Kachetien ist die Wiege des georgischen Weinanbaus. Die grüne Region im Osten des Landes ist aber nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern bietet auch einige landschaftliche, kulturelle und architektonische Highlights.
In diesem Artikel liest Du über die schönsten Orte und besten Aktivitäten, die auf einer Reise durch Ostgeorgien auf Dich warten.
Viel Spaß beim Lesen! 🙂
Anzeige
Unser Tipp für Deine Reise nach Kachetien
Du möchtest Kachetien mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.
Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
Inhaltsverzeichnis
Eine Reise durch Kachetien: Das Wichtigste auf einen Blick
Eine der Besonderheiten von Kachetien ist sein Wein. Die Region in Ostgeorgien ist das größte Weinanbaugebiet des Landes und die Lagerung in Tonkrügen (Kwewri), gibt kachetischen Weinen ein besonderes Aroma. Neben den Weingütern lohnt auf einer Reise durch Kachetien auch ein Besuch vom schönen Sighnaghi oder einer der vielen alten Klöster (z.B. Dawid Garedscha oder Alawerdi) und Kirchen. Für Natur und Erholung, aber auch für Aktivitäten gibt es in Kachetien den Lagodechi Nationalpark, sowie das angrenzende Wandergebiet Tuschetien.
Kachetien liegt in Ostgeorgien, an der Grenze zu Aserbaidschan. Die Hauptstadt von Kachetien ist Telawi, ca. 2,5 Stunden Fahrt von Tiflis, der Hauptstadt des Landes. Die meisten kachetischen Städte und Dörfer (Telawi, Gurdschaani, etc.) befinden sich im breiten Alasani-Tal, welches sich zwischen dem Kaukasus sowie dem Tsiv-Gebirge entlangzieht.
Mit dem eigenen Auto kannst Du viele Höhepunkte in Kachetien in 2-3 Tagen abfahren. Die Reise kann aber durchaus länger gehen, wenn Du z.B. im Nationalpark Lagodechi oder dem angrenzenden Tuschetien noch ein paar Tage wandern bzw. in der Natur entspannen möchtest. Die Region ist sehr grün und idyllisch und mit kachetischem Wein und georgischem Essen lässt es sich hier einige Tage in Ruhe aushalten.

Meine Highlights im Osten von Georgien
Georgischen Wein in Kachetien probieren | Top 1
Wenn Kachetien für etwas steht, dann ist es sein Wein, welcher hier in zahlreichen Weingütern der Region angebaut wird. Ich hatte Glück und wurde beim per Anhalter fahren auf eine private Tour in einer dieser Weingüter eingeladen, inklusive Weinverkostung versteht sich. 😉

Eine Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann – also sowohl das Trampen durch Georgien, als auch die Besichtigung eines kachetischen Weingutes!
International vielleicht (noch) nicht so bekannt, ist Georgien nämlich ein echtes Weinland. Tatsächlich geht die Tradition für den Wein-Anbau in Kachetien auf ca. 8.000 Jahre zurück. An die 500 Rebsorten werden so zum Beispiel nur in Georgien angebaut!
Das Besondere am Wein aus Kachetien ist das Vorgären in speziellen Tonkrügen (Kwewri) mit anschließender Maische-Lagerung.
Viele Weingüter, wo Du sowohl leckere weiße als auch rote Weine kosten kannst, liegen auf der Strecke von Sighnaghi nach Telawi.
Kachetien ist das größte Anbaugebiet für Wein in Georgien. Bei einer Reise durch diese Region, sollte eine Weinverkostung also hoch oben auf Deiner To-Do-Liste stehen. 🙂
Tipp: Bist Du besonders an georgischem Wein und dem Besuch eines kachetischen Weingutes interessiert, dann ist diese geführte Kachetien-Wein-Tour* vielleicht etwas für Dich.
Anzeige: Kachetien Touren bei GetYourGuide buchen!
Ausflug in das charmante Sighnaghi | Top 2
Was Städte in Kachetien, aber auch in ganz Georgien angeht, ist Sighnaghi einer der schönsten Orte, die Du auf einer Reise durch das Land bzw. der Region besuchen kannst.
Die Stadt liegt charmant gelegen, auf einem Hügel mit super Aussichten in das Tal Alasani und den ersten Zügen des Kaukasus-Gebirge im Hintergrund.

Sighnaghi hat ein kleines historisches Zentrum mit vielen netten Restaurants und Cafés, wo Du unter mit Wein behangenen Terrassen die leckere georgische Küche kosten kannst.
Der Ort wird auch die „Stadt der Liebe“ genannt – unter anderem, weil es in Sighnaghi ein Hochezeitsbüro gibt, wo sich Touristen 24h am Tag das „Ja-Wort“ geben können. Überlege Dir, mit wem Du nach Sighnaghi fährst. 😉
Natur, Berge & spannende Landschaften in Ostgeorgien | Top 3
Kachetien ist nicht vorläufig als Wanderdestination in Georgien bekannt, dennoch findest Du auch hier wunderschöne Berge und Landschaften, die auf einer Reise zum Trekking oder einfach zur Erholung in der Natur einladen.
Eine der schönsten Anlaufstellen hierfür ist der Nationalpark Lagodechi, im Osten von Kachetien, an der Grenzen zu Aserbaidschan. Im Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege und an der Touristeninformation am Parkeingang findest Du Vorschläge für Routen und Aktivitäten.
Möglich ist z.B. eine Wanderung zum Black Rock Lake am Fuße des Khochaldag (3.418 Meter), mit Übernachtung in Selbstversorger-Hütten.

Lagodechi ist ein sehr grüner, waldiger Nationalpark. Topographie, Flora und Fauna unterscheiden sich hier von anderen Wanderdestinationen wie Tuschetien oder Swanetien.
Ein noch mal ganz anderes Georgien findest Du im Nationalpark Waschlowani, ganz im Südosten des Landes. Ich war leider noch nicht dort, die Canyon- und Steppen ähnliche Landschaft sieht aber auch extrem spannend aus und liegt sicherlich fern ab vom touristischen Radar.
Kachetien ist zwar nicht Batumi – auf einen Sprung ins kühl Nass musst Du hier trotzdem nicht verzichten. Erholung am Wasser findest Du z.B. am Lopota-See oder Kvareli-See, schön gelegen am Fuße vom Kaukasus und jeweils ca. 20 bzw. 40 Kilometer von Telawi.
Georgische-orthodoxe Klöster & Kirchen in Kachetien | Top 4

Auch als Fan von historische Kirchen und Klöstern bist Du in Kachetien an der richtigen Stelle!
Zu den spannendsten und schönsten Klöstern gehören das antike Höhlen-Kloster Dawid Garedscha und das orthodoxe Alawerdi-Kloster mit Basilika.
Vom Udabno-Berg, bei den Jahrhunderte alten Höhlen am Garedscha-Kloster, hast Du zudem fantastische Ausblicke in die Weite der Steppe in Aserbaidschan.
Weitere Klöster findest Du in der Nähe von Telawi (Ikalto-Kloster) und in Sighnaghi (Bodbe-Kloster).
Die schönste Kirche der Region ist die Gremi-Kirche, welche im 16. Jahrhundert erbaut wurde und im gleichnamigen Dorf Gremi, ca. 20 Kilometer von Telawi liegt.

Kachetien: An- und Weiterreise
Die Region Kachetien ist sowohl mit den Öffentlichen als auch mit dem eigenen Auto entspannt von Tiflis zu erreichen. Marshrutkas (Minibusse) nach Telawi und Sighnaghi fahren mehrmals am Tag vom Busbahnhof Samgori ab (ca. 2,5 Stunden, 7-10 GEL).
Schneller und etwas komfortabler nach Telawi, dafür auch teurer, sind Sammel-Taxis von der Station Isani. Auch innerhalb von Kachetien fahren mehrmals am Tag Minibusse zwischen den größten Städten bzw. Orten.
Bei Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist die Strecke von Tiflis nach Telawi über den Gombori-Pass die landschaftlich reizvollere Strecke, im Vergleich zur Anreise via Sagaredscho.
Kachetien bietet sich zudem für eine Weiterreise von Georgien nach Aserbaidschan an. Die Straße von Telawi Richtung Lagodechi Nationalpark führt Dich direkt an den Grenzübergang.
Tipp: Du möchtest Georgien mit dem Auto erkunden? Bei Mietwagen-Check.de* findest Du die besten Mietwagen-Angebote! Lese Dir dann auch unsere Routenvorschläge für Deine Georgien Reise durch sowie Hinweise für Georgien als Selbstfahrer. 🙂

Unterkünfte in Kachetien
Unterkünfte sind in Georgien und so auch in Kachetien verhältnismäßig günstig. Sehr empfehlenswert, insbesondere für Paare, ist eine Übernachtung im romantischen Sighnaghi, z.B. im Guest House Maradona*.
Lesetipp: Mehr Hintergrund-Informationen zu Kachetien, aber auch zu den Menschen und der Kultur in Georgien findest Du in den gut gemachten Reiseführern von Reise Know-How*.

Kachetien | Mein persönliches Fazit: Prost!

In Kachetien kannst Du es Dir gut gehen lassen und einen Gang zurückfahren. Der kachetische Wein schmeckt super und Landschaft sowie Dörfer der Region sind idyllisch und erholsam.
Für Kultur & Architektur bringen die charmante Stadt Sighnaghi sowie die schönen historische Kirchen und Klöster Freude. Wer trotzdem Lust auf Aktivität und Abenteuer hat, kann sich im Kaukasus (z.B. im Lagodekhi Nationalpark) austoben oder von Georgien in Richtung Aserbaidschan weiterziehen.
Ich habe mich auf jeden Fall in Kachetien sehr wohl gefühlt und kann Dir eine Reise nach Ostgeorgien sehr empfehlen. Viel Spaß und lass Dir den kachetischen Wein schmecken! 😉
Lesetipp: Vor Deiner Reise ins Land solltest Du Dir noch unsere Georgien Sehenswürdigkeiten anschauen!
Ich hoffe Du hast Gefallen an Kachetien gefunden? Hast Du die Region besucht oder wo in Georgien hat es Dir besonders gut gefallen? Hinterlasse mir gerne Dein Feedback oder auch Deine Fragen in den Kommentaren.
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu Georgien:
—
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar