indien-reisefuehrer-reisebuch-insidertipps
Celina Latusek: Autorin bei reisefroh.de

Den optimalen Indien Reiseführer zu finden, ist nicht so leicht – schließlich ist das Land mit seinen über 3,2 Millionen Quadratkilometern riesig groß und hat zahlreiche, sehr verschiedene Regionen zu bieten. Außerdem hängt die Auswahl des besten Reiseführers davon ab, ob Du als Frau alleine reist, Kinder im Schlepptau hast und ob Du bereits grob weißt, welche Gegenden Du bereisen möchtest. 

Um Dir bei der Auswahl Deines perfekten Reisebegleiters zu helfen, zeige ich Dir im Folgenden meine liebsten Indien Reiseführer – zuerst 4 Reiseführer, die sich mit dem ganzen Land befassen. Im Anschluss daran findest Du meine Top 3 Südindien Reiseführer sowie meine Top 3 Nordindien Reiseführer mit den besten Reisetipps.

Der beste Indien Reiseführer für Dich und Deine Reise

Was ist der beste Reiseführer für Indien?

Mein umfangreichster Indien Reiseführer ist der von Lonely Planet*. Erst im Januar 2020 ist eine Neuauflage erschienen, in der Du zahlreiche Insidertipps auf über 1.300 Seiten findest. Eine klare Empfehlung!

Was ist der beste Reiseführer für Rajasthan?

Der beste Reiseführer für Rajasthan und Umgebung ist der DuMont Reiseführer „Indien – Der Norden“*. Hier findest Du viele Fotos, wissenswerte Informationen, nützliche Verhaltens- und Reisetipps sowie übersichtliche Karten.

Was ist der beste Reiseführer für Goa?

Der beste Reiseführer für Goa ist „Indien – der Süden“ von Reise Know-how*. Dieser Reisebegleiter überzeugt nicht nur mit einer Übersicht über die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, sondern liefert Dir gleichzeitig wissenswerte Informationen zu Wirtschaft, Geschichte, Religionen usw.

Was ist der beste Reiseführer für Südindien?

Auch für die restlichen Regionen Südindiens empfehle ich Dir den Reise Know-how Reiseführer „Indien – der Süden“*. Der Indien Reiseführer ist sehr übersichtlich nach Regionen gegliedert und liefert Dir außerdem nützliche Verhaltenstipps und Hintergrundinformationen.

Was ist der beste Reiseführer für den Norden Indiens?

Wenn Du den Norden Indiens bereist, empfehle ich Dir den DuMont Nordindien Reiseführer*. Liebevoll aufbereitet, mit vielen Bildern und zahlreichen wissenswerten Infos rund um Rajasthan, Delhi und Co.

Wann ist die beste Reisezeit für Indien?

Die beste Reisezeit für Südindien ist Dezember bis Februar. Der Norden kann über einen etwas längeren Zeitraum hinweg bereist werden: Die beste Reisezeit für den Norden Indiens ist Oktober bis März. In den Sommermonaten wiederum musst Du mit Monsunen rechnen.

Reiseführer Indien: Die Top 4 Bücher für das ganze Land
Wie gut sind die beliebten Reiseführer für Indien wirklich? Ich habe alle Bücher genau unter die Lupe genommen!

Indien Reiseführer im Detail: Meine Top 4 fürs ganze Land

Meine Top 4 Indien Reiseführer bieten alle ihre ganz eigenen Vorteile. Welcher der optimale Reisebegleiter für Deine persönliche Reise ist, hängt unter anderem davon ab, ob Du schonmal in Indien warst, wie gut Du Dich auskennst und ob Du hauptsächlich auf der Suche nach anfänglicher Inspiration bist oder Dir bereits tiefgehendes Wissen aneignen möchtest. Außerdem solltest Du Dir Gedanken darüber machen, ob Du Dich hauptsächlich in den nördlichen Städten oder in der südlichen Natur aufhalten möchtest.

In den folgenden 4 Indien Reiseführer findest Du Informationen, Highlights und Inspirationen für das gesamte Land. Im Anschluss zeige ich Dir noch jeweils meine Top 3 Reiseführer für Südindien sowie für den Norden des Landes.

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

Lonely Planet: Indien
MARCO POLO: Indien
Reise Know-how: KulturSchock Indien
DuMont: Indien Bildatlas
Umfang:
1.368 Seiten
204 Seiten
231 Seiten
120 Seiten
Ausgabe:
2020
2019
2020
2018
Inhalt:✓ bei Backpackern beliebt
✓ viele Insidertipps, sehr umfangreich
✓ vor Ort recherchiert
✓ inkl. 196 Karten
✓ viele Bilder
✓ handlich & kompakt
✓ optimal zum Mitnehmen
✓ perfekt für die erste Indienreise
✓ für Kultur-Interessierte
✓ Verhaltenstipps
✓ Religion, Gesellschaft & Familie
✓ handlich
✓ übersichtlicher Bildatlas
✓ optimal zum Einstieg
AmazonAmazonAmazonAmazon

Lesetipp: In unserem Beitrag Indien Sehenswürdigkeiten bekommst Du einen ersten guten Überblick die besten Highlights des Landes!

Lonely Planet Indien Reiseführer | Der Umfangreiche

Schon beim ersten in die Hand nehmen habe ich mich in den Lonely Planet Indien Reiseführer* verliebt! Das matte Design und die liebevolle Aufbereitung machen gleich Lust, den gesamten Reiseführer in einem Rutsch durchzulesen.

Die Autoren von Lonely Planet reisen immer selbst in die Länder, über die sie berichten. Daher findest Du auch in diesem Lonely Planet Reiseführer wieder unzählige Highlights, Hinweise und wertvolle Geheimtipps der Autoren.

Dieses Buch ist mit seinen über 1.300 Seiten der mit Abstand dickste und umfangreichste unserer vier Indien Reiseführer. Neben zahlreichen Tipps rund um Sehenswürdigkeiten, Strände, Restaurants mit dem besten Essen, Bars, Museen, Einkaufsmöglichkeiten, Hotels/Hostels und Co., findest Du hierin außerdem 196 detaillierte Karten, die Dir die Orientierung auf diesem exotischen Subkontinent erleichtern werden.

Dieser Indien Reiseführer liefert Dir außerdem Anhaltspunkte dafür, mit welchen Preisen Du für die jeweiligen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen rechnen musst. Unter anderem deswegen sind die Lonely Planet Reiseführer vor allem bei Backpackern sehr beliebt.

Zum Mitnehmen im Backpack eignet sich der Reiseführer aufgrund seiner vielen Seiten allerdings eher weniger. Für Deine Reisevorbereitungen Zuhause ist er allerdings hervorragend geeignet.

Daher ist mein Tipp für Dich: Markier Dir die Orte, die Du besuchen möchtest, vor Deiner Reise mit einem Sternchen bei Google Maps und lade Dir die Karte zur Offline-Nutzung herunter. So kannst Du die spannenden Orte aus dem Reiseführer auch ohne Buch und ohne Internet problemlos finden.

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon

Marco Polo Indien Reiseführer | Der Handliche

Wenn Du auf der Suche nach einem kleinen, handlichen Indien Reiseführer bist, den Du auf Deine Reise mitnehmen kannst, dann ist dieses Buch von Marco Polo* der perfekte Reisebegleiter für Dich!

Mit seinen rund 200 Seiten ist dieser Indien Reiseführer (nach dem DuMont Bildatlas) der dünnste und handlichste. Hier findet jeder Reisende eine sehr gute Übersicht für Deine erste Indienreise.

Durch die vielen bunten Fotos erfährst Du in diesem Reiseführer nicht nur, in welchen Restaurants Du das beste Essen findest, und welches die schönsten Hotels und Sehenswürdigkeiten sind, sondern siehst außerdem bildlich, welche farbenfrohe Schönheit und welche kulturellen Besonderheiten das Land für Dich bereithält.

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon

Reise Know-How Indien Reiseführer | Kultur & Verhaltenstipps

Reise Know-how Indien – Der Name hält, was er verspricht. Der Reise Know-how Indien Reiseführer* ist die perfekte Wahl für Dich, wenn Du Dich besonders für die Menschen und die Kultur Indiens interessierst.

Hier findest Du zahlreiche Verhaltenstipps, Wissenswertes über die und Weltsicht sowie Spannendes über die Gesellschaft und das Familienleben auf dem indischen Subkontinent.

Außerdem erfährst Du, worauf Du Dich in Deinem Reisealltag in Indien einstellen musst und was Du als Besucher von kulturellen und religiösen Stätten berücksichtigen solltest. Das Buch gibt Dir Reisetipps und das gesamte Grundlagenwissen an die Hand, das Du brauchst, um Dich in Indien anzupassen und um Dich kulturell angemessen zu verhalten.

Nachdem Du dieses Buch gelesen hast, werden Dir während Deiner Indienreise garantiert zahlreiche kulturelle Besonderheiten auffallen, die anderen Touristen verborgen bleiben.

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon

Indien, Exotik pur – DuMont Bildatlas | Für den ersten Überblick

„Bilder sagen mehr als 1.000 Worte“ – das beweist der DuMont Indien Reiseführer*.

Hier liegt der Fokus auf den Fotos und einer bildlichen Darstellung des Landes. Trotzdem findest Du hier auch einige Erklärungen, Hinweise und kurze Anekdoten zum Land.

Damit ist der Indien Bildatlas von DuMont die optimale Wahl für Dich, wenn Du Dich bisher noch nicht allzu sehr mit dem Land beschäftigt hast.

Der Bildband ist perfekt, wenn Du mit Deiner Recherche beginnen möchtest. Du kannst Dir hiermit einen super Überblick über die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Stätten des Landes verschaffen, die Du persönlich auf keinen Fall verpassen möchtest.

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon


Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Indien

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Indien?

Meine Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich von den hohen Bergen von Ladakh und Darjeeling über das Taj Mahal bis zu den Backwaters von Kerala führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Indien Reisen


Image

Reiseführer Südindien | Meine Top 3 für den Süden

Indien ist mit einer Fläche von mehr als 3 Millionen Quadratkilometern ein riesiges Land. Wenn Du als Reisender hierher kommst und nicht allzu viel Zeit mitbringst, ist es daher empfehlenswert, sich auf eine Region zu konzentrieren anstatt das gesamte Land während einer einzigen Reise kennenzulernen. Schließlich hat der indische Subkontinent genug Highlights für viele Wochen, Monate oder gar Jahre zu bieten.

In den Bundesstaaten im Süden des Landes findest Du neben atemberaubenden Stränden spannende Tierwelten und die malerischen Backwaters sowie auch die Hauptstadt Mumbai. Die beste Reisezeit für Südindien ist Dezember bis Februar.

Lesetipp: Hier findest Du unsere 23 besten Mumbai Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps! 🙂

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

Reise Know-how: Indien – der Süden
Lonely Planet: Indien – Süden & Kerala
MARCO POLO: Indien – Der Süden
Umfang:
816 Seiten
614 Seiten
160 Seiten
Ausgabe:
2015
Januar 2020
2018
Inhalt:✓ umfangreich & ausführlich
✓ übersichtliche Sortierung
✓ Geschichte, Natur, Architektur, Wirtschaft, Religion usw.
✓ zahlreiche Insidertipps für Backpacker
✓ vor Ort recherchiert
✓ inkl. 80 Karten
✓ wertvolle Verhaltenstipps
✓ optimal für Deine erste Indienreise
✓ handlich
✓ perfekt zum Mitnehmen
✓ viele Bilder
AmazonAmazonAmazon

Reise Know-how Indien – der Süden | Top 1

Der Reise Know-how Südindien Reiseführer* ist der umfangreichste unserer 3 Südindien Ratgeber. Auf mehr als 800 Seiten findest Du hier sowohl ausführliche Reisetipps zu Sehenswürdigkeiten und Highlights als auch tiefergehendes Wissen zur Architektur, zur Flora und Fauna, zur Geschichte und zur Wirtschaft sowie zu den Themen Literatur, Musik und Filme.

Außerdem erfährst Du mehr zum Hinduismus, zum Buddhismus und zu den anderen vielfältigen Religionen auf dem indischen Subkontinent.

Der größte Teil dieses Indien Reiseführers ist übersichtlich nach Regionen gegliedert – von Mumbai, über Goa, bis hin nach Kerala (Lesetipp: die Backwaters von Kerala). Ab Seite 633 findest Du dann umfangreiche Informationen dazu, wie Du Dich angemessen auf Deine Indien-Reise vorbereitest (z.B. Versicherungen, Gesundheitsvorsorge, Ein- und Ausreisebestimmungen).

Für alleinreisende Frauen, Familien mit Kindern und für Reisende mit Behinderung findest Du hier zusätzliche hilfreiche Tipps für eine gelungene Reise durch die südlichen Bundesstaaten des Landes.

Durch die vielseitige Betrachtung des Landes ist auch dieser Reiseführer absolut empfehlenswert!

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon

Lonely Planet Indien Reiseführer – Süden & Kerala | Top 2

Du brauchst keinen Indien Reiseführer für das gesamte Land, sondern ausschließlich für den Süden? Dann ist auch der Indien Reiseführer „Süden & Kerala“ von Lonely Planet* eine sehr gute Wahl für Dich!

Dieser Indien Reiseführer wurde im Januar 2020 zum siebten Mal neuaufgelegt und ist somit brandaktuell. Er ist nicht nur hinsichtlich der Sehenswürdigkeiten eine Hilfe bei Deiner Reiseplanung, sondern hilft Dir außerdem dabei, Dich als Besucher im exotischen Indien angemessen zu verhalten.

Ab Seite 561 findest Du nützliche Informationen darüber, wie Du Dich als Reisender in Indien verhalten solltest. Du erfährst unter anderem, wie Du Dich vor Abzocke schützen kannst, worauf alleinreisende Frauen sowie LGBT-Traveller achten sollten und wie Du in Indien an einen Internetzugang kommen kannst.

Vor allem unter Backpackern sind die Lonely Planet Reiseführer sehr beliebt. Denn hier findest Du nicht nur die besten Reisetipps, sondern auch Angaben zu Preisen vor Ort. Wie immer sind die Autoren auch für diesen Lonely Planet Reiseführer selbst in Indien gewesen und haben vor Ort für Dich recherchiert.

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon

Marco Polo Reiseführer Südindien | Top 3

Auch Marco Polo bietet einen extra Reiseführer für Deine Reise durch Südindien*. Hier findest Du auf 160 Seiten alles, was Du über den Süden des Landes wissen musst.

Dieser Indien Reiseführer ist perfekt für Dich, wenn Du ihn nicht nur zur Vorbereitung nutzen, sondern auch auf Deine Reise mitnehmen möchtest.

Zum einen ist der Marco Polo Indien Reiseführer der kompakteste meiner drei liebsten Südindien Reiseführer. Zum anderen bietet Marco Polo neben den Tipps in Buchform auch noch eine kostenlose Touren-App und einen Update-Service.

Mein Tipp: Auch wenn Du Dich für einen anderen Reiseführer entscheidest, kannst Du die MARCO POLO Erlebnistouren App kostenlos auf Dein Smartphone herunterladen, um Dich von den empfohlene Routen für Deine eigene Rundreise inspirieren zu lassen! Hier siehst Du direkt, wie weit die Strecken sind und wie viele Tage oder Wochen Du für die jeweiligen Routen benötigst.

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon


Reisetipp: Gültige Reiseversicherung für Indien

Wichtig: Du benötigst für Deine Reise nach Indien eine gültige Auslands-Krankenversicherung! Unsere Empfehlung für den Urlaub oder eine Rundreise bis zu 8 Wochen ist die Hanse Merkur Reiseversicherung* – schon ab 10€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung!


Lesetipp: Wie günstig ist Indien wirklich? Die Antwort findest Du hier – Indien Backpacking Kosten.

Image

Reiseführer Rajasthan & Norden | Meine Top 3 für den Norden

Auch im Norden Indiens wirst Du garantiert auf Deine Kosten kommen!

Die Bundesstaaten im Norden Indiens sind unter anderem für die noch sehr traditionelle Kultur, spannende Städte mit hübschen Palästen, das Himalaya Gebirge und für das Taj Mahal bekannt. Besonders beliebt ist der Bundesstaat Rajasthan, in dem sich unter anderem die Thar Wüste befindet.

Die beste Reisezeit für Nordindien ist von Oktober bis März. In den Sommermonaten ist hingegen Regenzeit auf dem indischen Subkontinent. Hier muss daher mit Monsunen gerechnet werden.

Wenn Du Dich für eine Reise durch Nordindien interessierst, kann ich Dir die folgenden 3 Indien Reiseführer ans Herz legen.

◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►

DuMont: Indien – Der Norden
Lonely Planet: Rajasthan – Delhi & Agra
Stefan Loose: Indien – Der Norden
Umfang:
504 Seiten
305 Seiten
784 Seiten
Ausgabe:
2019
2019
2020
Inhalt:✓ viele Fotos
✓ übersichtliche Karten
✓ inkl. Reisekarte zum Raus- und Mitnehmen
✓ viele Insidertipps für Backpacker
✓ vor Ort recherchiert
✓ Karte für Delhi und Agra
✓ sehr umfangreich
✓ lange Liste an Sehenswürdigkeiten, Restaurants & Co.
AmazonAmazonAmazon

DuMont – Indien, der Norden | Top 1

Der DuMont Nordindien Reiseführer* ist super übersichtlich und liebevoll aufbereitet. Dank der verhältnismäßig vielen Fotos punktet das Buch mit einer wunderbaren Übersicht über die Städte, Sehenswürdigkeiten, Paläste und Hotels im Norden Indiens.

Du findest dementsprechend nicht nur viele Hinweise, Tipps und wissenswerte Informationen, sondern kannst Dich außerdem von vielen Bildern inspirieren lassen.

Außerdem findest Du hier sehr übersichtliche Karten mit den Standorten der verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Paläste, Hotels und Restaurants sowie Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten.

Dieser Indien Reiseführer ist daher optimal geeignet, um die perfekte Route für Dich und deine eventuellen Reisebegleiter zu planen.

Für den Fall, dass Du den Reiseführer nicht mit nach Indien nehmen möchtest, liefert Dir DuMont eine Reisekarte mit, auf der Du Dir deine liebsten Attraktionen im Norden des Landes markieren kannst.

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon

Lonely Planet Indien Reiseführer – Rajasthan, Delhi & Agra | Top 2

Auch dieser Indien Reiseführer von Lonely Planet* bietet Dir wie immer zahlreiche tolle Geheimtipps zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants mit dem besten Essen, Hotels, malerischen Stränden und aufregenden Touren.

Im Vergleich zum DuMont Nordindien Reiseführer hat dieses Buch sehr wenige Fotos, sondern beschränkt sich eher auf kurze Tipps zu den jeweiligen Orten im Norden Indiens.

Wie immer sind auch die Autoren dieses Lonely Planet Reiseführers selbst vor Ort gewesen und liefern Dir dementsprechend gute Geheimtipps, die (dank der Neuauflage Ende 2019) immer noch absolut aktuell sind. Außerdem punktet der Lonely Planet Indien Reiseführer mit Angaben zu Preisen. Mit diesem Wissen kannst Du verhindern, übers Ohr gehauen zu werden.

Als kleines Extra erhältst Du mit dem Buch eine Karte von Delhi und Agra zum Mitnehmen sowie eine kleines Kärtchen mit ein paar wichtigen Deutsch-Indisch-Übersetzungen.

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon

Stefan Loose – Indien, Der Norden | Top 3

Mit seinen fast 800 Seiten ist der Stefan Loose Nordindien Reiseführer* der mit Abstand umfangreichste Reiseführer meiner Top 3.

Im Gegensatz zu den anderen zwei Nordindien Reiseführern findest Du in diesem Buch verhältnismäßig sehr wenige Fotos.

Stattdessen liefert Dir der Reiseführer ein Verzeichnis unzähliger Sehenswürdigkeiten, Restaurants mit dem besten indischen Essen, Events, Bars, Kurse, Paläste und Einkaufsmöglichkeiten in den bekanntesten Städten Nordindiens.

Weitere Details zum Reiseführer findest Du hier:

Amazon


Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in IndienBeste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-Karte

Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.

Kostenlos beantragen


Lesetipp: Du möchtest sicher sein für Deine Reise nach Indien nichts wichtiges vergessen zu haben? Dann schau mal in unserer Packliste Indien nach, inklusive Checkliste! 🙂

Die Top Indien Reiseführer | Mein persönliches Fazit

Celina Latusek: Autorin bei reisefroh.deJe nachdem, ob Du bereits weißt, welchen Teil Indiens Du bereisen möchtest, oder nicht, möchte ich Dir einen anderen Reiseführer empfehlen.

Während der DuMont Indien Bildatlas* optimal dafür geeignet ist, wenn Du Dir einen ersten Überblick über die sehenswerten Orte Indiens verschaffen möchtest, bietet Dir der Lonely Planet Indien Reiseführer* auf mehr als 1350 Seiten bereits deutlich tiefergehende Informationen zu Land und Leuten.

Wenn Du bereits weißt, dass Du Dich bei Deiner Reise auf den Süden Indiens fokussieren möchtest, dann empfehle ich Dir den Reise Know-how Südindien Reiseführer*. Hier findest Du nicht nur eine Aufzählung von Sehenswürdigkeiten, sondern auch tiefschürfendes Wissen über Architektur, Wirtschaft und Literatur sowie zur Flora und Fauna der jeweiligen Regionen. Außerdem bereitet Dich dieses Buch optimal auf Deine erste Indienreise vor.

Falls Du hingegen den Norden Indiens bereisen möchtest, empfehle ich Dir den DuMont Nordindien Reiseführer*. Mit verhältnismäßig vielen Fotos kannst Du Dir hiermit einen super Überblick verschaffen. Karten mit den verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Regionen helfen Dir wiederum dabei, die perfekten Touren für Deine Reise zu planen.

Ganz egal, für welche Region Indiens Du Dich entscheidest – das Land hat sowohl im Norden als auch im Süden unzählige wunderschöne Orte zu bieten und spannende Geschichten zu erzählen. Mit den genannten Reiseführern bist Du perfekt für Deine Indienreise gewappnet!

Ich wünsche Dir schonmal ganz viel Spaß beim Stöbern in Deinem Reiseführer, bei den Reisevorbereitungen für Deinen Urlaub und bei Deiner aufregenden Reise ins unbeschreibliche Indien! 🙂

celina-unterschrift-reisefroh

Hier findest Du weitere Infos & Artikel zu Indien

INDIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

2 Antworten zu „Reiseführer Indien – Finde den besten Reisebegleiter!“

  1. Avatar von Laura

    Danke für diese detaillierte und aufschlussreiche Zusammenstellung. Ich empfehle auch immer wieder die Sympathie-Magazine, die nochmal einen ganz anderen Blick hinter die Tourismus-Kulissen bieten. Sie helfen auch dabei, weltpolitische Zusammenhänge zu verstehen, die ich so wichtig finde, wenn ich mit meinen weißen Privilegien und kolonialem Erbe reise.

  2. Sebastian Haffner | reisefroh.de

    Liebe Laura,
    vielen Dank für Deinen Kommentar und das Feedback. Die SympathieMagazine sind wirklich spannend und empfehlenswert!
    LG Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Loading...
Available for Amazon Prime