Du bist gerade dabei Deine Reise nach Bali zu planen und weißt noch nicht genau was Du einpacken sollst? Du möchtest nichts Wichtiges vergessen, sicher sein alles dabei zu haben und mit einem guten Gefühl in den Flieger steigen? Wir haben insgesamt vier Monate auf Bali verbracht und wissen ganz genau, was Du alles einpacken solltest und was Du daheim lassen kannst.
Egal ob Backpacking oder Strandurlaub: Hier findest Du die perfekte Packliste für eine unvergessliche Reise ins wunderschöne Bali. 🙂
Inhaltsverzeichnis
Packliste Bali: Geld, Finanzen & Dokumente
Auf Bali gibt es zwar allerhand Sachen zu kaufen, aber wichtige Dokumente, Reiseunterlagen oder beispielsweise Reisekreditkarten kannst Du unterwegs nur sehr schwierig ersetzen.
Daher solltest Du unbedingt die folgenden Dinge einpacken und auch noch einmal als digitale Kopie abspeichern (durchgestrichen haben wir übrigens all das, was Du nicht brauchst):
- Reisepass (min. noch 6 Monate gültig)
- 2x Kreditkarten – die besten Reisekreditkarten im Vergleich
- Schutzhülle für Dokumente* / Geldbeutel* / Geldgürtel* – zum Artikel Reisedokumententasche
- Nationaler & internationaler Führerschein
- (digitale) Kopien von Reisepass & Impfpass
- Nachweis über ein Rückflugticket/Ausreiseticket
- Ggf. Visum für Indonesien + Passbilder
- Digital abspeichern: Adressen für Postkarten
- Reiseführer für Bali / Indonesien – zum Vergleich der besten Reiseführer Bali
- (digitale) Buchungsbestätigung vom Hotel – Lesetipp: Ubud Hotels
- Tauchschein (falls vorhanden)
Personalausweis(nutzlos außerhalb Europas)Krankenversicherungskarte(nutzlos außerhalb Europas)
Reisetipp Geld abheben: Auf Bali gibt es an nahezu jeder Ecke Geldautomaten, von denen die meisten auch ausländische Kreditkarten akzeptieren. Beim Geld abheben können Gebühren Deiner Hausbank anfallen, sog. Auslandseinsatzgebühren (z.B. in Thailand und Vietnam verlangen die Geldautomaten zusätzlich teure Fremdgebühren)!
Daher unsere Empfehlung für Dich:
Reisetipp: Kostenlos Geld abheben auf Bali
Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.
Packliste Bali: Kleidung
- 1x Regenjacke/Regenponcho – zum Artikel Regenjacke Test
- 1x dünner Fleece-Pullover für sie* & ihn* (für lange Busfahrten oder kühle Nächte)
- 1x Funktionsshirt kurzärmlig für sie* & ihn*
- 1x Funktionsshirt langärmlig für sie* & ihn*
- 4x T-Shirts/Tops für sie* & ihn*
- 1x Badesachen (Bikini/Badehose)
- 1x Strandtuch (vor Ort kaufen!) 🙂
- 5x Unterwäsche
- 2x BH für sie
- 1x Wandersocken/Sportsocken für sie* & ihn* – unser absoluter Geheimtipp: wasserdichte Socken!
- 2x kurze Hose (oder Rock)
- 1x lange (Trekking-)Hose für sie* & ihn* (optional, z.B. falls Du einen Vulkan besteigen möchtest) – lies Dir dazu unsere Ratgeber Wanderhose sowie Regenhose durch
- 1x lange Hose
- 1x Kopfbedeckung*
Eine Regenjacke bzw. ein Regenponcho oder Regencape gehört auf jeden Fall in den Rucksack. Denn auf Bali (sowie Lombok, Gili und in Indonesien allgemein) regnet es nicht nur in der Regenzeit!
Wie für die Tropen üblich kann es auch während der Trockenzeit zu Regenschauern kommen. Aber keine Sorge: die Regenfälle sind meistens nur kurz, dafür aber recht heftig. 😉
Der dünne Fleece-Pullover ist besonders für kühlere Abende in den Wintermonaten, Ausflüge in den Norden oder bei einer Vulkanbesteigung (Unsere Empfehlung: Der Vulkan Mount Batur) sinnvoll.
Für Trekkingtouren bzw. Besteigungen von Vulkanen oder generell sportliche Aktivitäten würden wir Dir empfehlen noch eine Garnitur Funktionskleidung einzupacken.
Ganz wichtig sind natürlich auch Badesachen um die schönen Strände von Indonesien zu genießen, einfache T-Shirts und eine Kopfbedeckung. Auf Bali kann man übrigens prima shoppen. Daher unser Tipp: Lieber weniger einpacken und falls Du wirklich etwas vermisst kannst Du es für nur wenige Euro vor Ort nachkaufen.
Reisetipps Kleider waschen: Auf Bali bieten nahezu alle Hostels, Hotels, Guesthouses und Homestays einen sogenannten ‚Laundy-Service‘ an und es gibt auch an (gefühlt) jeder Ecke einen Waschsalon wo Du Deine Wäsche ganz einfach abgeben kannst. Die Kosten dafür liegen meistens bei günstigen 1€ pro kg.
Falls Du gerne umweltbewusst reist, halte Ausschau nach sogenannten Eco-Laundry-Services. Diese verwenden ökologisch abbaubare Seifen und verzichten auf die stark riechenden Parfüm-Sprays (mit denen sonst meistens die frische Wäsche nochmal eingesprüht wird)…
Reisetipps Sarong: Auf Bali finden nahezu täglich Zeremonien statt. Einige von ihnen werden öffentlich in frei zugänglichen Tempeln abgehalten und Reisende sind dort herzlich willkommen. Die Teilnahme an ein paar Zeremonien gehört auf Bali einfach dazu und ist super spannend und interessant. Während der Zeremonien tragen die Balinesen die sogenannten Sarongs.
Falls Du länger dort bleibst könnte sich die Anschaffung also lohnen. 🙂

Lesetipps: Führt Dich Deine Reise weiter nach Indien, Vietnam oder Thailand dann schau Dir auch unsere speziellen Packlisten dazu an – Packliste Indien, Packliste Vietnam sowie die Packliste Thailand. 🙂
Packliste Bali: Schuhe
- 1x Flip-Flops für sie* & ihn*
- 1x Alltagsschuhe z.B. diese für sie* und ihn* oder Barfußschuhe – siehe unseren Barfußschuhe Test
- 1x (leichte) Wanderschuhe (hier geht’s zum Wanderschuhe Test) / Sportschuhe für sie* & ihn* oder alternativ Trekkingsandalen – die besten Modelle gibt’s im Trekkingsandalen Test
Flip Flops sind echte Allrounder und ein absolutes Muss für jeden Backpacker!
Mit ihnen kannst Du nicht nur an den Strand gehen, sondern auch durch Städte oder Reisfelder bummeln, ins nächste Café laufen oder duschen. Wie in Südostasien allgemein ist es auch auf Bali üblich, die Schuhe vor Betreten eines Geschäfts, Tempels oder einem Café auszuziehen.
Für Spaziergänge durch Reisfelder oder Sight-Seeing-Touren sowie Backpacking durch Balis Städte können auch ein paar Alltagsschuhe und für Outdoor-Aktivitäten oder Trekking-Touren ein paar (leichte) Wanderschuhe oder Sportschuhe sehr praktisch sein.
Lesetipps: Zwei wunderschöne Inseln in Indonesien und noch echte Geheimtipps direkt neben Bali: Nusa Lembongan & Nusa Ceningan. Weitere Highlights der Insel findest Du im Beitrag Bali Reisetipps.
Packliste Bali: Hygiene & Kulturbeutel
Auf Bali gibt es so ziemlich alles zu kaufen – auch wenn westliche (Kosmetik-)Produkte nicht unbedingt günstiger sind als in Deutschland. Trotzdem ist es nicht notwendig, dass Du einen großen Vorrat einpackst.
Nichtsdestotrotz sind die Ansprüche natürlich sehr individuell und eigentlich weiß keiner besser als Du, was in Deinen Kulturbeutel gehört. Daher hier nur ein paar Ideen und das Wichtigste im Überblick:
- Zahnbürste*, Zahnbürstenhülle & Zahnpasta* – siehe unseren Beitrag zu den besten Reisezahnbürsten & Reise-Zahnpasta
- 2x Funktions-Reisehandtücher*: 1x großes und 1x kleines Microfleece Reisehandtuch – mehr Infos dazu im Reisehandtuch Test und Mikrofaser Handtuch Test
- Deo*
- Sonnencreme*
- Shampoo*
- Body Lotion*
- Rasierer für sie & Reiserasierer für ihn
- Nagelknipser* bzw. Nagelfeile
- Pinzette*
- Haargummis*
- Haarbürste* / Kamm
- Reisefön* (optional, mehr Infos dazu im Reisefön Ratgeber)
- Reiseglätteisen* (optional, mehr Infos dazu im Reiseglätteisen Ratgeber)
- Wattestäbchen* / Ohrenstäbchen
- Hände-Desinfektionsmittel* (sehr wichtig & absolut empfehlenswert – zum Beitrag Händedesinfektionsmittel für unterwegs!)
- Reisekulturbeutel* – mehr dazu hier: Kulturbeutel zum Aufhängen
- evt. Kontaktlinsen inkl. Zubehör
- Period Cup* (Menstruationstasse)/Tampons/Damenhygieneartikel
- Feuchtigkeitsbooster* oder das Feuchtigkeitsbooster Set*
- Augencreme*
- Schminke, Cremes & Co.
- Moskitospray* – zum Mückenschutz Test
- Mückenstichheiler*
Lesetipp: Um Platz & Gewicht auf Reisen zu sparen, kannst Du Deine Kosmetik und Flüssigkeiten in einem praktischen Reiseset abfüllen.
Packliste Bali: Rucksack & Tagesrucksack
Egal ob Du einen Backpacking-Trip auf Bali, die umliegenden Inseln Lombok, Gili oder ganz Indonesien planst: Du brauchst definitiv einen guten Rucksack.
Wir würden Dir sogar zwei Rucksäcke empfehlen: Einmal einen großen Backpack, in dem Du Deine ganzen Sachen (Kleidung etc.) verstaust, und einen kleineren Rucksack (Daypack) für den alltäglichen Gebrauch und fürs Handgepäck im Flugzeug.
Hilfreich: Damit im Rucksack kein nerviges Kleiderchaos entsteht verwenden wir (ähnlich wie Kompressionsbeutel) die super praktischen Packsysteme von Eagle Creek*. 🙂
Sondertipp: Ebenfalls sehr beliebt fürs Reisen ist ein ultraleichter faltbarer Rucksack sowie ein robuster Anti-Diebstahl Rucksack.
- 1x Backpacking Rucksack* inkl. Regenhülle* – so findest Du den perfekten Reiserucksack und den perfekten Rucksack Regenschutz
- 1x Daypack* (Tagesrucksack, 10L) – die besten Modelle sind im Tagesrucksack Test
- 1x Drypack/Drybag* (wasserdichter Beutel mit Rollverschluss) – alle Infos hier: Dry Bag Vergleich
Hier gibt es unsere kostenlose Packliste Bali auch als PDF Checkliste zum Download:
Packliste Bali: Sonstiges
- Sonnenbrille (min. Kategorie 3)
- Inlett*
- Packbeutel* – Lesetipps: perfekte Ordnung im Rucksack bringen praktische Packwürfel oder Vakuumbeutel für Reisen
- Taschenmesser*
- Panzertape* (braucht man immer!)
- Ohrenstöpsel* / Ohropax (z.B. für lange Busfahrten)
- Schlafmaske/Schlafbrille* (für Flugzeug, Bus- & Zugfahrten) – Lesetipp: Unser Artikel Schlafmaske Test
- Vorhängeschloss / Zahlenschloss* (falls Du im Dorm bzw. Mehrbettzimmer schläfst)
- Gemütliches Nackenkissen für die Reise
- Nähzeug (z.B. für Moskitonetz oder Kleidung)
- Ein schönes Reisetagebuch um Deine Erinnerungen festzuhalten
- Moskitonetz*
- Reisespiele oder coole Outdoor-Spiele
Ein Inlett ist ein dünner, sehr leichter (Hütten-)Schlafsack.
Er ist ideal um sich auch in nicht ganz so sauberen Hotelzimmern wohl zu fühlen, eignet sich als Decke bei langen Busfahrten, als dünne Decke für warme Nächte und ist generell auch ein Schutz für normale Schlafsäcke. Ein Inlett kann im Gegensatz zu einem (Daunen-)Schlafsack problemlos gewaschen und einfach im nächsten Laundry-Service abgegeben werden.
Unsere Inletts* sind auf Reisen fast jeden Tag im Einsatz und für uns eines der wichtigsten Gepäckstücke überhaupt!
In unserem Ratgeber Hüttenschlafsack Test findest Du weitere hilfreiche Infos zum Thema Inlett, sowie einen großen Vergleich der besten Modelle auf dem Markt.
Die praktischen und unverzichtbaren Packwürfel bzw. Packsysteme* hingegen sorgen für Ordnung im Rucksack. Jeder, der schon einmal ohne auf einer längeren Backpacking-Reise war, der weiß wie anstrengend es ist wenn das gesamte Equipment lose im Rucksack liegt und man jedes Mal den gesamten Inhalt wieder auspacken muss…
Alternativ kannst Du Dir noch Kompressionsbeutel besorgen.
Ein Taschenmesser* ist perfekt um die frischen Tropenfrüchte von Indonesien als kleines Picknick am Strand zu genießen. Aber aufgepasst: Das Taschenmesser darf nicht ins Handgepäck!
✅ Es gibt viele Moskitos auf Bali und ein guter Mückenschutz ist daher sehr wichtig! Unser Moskitonetz* haben wir dort übrigens erstaunlich oft benötigt. Denn zu unserer großen Überraschung ist es auf Bali sehr schwer ein geeignetes Moskitonetz zu finden und auch viele Balinesen schlafen aus diesem Grund (und weil die Netze – wenn es sie dann gibt – sehr teuer sind) nicht unter einem Moskitonetz.
Weitere Details dazu findest Du in unserem Ratgeber: Moskitonetz Reise.
✅ Nicht unbedingt ein Muss, aber durchaus sehr komfortabel ist ein Nackenkissen. Gerade für den langen Flug kann es ein echter Schlafretter sein. Falls Du noch keines besitzt, könnte auch das Travelset von cocoon* interessant sein.
Denn hier gibt es ein Nackenkissen, ein Reisehandtuch, eine Reisedecke, Ohrenstöpsel und eine Schlafmaske in einem!

Lesetipp: Besonders authentisch und untouristisch geht es im Norden Balis zu – die besten Reisetipps dazu findest Du hier: Lovina Bali.
Backpacking Südostasien: Reiseapotheke
Die medizinische Versorgung auf Bali ist eigentlich nur in der Hauptstadt Denpasar wirklich zufriedenstellend und auf internationalem Niveau. Zwar gibt es auch in den anderen Städten (Ubud, Canggu, Sanur etc.) Ärzte, aber wir würden Dir bei ernsten Angelegenheiten immer empfehlen nach Denpasar zu fahren.
Für kleinere Verletzungen oder Krankheiten empfiehlt es sich eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitzunehmen.
Da das Thema sehr wichtig ist, haben wir eine separate Reiseapotheke-Packliste erstellt:
Wichtig: Du benötigst für Deine Bali-Reise auch unbedingt eine gültige Krankenversicherung! Für einen normalen Urlaub bzw. Backpacking-Trip bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung: Hanse Merkur | Reiseversicherung* – schon ab 10€ pro Reise ohne Selbstbeteiligung.
Ebenfalls wird allgemein empfohlen sich rechtzeitig vor der Bali- oder Indonesien-Reise einen Termin beim Tropenmediziner zu besorgen.
Denn zum einen ist es sinnvoll Deine Reiseapotheke genau auf Deine Bedürfnisse abzustimmen und zum anderen kann es auch sinnvoll sein, verschreibungspflichtige Medikamente wie beispielsweise Malarone (Malariamittel) einzupacken oder noch Impfungen durchzuführen…
Lesetipp: Das sind die Top 10+1 Ubud Sehenswürdigkeiten für Deine Reise.
Packliste Bali: Technik
- Handy inkl. Ladekabel – interessant für Abenteuer-Reisen sind spezielle Outdoor Smartphones
- Reiselaptop inkl. Ladekabel – zum Vergleich der besten Reise-Laptops
- Laptop-Hülle*
- Reisekamera (unsere Empfehlung: Sony Alpha 6000* Systemkamera) – zum Beitrag Reisekamera mit Empfehlungen für jedes Budget
- Powerbank* – zu unserem Powerbank Test
- Reisestecker* – siehe die besten Reiseadapter im Vergleich
Übrigens: SIM-Karten sind auf Bali sehr günstig, überall zu finden und das Internet ist mit 4G echt schnell!
Anzeige
Mein Tipp für Deine Reise nach Bali
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Bali Urlaub?
Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen zu Vulkanen und Tempeln sowie zur Nachbarinsel Java.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Packliste Bali | FAQ – Fragen & Antworten
Ist diese Packliste auch für die Nachbarinseln Lombok & Gili geeignet?
Lombok, Gili und Bali ähneln sich klimatisch sehr, daher bist Du mit dieser Ausstattung auch perfekt für alle Abenteuer auf Lombok und den Gili Inseln ausgerüstet.
Du kannst mit dieser Packliste die meisten Inseln von Indonesien als Backpacker prima bereisen.
Wenn Du allerdings sehr viele Vulkane besteigen möchtest (z.B. auf Flores oder Java) und Trekkingtouren unternimmst, dann empfehlen wir Dir deutlich mehr Funktionskleidung mitzunehmen. Unsere Weltreise-Packliste wäre für eine Reise durch Indonesien (sofern Du viel Action und Outdoor-Aktivitäten einplanst) dann besser geeignet.
Ich reise durch ganz Südostasien: Ist diese Packliste dafür ausreichend?
Ob diese Packliste als Backpacker für ganz Südostasien ausreichend ist kommt immer darauf an, was Du alles vorhast. Die Packliste ist sehr gut wenn Du gelegentlich Outdoor-Aktivitäten unternimmst.
Wenn Du aber sehr viel in der Natur unterwegs bist und das der Schwerpunkt Deiner Reise ist würden wir Dir (wie auch für eine Reise durch ganz Indonesien) einen Blick in unsere Weltreise-Packliste empfehlen. 🙂
Sind Kompressionsbeutel sinnvoll?
Wir persönlich sind keine großen Fans von Kompressionsbeutel. Wir haben den Test gemacht und Kompressionsbeutel mit Packsystemen verglichen.
Das Ergebnis: Es passt in beides genau gleich viel rein, nur dass die Packsysteme (wie unsere Eagle Creek*) deutlich handlicher sind und besser in den Backpack passen. 😉
Ist es besser nur mit Handgepäck zu reisen?
Nur mit Handgepäck zu reisen ist mit Sicherheit der entspannteste Weg.
Denn an Flughäfen muss man nicht auf das Gepäck warten und ein Rucksack in Handgepäck-Größe ist handlicher und leichter. Allerdings haben wir oft Dinge dabei (z.B. Taschenmesser) die nicht ins Handgepäck dürfen.
Falls Du es schaffst all Deine Sachen in einem kleinen Rucksack unterzubringen und auf einige wenige Dinge verzichten kannst, dann ist Handgepäck eine stressfreie und empfehlenswerte Möglichkeit um die Welt zu entdecken!
Gibt es auf Bali Kokosöl zu kaufen?
Ja! 🙂 In vielen Shops und Supermärkten in ganz Indonesien gibt es das beliebte Kokosöl zu kaufen. Oft findest Du auch weitere (biologische) Produkte wie beispielsweise Mückenspray auf Kokosöl-Basis.
Mädels aufgepasst! Damenhygiene auf Reisen.
Gibt es auf Bali Tampons zu kaufen? Es gibt Tampons nicht an jeder Ecke, aber in großen Supermärkten und in Apotheken gibt es welche zu kaufen.
Tipp: Einige weibliche Reisende schwören seit Neustem auf die Menstruationstasse*.
Die ist vor allem deshalb praktisch, da sie wiederverwendet werden kann und doch sehr hygienisch ist.
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
- Mount Batur Bali: Alle Infos zur Besteigung des Vulkans Gunung Batur mit vielen Insidertipps!
- Wir verbrachten bisher 11 Monate in Asien: Hier erfährst Du wie viel wir ausgegeben haben und wie viel eine Weltreise kostet: Weltreise Kosten.
Hier findest Du weitere Beiträge zu diesem faszinierenden Land:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar