Urlaub mit dem Hausboot
Bernard Miletic Profilbild reisefroh

Den Urlaub auf einem Hausboot zu verbringen, erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Hausboote können dabei problemlos auch von absoluten Anfängern und Neulingen gemietet werden.

Allerdings gibt es dann einige Dinge zu beachten. Welche das sind, wenn es um das Mieten eines Hausboots und einen unvergesslichen Urlaub auf dem Boot geht, erklärt der folgende Beitrag.

Die Steuerung des Hausbootes

Die Mehrheit der Urlauber, die sich dazu entscheiden, ihre wohlverdiente Auszeit vom Alltag auf einem Hausboot zu verbringen, haben bis dato noch keine Erfahrung im Umgang mit diesem. Ein Problem stellt das nicht dar. Handelt es sich um ein Hausboot, für welches kein Bootsführerschein benötigt wird, zeigt sich das Navigieren nämlich überaus einfach.

 

Diese Hausboote zeichnen sich durch eine gedrosselte Motorleistung aus, sodass die Richtgeschwindigkeit ohne Probleme eingehalten werden kann, die auf Kanälen in der Regel zwischen sechs und acht Kilometern pro Stunde liegt. Werden Dörfer oder Häfen passiert, beträgt die Richtgeschwindigkeit sogar nur drei Kilometer pro Stunde.

Somit lässt sich ein Hausboot in den meisten Fällen auch ohne Bootsführerschein fahren, selbst, wenn keinerlei Vorkenntnisse vorhanden sind. In einigen Regionen ist jedoch der Binnen-Bootsführerschein vorgeschrieben, beispielsweise, wenn Berlin durchfahren wird. Es lassen sich darüber hinaus auch Strecken ausmachen, für die es einen Vorteil darstellt, wenn eine gewisse Bootserfahrung vorhanden ist. Dies ist etwa auf einigen Fahrstrecken in Friesland, bei der Einfahrt nach Amsterdam oder der Lagune in Venedig der Fall.

Das passende Urlaubsziel wählen

Neulinge im Bereich des Hausbooturlaubes sollten für ihre erste Tour auf eine ruhige Strecke setzen. Dennoch sind selbstverständlich auch die persönlichen Präferenzen nicht zu vernachlässigen.

Diejenigen, die im Zuge ihres Urlaubes gerne möglichst viel Sonne tanken möchten, können sich etwa für eine Fahrtstrecke in Südfrankreich, wie Canal du Midi beziehungsweise Carmargue entscheiden. Soll die Anreise kürzer ausfallen oder der Hausbooturlaub ist nur für ein Wochenende geplant, sind Fahrstrecken in Holland oder im Elsass zu empfehlen. 

Falls der Urlaub auf dem Hausboot gleichzeitig auch als Badeurlaub dienen soll, sind die jeweiligen Strecken besonders bedacht zu wählen – zum Baden sind nämlich längst nicht alle von ihnen gleichermaßen gut geeignet. Baden ist beispielsweise in sämtlichen Kanälen verboten. Dagegen verspricht die Saône oder die Mecklenburger Seenplatte ungetrübtes Badevergnügen.

Das richtige Hausboot finden

Das richtige Hausboot finden

Um sicherzustellen, dass sich alle Mitreisenden rundum wohl auf dem Hausboot fühlen, sollte die Auswahl der Unterkunft unbedingt mit Bedacht erfolgen. Vermieter von Hausbooten verfügen in der Regel über viele verschiedene Boote, die sowohl Unterschiede hinsichtlich ihrer Ausstattung als auch ihrer Aufteilung aufweisen.

Besonders wichtig ist für viele Hausbooturlauber, dass ihr Boot über ein eigenes WC beziehungsweise Badezimmer verfügt. In vielen Hausbooten ist so jede Kabine mit einer separaten Nasszelle ausgestattet, welche eine besonders hohe Privatsphäre garantiert. Im Freien sollte auf ausreichend Sitzmöglichkeiten geachtet werden und auch ein geräumiger Aufenthaltsbereich im Boot ist von Vorteil. Über eine vollständig ausgestattete Küche verfügen in der Regel alle Hausboote.

Stets die Maximalbelegung vollkommen auszuschöpfen, ist grundsätzlich nicht zu empfehlen. In den meisten Fällen muss dann nämlich auch der Salon zu einem zusätzlichen Schlafplatz umfunktioniert werden.

Wir hoffen unsere Empfehlungen und Tipps für einen Urlaub mit dem Hausboot haben Dir geholfen. Bereitest Du gerade Deinen Urlaub mit dem Hausboot vor oder hast es schon hinter Dir? Haben wir etwas Wichtiges vergessen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Hier findest Du weitere Ratgeber & hilfreiche Beiträge zum Thema:

REISETIPPS

*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...