airbnb-venedig-kanal-lagunenstadt
Sarah Bauer: Autorin bei reisefroh.de

Die sagenumwobene Stadt im Norden Italiens: geheimnisvolle Masken mit dunklen Augen, der spiegelnde Mond über den Gondeln bei Nacht und historische Gassen, die einen in eine Zeitmaschine steigen lassen. Viele träumen von einem romantischen und magischen Trip nach Venedig. Viele behaupten, die Stadt wäre voll und touristisch. Doch wer in die Lagune reist, kann in vielerlei Hinsicht selbst entscheiden, wie er die Insel wahrnehmen möchte.

Verschiedene Viertel, zahlreiche Venedig Sehenswürdigkeiten und die eigene Wanderlust führen entweder zu überfüllten Plätzen oder in stille Hinterhöfe. Ganz besonders wichtig für das Flair ist für mich der Ort, an dem ich übernachte. Dabei greife ich gern auf Airbnb zurück, was mir nicht nur manchmal die Möglichkeit gibt, schnell etwas zu kochen, sondern auch für einen kleinen Moment so zu tun, als würde ich wie ein Einwohner der Stadt leben – nah an den Menschen und mitten in der Kultur.

Ich stelle Dir hier die besten Airbnbs in Venedig vor – vom kleinen Geldbeutel bis zum Luxus-Apartment, vom romantischen „Palais“ bis zur Unterkunft am Strand. Hättest Du gedacht, dass man als Tourist in der als teuer geltenden Stadt schon zu zweit für 40 Euro pro Nacht wohnen kann?

Airbnb Venedig | Die wichtigsten Infos im Überblick

Wo kann man in Venedig am besten übernachten?

Wenn Du eine Bleibe in Venedig suchst, bringen Dich die Viertel San Marco mit dem Markusplatz und dem Dogenpalast sowie das Viertel San Polo mit der Rialtobrücke am nächsten an die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt heran. Strand-Feeling und Küstenluft bietet Dir die Sandbank des Lido. Auf den Inseln Murano und Burano können Touristen die berühmte, venezianische Glaskunst entdecken.

Unterkünfte in Venedig: Hotel oder Airbnb?

In Venedig gibt sowohl bei Hotels als auch bei Airbnbs eine große Anzahl an Möglichkeiten. Preislich liegen Hotels und Airbnbs in Venedig im gleichen Rahmen: Sehr günstige Schlafstätten starten ab 40 Euro pro Nacht, sehr luxuriöse gehen über 250 Euro pro Nacht hinaus. Aber in Airbnbs könnt ihr teilweise selbst kochen und in direkten Kontakt mit den Einheimischen und der Kultur treten.

Wie viel kostet ein Airbnb in Venedig?

Auf der Hauptinsel liegen die Preise für ein Airbnb pro Nacht für bis zu zwei Personen ungefähr zwischen 40 und 110 Euro. Für ein Airbnb auf dem Lido musst du bei 60 bis 180 Euro mit etwas mehr rechnen. Auch auf Murano sind die Preise mit 70 bis 150 Euro höher. Besonders viel kostet ein Airbnb auf der Insel Giudecca mit Preisen von 100 bis 150 Euro pro Nacht. Bei Airbnb zahlt ihr oft pro Unterkunft und nicht pro Kopf.

Was sind die besten Airbnbs in Venedig?

Die besten Airbnbs in Venedig findest Du etwa einen Kilometer von den Hauptattraktionen Rialtobrücke und Markusplatz entfernt in einer Preis-Range zwischen 50 und 70 Euro pro Nacht für zwei Personen. Sie sind bloß 15 Minuten zu Fuß von den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt, oft neu renoviert, ruhig, gemütlich und trotzdem noch erschwinglich.

Image

Airbnbs nach Kategorie sortiert und meine besten Spartipps dazu

Um Dir die Auswahl für Dein Airbnb einfacher zu machen, habe ich zwei Kategorien erstellt:

  1. Einmal geht es nur um den Preis – von günstig bis luxuriös  » direkt zum Abschnitt
  2. Und einmal um das Flair, das Du Dir wünschst – von romantisch bis urban  » direkt zum Abschnitt

Die Preise sind Durchschnittspreise und beziehen sich auf eine Übernachtung mit zwei Personen. Solo-Reisende zahlen in manchen Airbnbs weniger, Familien und Freundesgruppen etwas mehr. Die meisten Airbnbs rechnen aber unabhängig von der Personenzahl pro Unterkunft und Nacht ab. So lohnt es sich manchmal, mit vier Freunden eine recht luxuriöse Unterkunft für 100 Euro pro Nacht zu buchen – dann zahlt jeder nur 25 Euro.

Einige Airbnbs sind für Touristen auch nur saisonal buchbar, saisonal teurer oder erfordern eine Mindestzahl an Übernachtungen.

airbnb-venedig-kanal-lagunenstadt
Airbnb Venedig: Wunderschöne Kanäle mit Booten und Gondeln in den bunten Gassen der Lagunenstadt.

Airbnb Venedig: Meine Tipps & Empfehlungen nach Preis sortiert

Für eine Reise nach Venedig musst Du nicht gleich einen Kredit aufnehmen – kannst Du aber. Sei Dir bewusst, dass die Stadt generell ein recht teurer Urlaubsort ist und Du kein Airbnb für 20 Euro pro Nacht finden wirst. Und falls zufällig doch, kannst Du meist mit entsprechend miesen Bewertungen und gruseligen Gegebenheiten rechnen.

Hier habe ich Dir meine sauberen, gemütlichen und sympathischen Favoriten unter den Airbnbs in den verschiedenen Preislagen herausgesucht:

Günstige Airbnbs in Venedig | bis 50 Euro

venedig-airbnb-privatzimmer-zentrum Private Room in the Center of Venice*: Das Privatzimmer mit dem kleinen Balkon liegt nur 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Santa Lucia sowie weitere 15 Minuten zu Fuß vom Dogenpalast entfernt. Das gesamte Airbnb hat drei einzelne Räume für verschiedene Reisende. Zwei mit einzelnen Single-Betten und eines mit zwei zusammengeschobenen Singlebetten.

Du teilst Dir das Bad, das Wohnzimmer und die Küche mit eventuellen, anderen Gästen. Es gibt WLAN und Bettwäsche. Shampoo musst Du selbst mitbringen. Eine Klimaanlage hat die Ferienwohnung leider nicht. Vom zweiten Stock aus hast Du aber einen schönen Blick auf die belebte Strada Nova und ein Restaurant nur eine Etage tiefer.

Preis: ab 36 Euro | Bewertung anderer Gäste: 4,4 von 5 | Lage: im Viertel Castello | Typ: Privatzimmer in Wohnung mit anderen Gästen

Tipp: Tolle Wohnungen in Venedig findet man auch über Booking.com*

central-venice-wohnung-airbnb Central Venice*: Zwei simpel eingerichtete Privatzimmer in einer Ferienwohnung. Eines für zwei Gäste und eines für drei Gäste. Es kann also sein, dass Du nicht allein in der Wohnung bist und das andere Zimmer zeitgleich vermietet wird. Küche, Bad und Wohnraum werden gemeinsam genutzt.

Es gibt einen Herd und einen Ofen sowie eine Mikrowelle. Auch W-Lan und Bettwäsche gehören zum Standard. Im Bad findest Du Shampoo und Duschgel. Eine Klimaanlage und einen Fernseher gibt es nicht. Das Haus liegt nur rund 800 Meter vom Markusplatz und 400 Meter von der Rialtobrücke entfernt.

Preis: ab 49 Euro | Bewertung anderer Gäste: 4,2 von 5 | Lage: im Viertel Castello | Typ: Privatzimmer in Wohnung mit anderen Gästen

airbnb-venedig-doppelzimmer-innenhof Elegant Double Bedroom*: Eher schon ein B’n’B als ein Airbnb. Das Doppelzimmer befindet sich in einem frisch renovierten Haus aus dem 16. Jahrhundert mit W-Lan, Klimaanlage, Bettwäsche und Duschzeug. Es gibt ein gemeinsam genutztes Badezimmer, einen Wohnbereich und einen privaten Hinterhof, wie er recht typisch für Italien ist.

Laut Aussage des Gastgebers hat hier einst der italienische Maler und Bildhauer Amedeo Modigliani gewohnt. Er bietet außerdem jeden Morgen ein kontinentales Frühstück an. Der Vermieter, nicht der Maler. 😉 Eine Küche gibt es leider nicht. Die Rialtobrücke liegt etwa einen Kilometer entfernt und der Dogenpalast 1,2 Kilometer. Dafür ist das Leonardo da Vinci Museum gleich nebenan.

Preis: ab 41 Euro | Bewertung anderer Gäste: 4,9 von 5 | Lage: im Viertel Dorsoduro | Typ: Privatzimmer in Haus mit anderen Gästen

Mittelklasse Airbnbs in Venedig | Unterkünfte bis 80 Euro

doge-palace-airbnb-venedig Few Steps from the Doge Palace*: Hinter alten und dicken Steinmauern findet sich hier eine in 2020 frisch renovierte, komplett private Ferienwohnung. Mit einem hellen, großen Schlafzimmer mit Doppelbett, Küchenzeile mit Herd und Kühlschrank, Badezimmer und kleinem Hinterhof in lauschigem Garten-Ambiente. Wenn Du nicht nur als Tourist kommst, sondern von unterwegs arbeiten musst, freust Du dich bestimmt über ultraschnelles Glasfaser-W-Lan.

Außerdem gibt es eine Klimaanlage und ein mit Shampoo und Fön ausgestattetes Bad. Klar, Dusche und Toilette hat es auch! 😉 Von dort sind es ein Kilometer bis zum Markusplatz und 1,5 Kilometer zur Rialtobrücke.

Preis: ab 70 Euro | Bewertung anderer Gäste: 4,4 von 5 | Lage: im Viertel Castello | Typ: Gesamtes Apartment

gemuetliches-airbnb-lilia-room Lilia Room*: Die Hosts vermieten gleich drei Räume in ihrem Haus „Abatea“. Drei Doppelzimmer mit eigenen Badezimmern, die direkt an den Raum angeschlossen sind (so wie der Lilia Room) und ein Einzelzimmer mit Bad außerhalb des Raums. Küche und Esszimmer werden von allen Gästen geteilt.

Das Haus liegt nur eine Minute zu Fuß vom Markusplatz entfernt. Der Lilia Room hat einen eigenen Fernseher und eine Klimaanlage. Im ganzen Haus gibt es W-Lan. In fünf Minuten Entfernung befindet sich ein Supermarkt. In der Küche kannst Du Mikrowelle, Toaster, Kühlschrank und Kaffeemaschine mitbenutzen. Die Wohnung ist in 2020 frisch renoviert worden und das sieht man auch.

Preis: ab 72 Euro | Bewertung anderer Gäste: 4,9 von 5 | Lage: im Viertel San Marco | Typ: Privatzimmer in Wohnung mit anderen Gästen aber mit privatem Bad

airbnb-venedig-rialto-bruecke 21 Steps from Rialto Bridge*: 80 Quadratmeter, zwei Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer und eine Küche mit Ofen und Herd. Dieses Apartment ist sehr hell und offen mit warmem Holz an der Schlafzimmerdecke, wie Du es in vielen älteren Häusern in Italien findest. Alles ist komplett privat und Deins.

Neben Netflix und schnellem Internet findest Du Möbel in typisch venezianischem Stil und kannst auf Anfrage sogar ein privates Wassertaxi mit Airbnb-Rabatt buchen. Es gibt eine Klimaanlage und Du bist nur fünf Minuten zu Fuß vom Dogenpalast entfernt. Neben allen Basics ist auch eine Waschmaschine vorhanden.

Preis: ab 81 Euro | Bewertung anderer Gäste: 4,7 von 5 | Lage: im Viertel San Polo | Typ: Gesamtes Apartment

Luxus-Airbnbs in Venedig | Unterkünfte ab 100 Euro

airbnbs-venedig-magische-lagune Magische Lagune*: Weg vom Tourismus auf der Hauptinsel! Hier kannst Du morgens beim Frühstück durch die großen Glasfenster den Blick auf den Kanal genießen. Das 85 Quadratmeter große Apartment liegt auf der Insel Giudecca, die nur 300 Meter vor Venedigs Hauptinsel liegt.

Die Wohnung gehört nur Dir und besitzt eine moderne Küche sowie ein luxuriöses Badezimmer. Auch an Marmor und dekorativ-antiken Möbeln hat der Vermieter nicht gespart.

Im Gebäude gibt es eine Waschmaschine gegen Gebühr, die Küche ist voll ausgestattet und als eines von wenigen Gebäuden in Venedig besitzt dieses Haus einen Aufzug. Bedenke jedoch, dass die Fähre von der Hauptinsel nach Giudecca nicht ganz billig ist und für eine Einzelfahrt 7,50 Euro und einen Tagespass 20 Euro fällig werden.

Preis: ab 185 Euro | Bewertung anderer Gäste: 4,9 von 5 | Lage: auf der Insel Giudecca | Typ: Gesamtes Apartment

suite-tower-rialto-venedig-wohnung Suite Tower Rialto*: Stylisch, mit urigen Holzdecken, moderner Küche und liebevollen Details zeigt sich diese private Kleinwohnung mitten in der Stadt nur 900 Meter vom Markusplatz entfernt. Die Wohnung befindet sich im Gebiet „Rialto Mercato”, das für seinen frischen Fisch und lokale Produkte bekannt ist.

Gegen heiße Tage gibt es eine Klimaanlage und neben einer Grundausstattung mit Bettlaken, Shampoo, Töpfen, Salz und Pfeffer bietet das Apartment auch eine Spülmaschine und ein Bügeleisen. Obwohl die Wohnung so zentral liegt, ist sie sehr ruhig.

Preis: ab 109 Euro | Bewertung anderer Gäste: 4,9 von 5 | Lage: im Viertel San Polo | Typ: Gesamtes Apartment

murano-airbnb-wohnung-venedig Murano Place*: Auf 65 Quadratmetern im Penthouse über den Kanälen auf der Glasinsel Murano thronen. Wenn Du etwas ganz Spezielles suchst, kannst dich hier in eine exquisite Dachgeschosswohnung einmieten. Im Jahr 2019 frisch renoviert sieht die helle Unterkunft mit den weißen Holzecken aus wie ein gemütliches Nest.

In der offenen Küche mit Herd, Ofen, Spülmaschine und Espresso-Maschine (typisch Italien!) kannst Du ganz bequem Deine eigene Mahlzeiten zubereiten. Das Loft liegt nur drei Minuten von Supermärkten und Restaurants sowie 100 Meter vom bekannten Glasmuseum Muranos entfernt. Es gibt eine Waschmaschine, superschnelles WLAN und neben Bettwäsche, Duschgel und Küchenutensilien auch einen Sonnenschirm und Schnorchel-Equipment.

Auch hier gilt, dass für die Fähre zur Hauptinsel Venedigs 7,50 Euro für eine Einzelfahrt und 20 Euro für ein Tagesticket anfallen.

Preis: ab 145 Euro | Bewertung anderer Gäste: 4,9 von 5 | Lage: auf der Insel Murano | Typ: Gesamtes Loft

airbnb-venedig-markusplatz-unterkunft
Sonnenaufgang am Markusplatz – romantisches Venedig!

Airbnb Venedig: Meine Tipps & Empfehlungen nach Flair sortiert

Du möchtest nicht einfach nur irgendwie Urlaub machen, sondern suchst ein Airbnb in Venedig für einen speziellen Anlass? Vielleicht eines, in dem Du eine romantische Zeit mit Deinem Lieblingsmenschen verbringen kannst, eine Bleibe am Strand oder einen Ort, der direkt neben dem Markusplatz liegt?

Hier habe ich Dir meine Favoriten nach Flair und Thema herausgesucht!

Romantische Unterkünfte in Venedig | Für Verliebte und Flitterwochen

wohnung-venedig-terrasse-haus Ca‘ Manzoni Apartment*: Beinahe französisch wirkt das Apartment mit dem eleganten Bett, den edlen, weißen Holztüren und den verschnörkelten Rahmen für Bilder und Spiegel. Das Apartment hat eine Rooftop Terrasse, auf der Du ein Dinner unter Sternen zubereiten kannst – und mit etwas Glück sogar Musik vom Konservatorium in der Nähe hörst.

Unter dem Dach gibt es noch ein zweites Schlafzimmer und die komplett ausgestattete Küche ist modern und hell. Da sind W-Lan, Spülmaschine, Waschmaschine und Netflix fast schon selbstverständlich.

Es sind 900 Meter zur Rialtobrücke und 500 Meter zum Markusplatz. Der Mindestaufenthalt beim Buchen beträgt zwei Nächte.

Preis: ab 324 Euro für zwei Nächte | Bewertung anderer Gäste: 4,9 von 5 | Lage: im Viertel San Marco | Typ: Gesamtes Apartment

Tipp: Tolle Wohnungen in Venedig findet man auch über Booking.com*

airbnb-venedig-appartement-lagune Dolce Vita Apartments*: Einmal in Italien in Gold und Braus flittern oder ein romantisches Wochenende genießen kannst Du im Dolce Vita Apartment. Von geschwungenen Vorhängen über Kronleuchter bis zur Badewanne vor schimmerndem Mosaik: Hier kommt ein Gefühl auf, das irgendwo zwischen 1920er Jahren und Barock liegt.

Vom Bett aus kannst Du den Blick auf einen Kanal genießen. Die 55 Quadratmeter große Wohnung liegt im Erdgeschoss und hat Küche, Bad sowie sämtliche Annehmlichkeiten wie Bettwäsche, Handtücher, W-Lan und Waschmaschine. Zu Fuß sind es 1,4 Kilometer zur Rialtobrücke und 1,8 Kilometer zum Markusplatz. Es gibt einen Mindestaufenthalt von drei Nächten.

Preis: ab 369 Euro für drei Nächte | Bewertung anderer Gäste: 4,6 von 5 | Lage: im Viertel Dorsoduro | Typ: Gesamtes Apartment

Strand-Unterkünfte in Venedig | Für den Tag am Meer

Bedenke: Der Lido – also der Strand – liegt nicht auf Venedig selbst, sondern auf einer Insel vor Venedig. Die Fähre kostet 7,50 Euro als einzelne Fahrt und 20 Euro als Tagesticket.

airbnb-zimmer-venedig-bett Camera Singola Mansardata*: Das perfekte Airbnb für den Solotraveler und digitalen Nomaden mit Sehnsucht nach Strand. Das private Apartment unter dem Dach hat ein Einzelbett mit Schreibtisch, W-Lan, eine kleine Dachterrasse und eine Klimaanlage.

Eine Küche gibt es leider nicht, aber ein kleines Bad. Die Unterkunft liegt direkt am Strand. Besonders Besucher der Biennale machen hier gern einen Stopp.

Es gibt eine Waschmaschine und einen Fernseher. Der Mindestaufenthalt beim Buchen beträgt zwei Nächte.

Preis: ab 65 Euro für zwei Nächte | Bewertung anderer Gäste: 4,8 von 5 | Lage: auf der Insel Lido | Typ: Privatzimmer mit Bad

haus-wohnung-unterkunft-venedig Lido Lagoon*: Hier findest Du eine mit viel Holz eingerichtete Wohnung in einer kleinen Villa vor einer Lagune auf der Sandbank des Lido. Du bist zu Fuß nur fünf Minuten vom Meer entfernt und kannst vom privaten Garten aus den Sonnenuntergang beobachten. Bis zum Sandstrand der Insel sind es 15 Minuten zu Fuß.

Es gibt W-Lan, eine Küche mit Herd und Ofen, eine Waschmaschine und gleich drei Schlafzimmer. Eines hat ein Doppelbett. Der Mindestaufenthalt beim Buchen ist drei Nächte.

Preis: ab 337 Euro für drei Nächte | Bewertung anderer Gäste: 4,8 von 5 | Lage: auf der Insel Lido | Typ: Gesamtes Apartment

Urbane Unterkunft in Venedig | Fürs Sightseeing

airbnb-venedig-schlafzimmer Top Location Markusplatz*: Möchtest Du mal so richtig dekadent direkt in der Stadt neben der Hauptattraktion übernachten? Dieses Airbnb liegt nut zehn Meter (!) vom Markusplatz entfernt. Das private Apartment ist modern und dennoch gemütlich mit viel Holz eingerichtet.

Besonderer Hingucker: die rustikalen Decken. Es gibt schnelles W-Lan, ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein weiteres Zimmer mit Einzelbett, eine elegante Küchenzeile mit Herd und Ofen sowie ein Bad mit Dusche. Bettwäsche, Handtücher und sämtliches Küchenequipment sind vorhanden.

Beim Blick aus dem Fenster siehst Du den Glockenturm von San Marco. Es gibt einen Mindestaufenthalt von zwei Nächten.

Preis: ab 233 Euro für zwei Nächte | Bewertung anderer Gäste: 4,8 von 5 | Lage: im Viertel San Marco direkt neben dem Markusplatz | Typ: Gesamtes Apartment

Image

Reise nach Venedig: Hotel oder Airbnb?

Für einige hat Airbnb immer noch den Ruf, nur etwas für Backpacker oder Studenten zu sein. Dabei gibt es über Airbnb inzwischen komplette Häuser im Luxus-Stil, gemütliche Apartments oder wunderschön eingerichtete Zimmer für Soloreisende, die nichts mit einer Jugendherberge oder einem Hostel gemeinsam haben. Somit sind sie eine echte Alternative zum klassischen Hotelzimmer.

Bist Du vielleicht doch eher auf der Suche nach einem klassischen Hotel? Dann schau doch einfach im Beitrag Hotel Venedig vorbei. 🙂

In Venedig findest Du sowohl eine Reihe Hotels, als auch viele Airbnbs – und beide Varianten sind sich vom Preisniveau her ähnlich. Doch was ist für Dich jetzt das Beste? Ich stelle Dir hier einmal die Vorteile von Hotels und Airbnbs vor:

Hotel vs. Airbnb: die Vorteile im Überblick

Vorteile Hotel
Vorteile Airbnb
Rezeption und Service: Du kannst fast immer jemanden vom Personal anrufen, der Check-in ist professionell und meist 24 Stunden möglichMehr Raum: Du hast Dein eigenes Zimmer mit Zugang zu Küche, Bad und Wohnbereich oder sogar eine ganze Wohnung oder ein Haus
Tägliche Reinigung: Du brauchst endlich mal nicht staubsaugen und putzenEigene Küche: Du kannst selbst kochen und damit Kosten für Restaurantbesuche sparen – auch perfekt für Allergiker oder wenn Du dich ohne große Bestellprobleme vegetarisch oder vegan ernähren möchtest
Buffet und Dinner: Essen genießen ohne Einkaufen und AbwaschGeheimtipps: Gastgeber leben oft seit Jahren vor Ort und kennen Plätze und Tricks, die in keinem Standard-Reiseführer aufgelistet sind
Annehmlichkeiten: Oft gibt es Pools, Fitnessräume oder BillardtischePersönliche Note: Du lebst in der Wohnung eines Einheimischen und erlebst die Kultur und Lebensweise hautnah
Gute Lage: Viele Hotels liegen in der Nähe von Haltestellen oder haben einen Shuttleservice von der Stadt zum FlughafenMehr Privatsphäre: Du genießt mehr private Zeit und familiäre Atmosphäre als in einem anonymen Hotel.

Airbnb Venedig: Was Du sonst noch wissen solltest

Die Stadt besteht insgesamt aus sechs Bezirken (auf italienisch municipalita). Zwei Stadtbezirke liegen auf Inseln in der Lagune von Venedig, darunter die beliebte Altstadt mit ihrem historischen Zentrum. Die Altstadt Venedigs untergliedert sich wiederum in sechs Stadtteile (auf italienisch sestiere):

  1. San Marco
  2. San Polo
  3. Santa Croce
  4. Castello
  5. Cannaregio
  6. Dorsoduro

Die Karte hilft Dir bei der Orientierung und der Entscheidung, in welchem Viertel Du eine Unterkunft buchen möchtest:

Hotel Venedig Karte, Infografik
Infografik Venedig Stadtteile, Italien © mapz.com | Map Data: OpenStreetMap ODbL

Wie komme ich am besten von A nach B?

Venedig ist anders als viele bekannte Großstädte in Europa. Hier gibt es keine U-Bahnen und Busse. Du kannst vom Festland aus mit der Bahn auf die Insel bis zum Bahnhof Santa Lucia fahren oder mit einem Bus über die lange Brücke bis zum Busbahnhof an der Piazzale Roma gelangen.

Doch danach bietet es sich am meisten an, Venedig zu Fuß oder mit einem Wassertaxi zu erkunden. Es gibt außerdem nichts Schöneres, als sich in der Stadt stundenlang durch die vielen Gassen treiben zu lassen und immer neue Cafés und Kunsthandwerksläden zu entdecken.

Besondere Events in Venedig

In der Stadt gibt es drei große Events, die nicht nur für Touristen spannend sind, sondern auch dafür sorgen, dass Unterkünfte schon Monate im Voraus ausgebucht und teurer als normal sind.

Das sind:

  • der Karneval in Venedig im Februar
  • die Biennale, alle zwei Jahre im Sommer
  • das Internationale Filmfest im Herbst

Unterkünfte auf dem Festland

Günstiger als auf der Insel selbst, buchst Du Unterkünfte auf dem Festland in Venedig Mestre. Von dort kannst Du täglich mit Bussen und Bahnen auf die Insel fahren.

Mit dem Bus für 1,50 Euro pro Strecke über die Brücke Ponte della Libertà und mit der Bahn vom Bahnhof Mestre bis zum Bahnhof Santa Lucia für 1,35 Euro pro Strecke. Die Unterkünfte in Mestre liegen selbstverständlich nicht an pittoresken Kanälen und haben oft auch keine besonders schöne Aussicht. Dafür sind sie teils deutlich günstiger.

Die Fahrzeiten mit Bus und Bahn dauern höchstens 10 bis 15 Minuten. Übrigens: Venedig ist autofrei – ein Mietwagen ist also nur hinderlich!

Gut vorbereitet: Allgemeine Reisetipps für Venedig

Venedig ist die Hauptstadt der Region Venetien in Italien (Lesetipp: verpasse nicht die besten Italien Sehenswürdigkeiten). Zum Gebiet gehört nicht nur die berühmte Insel, sondern auch ein Teil des Festlandes und viele kleinere Inseln rund um das beliebte Ziel für Touristen.

Während es im Sommer mit über 30 Grad sehr heiß werden kann, kann im Januar schon mal Schnee auf den Gondeln liegen.

Venedig Touren entdecken

Airbnb Venedig | Mein persönliches Fazit

Sarah Bauer: Autorin bei reisefroh.de Venedig ist und bleibt eine besondere Stadt für Touristen. Romantisch, historisch, künstlerisch, sagenumwoben.

Ja, es ist oft voll und ja, es kann beim Buchen echt teuer werden. Aber wenn es euch nichts ausmacht, mit anderen Leuten in einer Wohnung zu leben oder als Paar / Freundesgruppe den Preis für eine gediegenere, private Übernachtungsmöglichkeit aufzuteilen, dann ist Airbnb eine tolle Möglichkeit, mittendrin zu sein, ohne gleich Bankrott anzumelden.

Ich liebe es, über Airbnb zu reisen. Im Gästezimmer zu übernachten und morgens mit dem Gastgeber oder anderen Reisenden am Küchentisch zu quatschen. Mit meinem Partner oder den besten Freunden ein landestypisches, privates Haus zu mieten. Italienisches Essen zu kaufen und gemeinsam zu kochen… 🙂

Hast Du einen besonderen Tipp für Airbnbs in Venedig? Oder hast Du noch allgemeine Fragen zu Airbnb oder der Stadt? Dann melde dich einfach über einen Kommentar!

Sarah Bauer - Unterschrift reisefroh

Hier findest Du weitere Infos & Artikel zu Italien:

ITALIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...