Nachhaltig & individuell die Welt entdecken

Wir sind nicht perfekt. Keiner ist das. Deshalb ist diese Seite auch weit davon entfernt Dir eine Moralpredigt zu halten, Dir Vorwürfe zu machen oder Dir zu zeigen wie vermüllt die Welt schon ist…

Genau das Gegenteil ist der Fall! Wir möchten Dir einfach zeigen wie schön diese Welt ist, Dich dazu inspirieren und ermuntern die verborgenen Schätze der Natur zu finden, aber auch zu erhalten. 🙂

Suchst du auf Reisen vielleicht nach mehr als nur nach Postkartenmotiven? Geht es Dir auch darum, individuelle Geschichten zu erleben, mit offenen Augen und bewusst die Welt zu entdecken? In fremde Kulturen einzutauchen und authentische Begegnungen mit Einheimischen zu machen, von denen beide Seiten profitieren?

Das finden wir großartig!

Fair reisen, rücksichtsvoll sein, neugierig entdecken und dabei Mensch, Natur und Umwelt respektieren. Darum geht’s auch hier auf reisefroh! Wir möchten Dir ganz einfache Tipps an die Hand geben, wie Du mit Deiner ganz eigenen Reise etwas bewegen und ein positives Zeichen setzen kann.

Café trinken für den guten Zweck, lokal gefertigte Souvenirs kaufen, CO2-Emissionen kompensieren, in Homestays übernachten und dabei die einheimische Bevölkerung unterstützen, einen Reiseveranstalter mit Fokus auf Nachhaltigkeit* wählen, auf Plastik verzichten oder auch einfach nur gut informiert sein und Alternativen kennen.

Die Welt entdecken und dabei nachhaltig Gutes tun? Auch das geht. Alle Infos zu unserem gemeinnützigen Projekt findest Du hier.

Unsere Themen

Weitere Lesetipps zum Thema Nachhaltigkeit:

  1. So kannst Du Ressourcen sparen und Plastik vermeiden mit dem richtigen Wasserfilter.
  2. Umweltfreundliche Geschenkideen für Familie und Freunde findest Du in unserem Beitrag Nachhaltige Geschenke.
  3. Mehrweg statt Einweg – Verwende statt Plastikflaschen lieber Edelstahl Trinkflaschen oder robuste Thermosflaschen.

Über mich

Nicht erst seit Start meiner Weltreise ist das Fahrrad ein fester Bestandteil in meinem Leben. Meiner Meinung nach gibt es kaum eine schönere Art und Weise von A nach B zu kommen und einen neuen Ort kennenzulernen. Und dabei ist Radeln nicht nur gesund für mich, sondern auch deutlich gesünder für die Umwelt – keine Auto, keine Abgase, nur strampelnde Beine.

Entsprechend oft versuche ich das Radfahren auch auf Reisen zu integrieren und neue Städte bzw. Gegenden auf dem Drahtesel zu erkunden.

7 Tage von Görlitz an die Ostsee waren bisher meine größte Tour auf dem Rad, früher oder später werde ich aber auf jeden Fall auch noch mal eine längere Radreise angehen. Inspiration dafür ist mein Bruder, der sich u.a. bereits durch Patagonien, Neuseeland und Europa mit dem Rad gekämpft hat.

Keiner von uns reist um die Welt mit der Absicht sie verdreckt zu hinterlassen. Insgeheim möchte doch jeder die Welt ein bisschen besser machen, oder? Aber oft fehlt es einfach an Informationen.

Wir zeigen Dir, wie Du genau das einfach und ohne Verzicht schaffen kannst! 🙂