Ein Fahrradanhänger ist durchaus eine höhere Investition. Deshalb lohnt es sich, sich im Vorfeld gut zu informieren. Ein Schock war z. B. das Stiftung Warentest Urteil 2019 – ganz 5 von 12 Kinderfahrradanhängern fielen mit „mangelhaft“ durch den Test! Darunter auch ein Modell der angesehenen Marke Qeridoo! In unserem Vergleich wollen wir dir helfen, den besten Fahrradanhänger für deine persönlichen Ansprüche zu finden. Bei den Anhängern haben wir nicht nur Kinderfahrradanhänger bewertet, sondern auch Hundeanhänger und Lastenanhänger.
Inhaltsverzeichnis
- Testsieger: Die besten Fahrradanhänger im Vergleich
- Was sind Fahrradanhänger?
- Welche Vorteile bieten Fahrradanhänger?
- Welche Arten von Fahrradanhänger gibt es?
- Kinderfahrradanhänger Testsieger der Stiftung Warentest
- Fahrradanhänger – MARKEN IM VERGLEICHENDEN ÜBERBLICK
- Fahrradanhänger – KAUFRATGEBER – DARAUF SOLLTEST DU ACHTEN
- So werden Fahrradanhänger GETESTET – KRITERIEN
- Der/Die beste Fahrradanhänger für…
- FAQ
- DER Fahrradanhänger VERGLEICHSTEST – UNSER PERSÖNLICHES FAZIT
Testsieger: Die besten Fahrradanhänger im Vergleich
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Qeridoo Sportrex1 | KESSER Boxer 3-in-1 | Klarfit BCT1-HUSKYRACE-YLW | Thule 10101803 | Qeridoo Sportrex2 | Duramaxx Mountee | HOMCOM 5550-3269 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Maximale Belastbarkeit | |||||||
Kofferraum | |||||||
Bereifung | |||||||
Jogger Funktion | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vorteile: |
|
|
|
|
|
|
|
Online Shops | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
Was sind Fahrradanhänger?
Fahrradanhänger sind, wie der Name schon sagt, Anhänger, die zur Personen- Tier- oder Lastenbeförderung ans Fahrrad gehangen werden können. Diese sind je nach den Bedürfnissen des Käufers mit Sitzen für Kinder, Befestigungsmöglichkeiten für die Hundeleine, einem Verdeck oder eben nur einer Auflage ausgestattet. In der Vergleichstabelle siehst du sowohl Kinderfahrradanhänger als auch Hundeanhänger und Lastenanhänger.
Welche Vorteile bieten Fahrradanhänger?
Ein Fahrradanhänger erlaubt es, alles, was sonst nicht auf dem Rad transportiert werden könnte, mit dem Fahrrad zu transportieren. Sie machen das Auto für die Lastenbeförderung überflüssig.
Welche Arten von Fahrradanhänger gibt es?
Es gibt:
- Kinderfahrradanhänger
- Lastenfahrradanhänger
- Hundefahrradanhänger
- Spezialanhänger zum Beispiel für Surfboards
Sie unterscheiden sich in Aufbau, Sicherheitsmerkmalen, Gewicht und Größe.
Kinderfahrradanhänger Testsieger der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat 2019 Kinderfahrradanhänger getestet. Der Testsieger ist – keine Überraschung – ein Kinderanhänger von Thule: Der Thule Chariot Cross 2. Dieser überzeugte mit hoher Sicherheit im Straßenverkehr (Fahrverhalten und Sichtbarkeit) und Komfort für die Kinder. Den Chariot Cross gibt es sowohl als Einsitzer als auch als Zweisitzer.
Dass der Thule Radanhänger am besten im Test der Stiftung Warentest abschneidet, hatten viele Branchenkenner so erwartet. Der schwedische Hersteller überzeugt regelmäßig mit hoher Qualität. Dies spiegelt sich aber auch im Preis wieder. Vielen Eltern ist ein Kinderfahrradanhänger von Thule (selbst ein gebrauchter) schlichtweg zu teuer.
Eine Überraschung im Test der Stiftung Warentest war, dass der beliebte Radanhänger Qeridoo Kidgoo 2 mit „mangelhaft“ durchfiel. Die Stiftung Warentest hat einen Grund dafür: Schadstoffe. Die Seitenfenster sind mit einem chemischen Brandschutzmittel behandelt, welches für Kinderspielzeug (und Produkte mit denen Kleinkinder in Kontakt kommen) verboten ist. Durch die Schadstoff-Belastung hat Qeridoo sich eine gute Note im Test vermiest. Denn ansonsten kann der Kidgoo 2 „gut“ fahren und bietet eine „gute“ Sicherheit.
Fahrradanhänger – MARKEN IM VERGLEICHENDEN ÜBERBLICK
Die bekanntesten Anhänger stammen von Thule oder Queridoo. Es gibt aber durchaus auch noch andere Modelle, die es sich anzuschauen lohnt.
Fahrradanhänger von Thule
Die Thule Group ist ein schwedisches Unternehmen das 1942 gegründet wurde und auf Transportsysteme spezialisiert ist. Zum Produktportfolie gehören Dachgepäckträger, Fahrradträger, Fahrradanhänger und verschiedene andere Zubehörteile. Die Kinderfahrradanhänger Chariot und Coaster gibt es jeweils für ein oder zwei Kinder und in verschiedenen Ausführungen und Modellreihen.
Der Kinderfahrradanhänger Chariot Cross 2 ist 2019 Testsieger der Stiftung Warentest geworden. Beim Fahrverhalten überzeugte der Einsitzer noch mehr als der Zweisitzer jedoch waren die Tester in allen Testkriterien – und insbesondere bei der Sicherheit – zufrieden. Die Chariot Kupplung lässt sich an nahezu jedem Fahrrad befestigen.
Fahrradanhänger von Burley
Burley ist ein historisch gewachsenes Familienunternehmen aus den USA. Hier wurde der Fahrradanhänger konzipiert mit der Erfahrung aus 40 Jahren Verkauf und Entwicklung von Fahrradtaschen. Der Burley Honey, Burley D’Lite und BUrley Encore decken zwar verschiedene Preisklassen ab, befinden sich allerdings eher im hochpreisigen Segment.
Fahrradanhänger von Qeridoo
Querido ist ein doch etwas jüngeres Unternehmen. Auch hier werden seit 10 Jahren Kombikinderwagen, Fahrradanhänger und Jogger angeboten. Dank Babyhängematte und viel Zubehör auch 3 in 1. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland (Buchholz)
Fahrradanhänger von Hamax
Hamax ist wirklich sehr neu auf dem Markt. Obwohl das Unternehmen durchaus auf eine beachtliche Firmengeschichte zurückblicken kann, gibt es die Fahrradanhänger noch nicht all zu lang in Deutschland. Hamax ist der führende Hersteller für Fahrradsitze im skandinavischen Markt. Aber auch hierzulande sieht man immer mehr Modelle des Unternehmens.
Fahrradanhänger von Croozer
Croozer hat seinen Sitz in Hürth-Kalscheuren. Wer hier kauft unterstützt ein 50köpfiges mittelständisches Unternehmen. Croozer hat sowohl Anhänger für den Hund, als auch für den Babytransport in verschiedenen Qualitäts- und Ausstattungsklassen. Unter Croozer Plus werden die Premiumprodukte dieser Marke vertrieben.
Fahrradanhänger von HomCom
HomCom ist eine Marke des Unternehmens Aosom (gesprochen: Awesome), welches ursprünglich als Rakuten in München gegründet wurde. Hierbei handelt es sich um einen Vertreib und ggf. Importeur von Haushaltswaren, Küchen-, Garten- und Outdoor-, Haustier-, Büro- und Baumarkt-, / DIY- Produkte. Das bedeutet eigene Entwicklungen fließen nicht mit ins Produkt.
Fahrradanhänger von Winther
Bei der Firma Winther handelt es sich um ein dänisches Traditionsunternehmen. Es wurde 1932 vom Schmied Anders Winther gegründet. Neben Fahrradanhängern produziert die Firma Winther auch Spielzeuge für Krippen und Kindergärten. Der Fahrradanhänger für Lasten dieses Unternehmens heisst Donkey, der für Kinder Dolphin.
Fahrradanhänger – KAUFRATGEBER – DARAUF SOLLTEST DU ACHTEN
Die Verwendung
Die Federung
Wenn es über Stock und Stein geht oder mit dem Hund ins Gelände, dann sollte der Anhänger gut gefedert sein. Alles andere bringt langfristig wohl Hüft- und Rückenprobleme bei den Insassen mit sich. Die meisten teureren Anhänger für Kinder, sind bereits unabhängig vom Gestell gefedert. Also der Sitz ist eingehangen und nicht fest am Rahmen. Bei günstigeren Modellen, hat sich im Test gezeigt, dass dies ein Schwachpunkt sein könnte. Also sollte man beim Kauf doch noch mal einen Blick auf die Bewertungen werfen und das prüfen.
Die Ausstattung
Kinderfahrradanhänger benötigen einen Sicherheitsgurt (bzw. zwei Sicherheitsgurte). Bei manchen lassen sich Fenster und Verdeck öffnen. Für die Sicherheit im Straßenverkehr sollte jeder Radanhänger (also auch Hundeanhänger oder Lastenanhänger) über Rücklichter und Fahrradbeleuchtung verfügen. Weiterhin gehört zur Ausstattung die Verbindungsstange für die Kupplung.
Viele Hersteller konstruieren ihre Anhänger so, dass sie auch als Buggy oder Jogger fungieren, sobald man sie von der Fahrrad-Kupplung vom Rad gelöst hat.
Die Sicherheit
Natürlich will niemand einen Unfall mit dem Fahrrad inklusive Anhänger bauen. Passieren kann das leider trotzdem bei jeder Fahrt. Hier geht es gar nicht zwingend um die Punkte Reflektoren und Wimpel, ein gutes Sicherheitskonzept für den Transport von Kindern im Kinderanhänger umfasst einiges mehr. Hier werden Fragen gestellt, wie: Wie ist die Deichsel am Fahrrad angebracht und wie ist sie zusätzlich gesichert? Wo werden Kräfte gefangen, wenn der Wagen doch einmal mit dem Rad kippt? Wie sind die Sicherheitsgurte befestigt und wo können sich Kinder bei einem Überschlag stoßen.
Der Preis
Natürlich hat jeder sein individuelles Budget. Aber ein Preisvergleich lohnt sich oft auch bei völlig baugleichen Modellen. Manchmal ist es die Farbe des Bezuges aus dem letzten Jahr, die eine große Geldersparnis ausmachen kann. Dann ist vielleicht im gleichen Budget doch noch die bessere Modellvariante drin, auch wenn der Bezug dann ein anderes Grau oder Blau hat, als in der aktuellen Version des Hertellers.
So werden Fahrradanhänger GETESTET – KRITERIEN
Verkehrssicherheit
Nicht jeder gelieferte Fahrradanhänger ist sofort und automatisch verkehrssicher. Wenn er durch Reflektoren und Rücklicht der STVO entspricht, dann ist das schon mal gut. Ein Fähnchen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen ist auch bei einigen Modellen bereits inbegriffen, bei einigen nicht. Im Grunde ist es bei nahezu jedem Modell auf dem Markt gut, zumindest ein paar Reflektoren nachzurüsten. Im Test werden Kriterien wie der Bremsweg, die Sicherheit der Verschraubungen und das Konzept verglichen.
Handhabung
Design
Das ist Geschmacksache. Das ist im Grunde auch die einzige Kategorie bei einem Test, bei dem die Ergebnisse komplett unterschiedlich ausfallen dürften. Allerdings sind Begriffe wie zeitgemäß oder modern für den Leser natürlich nett, aber wenig aussagekräftig. Ein schönes Design ist natürlich seinen Preis wert. Die verschiedenen Hersteller bieten Fahrradanhänger in allen möglichen Farben und Formen. Aerodynamisch sollte er sein. Ansonsten geht auch das Design der Anhänger mit der Mode.
Geländegängigkeit
Die macht wirklich den Unterschied. Je größer und breiter die Reifen und je besser die Federung, umso geländegängiger ist der Anhänger. Allerdings lässt er sich, gerade bei breiten Reifen und sehr weicher Federung, dann auch schwerer ziehen auf Asphalt. In einem guten Test wird auch mal etwas Sand an die Kugellager gebracht, um zu sehen, wie der Fahrradanhänger eine Tour am norddeutschen Sandstrand überstehen würde.
Bremsen
Hier gibt es zwei Arten von Bremsen, die im Test betrachtet werden müssen. Einmal die Bremse, die im Stand oder bei der Nutzung als Kinderwagen genutzt wird und einmal die, die beim Fahrradfahren tätig wird. Beide sollten natürlich so gut wie möglich und dem Gewicht des Anhängers und der Ladung angepasst sein. Auch in der Wartung macht das durchaus einen Unterschied. Bei einem Fahrradanhänger für ein Kind, reicht es oft auch, wenn der Anhänger einfach aufläuft und so gemeinsam mit dem Fahrrad gebremst wird.
Sicherheit
Zur Sicherheit zählt nicht nur der Schutz vor Unfällen und das Einhalten der STVO, wichtig ist auch, wie sicher der Nachwuchs oder der Hund im Wagen sitzen. Gurte gibt es in den meisten Anhängern. Aber schon bei einem Überrollkonzept hört es bei einigen Anhängern leider schon auf. Übrigens muss nicht nur das Kind sicher im Wagen sitzen, sondern auch der Hund.
Zubehör
Belastbarkeit
Gerade bei Anhängern für Lasten, aber auch für Hunde und Kinder, sollte das Gewicht beachtet werden, welches der Anhänger tragen kann. Sind die Kinder noch klein, klingen 30 Kilogramm sehr viel. Ist es allerdings ein Wagen, der für zwei Kinder genutzt wird, sind die je nach Wachstum des Kindes mit 2-3 Jahren erreicht. Fahrradanhänger sind für lange Strecken aber durchaus länger nutzbar und auch brauchbar. Im Test wird geschaut, ob der Wagen auch aushält, was die Beschreibung verspricht oder ob er in die Knie geht, wenn er voll beladen ist. Das übrigens mit dem richtigen Luftdruck. Denn auch der macht viel aus.
Bereifung
Wartungsintensiver ist eine Luftbereifung. Die meisten Fahrradanhänger sind luftbereift. Das ist gut so, denn sie nehmen so noch ein wenig Belastung vom Anhänger. Jedoch sollte man darauf achten, dass von den Herstellern handelsübliche Ventile benutzt werden (das ist nicht immer der Fall bei importierten Modellen) und die Räder sollten auch groß genug sein.
Der/Die beste Fahrradanhänger für…
… Eltern von Kleinkindern
- genügend Platz im Innenraum
- Möglichkeit zum Verstellen in Liegeposition
- Nutzbar auch als Kinderwagen und/oder Jogger
- Regenverdeck, Fliegengitter und Sonnenschutz entweder im Paket enthalten oder passend nachträglich erhältlich
- Allgemein gilt: So klein und wendig wie möglich, so groß wie nötig.
- Ein gutes Sicherheitskonzept. Kinderwagen, die auch als Fahrradanhänger genutzt werden dürfen, haben einen Überrollbügel oder ähnliche
- Konzepte, sollte doch mal etwas passieren.
… Eltern von Babys
Hier ist eine Babywanne unerlässlich. Auch das Sicherheitskonzept ist nochmal ein ganz anderes. Nicht nur deshalb sind viele Anhänger erst ab Sitzalter zugelassen. Die Hängematte sollte auf jeden Fall passend zum Anhänger sein. Mittlerweile gibt es auch einige Anhänger auf dem Markt, in denen die Babys in der Babyschale fürs Auto transportiert werden können. Aber Achtung: die braucht sehr viel Platz und das macht den automatisch sehr groß.
… Herrchen und Frauchen, die ihren Hund transportieren wollen
Auch hier sollte der Wagen gut gefedert sein und genügend Platz für den Hund bieten. Wer einen Fahrradanhänger für einen Welpen kauft, sollte gleich mitbedenken, dass er groß genug ist, um den Hund vielleicht noch zu transportieren, wenn ausgewachsen ist.
Ob der Anhänger verschließbar sein sollte oder nicht, hängt auch ein bisschen von der Mentalität und Erziehung des Hundes ab. Es kann aber durchaus auch zu einem Sicherheitsaspekt werden, wenn der Hund herausspringt, ob angeleint oder nicht.
… Menschen, die mit dem Anhänger einkaufen oder Lasten transportieren wollen
So ein Wagen muss nicht zwingend super gut gefedert sein. Vielleicht braucht er ein Dach, aber im Zweifel nicht mal das. Was allerdings wichtig ist, wäre die Deichsel zum befestigen, denn die muss hier oft mehr aushalten, als beim Transport von Kindern und Hund. Du solltest darauf achten, dass alle Verbindungen stabil sitzen und nichts wackelt oder Luft hat. Auch die Höchstbelastung sollte mit dem übereinstimmen, was für den Gebrauch später geplant ist und oft noch ein bisschen mehr, denn es ist hier und da mal ein Stein, der von A nach B gebrahct werden muss.
FAQ
Welcher Fahrrananhänger aus dem Test ist der beste?
Das ist leider sehr individuell. Nicht immer ist der Testsieger auch gleichzeitig der beste Anhänger für Deine Bedürfnisse. Je nach Verwendung lohnt es sich im Zweifel immer zumindest den Preis-Leistungs-Sieger einmal genauer anzuschauen.
Wo ist der Unterschied beim Fahrradanhänger für Hunde und für Kinder?
Die Anhänger mögen von außen ähnlich sein, sind es allerdings nicht im Innenraum. Der Hund sitzt auf einer ebenen Fläche. Für Kinder sind Sitzgelegenheiten verbaut und es gibt ein Anschnallsystem. Wenn sich die Sitzeinhänge nicht entnehmen lassen, ist ein Anhänger für Kinder für den Hund nahezu unbrauchbar.
Wie warte ich meinen Fahrradanhänger
Das macht der Fahrradhändler. Wenn Du es selbst übernehmen willst, dann sind ähnliche Schritte, wie auch beim Rad zu tun: Bremsen, Luftdruck, Reinigung der Reflektoren, ist das Profil des Reifens in Ordnung?
Was kostet ein Fahrradanhänger
Das ist sehr unterschiedlich. Günstige Modelle gibt es im Angebot ab ca 150 Euro. Die meisten Fahrradanhänger für Kinder sind zu einem Preis um die 500 Euro zu haben. Fahrradanhänger für Hunde sind etwas günstiger.
Wie nehme ich meinen Fahrradanhänger mit auf Reisen
Ein Fahrradanhänger, ist es nicht gerade einer für schwere Lasten, ist meist zusammenklappbar. Zusammengefaltet können die meisten Modelle gut im Kofferraum verstaut werden.
Was kostet die Mitnahme eines Fahrradanhängers im ÖPNV?
Das kommt natürlich auf den Verbund an, mit dem Du fahren willst. In den meisten Zügen und Bussen reicht eine Fahrkarte für das Fahrrad allerdings aus.
Wo bekomme ich mein Zubehör für den Fahrradanhänger?
Das ist nicht immer ganz so einfach. Im Internet lässt sich nahezu alles finden. Heutzutage gibt es viele Geräte und Fahrradausrüstungen wie Fahrradhelme, Schlösser, Fahrrad-Navis oder Fahrradcomputer und Fahrradanhänger online zu kaufen. Beim lokalen Fahrradhändler sind oft nicht alle Modelle aus dem Test vorhanden und dann wird es auch schwierig ZUbehör dort zu bekommen. Allerdings bestellen Fahrradhändler, die nicht alles vorhalten mittlerweile auch für ihre Kunden vor Ort.
Wofür brauche ich einen Fahrradanhänger
Wer seinen Hund mit auf lange Fahrradtouren nehmen möchte, der sollte ihm auch die Gelegenheit geben, sich in den Anhänger zu setzen, wenn er nicht mehr kann. Gerade untrainierte Hunde sind sonst schnell überlastet und haben am nächsten Tag einen Muskelkater. Kinder, die zu schwer für den Kindersitz auf dem Fahrrad sind oder wenn es mehr als eins ist, sind auch gut im Fahrradanhänger zu transportieren. Wenn Du einen heißen Tag am Strand verbringen willst, kannst Du Dir sicherlich gut vorstellen, eine Kühlbox mitzunehmen. Das wird ganz einfach, wenn Du einen Fahrradanhänger hast.
Wie wird der Fahrradanhänger am Fahrrad befestigt
Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Je nach Modell wird der Anhänger über eine Deichsel an der Sattelstange oder seitlich am Rahmen befestigt. Meist gibt es zusätzlich ein Sicherungssystem, durch welches der Anhänger gehalten wird, falls sich doch mal etwas löst.
Es wäre also eine gute Idee, das richtige Werkzeug auf Ihre Packliste für die Fahrradtour zu setzen.
Wo darf der Fahrradanhänger Zuhause stehen?
Diese Frage mag für Eigenheimbesitzer mit eigenem Fahrradschuppen etwas befremdlich wirken. Aber in Mehrfamilienhäusern ist das tatsächlich oft ein Kriterium für die Anschaffung. Denn der Fahrradanhänger darf grudsätzlich keine Flucht- und Rettungswege verstellen. Es gelten die Regeln, die meist auch für Kinderwagen im Hausflur gelten. Die meisten Häuser haben Platz unter der Treppe im Erdgeschoss oder im Keller.
DER Fahrradanhänger VERGLEICHSTEST – UNSER PERSÖNLICHES FAZIT
Beim Fahrradanhänger gilt, er soll so viel Platz innen wie möglich haben, aber so wendig und klein wie möglich sein. Das ist oft ein Kompromiss, bei dem jeder für sich selbst die Mitte finden muss. Die Recherche ist oft mühsam, aber es lohnt sich, zu vergleichen und vorher zu recherchieren, welcher Anhänger der geeigneteste ist. Der Preis ist zwar nicht alles, aber auch hier lohnt ein Vergleich durchaus. Die Vergleichstabelle auf dieser Seite kann ein erster oder letzter Schritt vorm Kauf sein. Hierrüber gelangst du zum Shop und kannst dich direkt über Preise und Verfügbarkeiten informieren.
Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu den besten Fahrradanhängern haben Dir geholfen! Besitzt Du auch schon einen guten Fahrradanhänger? Was gefällt Dir daran am Meisten? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:
*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar