In Kambodscha ist kein Preis fix und gerade in der Nebensaison gibt es auch die guten Hotels zum echten Schnäppchen-Preis.
Wie teuer ist eine Reise nach Kambodscha eigentlich? Wir haben jeden Cent den wir in den 6 Wochen Kambodscha ausgegeben haben genau aufgeschrieben: Kosten Kambodscha im Detail
Unsere Unterkünfte haben wir in Kambodscha über Booking.com* gebucht. Booking.com bietet tolle Unterkünfte bei Einheimischen zu echt fairen Preisen. Wenn Du dort noch nicht angemeldet bist dann wird es höchste Zeit! 🙂
Wie Du vielleicht weißt, reisen wir ja nicht ‚nur so‘ um die Welt. 😉 Denn wir haben auch das große Ziel während unserer Reise mindestens 100 Solaranlagen in Entwicklungsländern zu installieren.
Zu diesem Zweck haben wir schon vor unserer Weltreise den gemeinnützigen Verein SunHelp International e.V. gegründet.
Eigentlich hatten wir in Battambang gar keine konkreten Projekte geplant, aber das hat sich in dem Moment geändert, in dem wir Narath kennengelernt haben. Narath ist ein sehr engagierter junger Kambodschaner der versucht der ärmsten Landbevölkerung zu helfen.
Wir kamen ins Gespräch, erzählten ihm von unserem Solar-Verein und schon am nächsten Morgen besichtigten wir ein mögliches Projekt: Die Bambus-Hütte der ärmsten Familie in seinem Dorf!
Und das war dann wohl auch der Moment in unserem Leben, in dem Armut ein konkretes Gesicht bekam…
Die ausführliche und sehr bewegende Geschichte findest Du hier: Solarprojekt Kambodscha: Wie eine Solaranlage das Leben einer ganzen Familie verändert
Das Schicksal der betroffenen Frau mit ihren zwei kleinen Kindern ist uns sehr nahe gegangen. Uns wurde schnell klar was für eine riesige Verbesserung der Lebensqualität mit nur einer einzigen kleinen Solaranlage einhergehen kann!
Und da wir durch Narath einen sehr zuverlässigen lokalen Kontakt hatten, der für uns auch als Übersetzer agierte und sich dadurch eine sehr schöne Freundschaft entwickelte, beschlossen wir länger in Battambang zu bleiben und noch weitere Solarprojekte in diesem Dorf umzusetzen. In den nächsten neun Tagen installierten wir weitere sieben Solaranlagen!
Während dieser Zeit wurden wir im ganzen Dorf bekannt wie bunte Hunde. 😉 Die Einwohner kamen zu uns, bedankten sich unzählige Male bei uns und mit jeder neuen Solaranlage tauchten wir tiefer in das Leben der Dorfbewohner ein und lernten mehr über Kambodscha und seine Einwohner als wir jemals gedacht hätten.
Doch nicht nur das – die Projekte wurden teilweise zu einer richtigen Dorf-Veranstaltung und zahlreiche Nachbarn kamen um genau zu begutachten was wir da eigentlich machten. Und was fehlt bei den Asiaten nie?
Na eine gute Portion Humor und Neugierde! 🙂
Es dauerte nicht lange bis wir nach unserem Alter gefragt wurden, und da kam natürlich Sebastians anstehender 30. Geburtstag zur Sprache. Als sie erfuhren, dass dieser schon in wenigen Tagen sein würde, stand direkt fest: Das muss gemeinsam gefeiert werden!
Was für eine Ehre! Die Dorfbewohner haben bei Narath Zuhause tatsächlich eine Geburtstagsparty für Sebastian geschmissen! 🙂
Übrigens: Einmal in der Stadt wird es nicht lange dauern bis Dir eine Statue mitten auf einem Kreisverkehr auffällt, die einen Kelch und einen „Zauberstab“ in der Hand hält: Den sogenannten Bat Dambong.
Daher hat Battambang seinen Namen! 😀
Battambang Kambodscha | Unser persönliches Fazit
Battambang ist ein prima Ausgangspunkt für jede Menge Ausflüge in die Umgebung und ein absolut lohnenswerter Zwischenstopp während Deiner Rundreise durch Kambodscha.
Möchtest Du die Highlights und Aktivitäten in und um Battambang erkunden dann sollten zwei bis drei volle Tage wahrscheinlich ausreichen.
Wir hoffen unsere Tipps und Infos haben Dir geholfen! Warst Du schon mal in Battambang? Was waren Deine persönlichen Highlights?
Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! 🙂
Hier findest Du unseren kostenlosen Online-Reiseführer zu diesem faszinierenden Land
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar