Du bist gerade dabei Deine Reise in das faszinierende Vietnam zu planen und weißt noch nicht genau was Du einpacken sollst? Das ist für Vietnam auch gar nicht so leicht, denn das Land ist extrem facettenreich, hat unterschiedliche Klimazonen und Du kannst eine Fülle an Aktivitäten unternehmen.
Sanddünenrutschen, Wandern, Surfen, Motorrad-Roadtrips, den höchsten Berg Vietnams erklimmen, mit dem Kanu durch die Halong Bucht – dieses Land ist eine ganz große Schatztruhe, die das Backpacker-Herz höher schlagen lässt.
Wir haben ganze drei Monate dort verbracht, haben das Landes auf eigene Faust erkundet und daraufhin diese Packliste erstellt. Wenn Du nichts Wichtiges vergessen willst und sicher sein möchtest, alles dabei zu haben, dann bist Du hier genau richtig mit dieser detaillierten Packliste Vietnam. 🙂
Inhaltsverzeichnis
- Packliste Vietnam: Geld, Finanzen & Dokumente
- Packliste Vietnam: Kleidung
- Packliste Vietnam: Schuhe
- Packliste Vietnam: Hygiene & Kulturbeutel
- Packliste Vietnam: Rucksack & Tagesrucksack
- Packliste Vietnam: Sonstiges
- Backpacking Südostasien: Reiseapotheke
- Packliste Vietnam: Technik
- Packliste Vietnam | FAQ – Fragen & Antworten
Packliste Vietnam: Geld, Finanzen & Dokumente
Es gibt nur wenige Sachen, die auf Reisen (beinahe) unersetzbar sind… Dazu gehören ganz vorneweg die wichtigsten Dokumente! Sie von unterwegs aus nochmal zu besorgen ist mit richtig viel Aufwand und hohen Kosten verbunden oder manchmal auch gar nicht möglich.
Die folgenden Dinge müssen daher unbedingt mit in den Rucksack und am besten nochmal als digitale Kopie abgespeichert werden. Durchgestrichen haben wir übrigens all das, was Du nicht brauchst:
- Reisepass (noch min. 6 Monate gültig)
- 2x Kreditkarten – die besten Reisekreditkarten im Vergleich
- Schutzhülle für Dokumente* – zum Artikel Reisedokumententasche
- (digitale) Kopien von Reisepass, Visa & Impfpass
- Nachweis über ein Rückflugticket/Ausreiseticket
- Ggf. Visum + Passbilder (abhängig von Reisedauer & einmalige/mehrmalige Einreise) – alle Infos dazu hier: Visa Vietnam
- Digital abspeichern: Adressen für Postkarten
- Reiseführer für Vietnam – unsere Empfehlung: Lonely Planet Vietnam*
- (digitale) Buchungsbestätigung vom Hotel
- Tauchschein (falls vorhanden)
Personalausweis(nutzlos außerhalb Europas)Krankenversicherungskarte(nutzlos außerhalb Europas)
Aktuelle Informationen zum Visum und zu Einreisebestimmungen findest Du beim Auswärtigen Amt oder in unserem Artikel Visa Vietnam.
Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Vietnam
In Vietnam verlangen alle Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen einige Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.
Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.
Packliste Vietnam: Kleidung
- 1x Regenjacke/Regenponcho für sie* & ihn* – Infos dazu im Regenjacken Test
- 1x dünner Fleece-Pullover für sie* & ihn* (für lange Busfahrten oder kühle Nächte)
- 1x Funktionsshirt kurzärmlig für sie* & ihn*
- 1x Funktionsshirt langärmlig für sie* & ihn*
- 4x T-Shirts/Tops für sie* & ihn*
- 1x Badesachen für sie* & ihn*
- 1x Strandtuch (vor Ort kaufen!) 🙂
- 5x Unterwäsche
- 2x BH für sie
- 1x Wandersocken / Sportsocken für sie* & ihn* – unser absoluter Geheimtipp: wasserdichte Socken! (optional)
- 2x kurze Hose (oder Rock)
- 1x lange (Trekking-)Hose für sie* & ihn* (optional, falls Du gerne wandern gehst – dann schau auch mal hier vorbei: Packliste Wandern, Ratgeber Wanderhose und Regenhosen Test)
- 1x lange Hose
- 1x Kopfbedeckung*
Vietnam ist eines der regenreichsten Länder der ganzen Welt!
Eine Regenjacke bzw. ein Regenponcho oder Regencape solltest Du also unbedingt mitnehmen. Außerdem haben Süd-, Zentral- und Nordvietnam unterschiedliche Regen- und Trockenzeiten.
Es gibt also mindestens einen Landesteil in dem es gerade regnet und immer einen in dem gerade die Sonne scheint. 😉
Für eine Backpacker-Rundreise solltest Du Dich also auf jedes Wetter einstellen. Mehr Informationen zur Reisezeit findest Du in unserem Online-Reiseführer Vietnam.
Im Winter kann es gerade in Nordvietnam ziemlich kühl werden, daher würden wir Dir empfehlen sowohl einen dünnen als auch einen warmen Fleece-Pullover mitzunehmen. Auch falls Du einen Motorrad-Roadtrip durch Vietnam planst oder eine Wanderung in Sapa oder Ha Giang (dort liegt übrigens der wunderschöne Yen Minh Distrikt) ist es sinnvoll beides dabei zu haben.
Für Trekkingtouren, die Besteigung des Fansipans (dem höchsten Berg Vietnams) oder generell sportliche Aktivitäten würden wir auch noch (mindestens) eine Garnitur Funktionskleidung in den Rucksack packen.
Ganz wichtig sind natürlich auch Badesachen um die schönen Strände Südvietnams zu genießen, oder um einen Kitesurfing-Kurs in Mui Né zu machen. Einfache T-Shirts und eine Mütze gehören ebenfalls in den Rucksack. In Vietnam lässt sich übrigens prima shoppen!
Daher unser Tipp: Lieber weniger einpacken und falls Du doch noch etwas brauchst kannst Du es einfach für ein paar Euro nachkaufen. 🙂
Hinweis zum Kleider waschen:
Du kannst überall sehr günstig Deine Wäsche waschen lassen. Alle Hostels, Hotels, Guesthouse und Homestays bieten einen sogenannten ‚Laundy-Service‘ (Wäsche-Wasch-Service) an. Manchmal gibt es darüber hinaus noch Waschsalons wo Du Deine Sachen einfach abgeben kannst.
Du kannst pro kg Kleidung mit ungefähr 1€ rechnen (je nach Landesteil oder Hotel auch mal ein wenig mehr).

Lesetipps: Führt Dich Deine Reise weiter nach Bali, Thailand oder Indien dann schau Dir auch unsere speziellen Packlisten dazu an – Packliste Bali, Packliste Thailand sowie die Packliste Indien. 🙂
Packliste Vietnam: Schuhe
- 1x Flip-Flops für sie* & ihn* (oder günstiger vor Ort kaufen!)
- 1x Alltagsschuhe z.B. diese für sie* und ihn*
- Optional: 1x (leichte) Wanderschuhe (zum Artikel Wanderschuhe Test) oder Sportschuhe für sie* & ihn*
Flip Flops gehören in jeden Rucksack! Sie sind nämlich echte Allrounder. Mit ihnen kannst Du nicht nur an den Strand gehen, sondern auch durch die Stadt bummeln oder duschen. Für ausgedehnte Sight-Seeing-Touren durch die schönen Kolonialstädte Vietnams können auch ein paar Alltagsschuhe sehr praktisch sein.
Für die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten die man in Vietnam unternehmen kann oder Trekking-Touren sind auch ein paar (leichte) Wanderschuhe oder Sportschuhe empfehlenswert.
Einige packen auch Trekkingsandalen oder Barfußschuhe in den Rucksack, das kommt ganz auf Deinen Stil und Deine Vorlieben an. 😉 Lesetipps dazu: Unser Trekkingsandalen Test sowie Barfußschuhe Test.
Hanoi – die besten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps & unsere Liebeserklärung an die chaotischste Stadt Vietnams! 🙂
Packliste Vietnam: Hygiene & Kulturbeutel
Es gibt unterwegs zahlreiche große Supermärkte in denen Du so ziemlich alle Hygiene-Artikel findest die Du benötigst. Es ist also eigentlich nicht notwendig, dass Du einen großen Vorrat an Kosmetikprodukten mitnimmst. Nichts desto trotz sind die Ansprüche bei diesem Thema natürlich sehr individuell und eigentlich weiß keiner besser als Du, was Du (nicht) brauchst.
Daher hier nur ein paar Ideen und noch einmal das Wichtigste im Überblick:
- Zahnbürste*, Zahnbürstenhülle & Zahnpasta – siehe unseren Beitrag zu den besten Reisezahnbürsten & Reise-Zahnpasta
- 2x Funktions-Reisehandtücher*: 1x großes und 1x kleines (Microfleece) – mehr Infos dazu in unserem Reisehandtuch Test und Mikrofaser Handtuch Test
- Deo*
- Sonnencreme*
- Shampoo*
- Reiserasierer
- Nagelknipser* bzw. Nagelfeile
- Pinzette*
- Haargummis*
- Haarbürste* / Kamm
- Reisefön* oder Reiseglätteisen* (optional, mehr Infos dazu in den Ratgebern Reisefön und Reiseglätteisen)
- Wattestäbchen* / Ohrenstäbchen
- Hände-Desinfektionsmittel* (sehr nützlich & absolut empfehlenswert – zum Beitrag Händedesinfektionsmittel für unterwegs!)
- Reisekulturbeutel* – mehr dazu hier: Kulturbeutel zum Aufhängen
- evt. Kontaktlinsen inkl. Zubehör
- Diva Cup* (Menstruationstasse)/Tampons/Damenhygieneartikel
- Schminke, Cremes & Co.
- Moskitospray* – zum Mückenschutz Test
- Insektenstichheiler*
- Reisespiel oder Outdoor-Spiel
Lesetipp: Um Platz & Gewicht auf Reisen zu sparen, kannst Du Deine Kosmetik und Flüssigkeiten in einem praktischen Reiseset abfüllen.
Packliste Vietnam: Rucksack & Tagesrucksack
Für eine Backpacking-Reise durch Vietnam brauchst Du einen bzw. zwei passende Rucksäcke. Einmal einen großen Backpack in dem Du Dein ganzes Hab und Gut verstaust und dann noch einen kleineren Rucksack (sog. Daypack) für den alltäglichen Gebrauch und fürs Handgepäck im Flugzeug.
Tipp Packwürfel:
Chaos im Rucksack ist auf Dauer sehr nervig! Daher verwenden wir immer die super praktischen Packsysteme bzw. Packwürfel von Eagle Creek*, die übrigens einen vergleichbaren Effekt haben wie Kompressionsbeutel. 🙂
Sondertipp: Ebenfalls sehr beliebt fürs Reisen ist ein ultraleichter faltbarer Rucksack sowie ein robuster Anti-Diebstahl Rucksack.
- 1x Backpacking Rucksack* inkl. Regenhülle – Vergleich: So findest Du den perfekten Reiserucksack
- 1x Daypack* (Tagesrucksack, 10L) – die besten Modelle sind im Tagesrucksack Test
- 1x Drypack/Drybag* (wasserdichter Beutel mit Rollverschluss) – zum Infoartikel Dry Bag
Empfehlung: Einen sehr guten & schnellen Service für das Vietnam-Visum bietet die Visum-Agentur e-visums.de* 🙂
Packliste Vietnam: Sonstiges
- Sonnenbrille (min. Kategorie 3)
- Inlett / Hüttenschlafsack*
- Packbeutel* – Lesetipps: perfekte Ordnung im Rucksack bringen praktische Packwürfel oder Vakuumbeutel für Reisen
- Taschenmesser*
- Panzertape*
- Ohrenstöpsel* / Ohropax (z.B. für lange Busfahrten)
- Schlafmaske/Schlafbrille* (für Flugzeug, Bus- & Zugfahrten) – Lesetipp: Unser Artikel Schlafmaske Test
- Vorhängeschloss / Zahlenschloss* (falls Du im Dorm bzw. Mehrbettzimmer schläfst)
- Gemütliches Nackenhörnchen* – zum Artikel Nackenkissen Reisen
- Nähzeug (optional, z.B. für Kleidung)
Moskitonetz(gibt es in den meisten Unterkünften)- Ein schönes Reisetagebuch um Deine Erinnerungen festzuhalten
Ein Inlett ist super praktisch und auf unseren Reisen jeden Tag im Einsatz. Im Grunde genommen ist es ein dünner, meist sehr leichter Schlafsack.
Inletts sind beim Backpacking ideal um sich auch in nicht ganz so sauberen Hotelzimmern wohl zu fühlen, sie eignen sich aber auch prima als Decke bei langen Busfahrten, als dünne Decken für warme Nächte und sind im Allgemeinen auch ein Schutz für normale Schlafsäcke.
Inletts passen in jeden Backpack, können problemlos gewaschen und einfach im nächsten Laundry-Service abgegeben werden. Hier findest Du einen Ratgeber sowie die besten Hüttenschlafsäcke (Inletts) im Test. Unsere Empfehlung: Die Inletts von Bahidora* – ebenfalls klasse für unterwegs ist eine ultraleichte Reisedecke.
Für Ordnung im Rucksack sind die praktischen Packwürfel bzw. Packsysteme* hingegen ein echter Gewinn!
✅ Ein Moskitonetz ist für eine Reise nach Vietnam übrigens nicht notwendig. Falls Du aber länger (in Südostasien) unterwegs bist und ohnehin eines brauchst, dann können wir Dir dieses hier* empfehlen (Leseipp: Moskitonetz Reise). Das haben wir seit unserer Zeit auf Bali im Einsatz und sind damit sehr zufrieden.
Vietnam Sehenswürdigkeiten: Die 10 schönsten Highlights des Landes & echte Insidertipps!

Lesetipps: Was kostet eine Reise durch Vietnam? Alle Infos und Details dazu findest Du hier: Vietnam – Kosten einer Rundreise! Auch gut zu wissen: Wann ist die beste Reisezeit für Vietnam?
Backpacking Südostasien: Reiseapotheke
Die medizinische Versorgung in Vietnam nach internationalem Standard ist eigentlich nur in großen Städten wie Hanoi und Ho Chi Minh City gewährleistet.
Zwar gibt es auch in den kleineren Städten Ärzte, aber wir würden Dir bei ernsten Angelegenheiten immer empfehlen in ein internationales Krankenhaus der Großstädte zu fahren.
Für kleinere Verletzungen oder Krankheiten benötigst Du eine gut ausgestattete Reiseapotheke.
Gesundheit auf Reisen ist wichtig, daher haben wir eine separate Reiseapotheke-Packliste für Dich erstellt:
Wichtig: Du benötigst für Deine Vietnamreise auch unbedingt eine gültige Krankenversicherung!
- Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Die meisten Globetrotter machen vor der Reise durch Südostasien noch einen Termin beim Tropenmediziner. Es ist absolut sinnvoll Deine Reiseapotheke auch genau auf Dein ganz eigenes Reiseprofil und Deine individuellen Backpacking-Bedürfnisse abzustimmen.
Je nach Reisestil könnte auch die Mitnahme von Medikamenten wie z.B. Malarone gegen Malaria sinnvoll sein (Malarone ist verschreibungspflichtig!).
Packliste Vietnam: Technik
- Handy inkl. Ladekabel – interessant für Abenteuer-Reisen sind spezielle Outdoor Smartphones
- Reiselaptop inkl. Ladekabel – hier gibt’s den Vergleich der besten Reise-Laptops
- Laptop-Hülle*
- Reisekamera (unsere Empfehlung: Sony Alpha 6000*) – zum Beitrag Reisekamera
- Powerbank* – hier findest Du die besten Powerbanks für Deine Reise
- Einen Reiseadapter haben wir in Vietnam nicht benötigt. Der Eurostecker hat überall gepasst. 🙂
Übrigens: SIM-Karten sind sehr günstig, überall zu finden und das Internet ist in den meisten Landesteilen ziemlich schnell.
Manchmal und gerade beim Kauf von Kleidung oder Backpacking-Rucksäcken ist es auch sinnvoll, die Dinge in einem Geschäft anzuprobieren. Viele Sachen wie z.B. Strandtücher oder Flip Flops kann man aber auch prima und viel günstiger vor Ort in Südostasien kaufen! 🙂
Lesetipps: Du überlegst Vietnam mit dem Motorrad zu bereisen? Dann lies Dir für alle Infos diesen Artikel durch: Mit dem Motorrad durch Vietnam – Reisetipps, Route & FAQ. Entdecke die kulinarischen Highlights Vietnams: Vietnamesisches Essen – der ulitmative Street-Food-Guide! Spannende Informationen über Vietnam findest Du auch hier – Reiseziele November.
Hier gibt es unsere kostenlose Packliste Vietnam auch als PDF Checkliste zum Download:
Packliste Vietnam | FAQ – Fragen & Antworten
Sind Kompressionsbeutel sinnvoll?
Wir haben getestet ob Kompressionsbeutel tatsächlich ihr Geld wert sind oder ob auch die normalen und deutlich handlicheren Packbeutel ausreichend sind.
Das Ergebnis: Es passt in beides genau gleich viel rein, nur dass die Packsysteme (wie unsere Packbeutel von Eagle Creek*) deutlich praktischer und übersichtlicher sind und besser in den Backpack passen. 😉
Kann man Südostasien nur mit Handgepäck bereisen?
Backpacking mit Handgepäck ist ganz sicher die einfachste Möglichkeit um durch Südostasien zu reisen. Denn es hat viele Vorteile: Am Flughafen musst Du nicht mehr auf das Gepäck warten, Inlandsflüge werden günstiger da der Gepäckzuschlag wegfällt, Handgepäck ist leicht und falls Du nach einem Hostel suchst oder in einem vollen Bus mitfährst kann die kleine Größe des Rucksacks sehr praktisch sein.
Viele Backpacker und auch Vollzeitreisende sind sogar nur mit Handgepäck unterwegs! Möglich ist es also auf jeden Fall. Die Frage ist nur, wie viel Du mitnehmen möchtest und ob alles in den Rucksack passt.
Die perfekte Route inkl. Kosten für eine Backpacking-Reise durch Vietnam findest Du übrigens hier: Vietnam Backpacking.
Gibt es in Vietnam Kokosöl zu kaufen?
Ja! 🙂 In den großen Supermärkten findest Du sehr leicht das beliebte Kokosöl sowie viele weitere Produkte (wie z.B. Mückenschutz) auf Kokosöl-Basis.
Mädels aufgepasst! Damenhygiene auf Reisen
Gibt es in Vietnam Tampons zu kaufen? Wie in ganz Südostasien gibt es Tampons zwar nicht an jeder Ecke zu kaufen, aber in großen Supermärkten und in Apotheken solltest Du auf jeden Fall fündig werden.
Einige weibliche Globetrotter schwören auf die Menstruationstasse*. Die ist vor allem deshalb praktisch da sie wiederverwendet werden kann und als sehr hygienisch gilt.
Die besten Reiseführer für Vietnam
Empfehlenswert sind unserer Meinung nach der deutschsprachige Reiseführer Lonely Planet – Vietnam* (Preis:
– Auflage 2018) und der deutschsprachige Stefan Loose Vietnam* (Preis: – Auflage 2018).Führt Dich Deine Reise allerdings durch ganz Südostasien, dann ist sicherlich der Lonely Planet – Südostasien für wenig Geld* (Preis:
Hier findest Du weitere Infos & Beiträge zu diesem faszinierenden Land:
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links in der Packliste sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂
Schreibe einen Kommentar