Einst war Mui Ne mal ein kleines Fischerdorf, umgeben von unentdeckten Stränden an denen die ersten Backpacker im Sand campten. Die Zeiten haben sich geändert. Mui Ne hat sich in den letzten Jahren zu einem weltweit bekannten Spot für Surfer entwickelt. Das Fischerdorf gibt es zwar immer noch, aber der Tourismus ist mittlerweile zur Haupteinnahmequelle geworden.
Nur etwa 200km von Ho Chi Minh City entfernt, liegt der kleine Küstenort in einer der trockensten Gegenden des ganzen Landes.
Wir zeigen Dir, was Du in Mui Ne alles erleben kannst, welche Sehenswürdigkeiten es gibt und verraten Dir eine Fülle an Reisetipps! 🙂
Anzeige
Mein Tipp für Deine Reise nach Vietnam
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Vietnam Urlaub?
Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich von Hanoi über Hoi An und der Halong Bucht bis nach Saigon führen.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Inhaltsverzeichnis
- Mui Ne Vietnam: Sehenswürdigkeiten
- Mui Ne Vietnam: Ein Paradies für Surfer
- Mui Ne Vietnam: Rote & weiße Sanddünen
- Strände in Mui Ne
- Ausflug zum Fairy Stream
- Schattenseiten des Tourismus
- Mui Ne Vietnam: Beste Reisezeit
- Kleine Ortskunde: Mui Né und Phan Thiet
- Mui Né Vietnam: Übernachtung & Hotels
- Anreise nach Mui Né
- Mui Ne Vietnam | Unser persönliches Fazit
Mui Ne Vietnam: Sehenswürdigkeiten
Zugegeben: In dem kleinen Küstenort selbst gibt es gar nicht so viele Sehenswürdigkeiten. Die meisten von ihnen lassen sich an einem halben Tag erkunden. Dafür gibt es aber ein besonders großes Angebot für Wassersportler und einige schöne Strände zu entdecken.
Welche das sind, erfährst Du jetzt hier. 🙂

Mui Ne Vietnam: Ein Paradies für Surfer
Flaches Wasser, starke Winde und perfekte Wellen haben Mui Ne zu einer beliebten Destination für Kitesurfer werden lassen. Es konkurriert sogar mit Weltklasse-Surf-Spots wie Boracay auf den Philippinen als „Kitesurfing Hauptstadt“ von Südostasien. Sogar internationale Meisterschaften finden hier statt.
Aber es tummeln sich nicht nur Profis im Wasser. Auch jede Menge Anfänger versuchen hier ihr Glück. Kein Wunder, dass sich daraus ein großes Geschäftsmodell entwickelt hat und es Surfschulen gibt wie Sand am Meer. Aber nur die wenigsten haben tatsächlich ausgebildete Lehrer, hier lohnt sich also ein wenig (Internet-)Recherche.
Das Angebot ist aber keinesfalls auf Kitesurfer beschränkt. Es werden auch jede Menge andere Aktivitäten angeboten wie beispielsweise Windsurfen, Segeln, Kayak fahren und Jet Ski.

Empfehlung: Einen sehr guten und schnellen Service für das elektronische Visum Vietnam bietet die Visumsagentur e-visums.de*. Alle Informationen zum Beantragungsprozess sowie zu den Visumsarten findest Du auch in unserem Beitrag: Visa Vietnam 🙂
Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Vietnam
Wichtig: In Vietnam verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen mehrere Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.
Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus* Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. 🙂
Mui Ne Vietnam: Rote & weiße Sanddünen
Und plötzlich stehen wir mitten in einer Sandwüste, nur wenige Kilometer vom kleinen Zentrum entfernt – die eine rot, die andere weiß. Die Sand-Dünen von Mui Ne sind ganz sicher das größte (landschaftliche) Highlight!
Da Mui Ne nicht gerade mit einer großen Anzahl an Sehenswürdigkeiten auf seine Besucher wartet, hat sich dieses Naturschauspiel zur Hauptattraktion in der Umgebung entwickelt.
Sie können entweder auf eigene Faust besucht werden (unsere dringende Empfehlung an Dich!) oder mit einer Jeep-Tour. Zwar sind die organisierten Touren günstig und kosten meist nur 5 USD pro Person, aber sie werden von jedem Hotel angeboten und zwar zu denselben Uhrzeiten: Nämlich zum Sonnenaufgang- und zum Sonnenuntergang!
Keine Frage – das sind die spektakulärsten Tageszeiten, aber genau dann könnte es ganz schön voll werden!
Wir hingegen sind gegen halb 6 aufgebrochen (also kurz nach Sonnenaufgang), hatten immer noch fantastisches Licht zum Fotografieren und sind aber selbst mit dem Motorrad hingefahren. Als wir ankamen, waren alle anderen Besucher schon weg und wir komplett alleine!
Um zu den Dünen zu gelangen folgst Du dem Highway TL706B in Richtung Nord-Osten. Nach etwa 11 km siehst Du auf der linken Seite rote Sanddünen und rechts die zahlreichen Verkaufsstände – unverfehlbar! Folgst Du der Straße weitere 20km, kommen auf der rechten Seite die weißen Sanddünen mit Blick aufs Meer! Ein atemberaubender Anblick!
Zahlreiche verkaufstüchtige Frauen vermieten für 10.000 VND (~ 40 Cent) kleine Plastikschilder um auf dem Sand herunterzurutschen. Wir haben uns kurz wie kleine Kinder gefühlt, die auf Schlitten versuchen einen Hang herunterzurutschen, aber immer wieder stecken bleiben. 🙂
Das Moped kann für 10.000 VND auf einem bewachten Parkplatz vor den Dünen abgestellt werden.
Falls Du vorhast, Dir ohnehin ein Motorrad vor Ort zu besorgen (so wie wir), dann findest Du hier alle Infos dazu: Mit dem Motorrad durch Vietnam.


Traumhafte Landschaften – nur einen Katzensprung von Mui Ne entfernt. Entdecke hier die besten Vietnam Sehenswürdigkeiten und erfahre eine Fülle an Insidertipps! 🙂
Strände in Mui Ne
Entlang des 10km langen Haupt-Strands reihen sich etliche Resorts, die die Strandabschnitte als ihr Eigen betrachten. Es kann also schnell passieren, dass Du von einem netten Herren darauf aufmerksam gemacht wirst, dass Du als Nicht-Hotel-Gast hier leider nicht liegen darfst. Nichtsdestotrotz sind diese Strandabschnitte meistens am schönsten und wir würden Dir empfehlen es einfach mal zu probieren. 😉
Einige Resorts bieten übrigens Tagespässe für die Strandbenutzung an und auch bei einigen Beach-Bars kannst Du den Strand inklusive eines kühlen Getränkes genießen.
Es gibt übrigens auch einen öffentlichen Strand, der zwar recht schön, aber gerade am Wochenende sehr voll ist. Dann entfliehen nämlich so einige Vietnamesen der Großstadt Saigon (ca. 220km Entfernung).
Uns hat das alles aber nicht wirklich zugesagt und wir haben uns daher einfach aufs Motorrad gesetzt und sind so lange an der Küste entlang gefahren bis wir schöne und leere Strände gefunden haben. Da der Highway parallel zur Küste verläuft, ist es – in beide Richtungen – nicht allzu schwer einen wirklich schönen und einsamen Strand zu finden.
Du solltest Deine Powerbank nicht vergessen, denn der Akkuverbrauch vom Handy steigt bei der Nutzung von GPS stark an! Einen Vergleich der besten Powerbanks für Reisende findest Du in diesem Artikel: Powerbank Test.
Keine Lust auf Lektüre? Hier findest Du unseren Testsieger direkt bei Amazon.de:

Lesetipps: Ebenfalls an der Ostküste liegt die wunderschöne Hafenstadt Hoi An, eine der schönsten Städte von ganz Südostasien! Und hier erfährst Du alles über die atemberaubende Halong Bucht.
Ausflug zum Fairy Stream
Auf Deutsch übersetzt bedeutet Fairy Stream so viel wie “Feen-Bach”. Ein fantasievoller Name für einen Fluss, der sich durch rote Felswände schlängelt. Falls Du bei zu viel „faul am Strand liegen“ eine kleine Pause brauchst, dann ist ein Spaziergang durch das Flussbett ganz nett.
Allerdings muss man schon sehr weit gehen um die Touristenmassen hinter sich zu lassen. Busse fahren hier in Scharen vor und es liegt leider auch sehr viel Müll rum!
Alles in allem ist der Ausflug kein Highlight, aber irgendwie doch eine nette Abwechslung. 😉

Wie teuer ist eigentlich eine Reise durch dieses bezaubernde Land? Wir verbrachten ganze drei Monate hier und haben jeden Cent, den wir ausgegeben haben, ganz genau aufgeschrieben.
In unserem Artikel Vietnam Reise Kosten erfährst Du alles rund um das Preisniveau und unter Backpacking Vietnam geben wir viele hilfreiche Reisetipps und Infos zur perfekten Route.
Schattenseiten des Tourismus
Leider ist Mui Ne nicht nur schön. Vielleicht hast Du es an der ein oder anderen Stelle im Artikel schon herausgelesen: Mui Ne hat ein Müllproblem und ist einfach total überlaufen. Es gibt wahrscheinlich mehr Touristen als Einwohner und gefühlt auch mehr Hotels als Privathäuser. Wir möchten auf keinen Fall sagen, dass sich Mui Ne nicht lohnt, denn das stimmt nicht.
Auch wir sind zwei Wochen geblieben und haben das gute Internet und den westlichen Komfort sehr genossen. Falls Du aber einsame, weiße, palmenumsäumte Sandstrände erwartest, dann bist Du in Mui Ne leider falsch.
Sanfter Tourismus liegt Dir am Herzen? Dann haben wir hier etwas für Dich: Nachhaltig reisen – Ganz einfache Tipps.

Mui Ne Vietnam: Beste Reisezeit
In Mui Ne ist es das ganze Jahr über warm. Die Temperaturen liegen immer zwischen 21 und 35 Grad. In den Monaten Mai bis Oktober ist Regenzeit, dann regnet es statistisch gesehen etwa 21 Tage pro Monat, oft aber nur einige Stunden am Tag oder nachts. Es können also trotzdem noch viele Aktivitäten unternommen werden.
Beste Reisezeit ist zwischen November und April, dann ist das Wetter traumhaft und die Regenwahrscheinlichkeit gering. Hochsaison ist im Dezember und Januar.
Mit unserer Packliste für Vietnam bist Du übrigens für jedes Wetter perfekt ausgestattet. Außerdem kannst Du sie Dir als PDF kostenlos downloaden, ausdrucken, abhaken und ganz sicher nichts vergessen. 😉
Alle Infos zu Wetter, Klima & Temperaturen findest Du hier im Detail: Beste Reisezeit Vietnam.

Lesetipps: Schon gewusst? In Nordvietnam warten einige der schönsten Landschaften des Landes auf Dich, z.B. im Yen Minh Distrikt. Auch gut zu wissen: Die besten Reiseführer Vietnam im Vergleich.
Kleine Ortskunde: Mui Né und Phan Thiet
Spätestens wenn es an die Hotelsuche geht, fängt die große Verwirrung an. Als „Mui Né“ wird eigentlich der kleine Ort Ham Tien bezeichnet, der zwischen den beiden Orten Mui Né (einem kleinen Fischerort östlich) und Phan Thiet liegt.
Letzteres ist die Hauptstadt der Provinz Binh Thuan. Ham Tien ist the place to be! Hier ist es am schönsten und es gibt auch die meisten Aktivitäten. 🙂
Mui Né Vietnam: Übernachtung & Hotels
Mui Né ist ein einziges großes Beach Resort. Ein Hotel reiht sich hier an das nächste. Die meisten Unterkünfte befinden sich links und rechts der 10km lang gestreckten Hauptstraße (Nguyen Dinh Chieu). Auffällig sind vor allem die zahlreichen russischen Schilder – nahezu alle Speisekarten und Hotelinformationen sind hier zweisprachig.
Der Grund: In den letzten Jahren hat sich das kleine Dorf zu einem sehr beliebten Ferienort für Russen entwickelt! Einheimische und die zahlreichen Expats (Auswanderer) nennen Mui Né daher auch scherzhaft „ Russia Town“ und sogar viele Straßenverkäufer können etwas die Sprache. Es ist schon sehr witzig, wenn man von einer kleinen, vietnamesischen Verkäuferin ganz selbstverständlich auf Russisch angesprochen wird.
Gut, dass sich Sebastian noch an ein paar Wörter erinnerte, wo wir doch einige Wochen zuvor noch in Russland unterwegs waren. 😀
Unsere Unterkünfte haben wir in Mui Ne über Booking.com* gebucht. Booking bietet tolle Unterkünfte bei Einheimischen zu echt fairen Preisen. Wenn Du dort noch nicht angemeldet bist dann wird es höchste Zeit! 🙂

Restaurant-Tipp:
Im Food Court Dong Vui gibt es leckeres Essen aus der ganzen Welt! Viele Expats haben sich hier zusammengeschlossen und jeder kocht Gerichte aus einem anderen Land. Die Atmosphäre ist gemütlich und wir verbrachten einige wunderschöne Abende hier!
Sebastian genießt den ersten Kebab nach über 6 Monaten auf Reise! In unserem ultimativen Streetfood-Guide nehmen wir Dich mit auf eine kulinarische Reise durch Vietnam. Erfahre jetzt die Top-Spezialitäten des vietnamesischen Essens.
Anreise nach Mui Né
» Bus: Es gibt zahlreiche Busverbindungen nach Mui Né aus allen Landesteilen (eventuell mit Umsteigen). Auch die Open-Bus-Touren stoppen hier. Ab Saigon (offiziell Ho Chi Minh City genannt) dauert die Busfahrt ca. 5-6 Stunden. Ab Hanoi hingegen dauert die Busfahrt noch etwas länger.
» Zug: Der nächste Bahnhof liegt in Phan Thiet, einem kleinen Ort etwa 25 km von Mui Né entfernt. Züge ab Ho Chi Minh City dauern ca. 4 Stunden und kosten ca. 160.000 VND (~8€).
» Flugzeug: Mui Né hat keinen eigenen Flughafen und ist also nicht über Inlandsflüge erreichbar. Der Nächstgelegene Landeplatz ist in Saigon.
Mui Ne Vietnam | Unser persönliches Fazit
Nicht zuletzt sind in den Sanddünen einige unserer besten Bilder aus Vietnam entstanden! 🙂
Warst Du auch schon mal in Mui Né? Wie war Dein Eindruck der Stadt und der Umgebung? Hast Du weitere Empfehlungen für uns oder noch Fragen? Wir freuen uns auf Deinem Kommentar.
Hier findest Du weitere Infos & Artikel zu diesem faszinierenden Land:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar